• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo gaboa

Ich habe zwei Stück Transcend SDHC Class 6 16GB und beide funktionieren ohne Probleme und auf Dauer in der SX1.
Auch meine älteren Sandisk Ultra 2 mit 2GB funktionieren ohne Probleme.
ABER !!
Ich habe schon einige Chips gehabt die in meinen verschiedenen Kameras mal funktionierten und mal nicht.
Leider ist man vor Schrott nicht mal bei Markenprodukten sicher.
Leider wirst du weitere ausprobieren müssen da ich vermute das du einfach nur Pech hattest mit deinen.

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Halllo

stellt euch vor! nun habe ich die karte nochmal formatiert und jetzt hauts hin! Habe 4x12 Minuten gefilmt ohne aus zu schalten! Also ohne absturz! Zu erst stand in der anzeige nur 8 Minuten Gesamtzeit! Nun stehen42 Minuten zur vefügung!

Hoffe jetz klapts!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Leider zu früh gefreut! Seit dem wieder etliche mal ausgeschaltet! Also abgebrochen wärend des filmens! Nun habe ich eine Sandisk class 10 mit 8 gb probiert! Wieder beim ersten anlauf hats 5 Minuten geklapt! Dann habe ich noch einen Versuch gestarte! Nach gut einer Minute aus! Video weg!

Danach wieder 3-4 Videoaufnahmen ohne probleme! Also liegt es nicht an der Speicherkarte!

Das ist mittlerweile die 3 Speicherkate ide och aus sdem Media Markt hol! Class 6 von panasonic, dann class 6 von Lexar und nun zu letzt Sandisk class 10 30mb/s! Bei allem der selbe Fehler!


Ich habe mal gelesen das andere User auch diese Problem hatten! Wäre toll wen die sich mal äusern würden zu dem Problem!

Lg
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Dann probier doch mal die Videodatenrate mit der alternativen Firmware CHDK herrunter zu setzten. Alle Infos dazu findest du in diesem Thread:
Allgm. Infos zu CHDK
Er hat sich die Mühe gemacht alles schön zusammen zu tragen.

Ansonsten empfehle ich nur noch die Kamera mit einer genauen Fehlerbeschreibung und einer der Speicher-Chips an Canon zu schicken und hoffen das es nich allzu teuer wird.

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

nach schreiben und Telefonieren mit Canon, muß die Kamera nun eingeschickt werden! Da noch Garantie drauf ist, kostet es zum Glück nichts!

Trotzdem danke für eure Hilfe!

Finde das Forum hier Toll und sehr sehr hilfsbereit!

SUPER!!!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

akkus überprüfen
manchmal hat nur einer
von vieren eine makke
und lässt zuwenig strom durch-
akkus einzeln laden -
und dann einzeln mal an eine
3volt birne halten
dann merkt man welcher
akku kein strom mehr bringt.-
meine haben bei kälte unter null-
elende probleme..
andreasstruppi@aol.com
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS FILME

Mov Dateien mit-e right Soft--SUPER konverter
in Mpeg II dateien oder WMV umwandeln
als mpegII mit stereoton
in756x576pix auflösung laufen sie --
oder von HD auf 960x528.-
samling freq 44100--.30fram/sec-
bitrate ca4032-
je mehr je grösser daten des videos-
je kleiner je schlechter ist bild..--

andreasstruppi@aol.com
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@struppi7, bitte gewöhne dir an zu Zitieren. Man weiß ja garnicht auf welchen Beitrag du antwortest.


PS: Schon mal was Webcrawler gehört? Anscheinend nein, weil sonst würdest du nicht immer deine Mail-Adresse posten.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich scheine ja einer der letzten "ersten" SX1 Nutzer zu sein. So fein wie die Kamera ist, irgendwann stellt sich die Frage nach einer Neuanschaffung. Für mich persönlich ist der "Superzoom" selbst auf Reisen irgendwie nebensächlich geworden. Ich liebäugle mit der G13 wenn sie denn 2011 (evt. auch Anfang 2012) irgendwann erscheinen wird.
Vielleicht liest ein alter SX1 Nutzer noch mit, wo hat Euch der Weg hin verschlagen?

Viele Grüße ,


Tupolew
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hi Tupolew,

also ich war mit der SX1 bestens zufrieden. Leider hatte diese einen Defekt und war wegen Ersatzteilmangel nicht reparabel. Ich bekam den Neupreis erstattet (obwohl die Kamera knapp 1,5 Jahre alt war) und habe mir die Canon EOS 550D geholt. Als Objektiv habe ich ein Tamron 18-270 drauf. Und muss sagen bin sehr zufrieden damit. Die Kamera macht noch bessere Fotos (Rauschfreier). Und das Objektiv ist auch für alle Fälle ausreichend.

Wenn Du kein Wert darauf legst ein Supper Zoom zu haben, reicht ja für Dich auch das Kit Objektiv. Ich würde mir keine Bridge mehr kaufen. Der Schritt zu DSLR ist meines Erachtens deutlich spürbar an der Qualität der Bilder.

Gruß Eddie
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Sorry, das ich nicht alles gelesen und nur eine Frage habe:

Ich hatte mir damals eine S5is ausgesucht. Zum Glück habe ich vorher
Bilder auf www.dpreview.com gesehen und war erschrocken, weil die
Bilder in dunklen Räumen nicht schön waren. Also habe ich dann mangels
Alternativen (für meine Suchkriterien etc.) die S3is als Auslaufmodell
relativ günstig gekauft und mit den Unzulänglichkeiten versucht zu leben.

Sportaufnahmen ohne Blitz in dunklen Turnhallen sind genau daß, was die
S3is nicht mag und die S5is gem. der Beispielbilder noch weniger gekonnt
hätte. Videos waren (sind) besser als Fotos. Aber jetzt hat mir es endlich
gereicht - und die neue EOS 500 D für´s erste mit KIT- Objektiv liegt hier ;-)

Lange Rede, kurzer Sinn: Kannst Du / könnt Ihr mit einer SX1 IS Bilder von
sich schnell bewegenden Spielern in einer Turnhalle machen, mit denen man
"wirklich leben kann?" Handballspieler beim werfen, Badminton - Spieler oder
Tischtennis- Spieler in Aktion zum Beispiel. Hat da jemand von Euch zufällig
mal was in der Richtung ausprobiert?

Da würden mich mal Beispiele interessieren
... ob die SX1 IS oder deren Nachvolger(?) das doch wieder besser können.
... so nachträglich als Info und Blick über den Tellerrand.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@meddie,

schön das Du hier noch vorbei schaust.:top::)
Ich selbst werde aber noch einen Gang zurück schalten, ich bin von der Spiegelreflex zur Superzoom und werde noch einen Schritt weiter zur G13 oder zur Nikon P7000 gehen. Ich lege mittlerweile viel Wert auf schnelle Einsatzbereitschaft und Kompaktheit, und kann auch ein paar Abstriche bei der Qualität machen. Wobei die o.g. Kameras die SX1 schon um längen schlagen dürften.
Schade das sich so eine Gemeinschaft dann irgendwann trennen muß...


@_wWw_,
ich sage Dir vorweg das mit der SX1 nur sehr schwierig bewegte Bilder in einer Halle und noch bei schlechten Lichtverhältnissen gelingen. So ehrlich sollte man schon sein. Mir sind allerdings auf Live Konzerten bei Dunkelheit auch viele Top Bilder gelungen, allerdings erst nach sehr langer Zeit. Selbst im Stadion bei relativ guter Beleuchtung kann man mit den automatischen Programmen nichts anfangen. Da ist Handarbeit angesagt, eventuell sogar intensive Nacharbeit. Schau Dich mal im Spiegelreflex Lager um, ich glaube das wird der bessere Weg sein. Ansonsten kann ich noch mal ein paar Konzertfotos hier zeigen...


Alles Gute für 2011 Euch allen!



Tupolew
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Danke für die Antwort. Also wurde der Stein der Weisen nicht gefunden.
Ich bin mit der S3is immer an der Grenze gewesen... was eben alles nicht
geht. Die 500D ist schon hier und der Umstieg / Wiedereinstieg beginnt ;-)
 
Hallo zusammen,


ich bin ein absoluter Anfänger wenn es ums fotografieren geht. euer forum hat mir sehr dabei geholfen mich für die SX1 zu entscheiden.
Habe die Kamera heute bekommen und schon mein erstes Problem:

Ich kann imMenü keine Einstellung für die Aufnahme in RAW machen. Ich habe es mit einem update versucht - nach der Eingabe der Seriennummer bekam ich die Meldung, daß die Kamera schon auf dem aktuellen stand ist, das update ist nicht notwendig. Den Menüpunkt "Aufnahme RAW" gibt es bei mir nicht.
Könnt ihr mir bitte helfen?
 
Hi Tupolew,
Naja trennen tun wir uns auch nicht, ich freu mich schon auf Deine Bilder mit der neuen Cam.
Mir ist damals auch so gegangen wie Dir ich hatte eine Dslr doch dann wollte ich auch nur eine kleine Cam haben die in eine Hosentasche passt und schnell gezogen ist. Gesagt getan dslr verkauft eine pentax digi Cam gekauft. Dann ging sie kaputt nach 2 Jahren. Ich habe ein paar Kameras getestet und entschloss mich zu der sx1. Und nun bin ich wieder bei dslr und bin sehr froh darüber. Und obwohl ich mit der dslr nur normale Schnappschüsse mache sind die Bilder im Gegensatz zu den kleinen cams um Welten besser. Ich habe sehr lange gezögert bis ich die sx1 gekauft habe. Allein wegen der Größe, heute bereue ich es dass ich es nicht früher gemacht habe.
Und eines Tages möchte ich auch mal so schöne Fotos machen können wie du.
Gruß Eddie
 
@Petrijünger,

das ist ganz einfach.

Nimm das Format auf volle Auflösung. Das heißt, schalte 16:9 ab (Kamerarückseite die Taste gleich links neben dem Sucher).

Dann gehst Du normal ins Menü und findest unten im Menü neben "L" und dem ganzen Schmodder das ICON "RAW".

Allerdings funktioniert das ganze nicht im AUTO Modus...:D



@Meddie,
bitte nicht übertreiben. :) ;)
Ich finde die SX1 noch toll und werde sie dieses Jahr wohl noch behalten.Irgendwie bin ich mir unsicher, vielleicht wird es ja vorerst auch nur ein HD Camcorder. Mal sehen.
Ein paar schöne Erinnerungen hat man ja auch noch hier im Forum, wenn ich an die Fanatiker der Konkurrenzcam (***) zurück denke...:lol::lol:




Schönen Abend Euch allen...:)
 
Erstmal: von mir die besten Wünsche für das neue Jahr für Euch!

Gehöre auch noch zur Schar der aktiven SX1-Nutzer. Unter dem Strich war es eine gute Entscheidung, diese Kamera vor knapp 1,5 Jahren gekauft zu haben. Aber wie Ihr auch schon bemerkt habt: die Zeit schreitet nunmal voran, es kommen neue Modelle auf den Markt und es werden neue Begehrlichkeiten geweckt. Ich finde es auch bedauerlich, dass Canon schon sehr schnell keine Firmware-Updates mehr nachgeschoben hat. Sie haben zwar wie versprochen noch Raw möglich gemacht - aber danach war sofort Schluss. Ich bin mir nicht sicher, ob nicht durch eine neuere/bessere Firmware auch noch (zumindest von mir) schmerzlich vermisste Möglichkeiten wie etwa 720p-Filme und erweiterte Einstellmöglichkeiten für das Filmen hätten implementiert werden können. Auch in Sachen Fotoqualität hätte man sicher noch Optimierungen erreichen können. Denn was die Kamera hardwaretechnisch drauf hat zeigt schließlich das CHDK-Projekt ... Nur ist mir das für unterwegs ein bisschen zu fummelig.

Bei mir kommt es vielleicht dieses Jahr schon zu einem Kamerawechsel. Die 550d ist sehr attraktiv. Mein heimlicher Favorit ist aber immer noch die Panasonic GH1. So langsam werden da die Anschaffungskosten auch Dreistellig ... :rolleyes:
 
Hallihallo!

Wollte mich auch wieder mal melden. Ich hatte ja geschrieben, dass die SX1 für mich als Knipser (ja, das bin ich), gerade mit Blitzaufnahmen unzureichende Fotos macht. Ich gebe auch zu, dass die Fotografie nicht mein Haupthobby ist und ich zu wenig Geduld habe mich da durchzufuchsen.
Hatte die SX1 damals auch hauptsächlich für FullHD Videos und wegen dem Zoom gekauft und diesen Zweck hat sie ja wirklich erfüllt. Bei Tageslichtaufnahmen macht sie ja auch gute Fotos.

Die Sache ist nur die: Wenn eine 500 Eur Kamera nicht mal schafft im Automatik Modus ausgewogene Blitz-Fotos zu machen (zu hell, griessig, teilweise leicht unscharf) und kleine Kompaktkameras diese dann in die Tasche stecken, dann ist das schon eine Enttäuschung. :-( Egal wo ich Schnappschüsse mit Blitz getätigt habe, versagte die Kamera leider kläglich. Dummerweise mache ich hauptsächlich Aufnahmen in Umgebungen mit wenig Licht. Ich habe dann im manuellen Modus auch die Blitzintensität runtergeschraubt, was aber nicht geholfen hat - die Bilder sehen trotzdem unschön, manchmal sogar unscharf aus.

Von einer Kamera dieses Preises erwarte ich folgendes: Sie muss für Knipser im Automatikmodus brauchbare Ergebnisse liefern, wem das dann als Hobby-Fotograf nicht reicht, der kann dann auf manuell gehen und noch mehr aus der Kamera rausholen.
Ich sage nicht, dass die SX1 schlecht ist und man keine gute Bilder erstellen kann, aber ich finde es schon einen technischen Fail, wenn man mal schnell ein Portraitfoto mit Blitz machen möchte und seine Kamera kennen muss um überhaupt ein brauchbares Bild zu erzeugen… wirklich schade.

Mittlerweile gibt es ja etliche Kompaktkameras, die FullHD Videos machen. mal sehen, ob ich umsteige. Hat jemand eine Empfehlung? Lege eigentlich Wert auf:

- Gute Full HD Videos
- Gute Schnappschüsse in dunkelen Umgebungen
- Autofokus, der bei völliger Dunkelheit funktioniert (Laserraster wie bei manchen Sonys)
- SD Kartenslot

- für mich stellt sich nur noch die Frage, ob ich auf Zoom und klappbares (16:9) Display gehen möchte, oder als Knipser lieber zu einer Kompaktkamera mit riesigem Display gehe. So gesehen ist die Haptik der SX1 schon klasse - gerade wenn man über Kopf gefilmt hat und man das tolle 16:9 Display in Sichtweite klappen konnte.

*seuftz* ;-)

Kleiner Nachtrag: Gibt es evtl mal einen "Schnelltip" in welchem Modus ich brauchbare Portrait-Fotos bei Schummerlicht mit Blitz hinbekomme? Vielleicht einfach nur einen Tipp, oder Verwais, dass ich nicht die 228 Seiten dieses Threads durchsuchen muss… Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe viele Konzertfotos bei Dunkelheit und Schummerlicht geschossen. Die besten Ergebnisse habe ich im TV Modus erzielt, immer eine Gratwanderung zwischen vertretbarem ISO und geringer Verschlusszeit. Bei Fußballspielen mache ich vorher ein paar Testaufnahmen damit ich dann beim Spiel nicht lange rumfuddeln muss.
Durch die Full HD Videos der SX1 bin ich eigentlich erst ans Filmen gekommen. Ich hatte vorher eine 10 Jahre alte MiniDV Kamera von Sony.
Was an der SX1 genial ist, der Klappmonitor den möchte ich nicht mehr missen. Allerdings beim filmen ist sie mir mittlerweile viel zu schwer. :ugly:
Deswegen habe ich mir vor ein paar Wochen eine gute kleine Full HD Video Cam gekauft, und kann jetzt die SX1 zum knipsen behalten...:)

Schau doch mal in den SX1 Fotothread hier im Forum. Dort findest Du einige Beispiele auch bei Dunkelheit und viele bei Nacht...
 
Sensorgröße Canon SX1 IS

Hi,

ich würde gern wissen, wie groß der Sensor der Canon SX1 IS ist. Ich weiß dass er 1/2,3Zoll groß ist, mich interessiert aber die Breite und Höhe im 4:3 Format (hab ich zwar schon gefunden, aber vielleicht weicht dieser bei der Kamera ja vom Standard ab) und dann für das Verhältnis 16:9???

Ich würde gern aus Fotos den Bildauschnitt in der Realität berechnen (z.B. 4m breit 3m hoch) (dazu muss ich den horizontalen Bildwinkel kennen) Dieser hängt ja ab von Sensor und Brennweite. Dann habe ich noch den Abstand zum Objekt gegeben, daraus müsste sich dann doch die Größe des Bildausschnittes in der Realität bestimmen lassen, oder??

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten