• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo zusammen.

Ich habe jetzt auch seit ein paar Tagen die Canon SX1 IS.
Nun bin etwas...*hüstel*... zu faul mir die ganzen über 200 Seiten
durchzulesen. Weiß auch nicht was ich da bei der Suchfunktion reinschreiben soll.

Nun meine etwas blöde Frage da ich Technisch nicht so versiert bin:

Warum steht in meinen Exifs 100mm obwohl ich auf 560mm gezoomt habe?? *peinlichmirdasist*

EDIT:
Ich hab zwar im HB nachgeschaut, aber da heißt es ...>entspricht Kleinbild<....und das kapier ich jetzt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@Tupolew

Danke für Deine Idee, Kamera ist aber schon beim Händler.
Würde aber sagen, es ist ein mechanischer Defekt, weil die Knöpfe machmal noch wollten, dann plötzlich ab und zu, dann nicht mehr.

Ich werde berichten, wie schnell Canon die Sache wieder in den Griff bekommt.

Gruß Bert
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also noch ein Versuch. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Ich habe versucht die mit der SX1 gemachte Videos in den WMM zu importieren. Dazu hab ich mir MP4CAM2AVI gezogen und die MOV Datei in eine AVI Datei umgewandelt. Jetzt heißt das Video MVI_---.MOV.AVI
Nun kann ich es aber noch immer nicht in den WMM ziehen, weil der behauptet:

Die Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\.........\Desktop\MVI_1770.MOV.AVI' kann nicht importiert werden, da der zur Wiedergabe der Datei erforderliche Codec nicht auf Ihrem Computer installiert ist.

Nun habe ich schonmal eine CODEC-Sammlung gezogen, mit angeblich den neuesten Codecs, aber das Ergebnis bleibt unverändert.

H I L F E, ich dreh noch durch.

Grüße Ralf
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@dustyx
Versuch mal den ZoomPlayer als Abspielgerät. Der lädt alle erforferlichen Codecs automatisch - und lässt sich sehr flexibel benutzen.
Oder den VLC - auch sehr gut.

Der MediaPlayer von Microsoft ist nicht das Maß der Dinge ;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also noch ein Versuch. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Ich habe versucht die mit der SX1 gemachte Videos in den WMM zu importieren. Dazu hab ich mir MP4CAM2AVI gezogen und die MOV Datei in eine AVI Datei umgewandelt. Jetzt heißt das Video MVI_---.MOV.AVI
Nun kann ich es aber noch immer nicht in den WMM ziehen, weil der behauptet:

Die Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\.........\Desktop\MVI_1770.MOV.AVI' kann nicht importiert werden, da der zur Wiedergabe der Datei erforderliche Codec nicht auf Ihrem Computer installiert ist.

Nun habe ich schonmal eine CODEC-Sammlung gezogen, mit angeblich den neuesten Codecs, aber das Ergebnis bleibt unverändert.

H I L F E, ich dreh noch durch.

Grüße Ralf

WMM? Ist das der WIndows Movie Maker? Wenn ja dann vergiss es. Kauf dir nen anständiges Tool um Videos zu bearbeiten. Magix 15/16 oder so.
MOV und AVI sind nur (Video)Container, d.h. wenn der Video und/oder Audio Stream unverändert in einen neuen Container gepackt wurde, dann behält der Stream logischerweise den gleichen codec AVC H264. Du kannst den Stream neucodieren (qualitätsverlust) - aber ich kann dir nicht sagen was der WMM unterstützt, denn mit dem Movie Maker will ja keiner freiwillig arbeiten.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also noch ein Versuch. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Ich habe versucht die mit der SX1 gemachte Videos in den WMM zu importieren. Dazu hab ich mir MP4CAM2AVI gezogen und die MOV Datei in eine AVI Datei umgewandelt. Jetzt heißt das Video MVI_---.MOV.AVI
Nun kann ich es aber noch immer nicht in den WMM ziehen, weil der behauptet:

Die Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\.........\Desktop\MVI_1770.MOV.AVI' kann nicht importiert werden, da der zur Wiedergabe der Datei erforderliche Codec nicht auf Ihrem Computer installiert ist.

Nun habe ich schonmal eine CODEC-Sammlung gezogen, mit angeblich den neuesten Codecs, aber das Ergebnis bleibt unverändert.

H I L F E, ich dreh noch durch.

Grüße Ralf


Hallo Ralf

Zuerst zum Thema Wiedergabe.
Bei mir habe ich die besten Ergebnisse mit dem KMPlayer und dem VLC gemacht.
Wovon ich den KMPlayer wegen der Oberfläche mehr nutze als den VLC. Grundsätzlich habe ich alle Audio und Video Dateien mit ihm verknüpft. So verrückt es auch klingt, die kannst selbst Bilder mit ihm verknüpfen. Er macht dann selbständig eine Diashow aller Bilder aus dedm Verzeichniss.
Als Codec Packet habe ich CCCP installiert. Bitte nicht den Zoomplayer daraus installieren. Der funktioniert nicht so gut wie die anderen beiden.
Seit dem läuft alles ohne Probleme

Der WMM ist trotz der hier genannten Abneigung :p ein kleinesr aber feines Video-/Diashow-Programm.
Es ist aber nicht für die Videos der Sx1 geeignet.
Ich suche jetzt schon seit Wochen nach einem geegneten Video-Bearbeitungsprogramm, daß die Videos im Original beschneiden und ausgeben kann, hab aber noch nichts gutes gefunden. Getestet habe ich schon Corel Videostudio X2, Adobe Premiere Elements und Sony Vegas. Bei Vegas hatte ich bis jetzt die besten Ergebnisse. Leider haben wir alle uns die SX1 etwas zu früh gekauft. Die Schnittsoftware Hersteller sind leider noch nicht so weit.

Wichtig ist aber die Frage an dich, was du denn als Ergebniss haben möchtest? Das Optimum auf Bluray oder PC, eine DVD oder nur Youtube Quallität.

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo, bin neu hier.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen. Wie vielen von euch, geht es mir ähnlich.
Die SX1 wäre die perfekte Kamera für mich, Schwenkdisplay, 20-fach Zoom, usw. wenn da nicht die Bedenken über die Bildqualität wären.
Habe aktuel eine Canon A720 Kamera.
Wer kann mir meine Bedenken zerstreuen, bzw. sagen was der Unterschied zwischen der SX1 und SX20 ist.

Vielen Dank im Voraus :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo dievierds

Den ZoomBrowser hab ich schon zum Abspielen benutzt. Das ging auch gut, aber damit kann ich Videos nicht bearbeiten

Für mich ist der WMM in sofern interessant, da ich noch weniger als Anfänger, in Sachen Video, bin. Da das Teil recht klein ist, erhoffe ich mir wenigstens etwas einen Durchblick zu bekommen.
Was soll ich denn mit einem super teuren, anspruchsvollen Bearb.-Proggi, wenn ich`s nicht anwenden kann?

@ Dirk
Dein Tipp mit dem Russenlink, ist wirklich Gold wert. Habe das teil eben gezogen und schon geht mein MOV.AVI in den WMM und lässt sich abspielen.
Bearbeiten werde ich später mal versuchen, aber warum sollte es nicht gehen.
Über die Qualität, die dabei raus kommt, bin ich mir freilich noch nicht im Klaren, aber erstmal ist es schön, das ich überhaupt was machen kann.
Wieso meinst du, der WMM sei für SX1 Videos nicht brauchbar?
Sind es nur Quali-Bedenken, oder meintest du grundsätzlich?

Vielen Dank f. Eure Hilfe
Grüße Ralf
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

....Wieso meinst du, der WMM sei für SX1 Videos nicht brauchbar?
Sind es nur Quali-Bedenken, oder meintest du grundsätzlich?

Vielen Dank f. Eure Hilfe
Grüße Ralf

Hallo Ralf

Ja, genau, nur wegen der Qualität.
Er schaft nicht wieder die Originalqualität auszugeben.
Wenn das nicht dein Ziel ist dann ist der WMM schon richtig.

Wie schon gefragt, was ist denn dein Ausgabeziel?

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Dirk,

es sollten schon noch Videos in HD-Qualität sein.
Bin noch am probieren, was am Ende rauskommt.
Kannst du mir ein Programm nennen, welches möglichst günstig u. einfach zu bedienen ist? Vielleicht gibt es auch ein Freeware-Programm, das ich mal probieren könnte.

VG. Ralf
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Dirk,

es sollten schon noch Videos in HD-Qualität sein.
Bin noch am probieren, was am Ende rauskommt.
Kannst du mir ein Programm nennen, welches möglichst günstig u. einfach zu bedienen ist? Vielleicht gibt es auch ein Freeware-Programm, das ich mal probieren könnte.

VG. Ralf

Hallo Ralf

Möchtest du "nur" HD- oder FullHD-Qualität?
Leider habe ich noch keine Programm gefunden das die 30 Bilder/sec der SX1 perfekt unterstützt.
Bisher hat nur Sony Vegas 9 keine Ruckler ins Bild produziert. Jedoch habe ich es noch nicht vollständig getestet da es sehr umfangreich ist.

Ich denke, daß du z.Z. keine Freeware in dem Bereich FullHD und 60 Bilder/sec finden wirst.

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Dirk

Eine Frage brennt mir, nach deinem letzten Post, besonders auf den Nägeln.
Wieso kannst du mit deiner SX1 Videos mit 60 Bildern/sec. aufnehmen?
Hast du da ein Chiptuning vorgenommen, oder wie ist das?
Ich kann mit meiner, laut Herstellerangabe, nur 30 B/sec. aufnehmen. Eine Verdopplung wäre natürlich der Hammer, weil man dann klasse Zeitlupenausschnitte schneiden könnte.

Grüße Ralf
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Guten morgen,
ich glaube eher das Dirk 30 Bildern/sec meint oder verdoppelt sich die Bilderanzahl bei geringerer Auflösung?
Hat die SX1 IS diesen PicBridge Modus zum direkten Anschluss an den Drucker? Für Ausdrucke auf diversen Partys war das immer sehr fein wenn man die Bilder direkt in der Hand halten konnte.
Gruß Olli
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Welcher Depp hat hier was von 60 FPS geschrieben:rolleyes:

Ist geändert.;)

...Hast du da ein Chiptuning vorgenommen, oder wie ist das?...
Per CHDK Firmware Hack kann man nur die Komprimierungsrate ändern, so daß man stärker komprimiert und dadurch mehr Videos auf den Chip bekommt.

Ich hab Gestern noch ein bischen mit dem WMM unter Vista experimentiert und keine Einstellung bei der Ausgabe gefunden die mir FullHD 1080p (1920x1080 Vollbild) mit 30fps zulässt.
Der WMM ist somit nicht für die SX1 Videos geeignet.
Falls noch jemand eine Möglichkeit kennt die Ausgabeformate im WMM anzupassen soll er mir die Info geben. Ich teste dann gerne nochmal weiter.

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ach schade - das wäre aber auch zu schön gewesen:rolleyes:
Beides natürlich, die 60 Bilder und die WMM-Tauglichkeit.

Ich finde es schon traurig, das Canon Hardware verkauft, ohne die nötige Software mit zu liefern.
Ich meine die Cam wird ja nicht gerade verschenkt:grumble:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo
Bin auch neu hier. Habe grade mit Pinnacle Studio 14HD das Erfolgserlebnis gehabt. Das Programm wird mit den mov Dateien der SX1 super fertig.
Alles fluppt hervorragend. Kein Absturz. Endlich ein PRG was funzt.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo
Bin auch neu hier. Habe grade mit Pinnacle Studio 14HD das Erfolgserlebnis gehabt. Das Programm wird mit den mov Dateien der SX1 super fertig.
Alles fluppt hervorragend. Kein Absturz. Endlich ein PRG was funzt.

Hallo Heiner

Abstürze hatte ich bisher noch nicht. Ein bischen zäh war die Arbeit teilweise, wegen der hohen Datenmenge, aber sonst keine Probleme.

Wie ist denn die Ausgabequalität? Ist sie mit dem Original vergleichbar? Ruckelt es bei der Wiedergabe auf dem TV? Werden nur die geänderten Bildteile neu gerendert (Übergänge, Videofilter, Effekte) oder wird der ganze Film neu berechnet?

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Dirk

Wie du weisst ist so ein PRG ja sehr komplex. Um alle Möglichkeiten zu kennen brauch ich gewiss noch einiges an Zeit. Der erste Eindruck war jedenfalls sehr gut. Habe so ziemlich alle PRG getestet, und das ist auf jeden fall im moment das beste.

Heiner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten