Björkshult-Fan
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich stand vor folgendem Problem:
zusätzlich zur vorhandenen DSLR wollte ich mir eine Kompakte zulegen, die man immer dabei haben kann. Somit schloss ich die Panasonic FZ 28 und die Canon SX 1 bzw die 10er aus. Sie waren mir zu groß ( die Neue soll u. a. zum biken mitgenommen werden ) und auch zu teuer.
Als Alternativen hatte ich mir die Panasonic TZ 4 / 5 bzw. die Canon SX 110 ausgesucht.
Da zur SX 110 hier noch nichts steht und ich keine Kaufberatung starten wollte um nachher 97 verschiedene Meinungen zu hören wie toll doch die eine ist und wie schlecht die andere
, habe ich mich etwas umgeschaut, gegrabbelt , verglichen und mich dann entschieden.
- Versuch macht klug -
Geworden ist es wie oben schon geschrieben die SX 110.
Warum??
- die Größe ist für mich noch vertretbar. Etwas größer als die TZ Reihe aber immer noch klein genug um sie immer dabei zu haben.
- neben div. Autoprogrammen die volle Möglichkeit der manuellen Bedienung
- die tolle Lichstärke von 2,8 - 4,3
- viele Möglichkeiten div. Parameter zu verändern. Wie: Größe des AF Meßfeldes, Weißabgleich, Blitzbelichtungskorrektur und und und...
- Nutzung von AA - Akkus
- Ein Einstellrad um ggf Blende, Zeit und ISO Werte zu verändern
Und zu guter letzt der Preis: 149,00 Euro
Es gibt auch Dinge die ich die Waagschale gelegt habe, und die mir nicht so gut gefallen haben, aber mit den ich leben kann.
Die da wären:
- "nur" ein Kunststoffgehäuse, schaun wir mal wie es in einem halben Jahr aussieht...
- die Anfangsbrennweite von 36 mm ( für viele sicher ein K.O. Kriterium .. ) fast auch für mich...
- kein Sucher, aber dafür ein tolles Display welches mit 230000 Pixel auflöst.
Die Kamera die alle Wünsche erfüllt und jedem gerecht wird gibt es leider noch nicht.
Bilder werden in den nächsten Tagen folgen - ich bin gespannt.
Euch allen ein schönes Wochenende
Grüße aus dem Norden.....
ich stand vor folgendem Problem:
zusätzlich zur vorhandenen DSLR wollte ich mir eine Kompakte zulegen, die man immer dabei haben kann. Somit schloss ich die Panasonic FZ 28 und die Canon SX 1 bzw die 10er aus. Sie waren mir zu groß ( die Neue soll u. a. zum biken mitgenommen werden ) und auch zu teuer.
Als Alternativen hatte ich mir die Panasonic TZ 4 / 5 bzw. die Canon SX 110 ausgesucht.
Da zur SX 110 hier noch nichts steht und ich keine Kaufberatung starten wollte um nachher 97 verschiedene Meinungen zu hören wie toll doch die eine ist und wie schlecht die andere

- Versuch macht klug -

Geworden ist es wie oben schon geschrieben die SX 110.
Warum??
- die Größe ist für mich noch vertretbar. Etwas größer als die TZ Reihe aber immer noch klein genug um sie immer dabei zu haben.
- neben div. Autoprogrammen die volle Möglichkeit der manuellen Bedienung
- die tolle Lichstärke von 2,8 - 4,3
- viele Möglichkeiten div. Parameter zu verändern. Wie: Größe des AF Meßfeldes, Weißabgleich, Blitzbelichtungskorrektur und und und...
- Nutzung von AA - Akkus
- Ein Einstellrad um ggf Blende, Zeit und ISO Werte zu verändern
Und zu guter letzt der Preis: 149,00 Euro

Es gibt auch Dinge die ich die Waagschale gelegt habe, und die mir nicht so gut gefallen haben, aber mit den ich leben kann.
Die da wären:
- "nur" ein Kunststoffgehäuse, schaun wir mal wie es in einem halben Jahr aussieht...
- die Anfangsbrennweite von 36 mm ( für viele sicher ein K.O. Kriterium .. ) fast auch für mich...
- kein Sucher, aber dafür ein tolles Display welches mit 230000 Pixel auflöst.
Die Kamera die alle Wünsche erfüllt und jedem gerecht wird gibt es leider noch nicht.
Bilder werden in den nächsten Tagen folgen - ich bin gespannt.
Euch allen ein schönes Wochenende
Grüße aus dem Norden.....