• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX110 IS

Björkshult-Fan

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich stand vor folgendem Problem:

zusätzlich zur vorhandenen DSLR wollte ich mir eine Kompakte zulegen, die man immer dabei haben kann. Somit schloss ich die Panasonic FZ 28 und die Canon SX 1 bzw die 10er aus. Sie waren mir zu groß ( die Neue soll u. a. zum biken mitgenommen werden ) und auch zu teuer.

Als Alternativen hatte ich mir die Panasonic TZ 4 / 5 bzw. die Canon SX 110 ausgesucht.

Da zur SX 110 hier noch nichts steht und ich keine Kaufberatung starten wollte um nachher 97 verschiedene Meinungen zu hören wie toll doch die eine ist und wie schlecht die andere :grumble: , habe ich mich etwas umgeschaut, gegrabbelt , verglichen und mich dann entschieden.

- Versuch macht klug - :)

Geworden ist es wie oben schon geschrieben die SX 110.

Warum??

- die Größe ist für mich noch vertretbar. Etwas größer als die TZ Reihe aber immer noch klein genug um sie immer dabei zu haben.
- neben div. Autoprogrammen die volle Möglichkeit der manuellen Bedienung
- die tolle Lichstärke von 2,8 - 4,3
- viele Möglichkeiten div. Parameter zu verändern. Wie: Größe des AF Meßfeldes, Weißabgleich, Blitzbelichtungskorrektur und und und...
- Nutzung von AA - Akkus
- Ein Einstellrad um ggf Blende, Zeit und ISO Werte zu verändern

Und zu guter letzt der Preis: 149,00 Euro :top:

Es gibt auch Dinge die ich die Waagschale gelegt habe, und die mir nicht so gut gefallen haben, aber mit den ich leben kann.

Die da wären:
- "nur" ein Kunststoffgehäuse, schaun wir mal wie es in einem halben Jahr aussieht...
- die Anfangsbrennweite von 36 mm ( für viele sicher ein K.O. Kriterium .. ) fast auch für mich...
- kein Sucher, aber dafür ein tolles Display welches mit 230000 Pixel auflöst.

Die Kamera die alle Wünsche erfüllt und jedem gerecht wird gibt es leider noch nicht.


Bilder werden in den nächsten Tagen folgen - ich bin gespannt.

Euch allen ein schönes Wochenende

Grüße aus dem Norden.....
 
AW: Canon SX110

Was machste denn, wenn Du weniger als 38mm haben willst oder mehr als 380mm, oder wenn viel Dunst in der Luft liegt, oder spiegelnde Oberflächen entspiegelt werden sollen...
Aber Canon hat ja prinzipiell weder ordentliche Akkus, noch Filterhalter im Angebot.
 
AW: Canon SX110

hätte, wenn und aber.....

tja, was hätte ich gemacht wenn ich mir die LX 3 gekauft hätte ?? unten mehr weitwinkel und oben ??

oder was hätte ich gemacht wenn ich wir die G 10 gekauft hätte aber obenrum ??? und und und. die liste ließe sich beliebig fortsetzen.

ich habe doch eingangs geschrieben: kompomisse müßen überall gemacht werden und sie soll nur eine ergänzung zur vorhandenen DSLR sein....

dann nenne mir doch bitte eine alternative, die in etwa gleich viel kostet.
 
AW: Canon SX110

Ich hab mir die SX110 damals noch für 220€ gekauft. Der aktuelle Preis von 150€ ist schon ein Kracher.
Da jetzt mit Filtern zu argumentieren geht aus meiner Sicht deutlich am Ziel/Anspruch dieser Kamera vorbei!
 
AW: Canon SX110

Ich hab mir die SX110 damals noch für 220€ gekauft. Der aktuelle Preis von 150€ ist schon ein Kracher.
Da jetzt mit Filtern zu argumentieren geht aus meiner Sicht deutlich am Ziel/Anspruch dieser Kamera vorbei!

Da kann Ich dir nur zustimmen koenich1983,völlig daneben,die Aussage mit den Filtern,man möchte ja mit der SX schliesslich keine professionellen Fotos machen,sondern einfach nur ne handliche Cam,zum IMMER-dabei haben und MANUELLEN Einstellmöglichkeiten um Erlebnisse festzuhalten,daher auch kein Vergleich zur sicherlich sehr guten R1,aber bei ner R1 braucht man ja "Gute Vorsätze":D,da is ja der Telebereich ziemlich früh am Anschlag:evil:,da nutzt auch die Lichtstärke nix mehr:cool:!
Ich hab mir nach langem Suchen&Überlegen übrigens auch die SX 110 gekauft,für 149€ bei MM,ein einfach unwiderstehliches Angebot:angel:,denn die ersten "ORAKEL":rolleyes: der neuen Cams `09 ala` Samsung WB500 oder TZ 6/7 scheinen ausser den tollen Zoombereichen nix besonderes zu bieten(kleine Sensoren mit grossen MP,VOLLAUTOMATIK und Videofunktionen:ugly:,naja,wers braucht!),da bleibt nur noch Hoffnung auf nen tollen Fuji-Sensor,aber erstmal Tests abwarten,inzwischen wird die SX 110 mal ausprobiert,hab sie schon 2 Tage hier liegen,aber die Arbeit hat erstmal Vorrang,demnächst wird sie ausgepackt und als Meine 1. Digicam eingeweiht!Ich hoffe,dann hier noch einiges Positives berichten zu können!

Grüssla vom Foto~Bär
 
AW: Canon SX110

Weitwinkel hin, Weitwinkel her - die SX110 liefert eine tolle Bildqualität. Moderate Rauschunterdrückung, sehr gute Schärfe über den gesamten Bereich, Irisblende und volle manuelle Kontrolle, effizienter Stabi, klasse für Makros - eine ringsum gute Kamera eben. :)
bozzelbenz
 
AW: Canon SX110

Weitwinkel hin, Weitwinkel her - die SX110 liefert eine tolle Bildqualität. Moderate Rauschunterdrückung, sehr gute Schärfe über den gesamten Bereich, Irisblende und volle manuelle Kontrolle, effizienter Stabi, klasse für Makros - eine ringsum gute Kamera eben. :)
bozzelbenz


@bozzelbenz
Wäre toll,wenn Du vielleicht mal das ein oder andere Foto einstellen könntest oder vielleicht nen Link weißt,wo man bischen mehr zur SX110 erfährt und sehn könnte!
Danke und Gruss vom Foto~Bär
 
AW: Canon SX110

http://picasaweb.google.com/koenich12345
Bis auf die Bilder von der Sturmflut sind alle mit der SX110 aufgenommen.

Achja bei einigen Vogelbildern war ne Scheibe dazwischen!


Danke für den Link,koenich1983!
Mir gefallen die Bilder ziemlich gut und es bestätigt für Mich,dass der Kauf der SX110 vor allem zu dem Preis vollkommen in Ordnung war!Wenn man schon allein all die ORAKEL hier so überfliegt(Alles kann man ja nicht lesen,gehört nämlich ins Reich der Fabelwesen;),solange keine aussagefähigen Tests vorhanden sind),was die Neuen Cams können oder eben auch Nicht(ICH finde,sooo viel Neues gibts nicht von Samsung,Panasonic,Fuji und Co.),dann kann man mit der SX110 oder auch Cams wie Sony H10 oder Pana TZ5 noch lange Freude haben und kann das sauer verdiente Geld getrost für andere Dinge ausgeben oder sparen:top:!
Ab nächster Woche hab ich dann auch mal Zeit,die SX110 endlich mal auszupacken und zu testen!Hoffe mal,dass dieser Thread hier,immer wieder mal Erfahrungswerte und Tips zur SX110 hervorbringt,damit er nicht in den Tiefen des Forums versinkt!

Noch kurz OffTopic: @koenich1983:Die Fotos vom HSV :eek:hättest einem alternden F.C.Bayern-Anhänger-Foto~Bär ersparen können:rolleyes:,nach dem erniedrigenden,doch glücklichen Sieg vom 30. Januar:cool:

Gruss vom Foto~Bär
 
AW: Canon SX110

Die SX110 zu dem Preis ist definitiv ein super Schnäppchen! Von mir aus können die Leute sonst was für Tests auf die Beine stellen. Wird an meinen positiven, praktischen Erfahrungen nichts ändern.
Was ich mir noch wünschen würde wäre die CHDK Unterstützung für die Kamera.
 
AW: Canon SX110

Die SX110 zu dem Preis ist definitiv ein super Schnäppchen!

Ja, und nicht nur ein Schnäppchen, sondern im Gegensatz zu den vollautomatischen Mitbewerbermodellen ein richtiges Werkzeug.

Ich hab sie sehr gern benutzt - zwar jetzt durch die SX10is ersetzt, vermisse sie aber doch wegen ihrer Kompaktheit. Die Bildergebnisse waren immer toll.
bozzelbenz
 
AW: Canon SX110

Hallo zusammen, ich bin im besitz der SX100. Hat sich im gegensatz zur SX110 etwas geändert oder ist es gleiche Technik im neuen Gewand?

Die SX100 Habe ich damals für 200€ erstanden. Geschwankt bin ich damals zwischen der Sx100 und der TZ5 (damals 290€). Habe mich dann letztenendes für die Canon entschieden, da zusätzlich noch eine DSLR folgen sollte.
 
AW: Canon SX110

Hallo zusammen, ich bin im besitz der SX100. Hat sich im gegensatz zur SX110 etwas geändert oder ist es gleiche Technik im neuen Gewand?

Hallo!
Die SX110 ist etwas zierlicher gebaut. Sie hat einen 10 Mpx. Sensor bekommen, von dem aber "nur" 9 Mpx. genutzt werden. Das Display wurde auf 3" vergrößert und löst etwas feiner auf. Dafür fehlt ihr der Panorama-Modus der SX100.
Prinzipiell sind die Kameras baugleich, was Optik, Handhabung und Konzeption betrifft.:)
bozzelbenz
 
AW: Canon SX110

Ich denke wenn man schon die SX100 hat, bedarf es wegen der Bildqualität eigentlich keines Wechsels. Vorallem gibt es für die SX100 eine CHDK Firmware!
 
AW: Canon SX110

stimmt, die bildqualität der sx100 ist wirklich gut. mit chdk fange ich grad erst an mich einzuarbeiten. Unfassbar was aus der Kamera durch chdk noch rauszuholen ist
 
AW: Canon SX110

Auch ich bin mit der SX100IS sehr zufrieden.
Ja, sie beginnt eerst ab 36mm, aber mit der Bildqualität, dem großen Brennweitenbereich, der vollen manuellen Kontrolle, dem sehr gut funktionierenden Bildstabi ist sie sicher das Geld Wert.
Und mit dem CHDK Hack gibts noch ein Zuckerl obendrauf!!
 
AW: Canon SX110

Ich habe auch seit der 149€ Aktion eine SX110IS, mit 2 x Eneloop bin ich schon bei >180 Bildern und noch keine Probs...

Ansonsten bin ich auch schwer begeistert, vor allem von de Scrollrad und einigen netten Features wie der Safety-ISO Funktion Sowas würde auch einer DSLR gut zu Gesicht stehen, m.E. besser als ISO-Automatik !!
 
AW: Canon SX110

Ich habe sie auch noch für 149 bekommen (war bei MM schon wieder mit 199 ausgezeichnet)

Habe auch gleich 1 Sanyo 4er pack mitgneommen.

Bisher bin ich super zufrieden, habe aber noch nix groß gemacht (außer paar fotos mit zoom im "muttiprogramm")

Werde die nächsten Wochen dann mal intensiv die Anleitung lesen und mich mit den ganzen Manuellen einstellungen auseinandersetzen.

Aber bisher für den Preis wirklich top.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten