• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Wann wird überhaupt einmal 14 min am Stück aufgenommen?
Also wenn ich mir Filme im Fernsehen, auf DVD oder sonst wo ansehe, ohne Szenenwechsel und "dramaturgisch2 sinnvoll gesetzte Schnittpunkte ist kein Film sehenswert.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

So,habe nun mal die Transcendkarte getestet:

Das mit dem Foto aufnehmen wärend des Filmens ist immer noch so wie weiter oben schon bei der langsamen Sandisk,sprich wenn man den Film abspielt stopt er kurz dann kommt für 0.3s ein schwarzes Bild,dann kurz das eingefrorene Bild (also das Standbild was man aufgenommen hat) und wärend dessen als Audio ein Auslösegeräusch.

...

Könnte das überhaupt anders gehen? Während der Kamera für Video pro Bild gerademal eine 1/30 s Zeit bleibt, muss sie sich für das Standbild ja, Je nach Belichtungszeit, wesentlich mehr Zeit lassen.

Das Audio-Auslösegeräusch kann man doch sicher abschalten?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Da hast schon Recht,wird mich in der Praxis auch eher nicht stören.

Allerdings gibt es sicher Leute die Aufführungen,Reden etc mal am Stück filmen möchten und da frage ich mich halt wie Canon auch 30min kommt.

Edit: Den Auslösesound stell ich immer als erstes aus,beim Foto im Film war er dann trotzdem drauf,aber ist dann ja auch nocht weiter tragisch,wenn man es rausschneidet ist der Ton halt gleich mit weg,dann bleibt halt ein kurzer Ruckler im Video,solange man es vorher weiss was passiert find ich es ganz ok.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Himmel, wer will denn 30min Reden am Stück filmen??!!
Wer sowas machen will, soll sich ne Videokamera holen ;-)

Also mein Fazit zur SX1:

Am ersten Tag war ich etwas enttäuscht, aber mittlerweile bin ich sehr zufrieden und froh, das ich die SX10 verhökert und die SX1 genommen hab´ :top:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Himmel, wer will denn 30min Reden am Stück filmen??!!
Wer sowas machen will, soll sich ne Videokamera holen ;-)

Wie ich schon sagte,gibt sicher genug Gelegenheiten die man am Stück filmt,schneiden kann man immer noch.
Und wenns ne Vidoekamera gäbe die vergleichbare Fotos macht wärs auch sicher ne gute Alternative zur SX1 ;)


Konnte das ganze halt erst jetzt testen und finds schon ärgerlich das Canon sein eigenes Produkt scheinbar nicht kennt.

Bin ansonsten aber bis jetzt auch sehr zufrieden mit der Kamera,wobei ein Tag unter Praxisbedingungen noch aussteht.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Meine SX1 hat auch einen Pixelfehler, das hat mich erst geärgert, allerdings fällt der ja kaum auf. Ich gebe die auf keinen Fall zurück, die Kamera ist klasse ... und nachher bekommt man dann eine "neue", die irgendjemand anderes schon mal ausgetestet und zurückgeschickt hat (soll ja vorkommen :rolleyes:), weil ihm die bei >ISO200 vielleicht zu sehr rauscht.

Grüße,
Dirk

Ich sag nur :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Wieviele 8min-Filme kannst mit Deinen 2700er Akkus machen?

Also.., habe heute etwa zeit 8 stunden die folgende messung gemacht mit meine GP 2700, Ni-MH batterien ( voll geladen, am anfang) :

Filmen mit der SX1 , Full HD , 1920x1080 :

Jedesmal nur 10 minuten gefilmt, und dan die Transcend 16 GB ( class 6) karte wieder in der kamera formattiert, fuer eine naechste runde.

Es gab sich heraus, das ich mit diesen batterien 19 mal filmen konnte, bis
der saft raus war , also ich war im stande ein wenig mehr als 190 minuten damit Ful HD zu filmen.

Muss sagen, das ich nur ein "statischen bild" gefilmt hab.

Stellt mir fuer mich nun noch die frage ob es anders waere, wenn die
lichtverhaeltnisse anders sind, oder im falle, dass die bilder sich scheller wechseln wuerden beim filmen : verbraucht der kamera mehr strohm in solchen faellen ???

Gruesse,
Verzeih mein deutsch
Paul Janse
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Stellt mir fuer mich nun noch die frage ob es anders waere, wenn die
lichtverhaeltnisse anders sind, oder im falle, dass die bilder sich scheller wechseln wuerden beim filmen : verbraucht der kamera mehr strohm in solchen faellen ???


Muaahah...kreisch !!:grumble::evil::grumble::evil: :D

Maann..ihr habt Probleme :lol:
Lamentiert nicht über Firlefanz, ob die Akkus 150 oder200 Minuten halten ist aber sowas von sch....egal.

Hört auf mit den haarspaltenden Diskussionen über tech. Details - macht endlich Bilder !! ;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Gibt es irgendwo Bilder in voller grösse mit vollem Zoom?
Möchte gucken wieviele Details noch vorhanden sind.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@WLANFOTO


Lt. meinem Benutzerhandbuch ist es möglich.
Ich hab es noch nicht versucht. Probier ich mal und werde berichten.
..ah, ich war zu langsam:mad:

...EVF, man(nFRAU) kann die Pixel zählen...da liegt die SX10 vorn, aber in der Praxis ist da kein Unterschied, in 16 zu 9 ist er prima und besser als von der FZ28, aber bitte nicht mit der G1 vergleichen.


Hier noch ein kleiner Schnapschuss mit der SX1is bei 560mm:
original.jpg



Gruß
Jogy



SX1-FOTOS:
http://www.pbase.com/jogy/gallery/canon_powershot_sx1
SX1-VIDEOS:
http://www.file-upload.net/download-1327350/Canon-SX1-HD-720p-Video01.wmv.html
http://www.file-upload.net/download-1330626/DB_ICE01_720p.wmv.html
http://www.file-upload.net/download-1330655/DB_ICE01_1080p.wmv.html

------------------------------------------------
Canon Powershot SX1 / Fuji F100fd
http://www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"

Guckst du hier!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Bilder von der SX10

Bild 1:Av (Blende) 2.8, ISO-Empfindl. 125, Bildgröße 3648x2736



Bild 2:Av (Blende) 2.8, ISO-Empfindl. 200, Bildgröße 3648x2736



Bild 3:Av (Blende) 2.8, ISO-Empfindl. 250, Bildgröße 3648x2736



Bild 4:Av (Blende) 5.0, ISO-Empfindl. 400, Bildgröße 3648x2736


Oder hier Bild 5.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich danke Dir. So wie ich das sehe, bewegt sich die Bildqualität auf dem Niveau der Olympus SP570 und die ist gut.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Muaahah...kreisch !!:grumble::evil::grumble::evil: :D

Maann..ihr habt Probleme :lol:
Lamentiert nicht über Firlefanz, ob die Akkus 150 oder200 Minuten halten ist aber sowas von sch....egal.

Hört auf mit den haarspaltenden Diskussionen über tech. Details - macht endlich Bilder !! ;)

Reg dich nicht so auf !
War nur eine antwort auf eine ( fuer mich) sinnvolle frage
Ich brauche soviele emoticons nicht
Paul J
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Mich wundert, dass die S1 noch nicht bei renommierten Webseiten getestet wurde, obwohl einige Endverbraucher sie schon in den Händen haben. Wie lange dauert das normalerweise, bis solche Tests verfügbar sind?

Also ich kenne DPReview.com seit Phils Anfangszeiten.

Früher fand ich dort Reviews mehrere Monate bevor man die entsprechenden Kameras kaufen konnte.

Daß nicht schon längst ein SX10 und SX1-Review online ist, finde ich persönlich auch nicht praktisch.

Ob´s was damit zu tun haben kann, daß Phil vor kurzem seine Seite an Amazon verkaufte kann ich auch nicht sagen! ;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Könnte das überhaupt anders gehen? Während der Kamera für Video pro Bild gerademal eine 1/30 s Zeit bleibt, muss sie sich für das Standbild ja, Je nach Belichtungszeit, wesentlich mehr Zeit lassen.

Das Audio-Auslösegeräusch kann man doch sicher abschalten?

Habe dieses Geräusch an meiner S2IS bis heute noch drin.
Falls Du einen Menüpunkt findest, bitte schreiben! :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Himmel, wer will denn 30min Reden am Stück filmen??!!

Gäbe sicher Anlässe, aber wie Du schon sagtest, gibts dafür teilweise noch bessere Full-HD-Kameras, z.B. auch von Canon :)


http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Camcorders/High_Definition_HD/index.asp

Was die Filmerei angeht:

Gut, daß ihr (wir) alle die Festplattenindustrie ankurbeln :)

Bei meiner S2IS sind 8 min schon 1 GB. Was ich hier schon an Videos habe....

1 TB als Backupplatte reicht mir voraussichtlich in paar Monaten schon nicht mehr und leider gibts immer nur noch 1,5 TB als größte Platten.

Wenn ich dann jetzt auch noch Full-HD filmen könnte, will ich gar nicht wissen wieviele Platten ich mir kaufen muß/werde :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@p.e.t.e.r:
Wo gibt es so ein Fischeye und wo bekommt man sowas?

Kijac

Peter ist gesperrt und versprich Dir nicht zu viel von diesem Fisheye.

Selbst auf dieser starken Verkleinerung sahen die Ränder schon total unscharf aus! Ob Du bei Ausbelichtungen an die Qualität kommen wirst, die Du gerne hättest, weiß ich daher nicht.

Ich hatte mal ein 8mm-Nikon-Fisheye, das speziell für die Coolpix-Modelle angefertigt wurde, mit dem ich sehr zufrieden war. (vor allem für Panoramas)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also.., habe heute etwa zeit 8 stunden die folgende messung gemacht mit meine GP 2700, Ni-MH batterien ( voll geladen, am anfang) :

Filmen mit der SX1 , Full HD , 1920x1080 :

Jedesmal nur 10 minuten gefilmt, und dan die Transcend 16 GB ( class 6) karte wieder in der kamera formattiert, fuer eine naechste runde.

Es gab sich heraus, das ich mit diesen batterien 19 mal filmen konnte, bis
der saft raus war , also ich war im stande ein wenig mehr als 190 minuten damit Ful HD zu filmen.


Wahnsinn! Danke!

Hätte ich nie angenommen.

Ich hätte vielleicht so 100 min filmen gedacht, wäre auch okay gewesen.

Nachdem aber einige über den Stromhunger der SX1IS (der ja eindeutig auch laut Canon höher als bei der SX10 sein soll) geheult hatten :), hätte ich mir auch deutlich weniger als 100 min FullHD-filmen vorstellen können.

Muss sagen, das ich nur ein "statischen bild" gefilmt hab.

Stellt mir fuer mich nun noch die frage ob es anders waere, wenn die
lichtverhaeltnisse anders sind, oder im falle, dass die bilder sich scheller wechseln wuerden beim filmen : verbraucht der kamera mehr strohm in solchen faellen ???

Ja, hatte ich mich gerade auch gefragt, aber eigentlich dürfte das nicht so viel ausmachen wenn überhaupt!


Gruesse,
Verzeih mein deutsch
Paul Janse

Dies ist kein Problem, solange hier nicht Deutsche schreiben, die selbst noch weniger Deutsch wie Du und ich (ebenfalls Ausländer) können :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten