• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hab eben meine SX1 zum ersten mal an meinen 4:3-Oldie-TV über das CINCH-Kabel angeschlossen und mein FullHD-Video von der schwimmenden Ente kommt richtig klasse rüber. Auch die Fotos sehen am 4:3-TV Klasse aus.

Danke! Klasse, daß die SX1 intern FullHD auf Pal wandelt und ausgibt!

Denke daß ich eine SX1 holen werde...

Wollte eigentlich die SX10, aber nachdem mein Fernseher gestorben ist (der von mir aus noch mind. 1 Jahr halten sollte) und ich jetzt ohnehin ein Full-HD-TV hole(n muss),.....
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Genauso wie über die Akkulaufzeit ja sehr geschimpft wird (wurde), Mit der SX10 konnte ich mit den Akku´s die in der Packung dabei waren 360 Fotos mit rumspielen knipsen!
Und mit den Eneloops ging sogar noch mehr und das sind 2200er.
Gruß Erik

In der Packung sind eigentlich gar keine Akkus sondern Batterien.

Daß Du mit Eneloops mehr Bilder machen kannst, ist klar, allerdings halten noch stärkere AA-Akkus natürlich noch länger.

Ich frage mich gerade nur (ist noch der einzige Punkt den es für mich zu klären gilt) um wieviel mehr Strom die SX1 als die SX10 zieht.

Werde noch nächste Woche mal im Laden um SX1 und SX10 rumschleichen und mir die EVFs (Augensucher) ansehen. Falls der SX1-Sucher nicht "schlechter" ist/wirkt, kaufe ich eine SX1.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

In der Packung sind eigentlich gar keine Akkus sondern Batterien.

Daß Du mit Eneloops mehr Bilder machen kannst, ist klar, allerdings halten noch stärkere AA-Akkus natürlich noch länger.

Ich frage mich gerade nur (ist noch der einzige Punkt den es für mich zu klären gilt) um wieviel mehr Strom die SX1 als die SX10 zieht.

Werde noch nächste Woche mal im Laden um SX1 und SX10 rumschleichen und mir die EVFs (Augensucher) ansehen. Falls der SX1-Sucher nicht "schlechter" ist/wirkt, kaufe ich eine SX1.

Zu den Akkus wollte ich auch nur mal den Vergleich darstellen!weil die Eneloops schlecht dargestellt wurden!

Nach meinen jetztigen Erfahrungen macht die SX1 je nach Blitz mehr Fotos, nimmt sich aber nicht viel!

Zu dem Sucher das kommt darauf an wie sehr wichtig er für dich ist ich arbeite selten mit dem Sucher, wobei ich da selbst auch keinen wirklichen Nachteil zu dem Sucher von der SX10 und der SX1 sagen kann!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hier und da liest man das die Abdeckungen des HDMI bzw. AV-Out Anschlusses nicht mehr korrekt schließen wenn die erst einmal geöffnet waren. Also hier trifft das nicht zu...

Es ist die Abdeckung des Digital(=USB)-Anschlusses, die nach dem erstmaligen Öffnen nicht mehr bündig schließt, ragt hinten ca. 1mm heraus, was sicher noch mehr werden wird. Schon seltsam, daß das bisher kein einziger Tester erwähnt hat, hier haben sich schon ein paar User darüber beklagt. Und im Blödmarkt hab ich vor ein paar Tagen eine SX10 gesehen, wo es einem Blödmann (dort muß schließlich keiner ein USB-Kabel anstecken und müßte das Türl, wenn er es aus Neugier öffnet, daher nicht extrem aufbiegen) tatsächlich schon gelungen ist, die Abdeckung des USB-Anschlusses halb abzureißen, d.h. einen der zwei Plastikriemen, die als "Türangel" dienen.

Die DC IN- bzw. A/V OUT-Abdeckung rastet beim Schließen hingegen ordentlich ein.

MfG Marx_Brother
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@WLANFOTO
Kann die SX1 FullHD-Filme auf PAL durch das mitgelieferte Video-Cinch-Kabel ausgeben?

Lt. meinem Benutzerhandbuch ist es möglich.
Ich hab es noch nicht versucht. Probier ich mal und werde berichten.
..ah, ich war zu langsam:mad:

...EVF, man(nFRAU) kann die Pixel zählen...da liegt die SX10 vorn, aber in der Praxis ist da kein Unterschied, in 16 zu 9 ist er prima und besser als von der FZ28, aber bitte nicht mit der G1 vergleichen.


Hier noch ein kleiner Schnapschuss mit der SX1is bei 560mm:
original.jpg



Gruß
Jogy



SX1-FOTOS:
http://www.pbase.com/jogy/gallery/canon_powershot_sx1
SX1-VIDEOS:
http://www.file-upload.net/download-1327350/Canon-SX1-HD-720p-Video01.wmv.html
http://www.file-upload.net/download-1330626/DB_ICE01_720p.wmv.html
http://www.file-upload.net/download-1330655/DB_ICE01_1080p.wmv.html

------------------------------------------------
Canon Powershot SX1 / Fuji F100fd
http://www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Es ist die Abdeckung des Digital(=USB)-Anschlusses, die nach dem erstmaligen Öffnen nicht mehr bündig schließt, ragt hinten ca. 1mm heraus, was sicher noch mehr werden wird.
Ich hatte beide Abdeckungen mehrmals geöffnet und bis jetzt schließen beide noch mit weniger als 1mm ab. Das stört mich aber weniger als das man diese Abdeckung so gut wie nicht öffnen kann! :grumble:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Es ist die Abdeckung des Digital(=USB)-Anschlusses, die nach dem erstmaligen Öffnen nicht mehr bündig schließt, ragt hinten ca. 1mm heraus, was sicher noch mehr werden wird. Schon seltsam, daß das bisher kein einziger Tester erwähnt hat, hier haben sich schon ein paar User darüber beklagt. Und im Blödmarkt hab ich vor ein paar Tagen eine SX10 gesehen, wo es einem Blödmann (dort muß schließlich keiner ein USB-Kabel anstecken und müßte das Türl, wenn er es aus Neugier öffnet, daher nicht extrem aufbiegen) tatsächlich schon gelungen ist, die Abdeckung des USB-Anschlusses halb abzureißen, d.h. einen der zwei Plastikriemen, die als "Türangel" dienen.

Die DC IN- bzw. A/V OUT-Abdeckung rastet beim Schließen hingegen ordentlich ein.

MfG Marx_Brother

Das kann ich überhaubt nicht sagen alles geht einwandfrei zu öffnen und zu schliesen, das einzigste beim USB/HDMI Port wenn man die klappe schliest schaut sie vielleicht einen halben millimeter an der Kante über, aber das ist ja der rede nicht wert.

Das einzigste problem was ich habe ist der monitor der hat pixelfehler, ich hoffe das die bei der größe aktzeptiert werden.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich versteh die welt nicht mehr jetzt läuft das Video mit den Zug.Letzte Woche ruckelte das Video an der Tankstelle,ich weiß nicht weiter und würde mir die Kamerra auch kaufen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

das ICE-Video ist echt klasse..also Filmen kan die SX 1 IS definitiv und fotografieren kan sie bestimmt auch besser als wir denken, weil wir sie noch nicht richtig kennen....das is meine Meinung..
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Zu den Akkus wollte ich auch nur mal den Vergleich darstellen!weil die Eneloops schlecht dargestellt wurden!

Eneloops sind nicht schlecht, aber es gibt AA-Akkus die länger durchhalten aber eben auch eine höhere Selbstentladung haben.

Allerdings gibt es zwischenzeitlich auch AA-Akkus, die zwar nicht diese Eneloop-Technologie beinhalten aber nicht annähernd so eine starke Selbstentladung wie AA-Akkus des Technologiestandes vor vor 2 Jahren haben.

Ich hatte früher AA-Akkus von einem Markenhersteller, die wirklich nach 2 bis 3 Monaten im Schrank so gut wie alle waren. Meine aktuellen 2600er-Panasonic-AAs sehen da ganz anders aus.

Nach meinen jetztigen Erfahrungen macht die SX1 je nach Blitz mehr Fotos, nimmt sich aber nicht viel!

Selbst Canon gibt an (wenn das hier stimmte) daß die SX1 mehr Saft zieht:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4179866&postcount=572

Zu dem Sucher das kommt darauf an wie sehr wichtig er für dich ist ich arbeite selten mit dem Sucher, wobei ich da selbst auch keinen wirklichen Nachteil zu dem Sucher von der SX10 und der SX1 sagen kann!

Der Sucher ist für mich das Wichtigste, ich mache fast nichts (nur auf Stativ) per Display hinten.

Muß ich mir noch genauer ansehen.

Daß bei der SX1 die Anzeigen(Daten) nicht übers Bild überlagert werden halte ich für meine Anwendungen für vorteilhaft.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

was habt ihr vor eine SD karte drin und warum laufen die Videos jetzt auf einmal

Danke, daß Du das ansprichst.

Braucht man für die SX1 überhaupt schnell(st)e SDHC-Karten um FullHD wegschreiben zu können?

Wieviel wird da pro Sekunde maximal geschrieben?

Bei meiner S2IS hatte ich nur wegen der Bildfolge beim Fotografieren (bei der man etwas über 10 MB/sec erreichen kann mit schwacher JPG-Kompression) eine schnellere SD kaufen müssen. Für die Pal-Filmerei gingen glaube ich nicht mehr als 2 MB/sec durch.

Müssen es Class6 (und selbst da gibts ja noch Preis und Geschwindigkeitsunterschiede) für die HDFilmerei sein?

Die schnellsten großen SDHCs sind gar nicht günstig.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Bilder von der SX1

Bild 1:ISO 320, Bildgröße 3840x2160



Bild 2:ISO 200, Bildgröße 3840x2160



Bild 3:ISO 200, Bildgröße 3840x2160



Bild 4:ISO 200, Bildgröße 3840x2160



Bild 5:ISO 250, Bildgröße 3840x2160, mit Biltz



Bild 6:ISO 400, Bildgröße 3648x2736, 560 mm

 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

[QUOTE
Selbst Canon gibt an (wenn das hier stimmte) daß die SX1 mehr Saft zieht:

QUOTE]

Davon hab ich leider noch nichts gemerkt!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Braucht man für die SX1 überhaupt schnell(st)e SDHC-Karten um FullHD wegschreiben zu können?

Ich habe mir vor einiger Zeit eine sehr günstige 16GB Class 6 Card bestellt, die Karte schafft es nicht HD Videos zu verarbeiten. Nach 15 Sekunden bricht die Aufnahme ab.
Andere Karten von namhaften Herstellern laufen problemlos, also ruhig etwas mehr investieren. :)

Gruß Tupolew
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hab eine 16GB Class6 Karte von A-Data die laut Datenblatt >10MB/s Schreibrate schafft,dabei brach die Filmdatei immer nach ein paar Sekunden mit vollem Pufferspeicher ab. Zum Glück (mehr oder weniger^^) stellte sich heraus das die Karte defekt war (Defekte Blöcke und Schreibrate von 3-4MB/s)

Habe jetzt ein paar 4GB Karten getestet,davon war die langsamste eine Standart Karte von Sandisk (die einfachen Blauen) glaube die schafft um die 5MB/s und habe diese ohne Unterbrechung gefüllt bekommen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hab eine 16GB Class6 Karte von A-Data die laut Datenblatt >10MB/s Schreibrate schafft,dabei brach die Filmdatei immer nach ein paar Sekunden mit vollem Pufferspeicher ab. Zum Glück (mehr oder weniger^^) stellte sich heraus das die Karte defekt war (Defekte Blöcke und Schreibrate von 3-4MB/s)

Habe jetzt ein paar 4GB Karten getestet,davon war die langsamste eine Standart Karte von Sandisk (die einfachen Blauen) glaube die schafft um die 5MB/s und habe diese ohne Unterbrechung gefüllt bekommen.

Interessant! Bei der 5DMK2 reichen soviel ich mich erinnern kann (kann mich aber täuschen!) 5 MB/sec noch nicht aus um FullHD wegzuschreiben, kann aber sein daß die SX1 stärker komprimiert.

Class6 bedeutet übrigens erstmal nur >6 MB/sec.

Falls ein Gerät aber z.B. >10 MB/sec braucht..... ist nicht unbedingt gesagt daß es jede Class6SDHC liefern kann.

Allerdings sind sehr sehr schnelle (die schnellsten) Class6-Karten nicht billig, schreiben dann aber zum Teil auch 30MB/sec und liefern das auch (aus)lesend.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Kann die Schreibrate der kleinen Sandisk nochmal messen und dann hier reinschreiben.

Hab mir noch ne 16er Transcent bestellt,schreib dann auch was dazu,hoffe das sie morgen ankommt :)

Zur Sandisk sei noch gesagt das ich wärend der Filmaufnahme noch 2 Fotos gemacht habe was die Datenrate ja nochmal nach oben treibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten