• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Die Fuji hat doch nur'n abartiges Problem mit der Abberation oder?

Ansonsten wär's ne Ultimativ geile Digicam^^

...

Zu den Youtube HD-Videos:

Das sind doch nicht wirklich HD-Videos oder nicht?^^ ...nur bessere Quali als im Standard Modus!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

also ich finde die sx 1 is rauscht ganz schön...auch bei niedrigen ISO einstellungen..:(

Den Eindruck habe ich auch. Die Bilder von meiner S2 IS (ISO50) rauschen nicht so viel wie bei der SX1 (bei ISO80). Ich konnte allerdings bisher nur mit Blitzlicht testen.

Hat denn schon mal jemand ein HD-Video am Rechner ruckelfrei und in guter Qualität laufen lassen? Bei mir gehts nur mit Quicktime, aber leider mit Ruckeln. VLC hat bei mir Probleme mit H.264 Videos in dieser Auflösung, in PAL funktioniert es.

Dirk
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

bei mir ruckeln die leider auch....ich muss sagen, bis jetzt habe ich mehr erwartet gehabt, aber ich habe sie ja auch erst den ersten Tag, aber der erste Eindruck....!!!!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@EthanHunt:
ich hab mir sagen lassen, dass die youtube HD videos echtes HD sind. Weiss aber natuerlich nicht, ob das stimmt. Also wenn ich auf meinem Monitor mit 1900 x 1080 vergroessere kommt nur ein kleineres Bild, d.h. wohl doch nicht fullHD. Es sieht wohl auch etwas komprimiert aus...

ruckeln:
wenn die video clips in der kamera beim Abspielen nicht ruckeln (??), dann wird sich wohl eine software-Loesung finden lassen. Hat jemand die clips chon mal in z.B. Adobe Premiere CS4 oder FinalCut oder AVID Xpress importiert und abgespielt?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Den Eindruck habe ich auch. Die Bilder von meiner S2 IS (ISO50) rauschen nicht so viel wie bei der SX1 (bei ISO80). Ich konnte allerdings bisher nur mit Blitzlicht testen.

Hat denn schon mal jemand ein HD-Video am Rechner ruckelfrei und in guter Qualität laufen lassen? Bei mir gehts nur mit Quicktime, aber leider mit Ruckeln. VLC hat bei mir Probleme mit H.264 Videos in dieser Auflösung, in PAL funktioniert es.

Dirk

Hi,

habe auch den Eindruck, dass die Bilder von meiner neuen SX1 viel mehr rauschen als die von meiner S3 IS :confused:. Da es ja so früh schon dunkel wird und ich nun mal tagsüber arbeiten muß werde ich auch erst am Wochenende mal richtig bei Tageslicht testen können...
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hi...

Hab heute auch meine SX1 erhalten (Samstag bei Amazon noch für 487€ bestellt :D ).

Das HD-Video mit 1920x1080 läuft hier auf einem AMD64-3000 mit mplayer/Linux (war völlig überrascht!) recht flüssig ab, Ruckler beim abspielen konnte ich keine feststellen.

Lustig ist die Sache mit der IR-Fernbedienung... Face-Detection klappte bei mir nur teilweise: Das Gesicht wurde zwar erkannt, aber nicht 100% scharfgestellt (allerdings in dunkler, schwieriger Umgebung getestet). Klapp-Monitor ist klasse, auch die 2.7" Größe. Der Sucher ist zwar pixelig, aber völlig ausreichend, alle Informationen werden auch im Sucher eingeblendet (finde ich :top:).

Was das Rauschen angeht... getestet und bis 200 für mich noch OK, im Ausruck fällt das auch nicht so dramatisch auf wie am Bildschirm... ab 800 merkt man es am Bildschirm schon recht deutlich. Hab vor kurzem noch Testberichte gelesen wo auch alle ISO Einstellungen mit einer DSLR verglichen wurden. Klar, die kompakten können da nicht mithalten, aber bei der Chip-Größe und dem Preis?

Da sich die SX1 und die SX10 nicht viel geben werden hab ich hier nochmal zwei Links mit vielen ISO-Testbildern zur SX10 die mir damals schon gezeigt haben das bis ISO200 das für mich durchweg akzeptabel ist: Test1 Test2

Was die Verzerrungen im Weitwinkel angeht, das kommt wohl auf das Motiv drauf an. Bei einem Portrait wird man das kaum merken weil es einfach kaum Linien gibt die Quer durchs gesamte Bild gehen. Beim Horizont am Meer vielleicht schon eher.

Irgendwo hab ich über die schlechte Verarbeitung (noch bei der SX10) gelesen, aber was die Knöpfe angeht bin ich ganz zufrieden und sind auch nicht schlechter als bei meiner "alten" A640. Auch die Abdeckungen an der Seite (Ein-/Ausgänge) schließen bündig ab. Lediglich die Verteilung über das ganze Gehäuse ist etwas nervig.

Das der Blitz nicht automatisch aufklappt finde ich auch positiv, quasi ein Zwangsausschalter für den Blitz wenn man in partout nicht verwenden will.

Der IS funktioniert prima. Mit der alten A640 ohne IS hatte ich bei 1/30 verschwommene Bilder. Mit der SX1 klappt auch 1/6 noch sehr gut. Dürfte aber wohl von Fall zu Fall unterschiedlich sein.

Für mich als absoluter Amateur hat sich der Kauf gelohnt, was ich bisher so zuhause an Bildern gemacht hab bestätigt die bisher hier gezeigten Fotos. Bei dem klaren Abendhimmel derzeit hab ich mal den Mond fotografiert, Freihand und man kann da sogar einzelne Krater erkennen :D Ungeahnte Möglichkeiten...

Ich kann aber jedem nur raten mal die Kamera im Saturn oder Mediamarkt oder sonstwo mal in die Hand zu nehmen. Das Einstellrad/Func/Set liegt nämlich direkt unterm Daumen wenn man die Kamera in der rechten Hand hält. Das ist für mich so einer der Kritikpunkte...

Markus

EDIT: LOl... bei Amazon wohl schon ausverkauft? "Dieser Artikel ist noch nicht verfügbar." Preis derzeit 534€...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

das video wackelt und ruckelt was ist das von ******,kann man die Videos auf den Rechner nicht richtig abspielen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich habe bei rapidshare ein 20sec-Video meiner SX1 hochgeladen.

Aufgenommen in HD abends in Münster, war schon leichte Dämmerung.

Das Original (1080p) ruckelt auf meinem langsamen PC, deshalb mal mit Video deluxe das ganze in eine WMV-Datei mit 720p konvertiert.

Nun läuft es auch auf meinem PC flüssig, ist fast genauso scharf aber leider etwas dunkler als das Original-Video.

Hier: http://rapidshare.com/files/173677622/Canon_SX1_HD_720p_Video01.wmv

Also ich finde die Qualität der Videos sehr gut.

Gruß
Jogy

http://www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Wenn das so ist brauche ich mir die Kamera doch nicht Kaufen schlechte Bilder Videos kann man nicht richtig abspielen auf den Rechner und dann soll ich 660 Euro in sand setzen mit SD Karte 32 GB.Jetzt weiß ich nicht mehr weiter wollte mir eigentlich eine Kaufen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das ruckeln liegt wahrscheinlich an euren schlechten PC´s, ich hab das Gefühl das HD Zeug braucht ziemlich viel CPU Power...läuft bei mir aber einwandfrei, und mich hauts echt um wenn ich dieses Video hier anschaue:

einfach nur TOP :top:

ich hoff ich darf den Link posten:
http://www.stagepics.co.uk/temp/MVI_0020.wmv

Also bei mir (Core2Duo 1,83GHZ, Geforce 8600M GT) läufts rucklfrei!

Und ja, die Aufnahme ist wirklich geil. Da ist bei mir gleich der WOW effekt gekommen!

Geil, nur geil! :D
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

sorry aber 1,73 ghz ist das ein witz ? also das ist übelste steinzeit kein wunder dass das ruckelt. die bilder und das neue video sample sind wirklich sehr schön. nur eben das mit den verzerrungen. wenn das aber wie gesagt wurde echt bei tieraufnahmen, makros und portraits nicht auffällt wirds wohl meine nächste kamera.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Du machst Werbung und das Video wackelt und mein Rechner hat auch ein 1,73GHZ

Rofl, nun wissen wir, wie solche "Testberichte" zustande kommen.
Alle Video laufen 1a und sind gestochen scharf / Tankstelle :top::top:

WAUZI sollte vlt. mal 50 Eur in eine halbwegs brauchbare Grafikkarte investieren.

Hat sich einer den Test von Digitalkamera.de gezogen? Würde gerne mal wissen, in was die da den Unterschied sehen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Komisch bei Amazon gab es auch schon eine ausführliche Bewertung, nicht nur der Preis verändert sich wohl täglich auch die Bewertungen verschwinden auf wundersame weise. Ich habe bei eg electr bestellt, war lieferbar incl. Nachnahme 482 Tacken, 1 Stunde später stand sie auf "Ware bestellt"
jetzt bin ich mal gespannt.

Achso fast vergessen, wäre die Transcend SDHC Card 16 GB für 30 Euro empfehlenswert ??

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Komisch bei Amazon gab es auch schon eine ausführliche Bewertung, nicht nur der Preis verändert sich wohl täglich auch die Bewertungen verschwinden auf wundersame weise.

Bei Amazon das war eigentlich keine Bewertung, sondern nur eine Wiedergabe der technischen Daten oder das was in der Produktbeschreibung steht. Daraufhin gab es jede Menge böse Kommentare und jemand hat eben dafür gesorgt, dass die sog. "Kundenrezension" entfernt wurde, was ich völlig richtig fand.

Achso fast vergessen, wäre die Transcend SDHC Card 16 GB für 30 Euro empfehlenswert ??

... Habe ich selber, funktioniert gut. Meine hat Class 6, falls es da mehrere Typen gibt.

Bezüglich der Diskussionen "Ruckelnde Filme auf langsamen Rechnern": Die hier veröffentlichen Filme in wmv laufen ohne Probleme auch auf langsameren Rechnern, zumindest ich habe das bei mir festgestellt, die originalen Filme mov ruckeln.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Rofl, nun wissen wir, wie solche "Testberichte" zustande kommen.
Alle Video laufen 1a und sind gestochen scharf / Tankstelle :top::top:

WAUZI sollte vlt. mal 50 Eur in eine halbwegs brauchbare Grafikkarte investieren.

Hat sich einer den Test von Digitalkamera.de gezogen? Würde gerne mal wissen, in was die da den Unterschied sehen.

Meine Grafikkarte ist super schnell Rofl aber das die Autos nicht durchfahren kann ich nichts die Grafik ist Top.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Von irgendwelchen Codecpacks kann ich nur abraten. Das ist die häufigste Ursache von Abspielprobleme. Im System sind dann oft mehrere Codec für ein und daselbe Video- und Audioformat vorhanden. Welcher bzw. welche Kombination aus Splitter, Audio- und Videocodec verwendet wird ist teilweise Zufall und kann sich sogar plötzlich ändern.

Die zufällig gebildeten Kombinationen sind oftmals nicht kompatibel. Besser ist es, einen Codec gezielt zu installieren. Das bedeutetd aber noch lange nicht, dass dieser auch benutzt wird. z.B. für ein Video- oder Audioformat wird der Codec mit dem höchsten Meritwert benutzt. Gibt es mehrere Codecs für das gleiche Format mit identischen Merit, wird der zuerstgefundene benutzt.
z.B. Nero installiert eine Unmenge von Audio- und Videocodecs mit hohen Meritwerten, kombiniert mit irgendwelchen Codecpacks sind Probleme eigentlich schon vorprogrammiert. Die Folge mache Videos laufen super, andere ruckeln, der Ton ist nicht synchron etc.

Es gibt Freeware mit denen es möglich ist den Meritwert zu ändern und so dem System die zu nutzenden Codecs vorzuschreiben. dazu muss man sich aber erst mit DirectX auseinandersetzen, sonst geht das in die Hose.
Ein einmal versautes System ist sehr schwer wieder in Ordnung zu bringen. Meistens reicht eine deinstallation von Codecs nicht aus.

Eine andere Möglichkeit ist, Mediaplayer einzusetzen, die ihre eigenen Codecs nutzen und die im System vorhandenen einfach ignorieren, wie z. B. Media Player Classic, VLC Media Player, KMPlayer oder GOM-Player um mal einige zu nennen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich habe in einem anderen forum gelesen, dass die akkus beim HD filmen nur ca. 5 minuten reichen?? Das kann doch nicht sein, oder?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten