• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

joah kann man nich meckern. aber sind auch "nur" megapixel. wie gesagt canon wird schon wissen warum. aber stimme zu besser als nix :). hier mal paar konzertfotos meiner s5 http://picasaweb.google.com/mauwurfwerfer/Bands#
da konnte ich nicht über iso 400 gehen und da sahs schon wenig toll aus. mal gespannt ob die sx1 da mehr reissen wird. bei 2mpx auf 3200iso mag ok sein. aber konzertbilder bei 400 iso in 8 mpx waren für mich schon sehr schwer. wieso bei den xen hier aussieht würde mich auch interessieren. mfg. andre.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

joah kann man nich meckern. aber sind auch "nur" megapixel. wie gesagt canon wird schon wissen warum. aber stimme zu besser als nix :). hier mal paar konzertfotos meiner s5 http://picasaweb.google.com/mauwurfwerfer/Bands#
da konnte ich nicht über iso 400 gehen und da sahs schon wenig toll aus. mal gespannt ob die sx1 da mehr reissen wird. bei 2mpx auf 3200iso mag ok sein. aber konzertbilder bei 400 iso in 8 mpx waren für mich schon sehr schwer. wieso bei den xen hier aussieht würde mich auch interessieren. mfg. andre.


Also bei einem Konzert, wo von der Beleuchtung her ISO 400 gereicht hätten, war ich mit der SX10 noch nicht, kann Dir daher nur mit ISO800/10Megapixel-Bildern dienen:


Fürs Pixelpeepen und Bedrucken von Bettkissen sind sie eindeutig nicht geeignet, fürs Fotoalbum schon, von ImageShack auf 1,5 MB runtergerechnet, sehen sie nämlich bereits ganz manierlich aus:


Jetzt fehlen nur noch Entrauschen und Nachschärfen, danach sind sie jedenfalls in Bildschirmgröße brauchbar.

Für Monsterplakate ist bei dürftigen Lichtverhältnissen immer noch eine DSLR nötig, allerdings finde ich DSLRs bei Konzerten unangebracht - außer bei Rockkonzerten stört das Geklapper immer. Leider dürften diesbezüglich auch die EVILs keine Besserung bringen, das Verschlußgeräusch der Lumix G1 ist auch nicht ohne, ich hatte nämlich usprünglich vor, mir die bzw. ihr Schwestermodell G-HD (mit Ton und HD-Video) zu kaufen, aber der von ihr verursachte Lärm war für meine Zwecke ein Ausschlußgrund. Die SX10 war für mich also bei dem, was derzeit auf dem Markt ist, der beste Kompromiß, zumal sie auch eine viel bessere Tonqualität als die direkte Konkurrenz (FZ 28) hat.

MfG Marx_Brother
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS, hiermal die SX10-Frage

Hoffe ist der richtige Thread hierfür.
Hallo teilweise schöne Bilder hier.

Ich hab mir nach einigem Lesen hier und sonst wo auch eine SX10IS als Urlaubsalternative zu meiner 5D und als (fast) immerdabei geholt. (noch Testphase von amazon bestellt)
Meine IXUS50 ist zwar schoen klein, aber reichte mir nicht mehr. ;-)

Nach den ersten Bildern bin ich bis ISO200 einigermaßen positiv angetan, ab ISO400 ist es mir als 5D Nutzer zu rauschig, aber das war klar. Ich hatte mal eine S3IS, die ist u.a. deswegen zurückgegangen.


Die AF Problematik bei schwachem Licht ist mir auch aufgefallen, sie tritt verstärkt auf, wenn man im Telebereich scharfstellen möchte, im WW-Bereich gar nicht, bei mir ! Dies ist sicher ein Manko, aber verschmerzbar, wenn man es weiss. Desweiteren ist der manuelle Scharfstellmodus über das Waehlrad sehr gewöhnungsbedürftig. Ich hab am Anfang immer versucht das Objektiv zu drehen.:ugly: Ausserdem ist ein Nachschaerfen der Bilder (auch ISO80) nur gering möglich, wenn man das Ergebnis nicht verunstalten will, ihmo. Ist aber egal, wusste ich vorher.

Allerdings hab ich noch ein paar praktische Fragen,
vorweg ich benutze nur AV oder P oder M-Modi bislang :
(Handbuch noch nicht gelesen, noch alles eingepackt!! wegen evtl. Zurücksenden, ist seit Mittwoch im test)

Fragen:
1.Wie/Wo im Menü kann man die Schärfe etc. einstellen/verstellen ?
2.Kann der interne Blitz auch auf eine andere Verschlusszeit als 1/60 gestellt werden?
2a. Hab auch den 430EX benutzt, wie ist es da ?
3. Kann ich ein kamerainternes Rauschen/Rauschunterdrückung?!) irgendwie beinflussen, abschalten ?

thx. eric
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

class 6 würd ich schon holen. wegen der hohen datenrate der hd videos. diese hier is günstig und gut hab ich auch. mfg.

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B000ZLPRAC/ref=dp_olp_2?ie=UTF8&qid=1233315914&sr=8-1

Danke! Du hast eine Karte der Klasse 6, was die Übertragungsrate von 6 MB/s bedeutet. Woanders bei den Beschreibungen stehen die Lese- und Schreibgeschwindigkeit (vielleicht Klasse 6 entspricht Extreme III bei der SanDisk). Hier habe ich die Daten für manche 8 und 16 GB karten zusammengestellt (nach http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/4734F256633-836044-890746.html )

- SanDisk SDHC-Card Ultra II 8GB, (lesen/schreiben): 15 MB/s / 15 MB/s. Sie kostet mit Versand 22,4 Euro.
- Sandisk SDHC Card 16 GB Ultra II 8GB (lesen/schreiben): 15 MB/s /15 MB/s kostet ca. 40 Euro mit Versand.

- Sandisk SDHC Card 8 GB Extreme III (lesen/schreiben): 20 MB/s 20 MB/s kostet ca. 41 Euro mit Versand.
- Sandisk SDHC Card 16 GB Extreme III (lesen/schreiben): 20 MB/s /20 MB/s kostet ca. 120 Euro mit Versand.

Es ist die Frage ob 15mb/s ausreicht für sx1? Dann könnte ich mir gröβere Karte für gleiches Geld kaufen. Und noch andere Frage: welche maximale Kartengröβe kann SX1 bedienen (habe auf Canon Seite nicht gefunden), 16 mb 32 mb oder mehr?
:)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Danke! Du hast eine Karte der Klasse 6, was die Übertragungsrate von 6 MB/s bedeutet. Woanders bei den Beschreibungen stehen die Lese- und Schreibgeschwindigkeit (vielleicht Klasse 6 entspricht Extreme III bei der SanDisk). Hier habe ich die Daten für manche 8 und 16 GB karten zusammengestellt (nach http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/4734F256633-836044-890746.html )

- SanDisk SDHC-Card Ultra II 8GB, (lesen/schreiben): 15 MB/s / 15 MB/s. Sie kostet mit Versand 22,4 Euro.
- Sandisk SDHC Card 16 GB Ultra II 8GB (lesen/schreiben): 15 MB/s /15 MB/s kostet ca. 40 Euro mit Versand.

- Sandisk SDHC Card 8 GB Extreme III (lesen/schreiben): 20 MB/s 20 MB/s kostet ca. 41 Euro mit Versand.
- Sandisk SDHC Card 16 GB Extreme III (lesen/schreiben): 20 MB/s /20 MB/s kostet ca. 120 Euro mit Versand.

Es ist die Frage ob 15mb/s ausreicht für sx1? Dann könnte ich mir gröβere Karte für gleiches Geld kaufen. Und noch andere Frage: welche maximale Kartengröβe kann SX1 bedienen (habe auf Canon Seite nicht gefunden), 16 mb 32 mb oder mehr?
:)

Also für die HD-Videos reichen ca. 5MB/s und bei die Reihenaufnahmen habe ich mit 10MB/s keine Probleme.

16GB vertägt sie auf jeden Fall,32GB sind mir noch etwas zu teuer um es zu testen ;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

Habt ihr auch eine genügend grosse Harddisk zu Hause um die Bilder zu abzuspeichern?
10 mal Fototour à 32GB = 320GB.:o

ich will mir so was kaufen:
http://www.chip.de/preisvergleich/98454/Western-Digital-My-Book-Office-1TB-WDH1B10000E.html

DVD/ CD ist nicht beständig genug, nach ein paar jahren gehen die Daten verloren !! (es gibt CHIP-Artikel darüber: http://www.chip.de/artikel/Speicher-Tipps-So-sichern-Sie-Ihre-Daten-richtig_27294534.html)
Und wenn man eine Festplatte kauft, so ist der Preis pro 1GB ähnlich wie bei der DVD
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ich will mir so was kaufen:
http://www.chip.de/preisvergleich/98454/Western-Digital-My-Book-Office-1TB-WDH1B10000E.html

DVD/ CD ist nicht beständig genug, nach ein paar jahren gehen die Daten verloren !! (es gibt CHIP-Artikel darüber: http://www.chip.de/artikel/Speicher-Tipps-So-sichern-Sie-Ihre-Daten-richtig_27294534.html)
Und wenn man eine Festplatte kauft, so ist der Preis pro 1GB ähnlich wie bei der DVD

Hallo,

Dann kaufe aber gleich 2 Stück. Damit Du die Bilder doppelt abspeichern kannst. Auch eine Externe Harddisk kann mal den Geist aufgeben und dann wäre alles verloren.
Genau so ist es mit den Speicherkarten. Ich besitze nur 2GB Speicherkarten, 4 Stück. Auf eine 2GB Speicherkarte passen, bei meiner Kamera mit 11MP auflösung, 720 Bilder. Meistens reicht eine 2GB Speicherkarte aus. Wenn ich nach Hause komme, werden die Bilder auf die Harddisk des Rechners geladen, der hat noch genügend Platz, und danach werden sie noch auf eine externe Harddisk kopiert als Sicherung.
Ich persönlich bin gegen grosse Speicherkarten, weil auch eine Speicherkarte kann mal einen defekt erleiden. Zb. man geht in die Ferien, füllt eine 16GB Speicherkarte mit Bilder und diese gibt den Geist auf, (ist alles schon passiert, nicht bei mir) sind alle Bilder verloren. Hat man aber diese 16GB Bilder auf zb. 8 Speicherkarten à 2GB verteilt und es gibt eine Karte den Geist auf, sind nur 2GB Bilder verloren.
Ist meine Meinung und muss nicht mit andern geteilt werden.

Gruss
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo mustang67,

größer Karten könne insbesondere bei intensiver Video-Nutzung schon ihren Sinn haben.

Aber ansonsten sind deine Gedanken und deine Vorgehensweise eine sehr gute und wichtige Anregung.:top:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hi,

habe gerade SX1 bestellt :):):) und 16gb Sandisk ultra II Karte dazu. Zum Glück ausnahmsweise sind diesmal die Cameras in Polen billier als in Deustchland.
Die Camera selbst kostet 1640PLN (ca. 369Euro, bei dem heutigen Kurs: 1 Euro=4,45 PLN), was mit Versand (nach Polen) nur 375 Euro ausmacht.

http://www.ceneo.pl/1823394 - Preisvergleich
http://www.agito.pl/10-mln-pikseli/canon-powershot-sx1-is.1634.339437.html - her habe ich gekauft, sofort verfügbar
Wenn jemand Interesse hat, ich kann mal nachfragen wie das Schicken nach DE kostet.

Mit der Karten hast du Recht. Mir ist noch nie so was passiert mit CF-Karten die ich benutze zu Minolta Dynax aber kann mal vorkommen.

Noch zu der Speichern auf der Festplatte - nach Auskunft eines Informatikers, die Daten können da ruhig liegen, man muss nur je ein paar Jahren die „erfrischen”. Das bedeutet sie sollen wieder gelesen und aufgeschrieben sein. Das kann man einfach machen in dem man z.B. Disk-Defragmentator startet
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Danke! Du hast eine Karte der Klasse 6, was die Übertragungsrate von 6 MB/s bedeutet. Woanders bei den Beschreibungen stehen die Lese- und Schreibgeschwindigkeit (vielleicht Klasse 6 entspricht Extreme III bei der SanDisk). Hier habe ich die Daten für manche 8 und 16 GB karten zusammengestellt (nach http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/4734F256633-836044-890746.html )

- SanDisk SDHC-Card Ultra II 8GB, (lesen/schreiben): 15 MB/s / 15 MB/s. Sie kostet mit Versand 22,4 Euro.
- Sandisk SDHC Card 16 GB Ultra II 8GB (lesen/schreiben): 15 MB/s /15 MB/s kostet ca. 40 Euro mit Versand.

- Sandisk SDHC Card 8 GB Extreme III (lesen/schreiben): 20 MB/s 20 MB/s kostet ca. 41 Euro mit Versand.
- Sandisk SDHC Card 16 GB Extreme III (lesen/schreiben): 20 MB/s /20 MB/s kostet ca. 120 Euro mit Versand.

Es ist die Frage ob 15mb/s ausreicht für sx1? Dann könnte ich mir gröβere Karte für gleiches Geld kaufen. Und noch andere Frage: welche maximale Kartengröβe kann SX1 bedienen (habe auf Canon Seite nicht gefunden), 16 mb 32 mb oder mehr?
:)


kannst schön technikbeschreibungen abkopieren. class 6 bedeutet MINDESTENS 6 mb nicht maximal 6 mb. und ist mehr als ausreichend. diese sandisk dinger sind total überteuert und den aufpreis nicht wert. aber musst du wissen. und ne sx1 aus polen. ohwei.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

was für Karte hast du? und meinst nun Übertragungsrate von 6 MB/s wahrscheinlich :)

Nene,meinte schon 5 MB/s,ist ja auch keine Class6.

Was das mit der Speichersicherheit angeht:

Am besten auf 2 verschiedene Medien sichern,aber wirklich 100% sicher ist natürlich nichts,wars aber auch noch nie und Magnetbänder konnten auch den Geist aufgeben.

Aber in Sachen Sicherheit ist eine Festplatte alleine nicht sicherer als sonst irgendwas.

Und zu der Datenmenge:

Für Fotos alleine wären 16GB für mich persönlich auch zuviel,da habe ich selbst die 8GB in der Spiegelreflex noch nie am Stück vollbekommen.

Aber bei den HD-Videos ist das ja nichtmal eine Stunde Material und dann hat man noch kein Foto gemacht.

Also habe ich bei der SX1 nun 32GB dabei,bei den Preisen finde ich das auch kein Problem.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

nochmal wegen umweltplaner und dem polen import. das mag sich zwar alles sauuuuuuuu billig anhören. habe auch meine s5 damals aus england importiert. aber gerade bereue ichs. jetzt hab ich nämlich einen defekt und zwar garantie aber nur in england. dh wenn was dran ist wird in d keiner was dran machen und du mussts nach polen senden. sowieso hast du dann nur gewährleistung wie ich auch und keine garantie ansich. bei amazon hättest du sie für 414 bekommen mit vollem recht in D. das wären nur 40 euro mehr gewesen. damit wärste besser gefahren. mfg.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Naja,

ich habe selbst den Vorteil das ich oft in PL bin. Das mit Garantie verstehe ich, musste man nachschauen ob die aus PL in DE gültig ist.
habe gerade bei amazon.de geguckt, finde SX1 nur für 499e, solcher Preis wie 414e konnte viell. nur für ein Stück gewesen sein. Sonst muss man glaube ich noch ein paar Monate warten bis die Preisen in DE runterfallen. :top:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

bräucht mal möglichst schnell eure hilfe.
wie lösch ich denn videos von der karte, kurz nachdem ich´s aufgenommen habe?

ich drück immer den knopf mit dem blauen pfeil (zum ansehn der geschossenen bilder), danach auf den papierkorb zum löschen.
dabei fährt bei mir immer das objektiv ein, das müsste sich doch vermeiden lassen, um motor und batterien zu schonen.
aber wie?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten