• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

damit hier endlich mal was Brauchbares auftaucht. Ein Bild im Sonnenschein.

Für ISO-400 ist das sehr gut, vor allem bez. Bildrauschen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Nun,

Sonne konnte man es eigentlich auch nicht nennen. Aber zumindest war es recht hell und man konnte erahnen wo die Sonne steht.


Gruss
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Weil hier wieder einmal so viel übers Rauschen gejammert wurde, hier ein paar ISO-800- und 1600-Bilder der SX10. Ich hab mir die Kamera hauptsächlich für Konzertfotos (immer ohne Blitz) zugelegt und da ich einerseits nicht durch Geräusche stören und andererseits zu manchen Bildern Hörproben aufnehmen will, kommt eine DSLR für mich nicht in Frage und hat sich die SX10 für mich als das Beste erwiesen, was für meine Zwecke derzeit auf dem Markt ist, denn der Ton der Lumix FZ28 ist grottig und die Lumix G1 hat ein dermaßen lautes Verschlußgeräusch, daß ich erst gar nicht auf die G-HD zu warten brauche. Also ich finde, manche meiner High-ISO-Fotos sind im Rauschverhalten nicht viel schlechter als die bekrittelten ISO-100-Bilder von seven (Seite 59 #594).

Von voller Auflösung auf 1600x1200 verkleinert und dabei leicht nachgeschärft:

ISO 800:

ISO 1600:

ISO 1600 - Auflösung 1600x1200 out-of-the-cam:


Jetzt noch Noiseware ran und für meine Ansprüche an ein Erinnerungsfoto im Format 640x480 oder auch noch 800x600 paßt es. Von einer 320-Euro-Megazoom mit 1/2,3-Zoll-Sensor kann man keine DSLR-Bildqualität verlangen, das müßte eigentlich jedem, der sich ein bißchen mit den technischen Grundbegriffen befaßt hat, schon vorm Kauf klar sein, außerdem kursieren schon genug Fotos für eine Beurteilung der Bildqualität im Internet. Ich bin daher von der High-ISO-Performance der SX10 nicht enttäuscht, in manchen Fällen sogar positiv überrascht.

Und hier noch als Gag eine ISO-3200-Aufnahme out-of-the-cam, da ist mir schon zuviel Detailverlust:


Mich stört bei der SX10 jedenfalls die wellenförmige Verzeichnung im Weitwinkelbereich (siehe Bühnenrampe im ersten Bild) wesentlich mehr als das Rauschen, ich bin aber zuversichtlich, daß PTLens bald ein SX10-Profil erstellen wird.

Es gibt in den Foren anscheinend wenige, die noch mit hochempfindlichen Filmen analog fotografiert haben, damals gab es statt Rauschen Korn (seltsam, daß beides nach Alkohol klingt) und kein Schwein regte sich drüber auf. Außerdem haben seinerzeit selbst prominente Fotokünstler nur selten Abzüge größer als DIN A3 ausgestellt und Otto Normalverbraucher und vor allem Anfänger begnügten sich meistens mit 10x15cm. :evil:

Gruß
Marx_Brother
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ALSO:
Blödmarkt nimmt die Kamera NICHT ZURÜCK!!!!!

die Farbsäume und das Bildrauschen seinen im Rahmen, was man bei so einer Kamera erwarten darf....ich will die KAmera aber nicht behalten, was kann ich un machen??
Die haben sich beschwert, weil ich über 300 Bilder gemacht habe....das sei keine NEUWARE mehr!!!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ MarxBrother

Hast vollkommen recht! Aufs Foto kommts an, nicht auf das dauernde Gejammer übers Rauschen - meist jammern die am meisten, die fotomässig ohnedies nichts hinkriegen und denen minimalstes Wissen über fotografische Zusammenhänge fehlen. Die typischen Knipser halt. Schau dir Bilder im Internet an - das pure Grauen zum Teil, auch mit teuersten Kameras.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ALSO:
Blödmarkt nimmt die Kamera NICHT ZURÜCK!!!!!

die Farbsäume und das Bildrauschen seinen im Rahmen, was man bei so einer Kamera erwarten darf....ich will die KAmera aber nicht behalten, was kann ich un machen??
Die haben sich beschwert, weil ich über 300 Bilder gemacht habe....das sei keine NEUWARE mehr!!!

Sie haben vollkommen recht. Rücknahme ist Kulanz - und ICH würde sie auch nicht zurücknehmen. Kannst sie ja bei ebay verklopfen, dort laufen haufenweise Dumme herum, die dir u.U. mehr zahlen als sie gekostet hat, kannst also sogar Gewinn machen.

Ich würde eine "gebrauchte" Kamera zum Neupreis nie kaufen, vielleicht gegen 150 € Preisnachlass.

Ich bestelle immer im Internet, habe noch nie ein Fotogerät gebraucht erhalten (würde es sofort zurückschicken, da bei der Bestellung eindeutig "originalverpacktes Neugerät" steht) und noch nie eines retourniert, weil ich VORHER überlege, Handbücher lese und weiss, was ich will.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

na um auf meine Entäuschungen in Sachen Bildqualität zu sprechen zu kommen, ich finde das
1. gerade Linien gebogen sind
2. enorm viel Bildrauschen auftritt, egal bei welchem ISO-Wert
3. Farbsäume zu sehen sind....das sieht generell komisch aus....

was kann ich dagegen machen, liegt es an mir, oder hat die Kamera einen Fehler????
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

a) du solltest dich über pysikalische Gegebenheiten von 20x-Zoom-Objektiven schlau machen.

b) du solltest mehr fotografieren und weniger nörgeln.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Wer hat behauptet, die SX1 will es mit DSLR aufnehmen? DU. Also leg nicht sowas anderen in den Mund.
Eine DSLR ist eine DSLR, basta. Auf deutsch ein schweres (im Falle der 5DMkII auch teures) Trum, das man ungern mit sich herumschleppt. Die 5D hat weder Stereo, noch ein 20-fach Zoom und die Videos sind technisch identisch, qualitativ auf keinen Fall 6x so gut und auch nicht den 6-fachen Preis und das 6-fache Gewicht wert. Zudem wollen 99.9% aller Filmer gar nicht so einen Möchtegerncamcorder, den meisten fehlt auch das Kleingeld. Ernsthafte Filmer lachen über diesen Spass zudem. Aber die Industrie dröhnt es jedem in den Schädel, dass er so etwas Tolles haben muss.

Mit der SX1 kann man froh & glücklich sein, kostet wenig, leistet viel. Wünsch dir zu Weihnacht einen Camcorder + Duden - wenn du seven2000's Tippfehler ansprichst - Glückwunsch, DU bist fehlerfrei. Lass dich heilig sprechen.

Mono...und? Dafür kann man ein Mikrofon anschließen - bei der SX1 nicht ;) .
Und ob du für 99,9 % der Leute sprechen kannst, zweifle ich mal an.

Und ja, wenn du behauptest, die SX1 würde der 5D MkII ebenbürtige Videos machen, stellst du schon beide auf eine Stufe.

Und ein wenig auf Interpunktion und Grammatik sollte man schon achten. Bei manchen Beiträgen kriegt man ja schon von der Form Magengeschwüre.

Zum Rest sage ich mal nichts, das wird nur wieder so eine sinnlose Diskussion "Kompakte vs. DSLR"...:rolleyes:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Mono...und? Dafür kann man ein Mikrofon anschließen - bei der SX1 nicht ;) .
Und ob du für 99,9 % der Leute sprechen kannst, zweifle ich mal an.

Und ja, wenn du behauptest, die SX1 würde der 5D MkII ebenbürtige Videos machen, stellst du schon beide auf eine Stufe.

Und ein wenig auf Interpunktion und Grammatik sollte man schon achten. Bei manchen Beiträgen kriegt man ja schon von der Form Magengeschwüre.

Zum Rest sage ich mal nichts, das wird nur wieder so eine sinnlose Diskussion "Kompakte vs. DSLR"...:rolleyes:

Mikrofon anschliessen. Ja, ich kann auch bei einem Trabi einen Turbinenmotor drannschrauben.
WO hab ich geschrieben, ich spreche für 99.9% - was du dir aus den Fingern saugst, dafür kann ich doch nichts.

SX1 und 5DMkII machen gleiches Format, gleiche enorm hohe Bitrate mit gleichem Digic4. Beide müssen 1920x1080 RUNTERrechnen, die 5D von 21 Mpixel, die SX1 von 10 Mpixel, also auch kein Rieeesenvorteil der 5D. Dass sie Wechselobjektive verwendet, nun gut, dafür kannst eine Tasche voll von den Dingern mitschleppen. Wert 10.000 in den kranken Beispielsvideos.

Dein Interpunktationsgeheule zeigt, dass du wenig weisst und ablenken willst. Ist echt toll, Herr Oberlehrer. Werde mich ins Winkerl stellen und bereuen.

Dass du nichts mehr sagt, freut mich - ist auch (seeehr) gut so! Bleib aber dabei!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

na um auf meine Entäuschungen in Sachen Bildqualität zu sprechen zu kommen, ich finde das
1. gerade Linien gebogen sind
2. enorm viel Bildrauschen auftritt, egal bei welchem ISO-Wert
3. Farbsäume zu sehen sind....das sieht generell komisch aus....

was kann ich dagegen machen, liegt es an mir, oder hat die Kamera einen Fehler????

Weder noch, du selbst kannst gegen die Bildfehler beim Fotografieren nichts machen.

Zu 1: Das läßt sich nachträglich mit einer Bildbearbeitungssoftware korrigieren und fällt ja nur im unteren Weitwinkelbereich bei geraden Linien auf.

Zu 2: Jede Minisensorkamera rauscht. Schau dir die Aufnahmen für die Beurteilung der techn. Qualität bei 50%-Auflösung an. Das reicht vollkommen für typische Ausgaben wie Fotos in 10 x 15, Monitor oder Full-HD-TV aus.

Zu 3: Auch diese lassen sich mit einer Bildbearbeitung abschwächen oder sogar entfernen.


Das wichtigste aber, betrachte nicht in 10cm Abstand die 100%-Auflösung und suche nach Bildfehler :) , dann wirst du auch Spaß an deiner Kamera haben.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ok...danke...und mit welchem Bildbearbeitungsprogramm kann man die Punkte 1 und 2 am besten beheben, oder ist das egal welches Programm man benutzt??
Danke für deine Hilfe.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten