• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Jetzt seit Kurzem.
Reset (Werkseinstellungen) hat nichts gebracht
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hi Leute,

hab mich schon ewig nicht mehr hier gemeldet, aber lese immer gerne wieder rein. :)

Meine Frage zur SX1 ist, was passiert, wenn sie Schaden nimmt?

Die letzten Beiträge zeigten, daß es immer schwerer wird, sie zu reparieren (keine Reperatur mehr möglich, da sie nicht mehr hergestellt wird?).

Da ich auch hier und da mit der Kamera Brötchen verdiene, würde ich mich freuen, falls jmd noch näheres weiß.

Gibt es Schäden, die noch reperabel wären oder andere, wo man die Kamera "vergessen" darf?

Ich würde nur äußerst ungerne auf diese Kamera nach ca. zwei Jahren verzichten, ich transportiere sie immer noch "professionell" in einer ausgedienten Pudelmütze im Rucksack :lol:. Ich weiß, es gibt gute Taschen, bin dazu noch nicht gekommen, sie zu besorgen, was zweifellos die Lebensdauer verlängern würde.

Gruß an das Forum
Rajihd
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Mach Dir mal keine Gedanken, meine SX1 hat schon so alles mitgemacht was passieren kann.

-Strandurlaube,
-2 kleine Sandstürme,
-Kaffee im Flugzeug,
-diverse Rempler,
-Regen,

Ich kann mit bestem Gewissen behaupten das ich noch nie so eine extrem robuste Kamera hatte, mittlerweile sind die ersten gekauften Sätze Akkus breit.:ugly:
Und die Kamera läuft und läuft...


Tupolew
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo.

Habe neulich noch mal ein paar Vergleiche bezüglich der Bildqualität gemacht und war erschrocken, dass meine kleine Canon Ixus 850 IS sogar einen Tick bessere Bilder derselben Szenen gemacht hat (hat ja letztendlich auch einen gleich großen Sensor und mit 10 MP anscheinend eher sogar einen Vorteil).
Mit dem CHDK Tuning, kann diese nun auch mit manuell eingestellten Belichtungszeiten arbeiten (die manuellen Einstellmöglichkeiten war eigentlich Kaufkriterium für die SX1).
Auch das Low Light Verhalten war ähnlich, echt erschreckend.

Noch mal eine Frage an SX1 Nutzer. Wie sieht bei Euch/Ihnen die Erfahrung mit gewünscht geringer Tiefenschärfe aus (also niedrige Blendenzahl, eher lange Brennweite, genügend Abstand Motiv - Hintergrund).
Ich habe trotz all dieser Einstellungen kaum gewünschte Unschärfe hinter das Motiv bekommen. Ist hier wirklich die Sensorgröße so massiv limitierend?
Überlege mittlerweile nun doch noch mal in eine SLR zu investieren und dann gleich Nägel mit Köpfen zu machen (Wunsch: Nikon D700).

Können andere diese Erfahrungen bestätigen?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...Noch mal eine Frage an SX1 Nutzer. Wie sieht bei Euch/Ihnen die Erfahrung mit gewünscht geringer Tiefenschärfe aus (also niedrige Blendenzahl, eher lange Brennweite, genügend Abstand Motiv - Hintergrund).
Ich habe trotz all dieser Einstellungen kaum gewünschte Unschärfe hinter das Motiv bekommen. Ist hier wirklich die Sensorgröße so massiv limitierend?
Überlege mittlerweile nun doch noch mal in eine SLR zu investieren und dann gleich Nägel mit Köpfen zu machen (Wunsch: Nikon D700).

Können andere diese Erfahrungen bestätigen?

Da die SX1 eh bei Offenblende die schärfsten Bilder liefert, fotografiere ich so gut wie immer mit Blende 2,8.
Das sogenannte Bokeh bekommt man aber bei diesen kleinen Chips nur mit höheren Brennweiten. Ab ca. 300mm wird es interessant.
Also Blende auf (AV-Nodus), weiter weg vom Motiv und stärker herrannzoomen sind die einzigen Möglichkeiten mit der SX1 ein Bokeh zu bekommen.
Möchtest du das auch im Weitwinkel also Brennweiten unter 50mm musst du auf DSLR wechseln. Ich habe auch beides und nutze jede nach ihren Möglichkeiten.

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hi Leute!

War länger nicht mehr hier. Habe mir die SX1 damals wegen der FullHD Funktion gekauft und bin auch soweit mit der Videoqualität zufrieden.

Leider muss ich immer wieder feststellen, dass die Kamera im Automatik Modus einfach schlechte Bilder macht. Während sie im strahlenden Sonnenschein noch akzeptabel ist, kackt sie Indoor immer wieder ab. Entweder sind die Ergebnisse unscharf, oder mit Blitz einfach viel zu hell, einfach unharmonisch.

Ich hatte hier im Forum mal davon gelesen, dass man sich intensiv mit dem Gerät beschäftigen muss. Ich mag aber einfach nur nocrmale Fotos machen, nachts im Schummerlicht, bei Veranstaltungen, oder was auch immer. Kann doch nicht so schwer sein mal ein gutes Bild abzuliefern. Es ist echt zum heulen.

Gibt es vielleicht ein Firmwareupdate, oder einige Quicktipps?

Gruß und Danke

Brendo
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Nein, für "Knipser" ist die Kamera völlig ungeeignet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Man muss sich auf die Cam einstellen, sie kennenlernen und verstehen. Die SX1 ist eine Perle, man sollte sich mit ihr beschäftigen. Schau in den Fotothread, dort findest Du viele Fotos (auch von mir) bei Konzerten ect...
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

"Nachts im Schummerlicht" ist eigentlich gar nicht so "normal", sondern eine fotografische Herausforderung, die selbst weitaus teuerere Kameras nicht so ohne Weiteres gut meistern, ebenso wie gute Veranstaltungsfotos. Ohne Stativ kommt man erst recht nicht sehr weit.

Bei schlechtem Licht stößt man mit der SX1 schnell an Grenzen, auch wenn man die Kamera gut kennt. Für Erinnerungsfotos okay, aber professionelle Ansprüche lassen sich nicht erfüllen.
 
SX1 IS --> Akkuproblem bei Blitzeinsatz

Servus

Ich habe jetzt seit gut einem Jahr die PowerShot SX1 IS. Seit ca. 4Monaten macht mir die Kamera Probleme.
Wenn ich Filme oder ohne Blitz fotografiere haltem mir meine Batterieen (Ansmann Digital 2700mAh) eine gefühlte Ewigkeit. 90 min Video (mehr geht auf meine Karte nicht) sind da absolut kein Problem.
Doch sollte ich beim Fotografieren den Blitz mit zuschalten, gehen maximal 10 Aufnahmen bei frisch geladenen Batterieen. Dann blinkt das Signal für leere Akkus und die Kamera sagt "Batterieen wechseln".

Was könnte dafür das Problem sein????
Vielleicht hatte das auch schon mal einer von euch?


Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: SX1 IS --> Akkuproblem bei Blitzeinsatz

Doch sollte ich beim Fotografieren den Blitz mit zuschalten, gehen maximal 10 Aufnahmen bei frisch geladenen Batterieen.
Also ich hoffe du lädst nur Akkus. ;)

Das kann viele Ursachen haben.
Als erstes würde ich die Kontakte in der Kamera mal reinigen.
Als nächstes würde ich mal einen Satz Eneloops ausprobieren.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Aber wenn die Akkus defekt wären, würde ich dann auch nicht so lange fotografieren oder Filmen können???
Den Blitz aufzuladen ist nun mal der größte bzw. fast der einzige Stress für Akkus.
Versuche es einfach mal was wir dir vorgeschlagen haben. Kostet dich ein paar Euro und du hast Gewissheit, das es nicht an der Stromversorgung liegt.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

O.K. Ich hab jetzt mal eneloops bestellt. Mal schauen ob es besser ist.
Die Kontakte habe ich übrigens schon mal gereinigt

Peter
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich tippe auch auf Akkus. Das ist wie bei der Autobatterie, man kann Stundenlang radio hören aber zum anlassen reichts nicht. Bei blitzen muss der Akku sehr schnell sehr viel Strom liefern und da kann es durchaus sein dass der nach paar Schüssen in die kniee geht
 
Bitte hilft mir ich drehe durch!

Hallo an alle!

Ich habe seit heute eine Canon Powershot sx1! Nun wollte ich meine Panasonic 16Gb class 4 verwenden doch die Kamera schaltet seltsammer weise immer aus! Mal nach 1 Minute mal nach 2, mal nach 5! Völlig unterschiedlich! Habe heute extra bei Media Markt eine Panasonic 16 Gb class6 und eine Lexar 16Gb class 6 geholt! Bei beiden der gleiche Effekt! Mit der Lexar habe ich im Media Markt 12 Minuten ohne probleme gefilmt! Nun nach hause gekommen, wieder eingeschaltet nach 5 Minuten wieder Kamera aus! Und der Witz ist, wenn die Kamera so plötzlich ausgeht, ist das Video auch weg! Ich dachte schon, dass die Kamera nicht funktioniert! ABER! Jetz kommts! Wenn ich meine Uhralte Sandisc die keine sdhc und class 4 oder 6 hat, geht alles prima und die Kamera nimmt auf, solange die Karte voll ist! Habe es 5 mal hintereinander 5-6 Minuten(weil Karte voll) probiert und alles wunderbar!

Was kann das sein? Wenn ich auf dem PC auf die Sd Karte klicke und auf Eigenschaften gehe, steht bei der alten sandisc Karte Fat und bei den beiden 16Gb Karten steht Fat32! Liegt da der Unterschied? Kann doch nicht sein! Oder?

Was verwändet Ihr? Ich habe schon Geschichten gelesen, dass die Canon nur bis 8 Gb unterstützt....! Kann das sein?

Sagt mir bitte, dass die Kamera nicht richtig funktioniert!!!!!

Bin für jede Antwort dankbar!

Bitte antwortet mir, ich bin am verzeifeln!!!!!

Lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

leider schon probiert! Geht nicht! Und langsam befürchte ich das schlimmste, das die Kamera nicht funktioniert, weil ich die Aufnahmen mit der Sandisk Karte nur auf den Fernseher gerichtet gemacht habe und ich die Kamera dabei auf dem Schreibtisch gelegt habe! Dann vorm Schlafengehen habe ich nochmal die class6 von lexar reingetan und ebenfalls nur die Kamera vor sich hinlaufen lassen! Also ohne Bewegung! Und dann ging die Karte auch bis volle 13 Minuten! Da hat die Kamera dann ganz normal aufgehört auf zu zeichnen wie es auch angegebne ist wegen den 4Gb. Entweder ist die Karte immernoch zu langsam wenn Bewegungen ins Spiel kommen oder die Kamera hhat ne Meise!?

Ich werde am Montag noch eine clas 10 kaufen! Wenns dann auch nicht hinhaut, dann liegts an der Kamera. Kann ich mir schwer vorstellen, weil mein Freund in England eine class 4 no name und eine class 10 sandisk hat und beide ohne Probleme laufen! Wie groß ist den deine Karte? 16gb?

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten