• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

kann man eine 32 GB SD Karte reinlegen und muß man beim Video einstellung was beachten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo zusammen,

ich bin auf jeden Fall sehr intressiert an der SX1. Was mir noch nicht ganz klar ist, ist der Videomodus der Kamera.

Ich habe eine Panasonic MiniDV Camera und wollte jetzt wissen wie gut die Videos von der SX1 im Vergleich zu einem MiniDV Camcorder sind.
Die Videos brauchen auf keinen Fall besser zu sein als von meinem Camcorder.
Dafür will ich die SX1 ja auch nicht kaufen und will somit auch kein Geld für diese Funktion ausgeben. d.h. wenn die SX1 eigentlich um einiges günstiger wäre mit einer niedrigeren Videofunktion, dann sehe ich es nicht ein soviel Geld für die SX1 auszugeben.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine...

Ich habe den Camcorder erst seit kurzem und will diesen halt noch nicht beiseite legen...

Danke schon mal für antworten von denen die mich verstanden haben:D
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hier die dazugehörigen Crop´s.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Schaut wirklich schon sehr gut aus! :)
Wobei ich jetzt erst im Handbuches Seite 82 lese, das man für HD-Fernsehgeräte eine andere und viel geringere Auflösung wählen sollte.

Hab gleich noch mal ein Filmchen im Zimmer gemacht und uuups 300 MB die ich hier aber leider nicht zeigen kann. ;)

kann man eine 32 GB SD Karte reinlegen und muß man beim Video einstellung was beachten
Sollte Deine Frage jetzt auch beantworten und ob 32 GB funktionieren kann ich Dir nicht sagen aber warum nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

... und wollte jetzt wissen wie gut die Videos von der SX1 im Vergleich zu einem MiniDV Camcorder sind.

Die Videos brauchen auf keinen Fall besser zu sein als von meinem Camcorder.

Dafür will ich die SX1 ja auch nicht kaufen und will somit auch kein Geld für diese Funktion ausgeben.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine...

Wer sollte Dir das jetzt beantworten können, ich kenne doch Deine Panasonic MiniDV Camera überhaupt nicht. ;)

Für mich ist es mehr eine Knipse und das sie Filmen kann, ist vielleicht irgendwann mal von Vorteil, zur Zeit ist es eher eine Spielerei.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Wer sollte Dir das jetzt beantworten können, ich kenne doch Deine Panasonic MiniDV Camera überhaupt nicht. ;)

Für mich ist es mehr eine Knipse und das sie Filmen kann, ist vielleicht irgendwann mal von Vorteil, zur Zeit ist es eher eine Spielerei.


Schon klar!

aber ich dachte ein zu großer Unterschied sollte zwischen MiniDV´s nicht sein. Allerdings denke ich das HD Videos doch besser sein sollten. Deswegen die Frage.
Aber ist schon OK. Net so wichtig...:cool:

Kauf sie mir wahrscheinlich so oder so

Danke trotzdem...

Gruß
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

sehe da nich wirklich den unterschied zum ccd der sx10!artefakte hat man eben ab iso 800!

und

Aber ich sehe da deutliche Unterschiede zur SX10. Bin positiv überrascht.
Für mich ist dann nächste Woche schon Weihnachten :rolleyes:

? Großes Fragezeichen an euch beide:) Um das wirklich zu bewerten müssen wohl Bilder von Beiden bei gleichem Licht und selben Motiv erstellt werde. Oder, von Beiden sollten zumindest Zahlreiche Bilder zum Vergleich vorliegen, damit aus einem breiten Querschnitt bewertet werden kann.

So oder so, die Bilder sind vielversprechend.

LG, Robert
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ich will mir die Kamera eigentlich auch kaufen aber ich habe ebend in ein anderen Forum das gelesen und bin nun skeptisch


Vorteile: Canontypische Bedienung

Nachteile: leider viele

Canon Powershot SX1 SX1is
habe die SX1 nun zwei Tage bereits testen können.

(...halten sie sich bitte fest..)

Sofort aufgefallen:
kein Handbuch gedruckt im Lieferumfang dabei, schlechte Software dabei - 2CD´s mit dem üblichen Canontools, kein HDMI Kabel dabei, keine SD Karte dabei.
Objektivdeckel nicht an ein Bändchen anhängbar !! nur steckbar.

ALso: sh.. - Qualität der Bilder: wesentlich schlechter als bei der Vorgängerin 5is !

Der Autofocus der SX1 ist schlecht, die Bildqualität wegen des extrem! miesen (Farb)rauschverhalten unter jeder Kritik - selbst bei ISO 80 !!! (der "neue" C-MOS Sensor lässt wohl grüssen).
Von 10 Bildern sind 5 unscharf, 2-3 grenzwertig. In der Hand liegt sie etwas schlechter als die 5is (aber immer noch recht gut).
Die SD Karte kann nur schlecht mit erwachsenen Männerfingern entnommen werden - VerschlussDeckel behindert leider dabei!
In der 640x480 Filmaufnahme ist Bildqualität ok (halt durchschnittliche PAL), bei 1920x1080 leicht "breiig" und, die HD aufnahmen ruckeln teilweise auch (mit zwei verscheidenen CLASS 6 SDHC Karte !!! getestet) -
beide haben 15, bzw. 18Mbyte/sek Durchsatz - die SX1 benötigt auch nur ca. 5,3Mbyte/s im Schnitt bei FullHD Movie - also an ein einer zulangsamen Karte kanns nicht liegen.
Card wurde auch in der SX1 Formatiert, sogar lowlevel....

Alle "fototechnischen" Dinge kann sie gewoht gut - im Vergleich zur 5is passt alles - teilweise auch besser.

Summary: ich habe sie vor 3 Monaten bestellt, seit gestern weiß ich, dass sie eine Enttäuschung (zumindest für mich - bin mir aber sicher, sobald wirklich gut lieferbar werden leider viele Anspruchsvollere Fotografen ähnliche Erfahrung machen müssen) ist - Rauschen kann sie wirklich extrem, leider, egal ob dann eine 20fach Zoomoptik an Bord ist, am Body FullHD steht (ja, bei der 1920x1080 ist auch der Autofocus vollkommen überfordert - warum kann ich nicht sagen)
Wozu soll ich so eine Datenblattkönigin - Digicam wirklich gebrauchen? - wenn ich die Bilder mit meiner 40D vergleiche kommen mir die Tränen.
Wohl gemerkt: mit der 40D - die ist auch nicht wirklich über den Zweifel des Rauschens erhaben. Aber eben wenigsten gutes Mittelmaß
(zumindest mit einem 17-85 Canon, der SetKit mit 18-55 ist auch eher optisch schlecht).

(Soll aber kein Wettbewerb zwischen 40D und SX1 sein).
Fotos sind von der 5is jedenfalls fast ausnahmslos besser. Nur in wirklich optimalen Situationen (viel Licht, keine Rot/Grün Muster eindeutige Schärfeebene etc) ist die SX1 einen Tick besser als die 5is.
(aber die 2MPixel mehr kann mann wirklich getrost vergessen - bringen nur von der Auflösung her praktisch gar nichts)

Klar besser ist bei der neuen SX1 der Bildschirm hinten. (das wars aber dann auch schon .....) - Den elktr. Sucher würde ich auch hier zwar besser beurteilen, den praktischen Wert desen aber ebenfalls bei knapp über Null ansiedeln

Werde Montag wohl mit dem Händler sprechen, ob er sie ev. zurücknimmt.
Kann jedem, wem die ProspektEckdaten das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen (so wie mir) nur raten, die SX1 zuerst zu testen.
(die Daten im Prospekt sehen nämlich wirklich toll aus - Papier ist aber ja bekanntlich geduldig)

Ach ja: ich bin kein Profifotograf, der nur in 10t Euro Regionen denkt, sondern einfach ein anspuchsvoller Hobbyfotograf.
Da mir meine 40D mit Tasche und 2 Obj. für Städtereisen mit meiner Frau einfach zu schwer ist ( wer eine begeisterte Städte - und Museumsforscherin an seiner Seite hat weiß wovon ich rede :-) ) wollte ich statt meiner 5is die SX1 haben. (Dann, so war mein "Plan" lasse ich die 40D dann ganz zu Hause, mache "kleine" Abstriche bei der Qualität der Bilder und nehme mir nur noch die SX1 mit (und kann dafür auch HD Movies mit nach Hause bringen). - brauche also nicht mehr mit 2 Cams ausrücken, meine Frau mit der 5is, ich mit der 40D
Leider kann die neue nur dem Datenblatt alles besser als meine "alte" 5is. In der Realität ist die SX1 leider in den "musthaves" durchgefallen. RAUSCHEN, kein guter Autofocus, teilweise Ruckeln bei 1920x1080 Filmaufnahme (dise leider auch in H264 *.mov !!).

Eins noch: das Wählrad hinten ist sehr fummelig und leicht wackelig, der Einschaltknopf ist nicht besonders griffig - war bei der 5is besser gelöst - und auch der Sofortmovie Aufnahmebutton ist verbesserungsfähig.

Was nun: 50D kaufen ? - nein bringt gar nichts!, ausser Geld ausgeben, und dann nicht mal "filmen" können?!?
oder trotz Canon Fan (meist wird der Hobbyfotograf ja durch "Vorbildwirkung" und "Systemverhaftung" ja nicht gerade zum "Wechselwähler" die Nikon D90 ansehen ?
die könnte ja fast alles, aber ich habe Canon Objektive !!!, ausserdem ist sie mir als Reisekamera ja wieder zu schwer, und nicht FullHD ("nur"1280x720) fähig.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Link ist dieser:
http://www.dooyoo.de/digitalkamera/canon-powershot-sx1-is/1247804/

Das ist 1. kein Forum.

2. merkt man schon bei "schlechte Software dabei", keine SD-Karte, "Von 10 Bildern sind 5 unscharf, 2-3 grenzwertig." usw. dass es wirklich ein - sorry - dummer Tester ist. Zuerst informieren, dann kaufen und fotografieren sollte man so, dass man zuerst den Auslöser halb drückt.

allerdings werde ich wohl noch bis Januar 09 warten und auf einen besseren Preis hoffen...
Bei mir in der Schweiz kaufen wäre auch empfehlenswert: Preis: 413€ (umgerechnet, Versand inkl.)
DE: 460€ (Versand exkl.)

Jedoch gibt es die SX1 hier noch nicht zu kaufen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Wauzi, bevor du noch 'nen Koller bekommst oder dich deine Zweifel in den Wahnsinn treiben, schau dir doch einfach die mit der SX1 gemachten Bilder an. Gefällt dir nicht? Ganz miese Qualität? Dann kauf se besser nicht.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Zu dem Bericht, wo die SX1 so runtergemacht wurde:

Haha, das ist doch immer das selbe...

Einer User ist extremst enttäuscht und der andere findet's wiederrum extrem geil.

...

Man sollte die Cam einfach testen oder noch abwarten, bis mehrere User Berichte darüber geschrieben haben.

Ich warte noch auf den Test bei DCRP!!!
Aber die gute Frage ist: Wird die Cam da noch getestet, weil die SX10 schon getestet wurde?

Edit:

Da hat sich wohl einer ein späßchen erlaubt:

http://cgi.ebay.de/Canon-PowerShot-...3286.c0.m14&_trkparms=66:2|65:3|39:1|240:1318

^^
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten