• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ Elo: :top: Lustig :top:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

CHDK muss sein ;)
Ich hab es auf meine S3IS, damit kann man richtig schön experimentieren :D

Zu CHDK habe diese ausführliche Beschreibung gefunden: klickmich. Da tun sich ja Möglichkeiten auf!:) Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass CHDK nur von Canon-Kameras mit Digic II oder Digic III Prozessor unterstützt wird. Allerdings ist da auch die SX10 IS als geeignetes Kameramodell aufgelistet, und die hat ja einen Digic IV Prozessor. Was trifft nun zu?:confused:

Gruß Ralf
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich beobachte auch schon ne Weile den oben genannten Thread und werde mich auch sofort als Alphatester verdingen, nachdem ich das Potential von CHDK auf der Kamera meines Schwiegervaters gesehen habe.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

CHDK für die SX1 ist wohl in Arbeit:
http://www.wirklemms.de/chdk/forum/viewtopic.php?t=611
Das Forum für CHDK ist sehr empfehlenswert
Gruß
Michael
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Kennt jemand eine Schnittsoftware, welche die SX1-MOV´s direkt verarbeitet?
Studio 12 Plus kann mit den MOV´s jedenfalls nichts anfangen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Kennt jemand eine Schnittsoftware, welche die SX1-MOV´s direkt verarbeitet?
Studio 12 Plus kann mit den MOV´s jedenfalls nichts anfangen.

Bei mir funktionierts mit Premiere Elements 3 (neuere dann wohl auch,aber man weiss ja nie) und Video Deluxe 15 (Premium).

Wurde hier im Thread aber auch schon besprochen musst mal nach suchen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hi!

Hat schon mal jemand versucht die Filme der SX1 is über einen dvico HD M-6500A wiederzugeben?

Das Gerät kann ja mit .mov und H.264 umgehen. Ich habe zwar schon einige Formate mit dem HD M-6500A testen können, aber leider noch nicht die original Dateien der Canon.

Henry war's
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Bei mir funktionierts mit Premiere Elements 3 (neuere dann wohl auch,aber man weiss ja nie) und Video Deluxe 15 (Premium).

Wurde hier im Thread aber auch schon besprochen musst mal nach suchen.

Hier mal ein Video von mir, ist noch in Arbeit und muß Anfang Mai fertig sein. Ist zu 95 % mit Magix Video Deluxe 2008 geschnitten, vertont und getrickst worden, also der Vorgänger von Video Deluxe 15. Schaut es euch in HD an, wenn ihr wollt. Alles mit der SX 1 aufgenommen.

http://www.youtube.com/watch?v=O1imN4zGOYI

Freue mich natürlich über Bewertungen, Kommentare und konstruktive Kritik.

Gruß
Rajihd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich habe jetzt auch vor, eine Bestellung bei Lensmate zu tätigen. Wie sieht es da eigentlich mit dem Zoll aus? Musstet ihr dazuzahlen? Und habt ihr weiteres Zubehör auch da gekauft oder nur den Adapter und den Rest woanders? Und was gibt es noch interessantes neben Pol-, Grau- und UV-Filter, Gegenlichtblende, Schutzkappe und der Makro-Linse, was man sich noch für die SX1 kaufen könnte? Und ist der Gedanke an ein Telekonverter wirklich so ruinös für die Kamera? Eine menge Fragen, ich weiß, und ich hoffe, dass das ganze hier nicht schon tausendmal durchgesprochen wurde, ich habe mir nämlich jetzt nicht alles durchgelesen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also ich hab keinen Zoll bezahlen müssen,gibt ja verschiedene Kategorien die jeweils einen Zollfreien Betrag haben,wird bestimmt eh unter diesem Betrag sein,wenn du es genau wissen willst musst mal googeln.

UV-Filter macht bei Digicams eigentlich keinen Sinn mehr da sie UV-Licht eh rausfiltern,wenns um reinen Linsenschutz geht da gibt auch reines optisches Glas als Filter,ansonsten hast eigentlich alle wichtigen genannt,gibt noch massen an Effektfiltern aber da reicht auch die spätere Bildbearbeitung.

Ein Telekonverter ist bei 560mm natürlich wirklich nichtmehr so notwendig,aber egal ob Sinn oder Unsinn,ich würde ihn eher wegen seinem Gewicht nicht anbringen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also Zoll ist bis, ich glaub, 120,- Euro frei, aber ab 22,- Euro mußt du Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Allerdings stand bei mir auf dem Umschlag auf der Zollerklärung 5,- Dollar wert ;-)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ein User hat irgendwo geschrieben, daß sich eine SX1 oder SX10 mit angeschraubtem Telekonverter rasch von selbst ausgeschaltet hat... :evil:

Wird schon einen trifftigen Grund haben, daß es bei den Vorgängermodellen dafür einen extra zu kaufenden Tubus gab und nachdem dieser für SX1/10 nicht mehr vorgesehen ist, Canon jetzt sicherheitshalber das Filtergewinde weggelassen hat.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hab mir grad die Magix Video Deluxe Plus 15 Sonderedition (Testversion) installiert. Mit den SX1-MOV Dateien kann diese Version nichts anfangen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich habe mir auch die Magix Video Pro X Testversion installiert, diese kann die .MOV Dateien ebenfalls nicht öffnen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hab mir grad die Magix Video Deluxe Plus 15 Sonderedition (Testversion) installiert. Mit den SX1-MOV Dateien kann diese Version nichts anfangen.


Mov sind Container, die bevorzugt bei Apple verwendet werden, wenn ich mich recht erinnere. Da kann eine Installation von Quicktime (Pro) helfen. Schaut auch mal nach Alternativen im Netz, bei Chip-online gibt es da was, ein Media-Player, der in der Lage ist .mov-Dateien abzuspielen, vielleicht hilft das schon und wäre dann auch freeware.

Bei der Endcodierung verwende ich meistens den fddshow-codec (ein h.264 codec). Der ist frei und soll Dualcores unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ja,Quicktime müsst ihr dafür installiert haben,das sollte für Quicktime Movies aber eigentlich klar sein ;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

quicktime-alternative ist vielleicht die bessere wahl
geringer aufwand - einwandfreies erkennen der *.mov dateien aus der sx1 unter magix !!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten