AW: CANON PowerShot SX1 IS
Hi...
Ich hatte mir ernsthaft auch eine DSLR überlegt, aber die Sache mit den zusätzlichen Objektiven, dem Klapp-Display, der meist fehlenden FullHD-Video-Funkton, die fehlende Möglichkeit normale AA-Batterien zu verwenden und das in der Preisklasse um 500€ war für mich ein KO-Kriterium.
Ich fotografiere vielleicht 3-5x pro Jahr größere Serien, bin also echter Amateur. Hatte zuerst eine Nikon CoolPix 900, dann die PowerShot A640. Da viele meiner Bilder verwackelt waren musste in jedem Fall eine mit IS her... und der 4xZoom der A640 reist mich nun auch nicht (mehr) vom Hocker.
Ich hab heute im Park Bilder mit der SX1 gemacht und auch ein Video in HD und bin davon begeistert. Im Gegensatz zu anderen gehe ich nicht mit dem Vorsatz an diese Kamera das diese perfekte Bilder machen müsste. Wenn man eine Zeit lag Testberichte zu vielen anderen Kameras liest und vergleicht wird man immer was finden was einen stört. Die Hersteller wären ja auch Blöd eine perfekte Kamera auf den Markt zu bringen
Ich hab heute bei schlechtem Licht ohne Stativ fotografiert. Mit meiner A640 hätte ich da echte Probleme gehabt. Aber mit der SX1, selbst bei 20x Zoom, macht das echt Spaß. Sicherlich würde die eine oder andere Bridge das auch, aber das sind dann keine Canons mehr (ich bin halt die Bedienung gewöhnt).
Ich will am Montag mal ein paar Abzüge machen lassen um die CAs auf dem Ausdruck beurteilen zu können.
Das HD-Video eine schwimmenden Ente auf dem Teich wäre Super wenn ich nicht ständig mit der Display-Taste gespielt und gewackelt hätte. Ein sich bewegendes Objekt auf einer sich bewegenden Oberfläche und das ganze ohne Stativ und dennoch mit nur weniger Wacklern macht die SX1 für mich zur Ideal-Kamera weil ich auch das 16:9 Format beim fotografieren bevorzuge. Und das Video läuft hier auf einem 3.0GHz AMD Athlon mit Linux/MPlayer und H264 Codec perfekt und ruckelfrei (37sec / 200Mb)
Der hier oftmals bemängelte EVS stellt für mich kein Problem dar. Ja, er ist pixelig, aber der optische Sucher bei der A640+Telekonverter ist dagegen gar nicht zu gebrauchen. Hab heute nur mit EVS geknippst und ich empfinde das nicht als störend. OK, zum ankucken der Bilder taugt er nicht... aber was z.B. Bildschärfe angeht kann man diese auch auf dem LCD-Display nicht beurteilen. Daher mach ich lieber ein paar mehr Bilder mit der Dauerfunktion und such mir später am PC das beste raus.
Beim letzten Bild erkennt man leicht die Verzerrungen am Dachfirst. Mich stört das aber ebenfalls nicht. Dafür ist der Zoom einfach zu geil
Was die Bedienung angeht finde ich das Menürad Klasse. Belichtungszeit im TV Modus (als Beispiel) per drehen am Rad setzen ist für mich DAU-freundlicher als die Tasten der A640... Hat man sich erstmal an das Menürad gewöhnt dann geht vieles einfacher als bei der A640.
So, hier jetzt ein paar Samples. Ich bin für Tipps offen um die schlechten Bilder beim nächsten mal besser zu machen
