• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX200 IS

Finde unter My Colors keine Schärfeeinstellung:confused:

Bedienungsanleitung Seite 78 + 79
 
Hallo zusammen,
bevor ich meine SX200 in die Tonne kicke starte ich doch noch mal einen Hilferuf, vlt. hat ja jmd. von Euch einen Tipp...

Aber der Reihe nach:
Mitte letzten Jahres war ich auf der Suche nach einem Nachfolger für meine schon etwas betagte Kodak DX7630.
Die Lobhudeleien diverser Testmagazine und ermutigende Ergebnisse von Usern dieses Forums ließen meine Wahl auf die SX200 fallen.

Leider war ich von meinen ersten Aufnahmen sehr enttäuscht. Die Fotos waren trotz ISO100 verrauscht und die Blitzaufnahmen fast komplett nicht zu gebrauchen.
Ich hätte damals besser von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen sollen.
Stattdessen legte ich die Cam frustriert in die Ecke und hoffte darauf, vlt. doch noch irgendwie den Stein der Weisen zu finden.
Zwischenzeitlich hat meine Frau die Cam in der Schule benutzt, mit dem selben niederschmetternden Ergebnis.

Nachfolgend ein paar Links zu den 'worst of' meiner Aufnahmen mit der Bitte um Kommentare.
I.d.R. benutze ich die Blendenvorwahl und ISO100 unter nativer Auflösung.
Wie schon erwähnt, finde ich dass die Fotos heftig rauschen, vor allem natürlich in den mittleren und dunklen Tönen.
Das Foto tst_02 sieht sogar so aus, als wäre durch den Weichzeichner gelaufen.
Blitzaufnahmen (s. tst_05) sind die Vollkatastrophe!
Alles was über 1 m Distanz geht, ist mit dem Blitz nicht zu machen.
Entweder ist die LZ zu gering oder die Belichtungsmessung daneben.
Meiner Erfahrung nach gelingen Blitzaufnahmen mit schöner gleichmäßiger Ausleuchtung erst oberhalb von ISO400. Dort ist allerdings das Rauschen unerträglich.

Mir ist schon klar, dass ich die Ergebnisse meiner D90 nicht auf die SX200 übertragen kann!
Jedoch hatte ich nicht erwartet, mich gegenüber der DX7630 deutlich zu verschlechtern.

http://www.imgbox.de/users/surfmaxx/sx200_tst/sx200_tst_01.jpg
http://www.imgbox.de/users/surfmaxx/sx200_tst/sx200_tst_02.jpg
http://www.imgbox.de/users/surfmaxx/sx200_tst/sx200_tst_03.jpg
http://www.imgbox.de/users/surfmaxx/sx200_tst/sx200_tst_04.jpg
http://www.imgbox.de/users/surfmaxx/sx200_tst/sx200_tst_05.jpg


Ich hoffe auf Eure aufmunternden Meinungen. :)

Gruß
Michael
 
Hallo Michael,

zuerst mal einen Tipp: Stelle die Bilder direkt hier im Forum ein, viele User (ich normalerweise auch nicht) klicken nicht auf externe Links.

Bei verschiedenen Bildern nutzt Du Blende 8 bzw. 7,1. Hier kann schon eine Beugungsunschärfe "zuschlagen". Einfach mal den Beispielbilderthread zu der Kamera zu Gemüte führen, dort wurde das Thema ausführlich behandelt.

Wie schaust Du deine Bilder an? - 100%?
Gerade das Dir bezeichnete "Weichzeichnerbild" finde ich soweit ok, wenn man nicht in der 100% Ansicht vor dem Monitor klebt. :) Ich habe mal eine 20 sec. "Bearbeitung" gemacht und auf 1600 Px verkleinert. sieht meiner Meinung nach ordentlich aus. Wenn Du gestattest, stelle ich es gerne hier ein.

Und dass dieses kleine "Pop-Up-Blitzchen" nicht die komplette Ecke einer dunkel getäfelten Kneipe (?) ausleuchten kann ist auch irgendwie nachvollziehbar. :)
 
Danke für deine Mühe!

Hier ein Bild vom Angelausflug ( ca 19 Uhr,Automatikmodus ) und noch ziemlich hell:

http://www3.pic-upload.de/06.07.10/yv1dsumglu6.jpg

Irgendwie wird jedes Bild so unscharf..

Ähem ... räusper ... :rolleyes:

Das Bild ist doch Klasse! Die Freistellung des Hauptmotivs (in diesem Fall der Fisch) vor unscharfem Hintergrund gehört zu den wichtigsten Gestaltungsmitteln der Fotografie. :cool: Insofern ist das Bild nahezu perfekt (der Hintergrund könnte für meinen Geschmack noch etwas unschärfer sein, aber das dürfte mit einer Kamera dieser Bauart schwierig sein).

Eine leichte Unschärfe in der 100%-Ansicht ist völlig normal. Auf Abzügen in haushaltsüblichen Größen wird man sie nicht sehen.
 
Hallo zusammen,
bevor ich meine SX200 in die Tonne kicke starte ich doch noch mal einen Hilferuf, vlt. hat ja jmd. von Euch einen Tipp...

Na dann mal sehen wo´s klemmt. Ich fang mal von hinten an.

Für Dein "Vollkatastrophenbild" Nr.5 kann die SX200 nix, denn das ist mit der Kodak aufgenommen. ;)

Was mir auffällt ist, daß alle Bilder abgeblendet aufgenommen sind. Das bringt bei Kompakten im Allgemeinen nichts oder nicht viel, da deren Sensor zu klein ist um z.B. einen größeren Schärfebereich zu bekommen. Bei der SX also möglichst mit Offenblende durch die Gegend ziehen. Durch Abblenden bekommst Du bei Kompakten nur besch...eidenere, matschigere Bilder, aber nicht mehr Schärfe - also anders wie bei einer DSLR (wenn ich als DSLR-Verweigerer das soweit richtig weiß).

Als nächstes darfst Du bei der SX auch ruhig die ISO80 verwenden um so wenig wie möglich Rauschen zu erhalten. ISO100 ist zwar auch gut, die ´80 aber logischerweise noch etwas besser.

Hoffe Dir etwas geholfen zu haben. In die Tonne darf die SX jedenfalls nicht rein...:) ...oder wenn doch dann sag´ Bescheid in welche...
 
Hallo,

ich habe ein technisches Problem mit meiner Kamera.

Ich kann den Blitz nicht mehr aktivieren, d.h. daß das Blitzsymbol auf dem Displsy stets durchgestrichen ist. Drücke ich dann auf dem Wählrad rechts auf Blitz passiert gar nichts. Alle anderen Funktionen gehen ohne Probleme...

Hat jemand ein ähnliches Problem mit der Kamera (gehabt)???
 
Bei verschiedenen Bildern nutzt Du Blende 8 bzw. 7,1. Hier kann schon eine Beugungsunschärfe "zuschlagen".

Danke mal für den Tipp! War mir so echt noch nicht bekannt.
Liegt wohl daran, dass meine bisherigen kompakten keine entsprechenden Möglichkeiten boten. Die DX7630 hatte nur einen 'Spielraum' von 4,5 bis 8, meine ich.
Da kann man nicht wirklich von Gestaltung sprechen ;)
Vlt. war auch deren Sensorgröße noch nicht so kritisch für die Beugungsunschärfe.


Für Dein "Vollkatastrophenbild" Nr.5 kann die SX200 nix, denn das ist mit der Kodak aufgenommen. ;)
Oh man...
Das kommt dabei raus, wenn man zwischen Frühstück und aus dem Haus rennen schnell noch ein paar Pics auf den Stick zieht. :o


Tja, das alles ändert aber nichts daran, dass die Aufnahmen mit Vollautomatik, die ich immer einstelle, wenn meine Frau die Cam mitnimmt, ebenfalls äußerst bescheiden werden.
Sie nimmt jetzt lieber wieder die Kodak mit.

Ich probier's nochmal mit der Offenblenden-Methode. Vlt. entgeht die SX200 ja noch dem Elektronik-Friedhof bzw. eBay-Schicksal ;)

Danke auf jeden Fall an Euch!
 
TV-Modus Probleme mit ISO

Hallo,

meine Canon PowerShot SX200 IS verändert im TV-Modus (ISO auf automatisch) den ISO-Wert nur zwischen 80 und 200. Warum geht er nicht bis ISO 1600 hoch?

Ist das immer so im TV Modus, auch bei besseren Kameras?
 
AW: TV-Modus Probleme mit ISO

Hi,
ich weis nicht ob dir das hilft, ich versuchs mal.
Bei meiner 1000D ist der Auto-Iso auf maximal 800 begrenzt, die 1600 werden in den Programmen Tv und Av nicht gewählt, egal wie dunkel das Bild dann würde. Ich meine auch bei anderen Kameras in der Beschreibung gelesen zu haben das der AutoISO z.B. nur von 100-1600 gewählt wird, auch wenn 50-3200 möglich sind.
Was der Sinn dahinter ist muss dir aber jemand anderes erklären, da weis ich leider nicht weiter.
 
AW: TV-Modus Probleme mit ISO

Das ist normal -> alter Beitrag
Für AV/TV/P decken sich die SX200-Werte auch mit der G10. Andere, vor allem neuere Kameras gehen da mittlerweile höher.
Bei der S90 ist es z.B.
AV - ISO 800
TV - ISO 800
P - ISO 1600
 
Bei meiner F200EXR kann ich für jede Wählradstellung z.B. einzeln wählen zwischen ISO400-1600 oder z.B. in P auch einen Festwert einstellen.

Die SX210 ist bei Auto-ISO eine Stufe höher angesiedelt als die 200er und nimmt bei:

Av - max. ISO400
Tv - max. ISO400
P - max. ISO800

Da hat jeder Hersteller unterschiedliche Maximalwerte. ISO1600 nimmt die SX200 glaube ich nur im entsprechenden Szenenmodus "Hohe Empfindlichkeit" oder so ähnlich. Kann´s gerade nicht prüfen, Kamera ist z.Zt. an denjenigen verliehen, der mich zur SX200 gebracht hat... :)
 
Hallo,

ich habe ein technisches Problem mit meiner Kamera.

Ich kann den Blitz nicht mehr aktivieren, d.h. daß das Blitzsymbol auf dem Displsy stets durchgestrichen ist. Drücke ich dann auf dem Wählrad rechts auf Blitz passiert gar nichts. Alle anderen Funktionen gehen ohne Probleme...

Hat jemand ein ähnliches Problem mit der Kamera (gehabt)???

Niemand ein ähnliches Problem gehabt?
 
Niemand ein ähnliches Problem gehabt?

Moin,

nein, leider - oder besser Gott sei Dank - nicht. :)

Ne blöde Frage: Du bist nicht zufällig in einem Modus, wo der Blitz deaktiviert ist?
Ne nicht ganz so blöde Frage: Mal Dreck in die Blitzmechanik gekommen?
Ne gefährliche Frage: Mal versucht, den Blitz manuell auszuklappen - also mit den Fingernägeln hochziehen? (Achtung, das kann auch nach hinten losgehen und der Blitz oder sogar die ganze Kamera ist danach wirklich unbrauchbar!!!)
 
Moin,

nein, leider - oder besser Gott sei Dank - nicht. :)

Ne blöde Frage: Du bist nicht zufällig in einem Modus, wo der Blitz deaktiviert ist?
Ne nicht ganz so blöde Frage: Mal Dreck in die Blitzmechanik gekommen?
Ne gefährliche Frage: Mal versucht, den Blitz manuell auszuklappen - also mit den Fingernägeln hochziehen? (Achtung, das kann auch nach hinten losgehen und der Blitz oder sogar die ganze Kamera ist danach wirklich unbrauchbar!!!)

Gibt keine blöden Fragen... Nee, alles schon probiert und auch ausgeschlossen. Kamera ist seit heute beim Service. Gebe in 14 Tagen mal ein Feedback.
 
Guten Abend,

bin gerade aus dem Nordsee-Urlaub zurück gekommen. Beim Fotografieren trat da ein roter Punkt bei den Bildern auf. Ist das nun ein Garantie-Fall oder gibt es in dem Fall, so wie beim Display da eine Toleranzgrenze?

LG Johannes
 
Hi

hab ein Problem mit meiner SX210, vll. kann mir ja jmd. helfen ?

War jetzt auf Konzerten und habe viele Bilder und einige Videos gemacht. nun habe ich aber das Problem, dass ich viele Bilder nicht von der Karte runterbekomme, sondern diese lediglich nur auf der Kamera anschauen kann. Wenn ich das USB Kabel dran klemme bekomme ich nur einen Teil der Bilder im Explorer angezeigt.

Diese Bilder kann ich auch runterladen auf meinen Rechner...ale anderen Bilder erscheinen nicht. Auch mit Videos habe ich ein Problem....einige konnte ich bisher problemlos runterladen...andere dagegen bringen beim Kopiervorgang den Explorer fast zum Absturz, brauchen dann ewig lang (die Aktivitäts-LED an der Kamera blinkt nicht, sondern steht still)... und dann hat die Datei am Ende glorreiche 0 Mbyte.

Auch hier kann ich mir die Videos problemlos auf der Kamera anschauen.

Karte ist eine SDHC Transcend 8 GB Class 10...

Mit einem Cardreader habe ich es auch schon probiert, jedoch ist das irgendwie ein Billigding von der Frau die unter uns wohnt, da schmiert mir mein Explorer ständig mit ab - ob SDHC überhaupt damit funzt, weiß ich noch nicht mal, da keins der Laufwerke Inhalte von der Karte anzeigt.

Bin ein wenig demotiviert und am verzweifeln, weil da einige geniale Bilder und Erinnerungen nun dabei sind, die ich gerne sicher wissen möchte...

Vll. hat ja jmd. Ahnung woran es liegen könnte.

Grüße
 
hab ein Problem mit meiner SX210
Ich denke du hast ein Problem mit deinem Rechner.

2 Empfehlungen:
- Lasse dir die Daten der Karte von einem Bekannten auf dessen Rechner als erstes auf einen USB-Stick ziehen.
- Danach tue mal alle USB-Teile die du an deinen Rechner nicht brauchst weg. Starte neu und versuche es nochmal und am besten mit einem neuen Cardreader.

Sollte das nicht klappen, dann wende dich an ein Hardwareforum.
 
So

...war bei meiner Nachbarin.

Karte raus in den PC, Daten rüber kopiert (es wurden auch nur die Videos und Bilder angezeigt, die bei mir angezeigt wurden).

Bei ihr konnte ich dann auch alle Videos rüber kopieren....

ABER...alle bilder, die ich nur auf der Kamera sehen konnte, sind futsch. Auf der Cam sind nun keinerlei Bilder mehr. Keine Ahnung wie viele Bilder das noch waren... ich hab nen mächtigen Hals !!!! Die sind wohl mit dem Rüberkopieren der Bilder die mir im Explorer angezeigt wurden, gelöscht worden...kein Plan. Ich hatte somit noch nicht mal die Chance alle Daten der Karte zu sichern...

Was mir vorhin auch aufgefallen ist ->

Meine SX macht willkürlich doppelte Aufnahmen. Sprich...irgendwie und aus welchem Grund auch immer, hab ich von einigen Bildern dann immer direkt zwei.

IMG_....163
IMG_....163 (...)

was das soll ? kein Plan ! Nicht immer, nur sporadisch.
 
Beschäftige dich mal mit der Datenwiederherstellung von SD-Karten. Da geht noch einiges.

Aber bitte nicht weiter im SX200-Thread. Ich denke immer noch dein Rechner hat die Verzeichnisstruktur deiner SD-Karte gekillt.

PS: Ich würde mir auf jeden Fall eine neue Karte besorgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten