• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX1

AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Schwäne
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

super qualität und tolle posen der schwäne hast du da erwischt. :top: hast du das bild ausgeschnitten ? hätte den schwänen etwas mehr wasser im oberen bereich gelassen. ansonsten gibts nix zu meckern. :)
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,
lese hier schon länger mit da ich mich auch für die SX1 interessiere.
Habe momentan noch die PowerShot G3 und eigentlich auch sehr zufrieden damit. Aber im Zeitalter von 16:9 und HD (Full HD), dachte ich mir, dass es Zeit wird für ein Upgrade.

Ich habe mir von Jogy mal die Videos runtergeladen und dazu eine Frage.
In welchem Format liegen diese eigentlich vor ? *.mov oder *.wmv ?
Ich habe die Videos mit dem WD TV HD abgespielt, bei dem *.mov habe ich leider keinen Ton, bei der *.wmv Datei allerdings schon.
Falls die Videos serienmäßig in mov sind, mit welchem Programm kann ich diese nach wmv "umbauen" ?

Wie knippst ihr eure Bilder, 16:9 oder 2:3 ? Ich würde nur in 16:9 damit fotografieren - oder spricht etwas dagegen ?

Und ist vielleicht noch ein G3 Umsteiger unter euch ?

Danke erstmal
mfg
klaus
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

super qualität und tolle posen der schwäne hast du da erwischt. :top: hast du das bild ausgeschnitten ? hätte den schwänen etwas mehr wasser im oberen bereich gelassen. ansonsten gibts nix zu meckern. :)

danke :D das bild ist ausgeschnitten, aber nur um eine halbe möwe oben... mit der bildaufteilung hast du recht. allerdings, wie im richtigen leben, war ich so auf die schwäne fixiert, dass ich oben rechts ne halbe möwe auf dem eis erwischt habe. man sieht noch den schatten. die hab ich mal weggeschnitten, so dass oben nur wenig platz blieb. von der qualität der gegenlichtaufnahme war ich auch angenehm überrascht.

klauskuester:
16:9 hat den "nachteil" dass dort "nur" 8 Megapixel bei rumkommen, irgendwo hier oder im sx1-allgemein-forum hatte das mal jemand vorgerechnet.
das mit den videos muss dir jemand anderes beantworten. bei mir kommen jedenfalls *. movs aus der kamera und der vlc-player spielts mit ton ab, allerdings nur die videos mit schlechter qualität aufgenommen, da mein rechner zu alt ist für die high-end-auflösung...
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,
lese hier schon länger mit da ich mich auch für die SX1 interessiere.
Habe momentan noch die PowerShot G3 und eigentlich auch sehr zufrieden damit. Aber im Zeitalter von 16:9 und HD (Full HD), dachte ich mir, dass es Zeit wird für ein Upgrade.

Ich habe mir von Jogy mal die Videos runtergeladen und dazu eine Frage.
In welchem Format liegen diese eigentlich vor ? *.mov oder *.wmv ?
Ich habe die Videos mit dem WD TV HD abgespielt, bei dem *.mov habe ich leider keinen Ton, bei der *.wmv Datei allerdings schon.
Falls die Videos serienmäßig in mov sind, mit welchem Programm kann ich diese nach wmv "umbauen" ?

Wie knippst ihr eure Bilder, 16:9 oder 2:3 ? Ich würde nur in 16:9 damit fotografieren - oder spricht etwas dagegen ?

Und ist vielleicht noch ein G3 Umsteiger unter euch ?

Danke erstmal
mfg
klaus

Die Kamera nimmt die Videos im Quicktime *.mov Format auf,zum Umwandeln gibt es massenhaft Freeware und komerzielle Programme,zur Not auch den VLC. Zu deinem WD wurde in dem SX1 Thread was geschrieben,das hier ist ja nur der Bilderthread zur SX1,schau am besten dort mal nach.

In welchem Format man die Bilder aufnimmt ist eine Sache der Bildgestaltung,das kann man nicht verallgemeinern.

Und da die SX1 nicht bloss oben und unten beschneidet wie es viele andere Kameras machen sollte man das Aufnahmeformet halt je nach Motiv beim Aufnehmen wählen.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

sathyr hat absolut recht:

wann immer Breitbild gewünscht ist lohnt es sich bei der SX1 die Verwendung des 16:9-Formates.

Die Datei wird mehr Auflösung haben, als ein Bild das nachträglich auf diese Format beschnitten wird.

Bei Bildern die nicht als Breitbild gedacht sind lohnt sich wiederum das 4:3-Format, da hier nun in der Höhe und im gesamten mehr Pixel gegeben sind, als wenn ein 16:9-Bild im Nachhinein beschnitten werden.

Bei der SX10 ist das anders. Da hat ein 16:9-Bild die selbe Anzahl Pixel in der Breite wie ein 4:3-Bild und wird nur in der höhe "kastriert".

Schaut im SX1-Handbuch einmal auf Seite 82.

Breitbild: 3.840 × 2.160 Pixel
4:3: 3.648 × 2.736 Pixel
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

* Was das Aufnahmeformat 16:9 angeht, liegen sathyr und rbtt absolut richtig, das beudet auch, dass es zwischen 4:3 und 16:9 keinen Qualitätsunterschied gibt!

* Videos: Die original mov-Dateien wurden mit Magix Video deluxe bearbeitet und nach wmv-Dateien umgewandelt. Leider ist meine PC-Harware immer noch zu langsam.

Gruß
Jogy



SX1-FOTOS/VIDEOS:
http://www.pbase.com/jogy/gallery/canon_powershot_sx1

------------------------------------------------
Canon Powershot SX1 / Fuji F100fd
http://www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

@lemonrider
Super Videos, Klasse Schnitt:top:

Für´ne SX10-Kamerafahrt isses wohl zu nass:eek:.

Jogy
---------------------------------
Canon Powershot SX1 / Fuji F100fd
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

dachte bei der sx10 gibts garkein 16:9 format ? mfg.

Gibts auch nicht. Für meine Zwecke und in Verbindung mit dem 28mm "Weitwinkel" ist sogar 640 x 480, sprich 4:3 besser als 16:9, da ich meist mehr Stimmung einfangen kann wenn z.b. der Himmel auch noch drauf ist.

@lemonrider
Super Videos, Klasse Schnitt:top:

Für´ne SX10-Kamerafahrt isses wohl zu nass:eek:.

Jogy
---------------------------------
Canon Powershot SX1 / Fuji F100fd

Vielen Dank. Videos sind ab 23. Dez. entstanden, fast immer düstere Bedingungen (bewölkt, Nebel, usw..), dafür bin ich mit der Qualität mehr als zufrieden, vorallem zu dem Preis....

Ach ja gegen Näße empfiehlt sich die Pelibox 1150, siehe Anhang.
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Mich stört ein wenig das das 3:2 Format fehlt. Habe nun auch die SX1 IS meine 2te Digitalcamera nach der Sony DSC P72

Ein paar Fotos habe ich auch schon gemacht. Bin aber noch recht frisch auf dem Gebiet. Also seit nicht zu hart.:)

http://www.design-touch.de/Fotos%20Web/Call%20Me.jpg

http://www.design-touch.de/Fotos%20Web/Parfum.jpg

http://www.design-touch.de/Fotos%20Web/Upstairs%20Zollverein.jpg

http://www.design-touch.de/Fotos%20Web/Zeche%20Gelsenkirchen.jpg

http://www.design-touch.de/Fotos%20Web/Axe%20Effect.jpg
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Mich stört ein wenig das das 3:2 Format fehlt. Habe nun auch die SX1 IS meine 2te Digitalcamera nach der Sony DSC P72

Hallo,

Schon mal versucht Bilder mit Format 16:9 oder 3:2 im Hochformat zu machen?
Drehe mal Dein Bild mit dem 'AXE' in Hochformat.
Dann bist Du wieder Froh, dass es das Format 4:3 gibt.
Meine Kamera hat auch Format 3:2 aber ich mache alle Bilder im Format 4:3.
Erstens mache ich auch viele Bilder im Hochformat, da will ich nicht immer vor jedem Foto das Format ändern.
Zweitens wird zb. beim Format 3:2 oben und unten abgeschnitten, in der breite bleibt es gleich wie im Format 4:3. Dann schneide ich lieber das Bild in der EBV zurecht, so habe ich einen grösseren Spielraum, ob ich unten oder oben etwas wegnehmen will.

Gruss
 
AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

Zweitens wird zb. beim Format 3:2 oben und unten abgeschnitten, in der breite bleibt es gleich wie im Format 4:3. Dann schneide ich lieber das Bild in der EBV zurecht, so habe ich einen grösseren Spielraum, ob ich unten oder oben etwas wegnehmen will.

Gruss

Ich suche ein Programm, um genau dies mit 2-3 Mausklicks zu tun... Gibt es sowas?
Also nicht erst Foto in Photoshop laden, bereich wählen, speichern usw, sondern eine Art halbautomatisches Batchprogramm. Das die bilder anzeigt, einen Rahmen im Format z.B. 3:2 anzeigt den man verschieben kann (evtl auch verkleinern um einen anderen Bildausschnitt zu wählen), dann auf speichern klickt und mit dem nächsten bild weitermacht.
Bin schon kurz davor, selbst sowas zu programmieren, weil ich nichts fertiges finde.
Bin ich der einzige, der eine soche Funktion vermisst?
Ich finde das 3:2 Format wesentlich angenehmer als 4:3, auch fürs Fotoalbum. DA ich mir bei der SX1 ja die 3:2 begrenzungen anzeigen lassen kann, kann man beim Fotografieren ja bereits darauf achten, den Bereich ausserhalb nicht zu benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten