• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das mit den 4 Bildern ohne AF ist mir schon klar. Das die Geschwindigkeit nur solange gehalten wird, bis der kamerainterne Speicher voll ist, ist auch klar. Darum gehts mir aber nicht. Ich hab gestern abend mal den ISO3200-Modus ausprobiert und musste eben feststellen, daß die Serienbilder da doch um einiges schneller waren, als alle anderen Serienbilder, die ich bisher in "P" oder "Automatik" gemacht hab.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ lini2

Oh Mann, wo Du recht hast, da hast Du´s.

Gerade ausprobiert und zähle deutlich mehr als 6 Bilder/s .:eek:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ lini2

Oh Mann, wo Du recht hast, da hast Du´s.

Gerade ausprobiert und zähle deutlich mehr als 6 Bilder/s .:eek:

Hallo,

Hat bei ISO 3200 auch viel weniger Pixel, das heisst, es muss die kleiner Datenmenge verarbeitet werden.

ISO 3200 ist über ein Motivprogramm mit reduzierter Auflösung von 2 MP möglich.

http://www.digicam-beratung.de/test-canon-sx1.php
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@rbtt: Werd ich bei Gelegenheit mal testen. Es ist ja nicht so, daß ich mit den 3,xxx Bildern unzufrieden wäre. Mehr geht halt unter normalen Bedingungen einfach nicht. Mir ist das nur gestern abend aufgefallen, als ich mit den verschiedenen Programmen gespielt hab.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

wie gesagt bei amazon.de ;) gebraucht bei amazon resterampe. aber da die kamera jetzt erstn monat aufm markt ist kann man kaum von gebraucht reden. geräte sollen in topzustand sein. und hast 30 tage rückgaberecht und vollen amazon vebraucher service. wenn was dran ist kannstes sofort zurückschicken und nicht wie bei privatverkäufern dir erst ne menge ärger machen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Gerade mal die Geschwindigkeit der Reihenaufnahmen getestet:

Manuell bei 640x480 ca. 120 Bilder in 30 Sekunden (60igstel). Entspricht ja etwa 4 Bilder/s.

Dann nochmals im Iso 3200 Modus und kam auf ca. 210 Bilder in 30 Sekunden. Das ja wohl 7 Bilder/s wären.

Bei beiden Modi kein Geschwindigkeitsabfall nach 33 Bildern.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Gerade mal die Geschwindigkeit der Reihenaufnahmen getestet:

Manuell bei 640x480 ca. 120 Bilder in 30 Sekunden (60igstel). Entspricht ja etwa 4 Bilder/s.

Dann nochmals im Iso 3200 Modus und kam auf ca. 210 Bilder in 30 Sekunden. Das ja wohl 7 Bilder/s wären.

Bei beiden Modi kein Geschwindigkeitsabfall nach 33 Bildern.

Hallo,

War bei beiden Tests die Belichtungszeit identisch?
Wenn Du Bilder bei ISO 3200 und Bilder mit zb. ISO 400 bei derselben Beleuchtung machst, wird natürlich bei ISO3200 die Belichtungszeit kürzer, als bei ISO 400. Das heisst, bei ISO 3200 kannst in 30 Sekunden mehr Bilder schiessen als bei ISO 400.
Du musst für ISO3200 eine Beleuchtung nehmen, das Du dieselbe Belichtungszeit bekommst wie bei ISO400. Also für den Test mit zb. ISO 400 mehr Licht als bei Testaufnahmen mit ISO 3200.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Habe das gerade mal selber getestet und komme auf etwa das gleiche Ergebnis.

Manuell mit 1/1600 und 640er Auflösung,Objektivdeckel geschlossen (nur etwa 15kb pro Bild) und komme auf die 4 B/s.

Iso 3200 auf den Monitor gerichtet,hatte dann auch die 1/1600er Verschlusszeit und komme auf 6,4 B/s wobei die Auflösung ja sogar höher ist (800kb pro Bild).


Keine Ahnung wie es im inneren der Kamera abläuft,bei Iso 3200 werden ja Pixel zusammengefasst,also somit hat der Sensor ja wirklich weniger Pixel was evtl. schneller auszulesen ist.

Wenn man bei einem normalen Programm nun einfach die kleinere Auflösung nimmt geschieht das vielleicht erst nach dem Auslesen im Prozessor,also mit voller Auflösung aufnehmen,runterrechnen und ab auf die Karte.

Das würde die Sache jedenfalls erkären,aber ist nur ne Vermutung meinerseits.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hi

Die Geräte von der Resterampe sind glaube ich die Rückläufer von den Kunden. Es steht dabei was mit ist. Meistens ist nur der Karton neu versiegelt worden, es steht aber dabei was mit ist.

Gruß Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Für alle die gerne eine Papierform-Bedienungsanleitung in den Händen halten. Diese kann über den Bestellshop www.canon.de/bda
für 13,- Euro inkl. Versand bestellt werden! Da kann man auch eine --Kit vesion für 19.- Euro bestellen weis aber nicht was das ist! :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

denke das sind die geräte wo leute kurz getestet haben und merkten die cam ist nix für sie. wobei das völlig bescheuert ist das in so kurzer zeit. zu sagen. von technischen mängeln steht da nix. nur war logischerweise der karton auf. mit dem 7 bilder /s bei iso 3200 ist zwar interessant aber leider gibts bei so hohen iso wohl nur matschbilder oder ? kann mal jmd eines reinstellen ? mfg.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich kann Dir nur ISO 3200-Fotos von der SX10 (unbearbeitet) anbieten, der Unterschied zur SX 1 wird wohl nicht groß sein:



Der Detailverlust ist da schon deutlich merkbar, aber in kleinem Format sind sie als Erinnerungsfotos besser als nix.

MfG Marx_Brother
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich kann Dir ISO 3200-Fotos von der SX10 anbieten, der Unterschied zur SX 1 wird wohl nicht groß sein:
http://img3.imagebanana.com/view/ljjy3ykf/IMG_0291.JPG
http://img89.imageshack.us/img89/319/img0477zo0.jpg
Der Detailverlust ist da schon deutlich merkbar, aber in kleinem Format sind sie als Erinnerungsfotos besser als nix.
MfG Marx_Brother

ich sage dir jetz mal etwas:

Die sind ja erstaunlich gut!
Nicht für ein Poster, aber für den Normalgebrauch sicher gut genug.

Gruss Andy
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

zu # 1298:

Aber hallo, vieeel besser als nichts würde ich sagen.:top:

Für Situationen wo sonst kein Bild möglich wäre und die einen hohen persönlichen Wert besitzen eine absolute Bereicherung.

Zumal die Bilder die dabei entstehen kaum Konkurrenz neben sich haben. Somit ist die Sehgewohnheit bei entsprechenden Motiven bzw. Motiv-Situationen nicht "vorbelastet".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten