• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS


Vielen Dank für diesen Link! Da habe ich alle Bilder der SX1 und SX10 mir runtergeladen und verglichen. Das habe ich in 2 getrennten Fenstern einer AcdSee -Software gemacht, immer bei gleichen ISO (80 bis 1600), gleichen Vergröβerungen (von Vollbildschirmgröβe bis zu Pixelgröβe) und dieselben Bildausschnitte betrachtend. Dabei habe ich nicht auf die Kameraname geschaut. Für meine Augen (die erst 30 Jahre alt sind und sonst recht gut abschneiden ;) ) es war kein Unterschied zu sehen, ich habe auf die Schärfe und Rauschen geachtet. In zwei von -zig Fällen habe ich sogar die Meinung, dass sx10 schärfer war. Das steht im Chip-Test: „Bei den Messungen zur Foto-Bildqualität erzielt die PowerShot gleichwohl eine gute Bildqualität, wobei die Auflösung etwas geringer ist als bei herkömmlichen 10-Megapixel-Digicams mit CCD-Sensoren. Auch das Bildrauschen ist etwas schlechter und die Messwerte liegen schon bei ISO 400 über dem, was andere Megazooms aufweisen“

Ich habe zu Hause einen Canon SX 100 (8mpx, 10x zoom, Markteinführung August 2007) und Konica Minolta d7d (DLSR, 6mpx, Markteinführung September 2004, dazu 3 Objektive von 27mm bis 500 mm auf Kleinbild umgerechnet). Ich war gestern drauβen um die beide zu vergleichen. Ich habe Testfotos (bei 50 mm Brennweite immer) gemacht so wie die von der spanischer Seite. Der SX100 hat ein Sensor von 5,8x4,3 mm und d7d 23x16mm. Ich habe also einen Riesenunterschied zugunsten DSLR erwartet. Es hat sich doch gezeigt, dass die Fotos von SX100 schärfer waren, als von d7d. Das kann daraus folgen, dass die Technik vorangegangen ist zwischen 2004-2007, und dass SX100 hat 8 und nicht 6 mpx. Dennoch hat die d7d weniger rauschen gezeigt.

Grüβe :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo zusammen,

lese die Diskussion seit einiger "still" Zeit mit und melde mich mal mit einer Frage zu Wort:
Habe gerade gesehen, dass Amazon.co.uk die Kamera für 399 Britische Pfund verkauft, das sind ja momentan nur ca 430 Euro. Wenn da nicht allzuviel Zoll und Versandkosten draufkommen würde ich es mir schon überlegen bei den Engländern zu kaufen. Kann da jemand was dazu sagen, gibts da technische Unterschiede bei der Kamera? Und wie sieht die Abwicklung aus (Versandkosten, Steuer, etc)?

Danke
Jeibie
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Habe gerade gesehen, dass Amazon.co.uk die Kamera für 399 Britische Pfund verkauft, das sind ja momentan nur ca 430 Euro.

würd mich auch mal interessieren, ob die hier mitmachen, bei elektronik heißt es bei denen eigentlich shipping only to UK... zölle dürfen nicht entstehen, ist ja EU (ob du die 1,5 % unterschied in der MwSt draufzahlen mußt, keine ahnung). andere versender verlangen happige preise für den versand (z.b. regulär 8 pfund + 22 pfund extra für festland), damit wirds dann wieder fast gleich.... technisch würde es mich wundern, wenn die geräte unterschiedlich wären...
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hmm, also bei anderem Elektronik Zeugs (Playstation, usw) solls gehen und wird auch heftig genutzt. Ausser Auslandskreditkartenzuschlag fällt wohl nichts an... (ausserdem, wenn Amazon UK genauso kulant in der Rücknahme wie Amazon D ist, sollte es eigentlich kein Problem sein).
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

berichte doch mal von, wenn du's machst, würde mich auch für die zukunft interessieren. Auslandskreditkartenzuschlag? was es nicht alles an kreative (und vollkommen unberechtigte) gebühren gibt...
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

kann mir jemand sagen welche größe, das stativgewinde der sx1 hat? oder ist das genormt (bei allen gleich) und mann muss beim stativkauf diesbezüglich nichts beachten?

Danke!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

berichte doch mal von, wenn du's machst, würde mich auch für die zukunft interessieren. Auslandskreditkartenzuschlag? was es nicht alles an kreative (und vollkommen unberechtigte) gebühren gibt...

Tja, so richtig loihnen tut sichs nicht mehr, bei Amazon D ist sie jetzt auch wieder auf 474 Euros "gerutscht". Werde da wohl zuschlagen
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Alle 4 verfügbaren Angebote sind weg...:D

Hier das "ehemalige" Amazon Angebot:


Und hier das Angebot auf deren eigener Webseite:


Tupolew:)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

die preisspanne der sx1 ist echt enorm zur zeit. erinnert fast an börsenkurse.
vor rd 2 wochen kostete sie 479 € in meinem lokalen mädchen-markt . zu der zeit sollte sie 499 beim lokalen planeten-markt kosten und 519 auf der homepage des planeten-marktes.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ist zwar interessant aber was hat das im sx1 thread zu suchen ? werde mir die kamera anfang februar bei amazon holen. resterampe. 414 euro nur noch.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Forum!

Ich grübel gerade über die Serienbildgeschwindigkeit bei meiner SX1 nach. Die vollen 4 Bilder/Sec. hab ich bisher leider nur bei ISO3200 erreicht. In allen anderen Einstellung ist das gute Stück leider höchstens halb so schnell (dürfte ja wahrscheinlich mit der Belichtungszeit zusammenhängen). Geht euch das auch so oder bin ich nur zu doof zum einstellen?!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Forum!

Ich grübel gerade über die Serienbildgeschwindigkeit bei meiner SX1 nach. Die vollen 4 Bilder/Sec. hab ich bisher leider nur bei ISO3200 erreicht. In allen anderen Einstellung ist das gute Stück leider höchstens halb so schnell (dürfte ja wahrscheinlich mit der Belichtungszeit zusammenhängen). Geht euch das auch so oder bin ich nur zu doof zum einstellen?!

Hallo lini2

Laut Handbuch gibt es ca. 4 Bilder/s bei Dauerbetrieb ohne Autofokus. Habe manuell bei einer 60igstel ca. 3.2 Bilder/s gemessen (ist aber nur eine grobe Messung).Irgendwo im Handbuch stand, daß gilt aber nur für die ersten 33 Bilder, danach sinkt der Wert auf 2,xx (müsste nochmals nachschauen).

Bei dauerhaftem Einsatz des Autofokus gibt es ca. 1.1 Bilder/s (messe selbst ca.1,3).

Bei Reihenaufnahme mit Livebild ca. 1,2 Bilder/s. Schau mal im Handbuch auf Seite 110. Vielleicht hast Du ja einen anderen Modus gehabt?
Gruß Rajihd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten