• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Ralf

Stimmt, du warst das. Hab vergessen das wir hier letzten Monat schonmal darüber diskutiert hatten.

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Leute, ich muss mich jetzt wieder mal an Euch wenden und hoffe Ihr könnt mir helfen,

ich habe bei meiner SX1 festgestellt, dass die den Schreibschutz der SD-Karten nicht mehr erkennt. Sprich ich kann den Schieber auf Lock schieben, und kann trotzdem die Karte in der Kamera formatieren und knipsen, einfach alles halt, als ob der Schutz nicht drin wäre, und das mit allen Karten die ich habe und alle von meinem Kollegen.

Hat jemand von Euch, seine SX1 schon eingeschickt gehabt, wenn ja wohin und vorallem wie lange hat die Reparatur gedauert?

Danke mi Voraus
Gruß Eddie
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@Eddie:

Bei mir funktionierten 2 Knöpfe nicht mehr, habe sie zum Händler gebracht, der hat sie zu Canon nach Willich geschickt und nach nur 10 Tagen konnte ich die Kamera wieder abholen. Daumen hoch für den Markt mit dem Planeten und Canon. :top:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

ich bin jetzt von Windows Vista auf Windows 7 Home Premium (OEM) umgestiegen. Nun wollte ich mir vom Canon-Softwarecenter die passenden Programme für die SX1 herunter laden. Aber für Windows 7 gibt es noch keine Software. Weiß jemand, wann diese verfügbar sein wird?
BTW: Im Media-Player unter Windows 7 laufen die HD-Videos selbst auf meinem betagten Rechner (Athlon 64 x2 4200+, ATI-Radeon 850 Pro) flüssig!

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Viele Programme die unter Vista liefen laufen auch unter Win7.
Du solltest es also einfach ausprobieren.
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich hatte es damals unter Win7 Beta benutzt und auch alle meine anderen Programme liefen ohne Probleme.

Gruß
Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo alle zusammen,

ich habe mir vor kurzem die canon SX1 IS gekauft und wollte mal fragen, ob ihr wisst wie man den Pieps-ton beim scharfstellen ausschalten kann?
Es gibt ja Gelegeheiten wo man sehr leise sein muss und dieser Pieps Ton stört da nur!

herzlichen dank!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich glaube Du kannst so ziemlich jeden Ton separat ausschalten, nur diesen nicht.:ugly:

Mit der "Stummschaltung" sollte aber die Kamera völlig lautlos sein...

Gruß Tupolew:)
 
CANON PowerShot SX1 IS Autofokus Probleme

Hallo zusammen,

ich bin schon etwas am Suchen gewesen, habe aber keinen Hinweis darauf gefunden.

Habe seit ein paar Wochen die SX1 und ich finde, daß bei schlechten Lichtverhältnissen und auch beim Tele der Autofokus sehr schlecht bis gar nicht arbeitet. Meine alte IXUS 700 tat das bei vollständiger Dunkelheit ausgezeichnet.

Meistens wird der Schärfebereich durchfahren, man sieht eigentlich kurz ein scharfes Bild und der Fokus geht dann darüber hinaus oder wieder zurück und bleibt im unscharfen Bereich stehen. Ich freue mich schon mittlerweile, wenn ich den grünen Rahmen erhalte, ist aber leider eher eine Seltenheit. Spaß macht das nicht gerade.


Ist das lediglich ein Problem mit meiner Kamera oder habt ihr das Problem auch?

Danke für eure Mithilfe
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Kann ich jetzt nicht bestätigen, allerdings solltest Du uns noch verraten welche Einstellungen du genau nutzt. Es gab mal am Anfang das von Dir geschilderte Problem, allerdings wurde dieses mit dem ersten Firmwareupdate behoben...
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

meine Kamera hatte bereits beim Kauf die neuere Softwareversion.

Ich habe es hauptsächlich mit manueller Blende, aber auch mit Vollautomatik probiert. Auch habe ich verschiedene Feldmeßeinstellungen probiert, mit und ohne Hilfslicht, immer das gleiche.
Zuletzt habe ich die Werkseinstellung wieder vorgenommen, auch dann das gleiche Ergebnis.

Ich habe fast das Gefühl, daß der Fokus immer leicht vor / hinter dem Schärfebereich bleibt, als wäre es wie beim menschlichen Auge, wenn man eine Brille braucht.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

klar, wenn mal der Fokus stimmt, macht die Kamera geniale Bilder, auch mit Stativ und Langzeitbelichtung bin ich voll zufrieden.
Auch Bewegungsunschärfen würde ich in Kauf nehmen, solange der Fokus stimmt, das ist dann echt eine Frage der richtigen Belichtung.
Aber um Schnappschüsse im Zimmer (kein Schummerlicht) zu machen, "pumpt" meine Kamera viel zu lange um endlich scharf zu fokusieren.

Es geht darum, daß schon vor dem Auslösen nicht ordentlich fokusiert wird. Das ist das eigentliche Problem
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

So, hab mir jetzt mal den ganzen Thread bezüglich langzeitbelichtung durchgeschaut, aber nix richtiges gefunden, dashalb frag ich mal hier:

Gibt es schon eine möglichkeit die Belichtungszeit vie CHDK raufzusetzen
wie bei der SX10?

Bei CHDK WIKI hab ich die funktion noch nicht entdeckt.

Meint Ihr, dass das noch kommen wird?

Mir sind 15sek. schon irgendwie viel zu kurz, mir reichen ja nichtmal die 30sek. von meiner Sony Kamera. 60 wären fast optimal ..

Könnte mir da zwar gleich ne DSLR kaufen, aber es lohnt sich bei mir
einfach nicht, da ich nicht so extrem oft Knipse...

thx schonmal im voraus
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Wenn ich mir Beispielvideos von der SX1 auf Youtube ansehe ruckelt das Ganze tierisch. Ist das ein Problem meines (alten) Rechners? Ist eine Athlon 2000.

Gruß
Ulrich
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Wie schauen denn die Mindestanforderungen bzgl. der Hardware aus?

(Z.B. die Videos der EOS 500d laufen auf meinem alten PC einwandfrei.)

Habe in diesem Zusammenhang in einem Posting gelesen, dass es speziell für HD-Videos gut funktionierende Abspielsoftware gibt, kann das Posting aber nicht mehr auffinden. Kann hier jemand helfen?

Gruß
Ulrich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

So, hab mir jetzt mal den ganzen Thread bezüglich langzeitbelichtung durchgeschaut, aber nix richtiges gefunden, dashalb frag ich mal hier:

Gibt es schon eine möglichkeit die Belichtungszeit vie CHDK raufzusetzen
wie bei der SX10?

Bei CHDK WIKI hab ich die funktion noch nicht entdeckt.

Meint Ihr, dass das noch kommen wird?

Mir sind 15sek. schon irgendwie viel zu kurz ..

Langzeitbelichtung bei der PS SX1 IS (ohne "Hilfsmittel") geht nur bis 15 sec. im "SCN"-Modus. Im "M" und "Tv"-Modus ist das Maximum 1 Sekunde.

Aber, wenn ich das richtig sehe, kann man mit CHDK auch z.B. 100 Sekunden belichten. Ob das gut ist, ist eine andere Frage: man sieht dann vielleicht nur noch viele schöne bunte Pünktchen über das ganze Bild verstreut. :confused:

Was bringt Dich zu der Annahme, das die "Belichtungszeit via CHDK raufzusetzen" beim CHDK der SX10 geht und beim CHDK SX1 nicht?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Aber, wenn ich das richtig sehe, kann man mit CHDK auch z.B. 100 Sekunden belichten. Ob das gut ist, ist eine andere Frage: man sieht dann vielleicht nur noch viele schöne bunte Pünktchen über das ganze Bild verstreut. :confused:

Naja, hab schon bei flickr.com ein paar beispiele gesehen ... waren recht ansehnlich nur die ecken hatten solche pinken flecken. Aber das kann man ja wegschneiden.

Ich mach ja nur selten Nachtaufnahmen, ansonsten hätte ich mir ja auch wieder eine DSLR k aufen können. (Hatte schonmal ne 400D aber hat sich preislich einfach nicht gelohnt)

Ich will ja nur ab und zu mal was länger belichten!^^

Da bist Du auf dem Holzweg:
Jede CHDK-betriebene Kamera bietet Belichtungszeiten bis ~65 Sekunden an,
auch die SX1 kann das. Sie kann sogar etwas über 2000 Sekunden (also über ~33 Minuten),
sie gehört zum Kreis der mit "extra long exposure" ausgestatteten Kameras...

PS: Lass' Dich nicht von der Canon-OSD-Anzeige verwirren, die zeigt nur den letzten ihr bekannten Canon-Wert an...


Denoch danke ich dir für eine Antwort! :)

Edit:

Noch ein beitrag (von mir selbst erstellt, in nem anderen Board) zur längeren belichtungszeit einer SX10:


Canon Firmware Hack - Verlängerte Belichtungszeit...

So, bin ja gerade mal am schauen, wie das mit den Canon Cams und dem Belichtungshack aussieht...

Also bei der Canon PowerShot SX10 IS ist eine unbegrenzte Belichtungszeit mit dem CHDK Firmware-Hack möglich.

Die Kamera wäre ja absolut Perfekt, wenn die das mit der Langzeitbelichtung auch noch hinbringt.

Jedoch treten hier nach längerer Zeit Probleme mit einer angeblichen ,,überhitzung'' des Sensors auf, siehe:

jt57yh.jpg


Pinker Fleck links oben...

Mir geht's ja wie gesagt nur daraum, nicht extra wegen sowas ne DSLR kaufen zu müssen, da ich eh weniger Knipse ....

Naja, aber der Fleck links oben wäre ja noch verkraftbar.^^ Kann man ja Wegschneiden! :comic

... Aber nach 512 Sekunden wird es langsam echt Pervers :comic:

2eghdzr.jpg


Aber soll ja auch an irgendwelchen Elektrischen Intefferenzen liegen.^^

Aber naja ... egal Hauptsache man bekommt eine längere Belichtungszeit.^^

Nur Schade, dass es die SX10 nur noch aus England NEU gibt, da hier schon ein Nachfolgemodell (SX20) erschienen ist, welche aber den Firmware-Hack noch nicht unterstützt.

Wenn es die noch neu in Deutschland geben würde, würe ich einfach eine per Wiederrufsrecht zurückschicken, falls es mit der Beichtung im allgemeinen Schrott wäre... aber da es die nicht neu in Deutschlan gibt, ist wirklich scheice.

Wäre halt auch die beste Kamera, bei welcher man so lange belichtungszeiten hacken kann... die anderen sind alles so scheic Kompakt-Kameras!^^

... Vielleicht Interessiert das hier den einen oder anden ja! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten