• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

@Kijac

Wie schon Günther angeregt hat: Überleg Dir bei der Kamerawahl an erster Stelle, was Deine Tochter wirklich braucht und erst an zweiter Stelle, was die Kamera sonst noch alles kann. Wenn man nicht unbedingt das HD-Video will und eine schnellere Serienbildfunktion wirklich benötigt, ist nach dem derzeitigen Wissensstand (es gibt noch keine Tests der SX1 IS) die SX10 IS allein schon wegen ihres wesentlich größeren elektronischen Suchers - und für 4:3 ist auch das Display der SX10 IS günstiger, siehe http://sx10-is.blogspot.com/ - die bessere Wahl (und erheblich preisgünstiger ist sie auch).

Ein Firmware-Update von Canon, das RAW bietet, wird kaum kommen, wahrscheinlich aber CHDK - ein Russenhack, der über die SD-Karte läuft und RAW, eine bessere Akkuzustandsanzeige etc. bietet (die Meinungen, ob sich dieser allenfalls negativ auf die Garantie auswirken könnte, gehen allerdings auseinander).

Gruß Marx_Brother
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Für eine Urlaubs-immer-dabei-Kamera wären mir SX1 und SX10 zu groß.
(und ich bin absoluter S2IS-Fan und werde mir die SX1 oder SX10 kaufen!)

Nur habe ich auch noch mehr Kameras....

Falls die "Tochter" nur eine Kamera mitnehmen kann und diesen enormen Brennweitenbereich braucht, soll sie die SX10 oder SX1 nehmen. Letztere eben nur wenn sie schnellere Bildfolgen und/oder FullHD-Video braucht.

Wenn Sie eine gute Kamera braucht, die kleiner sein soll, weil sie sie immer dabeihaben will, würde ich wirklich was anderes nehmen.
28-560 mm braucht man im Normalfall auch nicht!

Was CHDK angeht:

Ich habe diesen Hack seit Jahren auf meiner S2IS laufen und könnte ohne ihn nicht mehr leben, alleine wegen der einzig brauchbaren Akkustandsanzeige, die man auf seine Akkus anpassen kann und vielem mehr. (Gitter"mattscheiben", die man selbst editieren kann, automatisierungsgeschichten usw...)

Der Hack liegt nur auf SD-Karte und wird beim booten der Kamera in unter 1 sec geladen, an der Kamera (Firmware) wird nichts verändert.

Bis auf eine spezielle Ausnahme bei einer Powershot, bei der mit dem Hack und Zusatzscripten der Macromodus "getuned" werden kann, allerdings unter Umständen so, daß intern Linsen aufeinanderfahren und/oder "Getriebeteile" in Mitleidenschaft gezogen werden können, ist mir bisher an CHDK noch nichts "Gefährliches" vor die Augen gekommen....

Wenn man CHDK einfach so nutzt und keine "Spezialgeschichten" macht, passiert im Normalfall nichts.

Ich hoffe daß CHDK auch für die SX10 und SX1 kommen wird.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@Kijac

Die Argumentation von WlanFoto bezüglich Urlaubs-immer-dabei-Kamera hat was für sich, die SX10 IS kommt nämlich von Größe und Gewicht schon ziemlich an eine kleine DSLR heran, man muß sie entweder um den Hals oder in einer Tasche tragen. Wenn Deine Tochter nicht auch bei Urlaubsfotos künstlerische Ambitionen hat, wäre z.B. eine Panasonic Lumix TZ5 mit 28 bis 280 Millimetern im Kleinbildformat und einer Lichtstärke von 1:3,3-4,9 praktischer, die paßt locker in eine Jackentasche http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_panasonic_lumix_dmc_tz5_p132566.html

Gruß Marx_Brother
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Vielen Dank für eure bisherigen Antworten!
Sie macht dort nicht Urlaub, sondern wird dort ein Jahr leben.
Im Sommer war sie schon mal dort und hatte meine S5 IS mit. Sie macht teilweise sehr tolle Fotos. Sie hatte immer eine Tasche mit der Kamera mit und will es in ihrem Jahr dort auch so halten.
Wie gesagt, einen Camcorder hat sie schon.
Gibt es noch andere gute Kameras mit einem drehbaren Display und hohen Zoom?
Falls sie nur mal eine kleine Kamera braucht, hat sie noch die Nikon S10 mit dem drehbaren Objektiv.

Was hat es mit dem Hack auf sich? Gibt es das auch für die S5 IS? Und wie macht man das? Muss das dann auf jeder Karte sein?

Kijac
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Nun habe ich die letzten Tage im TV immer die neue Panasonic Lumix G1 gesehen.
Wie ist die im Vergleich zu der Canon Powershot SX1 IS? Welche ist besser?
Ich weiss, die eine ist eine Bridge Kamera, die andere eine kleine DSLR.
Aber welche ist besser? Wenn ihr die Wahl habt, welche würdet ihr nehmen?
Die SX1 IS hat 20fachen optischen Zoom, was kostet ein Objektiv für die G1, um dem nahe zu kommen?

Mit anderen Worten: Welche soll meine Tochter nehmen, um tolle Fotos in ihrem Austauschjahr zu machen? Sie ist übrigens erst 16 und noch Schülerin.

Danke für eure Hilfe!

Kijac
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Die G1 hat einen wesentlich größeren Sensor. Und sie kostet wesentlich mehr Geld:

Panasonic Lumix DMC-G1 14-45mm + 45-200mm ~ 1000 €.

Keine Videofunktion. Die SX1 steht nicht im Wettbewerb mit der G1.

Für dieses Geld bekommt deine Tochter eine echte DSLR mit noch größerem Sensor.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Sorry, ich meinte die SX10 IS, bzw. alle 3 im Vergleich.
Die SX10 IS kann sie über Bekannte aus den USA für ca. 270€ bekommen. Oder soll sie noch länger sparen?
Ach, warum muss eine solche Entscheidung immer so kompliziert sein.

Kijac
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Die SX1 ist eine Kamera mit Wechselobjektiven, die SX1 eine Bridge. Gute Bilder machen beide, wobei die G1 mehr Möglichkeiten wie "Freistellen" erlaubt.
Ob eine 16-jährige mit einer (Nicht)-Spiegelreflex G1 und dem damit verbundenem Rumgeschraube an en Obketiven klarkommt, bzw. Lust drauf hat, immer alles mitzuschleppen, sei mal dahingestellt.
Die G1 kann nicht Filmen, die SX1 kann das dagegen ganz hervorragend.
Mit Doppelzoomobjektiven kostet die G1 mehr als das Doppelte als die SX1.

Aus o.g. Gründen werde auch ich mir die SX1 kaufen (die SX10) hatte ich schon und die ist prima. Persönlich würde ich dir dringend zur SX1 raten, da das ne top Allrounderkamera ist. Ob eine 16-jährige selbst die SX1 voll ausreizen wird, glaube ich kaum.

Edit:
Die SX 10 würde ich dringend in D beim Fachhändler kaufen und darauf achten, das der 2 Jahre Garantie gibt (nicht nur Gewährleistung wie in den Onlienshops). In den USA gibts nur 1 Jahr Garantie. Wer billig kauft, kauft doppelt.

Nochwas:
Es wird immer gemault, Bridges oder Kompaktknipsen hätten einen kleinen Sensor und würden deshalb fürchterlich rauschen.
Ein kleiner Sensor hat auch Vorteile, nämlich der, das sie eine deutlich höhere Schärfentiefe bei gleicher Blende haben. Bei deiner Tochter wird es wohl mehr auf Schärfe ankommen, als auf "kreative Gestalungsmöglichkeiten". Und Rauschen ist bei der SX10 erst ab ISO400 sichtbar, wenn man ein Supergenauer ist. Bei Vollbild, Ausdruck oder den TV ist auch bei ISO 800 kein Rauschen sichtbar.
Lass dich also nicht immer verrückt machen, wenns ums Rauschen geht. Die SX10 ist ne prima Kamera, besser als FZ-18, FZ-28, S100fs, vlt. sogar besser als die FZ-50 ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@Kijac

Hat Deiner Tochter seinerzeit die S5 IS gereicht oder was hat sie vermißt? Wenn die S5 IS gepaßt hat, tut es die SX10 IS erst recht, hat statt 36-432mm jetzt 28-560mm und einen besseren EVF.

Die G1 hat keine Videofunktion, die erhält erst ihr Schwestermodell G-HD, welches ebenso wie ein Superzoom 28-280mm dazu erst im Frühjahr 2009 auf den Markt kommt. Diese Kombination soll gerüchteweise mindestens € 1000 kosten.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Da ich schon sehnlichst auf die SX1 warte hab ich mir die Links mal genauer angeschaut (Danke!). Besonders die Zoom-Bilder hab ich mir mal 1:1 am Bildschirm angeschaut (also auf die volle Größe vergrößert/hineingezoomt).

SX1: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/static/image/2008/12/02/sx1is2_05l.jpg
SX10: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/static/image/2008/10/09/sx102_05l.jpg
FZ28: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/static/image/2008/07/30/fz282_05l.jpg

Wenn man sich den Bereich rechts unten im Bild näher betrachtet, etwas oberhalb der Glaskuppel befinden sich drei quadratische weiße Schilder mit japanischen Schriftzeichen. Vergleicht man die Ränder sehen die bei der FZ28 schon sehr verwackelt aus, fast wie mit der Hand gezeichnet. Das gleiche Gefühl habe ich auch bei der Konstruktion der Glaskuppel rechts unten. Hier wirken die Linien bei der SX1/SX10 sauberer als bei der FZ28.

Am unteren Bildrand befindet sich auch ein Strommast(?), ich denke aus Holz. Vergleicht man hier wieder SX1 und FZ28 wirkt der Mast auf dem Bild der FZ28 nicht ganz so homogen wie auf dem Bild der SX1. Macht auf mich den Eindruck als rauscht das Bild der FZ28 etwas mehr.

Vergleicht man das Bild der SX10 und der FZ28, wieder im Bereich rechts unten, unterhalb der Halbkuppel, kann man bei der SX10 mehr Details erkennen. Nun mag das dem etwas größerem Zoom-Bereich geschuldet sein, aber das Bild wirkt in diesem Bereich an sich schon besser (Farben sind aussen vor, sieht mir auf der FZ28 nach Smog aus).

Was mich an den Bildern der SX1/SX10 "stört" ist der violette Farbsaum an Objekten in der rechten unteren Ecke. Das ist bei der FZ28 besser. Auch die Verzerrungen im Mauerwerk sind bei der SX1 "extrem" wobei ich behaupte bei Natur oder Personenaufnahmen dürfte das nicht so sehr auffallen:

SX1: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/static/image/2008/12/02/sx1is2_08l.jpg
FZ28: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/static/image/2008/07/30/fz282_09l.jpg

Die Bilder wurden hier ja schonmal besprochen. Ist zwar nicht so toll aber im Zoom-Bereich fällt das nicht so auf.

Dann hab ich mir noch zwei weitere Aufnahmen verglichen:
SX1: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/static/image/2008/12/02/sx1is4_02l.jpg
FZ28: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/static/image/2008/07/30/fz284_01l.jpg

Auch hier 1:1 am Bildschirm in voller Größe begutachtet. Wenn man sich bei der SX1 mal die rechte obere Ecke betrachtet wirkt der Hintergrund sehr schön gleichmäßig unscharf. Auf der FZ28, auch rechts oben, könnte man meinen hier wurde ein "Flecken entfernen" Filter angewendet und trotzdem finden sich hier und da Pixel die das Bild etwas unruhiger aussehen lassen. Ist auch im Bildausschnitt links unten bei der FZ28 zu erkennen.

SX10: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/static/image/2008/10/09/sx104_02l.jpg
Auch bei der SX10 wirkt der unscharfe Bereich links oben im Bild insgesamt homogener. Wenn ich das richtig recherchiert habe, dann haben die SX10 und die FZ28 beide CCD-Chips. Diese "Pixelfehler" sind also bei der FZ28 nicht dem CCD Chip geschuldet, sondern wohl der internen Bildverarbeitung (Zum Thema ob der CMOS Chip bessere Bilder liefert als der CCD Chip).

Für mich macht die SX1/SX10 im Zoom-Bereich bessere Bilder, besonders bei unscharfem Hintergrund wirken die Bildausschnitte homogener, die Farbübergänge viel gleichmäßiger als bei der FZ28. Das die FZ28 weniger verzeichnet und weniger Farbfehler aufweist kann mich momentan nicht vom Kauf einer SX1 abbringen. :)

Danke übrigens an alle die in diesem Thread Informationen zur SX1/SX10 zusammengetragen haben!! :top:

Markus
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...Vergleicht man das Bild der SX10 und der FZ28, wieder im Bereich rechts unten, unterhalb der Halbkuppel, kann man bei der SX10 mehr Details erkennen. Nun mag das dem etwas größerem Zoom-Bereich geschuldet sein, aber das Bild wirkt in diesem Bereich an sich schon besser (Farben sind aussen vor, sieht mir auf der FZ28 nach Smog aus)...

Was mich an den Bildern der SX1/SX10 "stört" ist der violette Farbsaum an Objekten in der rechten unteren Ecke. Das ist bei der FZ28 besser. Auch die Verzerrungen im Mauerwerk sind bei der SX1 "extrem" wobei ich behaupte bei Natur oder Personenaufnahmen dürfte das nicht so sehr auffallen...

Markus


Die Außenaufnahmen von dc.watch sind halt leider zu unterschiedlichen Jahreszeiten (Abstand jeweils zwei Monate) gemacht, da können schon auch atmosphärische Störungen reinspielen. Und üblicherweise nimmt es dc.watch auch bei den Studioaufnahmen nicht besonders genau damit, idente Aufnahmebedingungen/Kameraeinstellungen zu schaffen.

Die Bilder der Lumixen sind in der Default-Einstellung bekanntermaßen soft (um nicht zu sagen unscharf), wer's wie ich gerne schon out-of-the-cam scharf hat, muß das halt an der FZ28 entsprechend einstellen.

Bei High-ISO scheint die SX1 diesem Test zufolge nicht die erhoffte freudige Überraschung zu sein, ihr ISO 1600-Bild sieht mir speziell an den Rändern der Farbtafel vermatschter aus als das der SX10, für mich ist in diesem Punkt die SX10 der Sieger unter den Dreien.

Aber wie schreibt einer im dpreview-Forum treffend: "nice first comparison. I just wish they woould do Apple-to-apple comparisons. Their test pictures are not taken at the same settings, making comparison rather awkward... The SX1 does not look bad so far, but not much improvement in picture IQ from the SX10. Maybe a bit of a different noise pattern at ISO1600, although as the exposure is different, and zoom level different too, it is difficult to say for sure..."

Purple Fringing und die CAs der beiden Canons finde ich auf meinem 15,4-Zoll-Bildschirm übrigens nicht besonders auffällig, da muß ich meist erst Pixelpeepen, wirklich ärgerlich ist hingegen, daß es Canon nicht so wie Panasonic endlich schafft, die grausliche Verzeichnung im Weitwinkelbereich, die jedes Foto mit horizonalen Geraden verhunzt, kameraintern rauszurechnen (ist ja schon ein altes Canon-Leiden, aber bei SX1/SX10 besonders krass, da wellenförmig). Hier ein diesbezügliches 28mm-Weitwinkelfoto, das ich bei Saturn mit einer SX10 gemacht habe:



Also wenn da eine Person drinnen wäre, sähe sie wohl lachkabinettartig aus. Wahrscheinlich wird man das mit PTLens befriedigend entzerren können, sobald die ein Profil für die SX1/SX10 erstellt haben, nur schnipselt man damit zwangsläufig Bildränder weg und aus 28mm Weitwinkel werden damit 29 oder 30mm...

Gruß Marx_Brother
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Canon hat, so weit ich weis, nie Hoffnungen geweckt, auf eine bessere Bildqualität der SX1 gegenüber der SX10. Auch keine Hoffnungen in Bezug der High-ISO-Fähigkeiten.

Der CMOS ist einfach nur schneller auszulesen.

Was die aktuelle Generation, ob SX10/1 oder FZ28, in höheren ISO-Werten bereits leistet ist, für diese Mini-Sensoren ja ohnehin schon ungeheuerlich.

Damit will ich nicht sagen, das es mir ausreicht oder das ich die Ergebnisse überwältigend toll finde.

Aber, wo die Lichtmenge nicht mehr ausreicht, um eine klare Farb- und Helligkeitsinformation zu liefern, kann ich von einer Kamera eben nur, mehr oder weniger gut "erratene" Bilder bekommen. Und das ist eher eine Frage der Software, als des Sensors.

Ich bin ziemlich überzeugt, das die Rauschanteile, die auf technologische Mängel (Eigenrauschen der Bauteile) zurückgehen mittlerweile so gering sind, dass nur über mehr Licht ernsthaft bessere Ergebnisse möglich sind.

Das geht aber nicht ohne Lichtstärkere Optik oder größere Sensoren. Beides bedeutet mehr Gewicht, mehr Volumen und einen höheren Preis.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ die, die sich schon die Canon Powershot SX10 IS gekauft haben:
Könnte mir bitte jemand die deutsche Kurzanleitung und die ausführliche deutsche Bedienungsanleitung, die auf der CD sind, per Mail zukommen lassen?
Auf der Homepage von Canon gibt es sie noch nicht und zuschicken lassen kann man sie sich auch noch nicht :(. Das wäre super nett!!! Danke!!!!

Kijac
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten