• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Wie wäre es mal mit ein paar ernsthaften Beiträgen? Und einige Leute sollten sich zu Weihnachten dringend einen Duden wünschen...

Fakt ist nun mal, daß die SX1 es in keiner Hinsicht mit DSLRs aufnehmen kann. Punkt. Auch nicht beim Filmen. Wer ein paar Clips macht, braucht freilich keine 5D MkII, aber hier gibt es ganz andere Vorzüge.

Und was die Bildqualität angeht, so gibt es auch ältere Kompaktkameras, die liefern schönere Bilder.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Wer hat behauptet, die SX1 will es mit DSLR aufnehmen? DU. Also leg nicht sowas anderen in den Mund.
Eine DSLR ist eine DSLR, basta. Auf deutsch ein schweres (im Falle der 5DMkII auch teures) Trum, das man ungern mit sich herumschleppt. Die 5D hat weder Stereo, noch ein 20-fach Zoom und die Videos sind technisch identisch, qualitativ auf keinen Fall 6x so gut und auch nicht den 6-fachen Preis und das 6-fache Gewicht wert. Zudem wollen 99.9% aller Filmer gar nicht so einen Möchtegerncamcorder, den meisten fehlt auch das Kleingeld. Ernsthafte Filmer lachen über diesen Spass zudem. Aber die Industrie dröhnt es jedem in den Schädel, dass er so etwas Tolles haben muss.

Mit der SX1 kann man froh & glücklich sein, kostet wenig, leistet viel. Wünsch dir zu Weihnacht einen Camcorder + Duden - wenn du seven2000's Tippfehler ansprichst - Glückwunsch, DU bist fehlerfrei. Lass dich heilig sprechen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hi...
Ich hatte mir ernsthaft auch eine DSLR überlegt, aber die Sache mit den zusätzlichen Objektiven, dem Klapp-Display, der meist fehlenden FullHD-Video-Funkton, die fehlende Möglichkeit normale AA-Batterien zu verwenden und das in der Preisklasse um 500€ war für mich ein KO-Kriterium.

Ich fotografiere vielleicht 3-5x pro Jahr größere Serien, bin also echter Amateur. Hatte zuerst eine Nikon CoolPix 900, dann die PowerShot A640. Da viele meiner Bilder verwackelt waren musste in jedem Fall eine mit IS her... und der 4xZoom der A640 reist mich nun auch nicht (mehr) vom Hocker.

Ich hab heute im Park Bilder mit der SX1 gemacht und auch ein Video in HD und bin davon begeistert. Im Gegensatz zu anderen gehe ich nicht mit dem Vorsatz an diese Kamera das diese perfekte Bilder machen müsste. Wenn man eine Zeit lag Testberichte zu vielen anderen Kameras liest und vergleicht wird man immer was finden was einen stört. Die Hersteller wären ja auch Blöd eine perfekte Kamera auf den Markt zu bringen ;)

Ich hab heute bei schlechtem Licht ohne Stativ fotografiert. Mit meiner A640 hätte ich da echte Probleme gehabt. Aber mit der SX1, selbst bei 20x Zoom, macht das echt Spaß. Sicherlich würde die eine oder andere Bridge das auch, aber das sind dann keine Canons mehr (ich bin halt die Bedienung gewöhnt).

Ich will am Montag mal ein paar Abzüge machen lassen um die CAs auf dem Ausdruck beurteilen zu können.

Das HD-Video eine schwimmenden Ente auf dem Teich wäre Super wenn ich nicht ständig mit der Display-Taste gespielt und gewackelt hätte. Ein sich bewegendes Objekt auf einer sich bewegenden Oberfläche und das ganze ohne Stativ und dennoch mit nur weniger Wacklern macht die SX1 für mich zur Ideal-Kamera weil ich auch das 16:9 Format beim fotografieren bevorzuge. Und das Video läuft hier auf einem 3.0GHz AMD Athlon mit Linux/MPlayer und H264 Codec perfekt und ruckelfrei (37sec / 200Mb)

Der hier oftmals bemängelte EVS stellt für mich kein Problem dar. Ja, er ist pixelig, aber der optische Sucher bei der A640+Telekonverter ist dagegen gar nicht zu gebrauchen. Hab heute nur mit EVS geknippst und ich empfinde das nicht als störend. OK, zum ankucken der Bilder taugt er nicht... aber was z.B. Bildschärfe angeht kann man diese auch auf dem LCD-Display nicht beurteilen. Daher mach ich lieber ein paar mehr Bilder mit der Dauerfunktion und such mir später am PC das beste raus.

Beim letzten Bild erkennt man leicht die Verzerrungen am Dachfirst. Mich stört das aber ebenfalls nicht. Dafür ist der Zoom einfach zu geil :)

Was die Bedienung angeht finde ich das Menürad Klasse. Belichtungszeit im TV Modus (als Beispiel) per drehen am Rad setzen ist für mich DAU-freundlicher als die Tasten der A640... Hat man sich erstmal an das Menürad gewöhnt dann geht vieles einfacher als bei der A640.

So, hier jetzt ein paar Samples. Ich bin für Tipps offen um die schlechten Bilder beim nächsten mal besser zu machen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

ich möchte gerne wissen, ob die SX1 IS ein Filtergewinde hat, für einen (UV) Schutzfilter.

Gruß Rolande
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ich bin gestern auf einer Party gewesen, und ich muss sagen, ich bin von der Qualität der Bilder entsetzt (Bildrauschen, Farbsäume)
ich habe mir die Kamera am Montag bei Blödmarkt gekauft, habe ich eine Chance, sie wieder zurück zu geben und mein Geld wieder zubekommen??

Wenn ja, wie soll ich vorgehen und was soll ich als begründung geben, weil ich glaube nicht, das es reicht, ....weil ich mit der Qualität der Bilder nicht zufrieden bin....kann mir bitte jemand helfen!!!!


DANKE!!!!!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Portrait, oder NAchtaufnahme.....unterschiedlich, ich bin generell nicht zufrieden mit der Qualität....mein Zoom quitscht z.B.

kann ich die da wieder zurück bringen???
will aber keine neue, erstmal und vorallem nicht die gleiche...
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

..... weil ich glaube nicht, das es reicht, ....weil ich mit der Qualität der Bilder nicht zufrieden bin....
Wenn man bei einem Fotoapparat nicht mit der Qualität der Bilder zufrieden ist, was soll dann als Begründung reichen?

Ich kenne nicht deinen Markt, aber normalerweise sind die da recht unkompliziert. So lange du sachlich und höfllich bleibst sollte das ganze kein Problem darstellen. Ich hoffe für dich, du kannst das Paket noch einigermassen in den Verkaufszustand bringen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ich denke, das sollte kein Problem darstellen....hoffe, dass es so einfach ist, wie ihr es hier sagt...berichte euch dann davon....aber das was Canon da produziert hat, hat mich echt enttäuscht, hatte mehr von der Qualität erwartet gehabt...
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ich war bislang immer davon ausgegangen, dass man nuir etwas bei Blödmarkt zurück geben kann, wenn es defekt ist, nicht wenn man generell damit nicht zufrieden ist....
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ich möchte eine haben, mit schwenkbarem Display.....und möglichst wenig Bildrauschen auch auf Konzerten und so....
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hi...
Ich hatte mir ernsthaft auch eine DSLR überlegt, aber die Sache mit den zusätzlichen Objektiven, dem Klapp-Display, der meist fehlenden FullHD-Video-Funkton, die fehlende Möglichkeit normale AA-Batterien zu verwenden und das in der Preisklasse um 500€ war für mich ein KO-Kriterium.

Ich fotografiere vielleicht 3-5x pro Jahr größere Serien, bin also echter Amateur. Hatte zuerst eine Nikon CoolPix 900, dann die PowerShot A640. Da viele meiner Bilder verwackelt waren musste in jedem Fall eine mit IS her... und der 4xZoom der A640 reist mich nun auch nicht (mehr) vom Hocker.

RICHTIG - so sehe ich das auch:top:

ich hatte als Neueinsteiger aus dem analogen SLR-Bereich kommend und 10 Jahre pausiert, auch einige DSLR ausprobiert und wieder abgelegt.
Hatte dann sogar mir ein Oly-DZ-Kit bestellt. Aber die Probleme damit kann man hier auch zur Genüge lesen. Dazu der Brennweitenbereich von 20-300, genau die Hälfte der Canons, kein richtiger Makrobereich und bei 300 mm auch kein wirklich schnellerer AF. Dafür aber weniger Rauschen ab ISO200/400.
In Summe, realistisch alles Für und Wider abgewägt, blieb für mich nur die (allerdings) SX10 übrig. Gut, den kleineren Sensor darf man nicht ausser Acht lassen:(. Der ist dann für viele hier ebenso ein k.o. Kriterium wie für mich ein komplettes DSLR-System.

Vielleicht steige ich ja nächstes Jahr richtig ein. Mit einer Pentax K300D mit LiveView, Schwenkdisplay und einem Suppenhuhn 28-450mm/Macro oder so.

Wünsche ein frohes Fest, schöne Bilder und einen guten Rutsch
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hast du schon eine deutsche ?? Wenn nicht schick mir mal eine PN

Stefan

Lesen, liebe Leut', LESEN!
Das ist die Kunst, im Hirn Buchstabe an Buchstabe zu reihen!

deutsches Handbuch zur G10

http://de.software.canon-europe.com/software/0031608.asp?model=

deutsches Handbuch zur SX1

http://de.software.canon-europe.com/software/0031628.asp?model=

deutsches Handbuch zur SX10

http://de.software.canon-europe.com/software/0031585.asp?model=
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ich möchte gerne wissen, ob die SX1 IS ein Filtergewinde hat, für einen (UV) Schutzfilter.

Nein. Macht mir aber nichts, sogar (schweres) Fisheye und Macroblitz halten perfekt. Filter (52mm) sowieso - verwend ich aber nie, weil sie höchstens Aufnahmen verschlechtern und Extrazaster kosten.

b4v5vxdzvuza4g9ws.jpg


b4p7p0indzou4a4oc.jpg


Foto mit Fisheye bzw. Macroblitz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten