• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX110 IS

AW: Canon SX110

Aber bisher für den Preis wirklich top.

Zitat aus dem neuen Review von Imaging Resource:
"Usually when I say a camera is a bargain, I am highlighting the only good thing about it. Bargains usually represent technical trade-offs. But not in this case. The SX110 is a bargain by any standard. Yet it delivers above average performance whether you measure it against other long zooms or other entry-level cameras. I was happy with the image quality, too, taking successful shots under a variety of conditions, relying on both the full manual control as well as the Scene modes to do it."

Das liest sich mal gut und deckt sich mit den Erfahrungen, die ich selbst mit der Kamera gemacht habe. (Außer Motivprogramme, die nutze ich nicht);)
bozzelbenz
 
AW: Canon SX110

Ich habe mal noch eine Frage zur Kamera

Ich habe schonmal irgendwo gelesen, dass man den Bildstabilisator nicht so oft verwenden sollte, weil dadurch die Technik schneller verschleisen würde.

Jetzt möchte ich mal eure Meinungen dazu wissen.

Kann man den optischen Bildstabilisator auf der Standarteinstellung lassen, oder sollte man da irgend etwas ändern?
Wie funktioniert das eig?

Edit: des weitere wäre es schön, wenn ihr mir ein Buch empfehlen könntet, wo alles etwas erklärt wird. Sprich wann welches ISO, wann welche verschlusszeit, was wo wie wann was bewirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX110

Ich habe schonmal irgendwo gelesen, dass man den Bildstabilisator nicht so oft verwenden sollte, weil dadurch die Technik schneller verschleisen würde.
Quelle?

Imho denke ich, das dürfte was für die Gebrüder Grimm sein.
Von Ausfällen der Stabis habe ich eigentlich noch nichts wirklich häufiges gelesen und Stabis werden ja doch schon länger verbaut.
 
AW: Canon SX110

lol alles klar danke. Habe sie heute das 1. mal im freien getestet und bin mega zufreiden, vor allem mit dem zoom.

Mal noch was anderes.

Wie gut sind schutzfolien für das display?

Habe bisher von einigen gelesen, dass die super halten von anderen das sie gar nicht halten.

Ich habe zwar ne canon tasche [die kamera ist also geschützt], würde jedoch verhindern wollen, dass dort zeitnah Kratzer drauf kommen. Ich habe auch schon über hardcase gelesen, beides [Folie und Hardcase] jedoch in verbindung mit DSLR, was ja bei einer Kompakten anders sein kann.

Was empfehlt ihr?
 
AW: Canon SX110

Hi,

ich hab sie mir auch geholt, sie war schon wieder für 229€ ausgezeichnet, aber ich hab sie auch für die 149€ bekommen, schon ein super Preis.

Ich hab noch nicht viel gemacht damit, leider gibt es ja das CHDK noch nicht, was aber auch ganz nett ist, ist da Cam4You, die SX110 ist zwar nicht aufgeführt, aber sie wird schon unterstützt, ich habs auch schon getestet.

Damit kann man viele Spielereien machen, fernsteuern, kleines Live-View, alles manuell einstellen, Daten übertragen, Bewegungmelder uvm. Mit einem Laptop/Netbook könnte man so auch Belichtungsreihen aufnehmen.

Hier gehts zu dem Tool: http://alkenius.no-ip.org/Cam4you/index.htm

Grüße Matthias :)
 
AW: Canon SX110

Ich habe mal noch eine Frage zur Kamera

Ich habe schonmal irgendwo gelesen, dass man den Bildstabilisator nicht so oft verwenden sollte, weil dadurch die Technik schneller verschleisen würde.
Davon mal abgesehen, dass das wirklich ein Märchen sein dürfte, kannst du den Bildstabi, abstellen, dauerhaft anstellen und so einstellen, dass er nur bei der Aufnahme aktiv ist.
Die SX110 ist bei mir die Kamera, die immer am Mann ist. Sie liefert eine etwas schlechtere Bildqualität als die SX10, ist aber wesentlich kompakter, sprich flacher. Das Dsiplay der SX110 ist absolut beeindruckend. Der Zoomfaktor ist für eine Immerdabei-Kamera exzellent und die Einstellmöglichkeiten sind bis hin zu komplett Manuell so reichhaltig, wie es kaum mehr geht.
Ich bin sehr beeindruckt von diesem relativ kleinen und auch noch sehr formschönen Gerät.

Gruss
 
AW: Canon SX110

Hast du eine schutzfolie auf deinem display?

Das ist etwas, wo ich derzeit noch am überlegen bin, mir eine zuzulegen
 
AW: Canon SX110

Nein, habe ich noch bei keiner Kamera gebraucht, da ich sie immer in Kamerataschen mitführe und sehr umsichtig damit umgehe.
Meine Displays sehen selbst nach vielen Jahren, wie aus dem Ei gepellt aus.

Gruss
 
AW: Canon SX110

Hallo,

auch ich habe mal wieder zugeschlagen :D und mir ein zusätzliches Spielzeug zugelegt, denn ich wollte neben meiner IXUS und meiner EOS so ein mittelding für den Urlaub haben.
Na langer/kurzer Überlegung ist meine Entscheidung auf die SX110 gefallen.
Leider habe ich noch nicht ausgiebig getestet, der erste Eindruck passt und die Bildqualität macht einen ordentlichen Eindruck.
Sobald ich mehr getestet habe, werde ich hier berichten.
 
AW: Canon SX110

Hallo,
auch ich habe eine Frage an die SX110-Besitzer.
In Tests liest man, daß die Kamera nicht sehr schnell sein soll (Auslöseverzögerung 0,6s). Wie empfindet Ihr das? Ist das im alltäglichen Gebrauch ok oder ist es zu träge?
Gruß alm
 
AW: Canon SX110

Hallo,
auch ich habe eine Frage an die SX110-Besitzer.
In Tests liest man, daß die Kamera nicht sehr schnell sein soll (Auslöseverzögerung 0,6s). Wie empfindet Ihr das? Ist das im alltäglichen Gebrauch ok oder ist es zu träge?
Gruß alm

Hi,
auch wenn ich noch nicht viel mit ihr gearbeitet habe, kann ich das nicht nachvollziehen. Eventuell ging es um die Blitzbereitschaft/-ladezeit, die erscheint mir länger als bei meinen anderen Canon.
Sonst ist sie schnell betriebsbereit und die Zeit zum fokussieren passt.
 
AW: Canon SX110

Bei digitalkamera.de gibt es einen DCtau-Test. Sie veraten natürlich nicht viel, nur das die Kamera beeindruckende Ergebnisse geliefert hat.
Wenn jemand ein Abo auf die Tests hat wäre es schön, hier mal (grob) einen Überriss der Testergebnisse zu posten.:)
bozzelbenz (überaus zufrieden mit der SX110is)
 
AW: Canon SX110

Es gibt übrigens inzwischen eine CHDK Version! Allerdings in einem sehr frühen Stadium...RAWs sind wohl noch nicht 100% korrekt, aber andere Features (Bracketing) arbeiten schon :-)
 
AW: Canon SX110

Hallo,

ich hab das CHDK auf der SX110 laufen, ein paar Bugs wurden schon ausgemerzt, beim RAW Format gibts leider noch Probleme.

Aber ansonsten echt genial, ein Kaufargument gegenüber anderen Kameras, die von Haus aus das gleiche bieten, durch das CHDK wird die Kamera wirklich aufgewertet. Ich hab heute mal eine Zeitrafferaufnahme von den Wolken gemacht, echt klasse, Intervall und Bildanzahl ist sehr einfach einstellbar, Belichtungsreihen usw. alles kein Problem, sogar Bewegungserkennung usw., als nächstes muss ich mal Blumen im Zeitraffer aufnehmen, macht echt Spass !!

Grüße Matthias
 
Hat jemand eine SDXC Karte ausprobiert und kann berichten ob es funktioniert? Ich möchte umfangreiche timelapse Videos mit CHDK erstellen und bräuchte eine 64/128 gb Karte, aber finde keine richtigen Angaben im WWW.


:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten