• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ SQuidy
Das klingt für mich schon recht eindeutig nach SX10.
Je nach Geldbeutel könnte auch die SX1 in Frage kommen, da du in Kanada u.U. auf den Geschmack für hochwertige HD-Videos kommst. Es sei denn, du hast oder planst einen Camcorder als extra Gerät.

Wird mir schlussendlich doch zu teuer mit der SX1, da ich im Januar fahre und bis dahin kein grosser Preiszerfall zustande kommen wird. HD Videos wären zwar schön aber sind für mich bei einer Fotokamera nicht wichtig...wenn ich Filmen will kauf ich mir nen Camcorder.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Bei der Überlegung DSLR oder SX1 musst du berücksichtigen, dass die SX1 HD-Videos aufnehmen kann.

Wenn du das nicht benötigst, dann musst du die SX10 für den Preisvergleich hernehmen.

Es wird sicher Bilder geben, die bei entsprechender Ausgabe kaum von einer DSLR zu unterscheiden sind.

Aber im Ganzen betrachtet, ist die Bildqualität einer DSLR ihres größeren Sensors wegen zumeist sichtbar besser.

Ob das allerdings vom Zielpublikum erkannt und honoriert wird, steht auf einem ganz anderen Blatt.


Ich will Filmen können! in HD :-)
Von der seite her das man mit einer dslr nicht filmen kann ist meine entscheidung schon stark zu der sx1 is gewichen.
Die SX 1 hat doch den Sensor aus der DSLR Klasse, laut den Angaben von Canon. Ist den Sx1 gut?

Oder doch eine andere Firma?
Panasonic? oder so..

hier mal ein link (Video) zum Thema Kompaktkameras
die Stiftung Warentest hatte getestet...

http://www.rbb-online.de/_/zibb/multimediakonsole_jsp/key=multimedia__8267632.html
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Zuerst zum Video der Stiftung Warentest. Die FZ8 wird als bessere Kamera als die aktuellen empfohlen. Die FZ28 wurde meines Wissens nach aber gar nicht getestet. Die Aussagen waren wahnsinnig allgemein und ungeordnet (bzw. nur scheinbar geordnet.

Ich will damit den Aussagen nicht widersprechen, denn auch ich habe keinen systematischen Test zwischen den Kameragenerationen gemacht. Aber ich kann das so halt überhaupt nicht verwerten.

Zum Stichwort "Sensor in der DSLR-Klasse". Nein. Es gab und gibt auch DSLR-Kameras mit CCD-Sensoren. Was die DSLR-Sensoren soooo überlegen macht ist ihre Größe. Und diese eine und wesentliche Eigenschaft ist die selbe wie bei der SX10. Der CMOS bringt nach meinen Informationen nur eine höhere Geschwindigkeit. Wenn die Bildqualität und Anmutung der SX10 nicht passen sollte, dann Kameras mit anderer Abstimmung, oder noch besser größeren Sensoren.


"...Oder doch eine andere Firma?
Panasonic? oder so.. ..."

Das will gut abgewogen werden. Bei der SX1 ist Video für eine Zusatzfunktion zur Kamera jedenfalls hervorragen. Auch der Ton ist sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

puh....

also doch die SX1

schau dir mal die Bilder auf

http://www.tabearoesler.de/equusgrafie/

an. Die Bilder sind mit ner EOS 30D gemacht. kein dolles Objektiv.

Meinst du solche Bilder kriege ich auch mit der SX1 hin?
Will halt kein Fehlkauf machen!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

puh....

also doch die SX1

schau dir mal die Bilder auf

http://www.tabearoesler.de/equusgrafie/

an. Die Bilder sind mit ner EOS 30D gemacht. kein dolles Objektiv.

Meinst du solche Bilder kriege ich auch mit der SX1 hin?
Will halt kein Fehlkauf machen!

Da sind zwei Faktoren. 1. Du. 2. Die Kamera. Dich kann ich nicht abschätzen. Aber ich glaube nicht, das irgendjemand mit der SX1 jedes dieser Bilder erreichen könnte. Freistellung und Bokee einiger der Bilder sind, nach meiner Einschätzung, auch mit großem Zoom, mit Mini-Sensoren so nicht erreichbar

Wie es mit den Bewegungen aussieht kann ich noch nicht abschätzen. Ich vermute aber, dass zwar ein großer Ausschuss entsteht aber dennoch, so manches Bild, gut gelingen wird. Vielleicht kann sich ja ein erfahrenerer Fotograf des Forums der Frage ein Wenig annehmen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@swaim: Wie kommst du denn darauf, dass die SX 1 einen "Sensor aus der DSLR Klasse" hat, wo soll Canon das behauptet haben? Da ist genau derselbe Mini-Sensor drin wie in jeder anderen Kompakten auch. Und nur aus diesem Grund ist es überhaupt möglich, so einen Superzoom-Brennweiten-Bereich in einem einzigen kompakten Gerät unterzubringen.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Da ich nicht ohne Filter und Makrolinsen zurechtkomme, werde ich einen UV-Filter dauerhaft anbringen und dessen Vordergewinde als „Adapter“ verwenden.

An was für einen UV Filter denkst du konkret und was verstehst du unter ''dauerhaft'' anbringen? Mein Händler empfiehl mir sowieso einen UV als Linsenschutz zu verwenden. Da ich evt. auch interesse an Fisheye/WW-Konverter habe wäre ich auch interessiert, wie man diese am besten befestigt kriegt.

Nur so interessehalber: Hätte jemand einen günstigen Fisheye- oder Weitwinkel-Konverter den ich an der SX10 verwenden könnte? Preislich sollte es so günstig wie möglich ausfallen ;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich habe mir den B+W UV-Filter 010, 52,0 mm, MRC-Vergütung,
Fassung F-Pro bestellt (26,10 € plus Versand). Im Grunde meine ich mit dauerhaft genau das was dein Fotohändler empfiehlt. Nämlich einen dauerhaften Schutz für die Linse.

Da ich die Makrolinse von B+W aufschrauben kann bin ich zuversichtlich dass das geht. Makrolinse und Filter will ich dann auf den UV-Filter aufschrauben. Denn die Rillen werden ständiges an und abschrauben nicht auf Dauer mitmachen.

Das ist der größte Kritikpunkt an der Kamera. Wie um alles in der Welt, kann man eine solche Kamera bauen, ohne Filtergewinde? Canon, seid ihr noch zu retten!!?

Aber ich habe das vorher gewusst. Und ich hoffe eben, dass die Ersatzlösungen funktionieren.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Denkst du, dass dieser ''UV-Filter-Adapter'' auch einen Fisheye-Konverter tragen kann? Ist schon ziemlich schwach, dass man anstelle der Rillen nicht gleich ein Gewinde gedreht hat. :rolleyes:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Denkst du, dass dieser ''UV-Filter-Adapter'' auch einen Fisheye-Konverter tragen kann? Ist schon ziemlich schwach, dass man anstelle der Rillen nicht gleich ein Gewinde gedreht hat. :rolleyes:

Das wird gehen. Aber, inwieweit die Kamera das auf dauer mitmacht, wird daran liegen, wie vorsichtig der Umgang mit solch einer Kombination sein wird. Ich werde es wagen und beobachten wie die Kamera sich verhält.

Zudem weiß ich noch nicht, wie ein Weitwinkelaufsatz und/oder ein Teleaufsatz, in Kombination mit dem UV-Filter, auf die Bildqualität Einfluss nimmt.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Amazon UK schreibt 30November ...

http://www.amazon.co.uk/Canon-PowerShot-SX1-Digital-Optical/dp/B001FWYTAE

Klar, steht dran, dass der Termin nicht exakt sein kann, denoch wunderts mich, dass Amazon diese Angabe macht...

Da hab ich aber leider Von Amazon DE ganz andere Info < 30. Juli 2009 > :mad:

http://www.amazon.de/dp/B001G7PBDC?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealode-21

Gruß Günther

Da laust mich doch der Affe, grad sehe ich dass es jetzt heißt "noch nicht verfügbar" die wissen auch nicht was Sie wollen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: CANON PowerShot SX1 IS

So, welche Kamera empfiehlt ihr nun für meine Tochter, die eine sehr gute Kamera mit in die USA nehmen will, wo sie ein Jahr leben wird. Ihr ist hoher optischer Zoom und das schwenkbare Display super wichtig.
Canon Powershot S5 IS? Canon Powershot SX10 IS? Canon Powershot SX1 IS?
Gibt es noch andere Kameras, die einen schwenkbaren Display haben?

Kijac
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

So, welche Kamera empfiehlt ihr nun für meine Tochter, die eine sehr gute Kamera mit in die USA nehmen will, wo sie ein Jahr leben wird. Ihr ist hoher optischer Zoom und das schwenkbare Display super wichtig.
Canon Powershot S5 IS? Canon Powershot SX10 IS? Canon Powershot SX1 IS?
Gibt es noch andere Kameras, die einen schwenkbaren Display haben?

Kijac

Auf alle Fälle in den USA kaufen, damit scheidet die SX1 ja schon mal aus :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ja, das war auch schon mal meine Überlegung ;). Würde aber drauf verzichten, wenn die Mehrheit die SX1 IS empfehlen würde :). Trotzdem hilft mit das bei der Entscheidung nicht weiter :(.
Hat noch jemand weitere, hilfreiche, Tips?

Kijac

P.S.: Warum gibt es die SX1 nicht in den USA? Hmmmmm, ........ die SX10 IS würde man dort z. Zt. für 265€ bekommen :). Sogar die S5 IS ist wesentlich teurer :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ja, das war auch schon mal meine Überlegung ;). Würde aber drauf verzichten, wenn die Mehrheit die SX1 IS empfehlen würde :). Trotzdem hilft mit das bei der Entscheidung nicht weiter :(.
Hat noch jemand weitere, hilfreiche, Tips?

Kijac

die kann doch noch gar keiner empfehlen oder nicht da sie ja erst im Dezember auf den Markt kommen soll, der einzige Unterschied ist meiner Meinung nach die Geschwindigkeit von max 4 Bildern/Sec und die Möglichkeit von HD Videos . Wer's braucht ...... von der Bildqualität wird man selbst als ambitionierter Hobbyknipser wohl keinen Unterschied erkennen da die Qualität der SX10 ja auch schon sehr gut ist.
Günther
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

der einzige Unterschied ist meiner Meinung nach die Geschwindigkeit von max 4 Bildern/Sec und die Möglichkeit von HD Videos

Wieiviel macht denn die SX10 IS? Einen Camcorder hat sie, zwar nicht mit HD, aber einen nagelneuen Festplatten Camcorder.

Stimmt es, dass es ein Firmware Update geben wird, sodass man auch im RAW Format speichern kann? Bei beiden Modellen oder nur bei einem von beidem? Wenn ja, bei welchem? Woher wisst ihr das?

Kijac
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Bei 5mm (28mm) verzeichnet die SX10 schon ganz ordentlich.

Filter und Linsen können, in den Rillen, die für den Objektivdeckel vorgesehen sind, halt finden. Allerdings sind diese Rillen definitiv kein Gewinde. Wie lange die das mitmachen ist halt die Frage. Da ich nicht ohne Filter und Makrolinsen zurechtkomme, werde ich einen UV-Filter dauerhaft anbringen und dessen Vordergewinde als „Adapter“ verwenden.

Oder hier einen Filteradapter bestellen.
Rechts oben.

http://www.lensmateonline.com/
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS bzw. SX10 IS - Zoomstufen

@willi II
Laut Testbericht von Camera Labs http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_PowerShot_SX10_IS/lens.shtml hätte die SX10 IS nur 23 Zoomstufen - das wäre bei einem Brennweitenbereich von 28-560mm ja unvorstellbar unpräzis, mich nerven schon die 8 Zoomstufen meiner Ixus 850 IS bei bloß 28-105mm. Die FZ28 hat Steve zufolge 78 Zoomstufen. Kann sich bitte jemand, der schon mit der SX10 IS fotografiert hat, dazu äußern?

Besten Dank im Voraus
Marx_Brother

Habe noch keine SX10 oder SX1 wie Du weißt :), aber bei meiner S2IS war auch mal sowas in der Art angegeben mit x Stufen.
Wenn ich dann aber in CHDK schaue welche Zoomstufen sich produzieren lassen, sind das eigentlich "unendlich" viele.... (Außer CHDK zeigt nicht das Richtige an...)

Wie´s allerdings bei den neuen ist, kann ich nicht sagen, könnte mir aber vorstellen daß es genauso ist! Daß man mit der SX10 ganz langsam zoomen kann und jederzeit stoppen kann, hatte ich selbst schon ausprobiert.

--
Meine Emails an Dich zu diesem Thema sind noch in der Mache, war länger ungeplant weg! :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Wieiviel macht denn die SX10 IS? Einen Camcorder hat sie, zwar nicht mit HD, aber einen nagelneuen Festplatten Camcorder.

Stimmt es, dass es ein Firmware Update geben wird, sodass man auch im RAW Format speichern kann? Bei beiden Modellen oder nur bei einem von beidem? Wenn ja, bei welchem? Woher wisst ihr das?
Kijac
Also erstens die SX10 mach ca. 1,5 Bilder/sec. und zweitens sind SD und HD zwei völlig getrennte Welten, wobei HD meiner Meinung nach noch in den Kinderschuhen steckt.Was hilft einem die tollsten HD-Videos wenn in dem Formatchaos das momentan herscht weder die Verarbeitung richtig funktioniert noch die Verteilung ( an Freunde ) Sinn macht da irgendetwas immer nicht richtig funktioniert geschweige denn die Geräte vorhanden sind.

Ich hab den Eindruck dass Du rein auf die technischen Features Wert legst, was willst Du mit dem RAW Format bei so einer Knipse mit dem kleinem Sensor.
Diese Kameras sind ein Kompromis mit tollem Zoom, sehr guter Videoqualität und tadelloser Alltagstauglichkeit von manuell bis Automatikfetischisten.
Für spezielle Aufgaben sind ganz andere Ausrüstungen und auch Geldmittel nötig.

Wenn Du von allem das "Beste" haben willst musst Du Dir zu der Ausrüstung gleich noch einen Träger anlachen der da ganze Zeugs rumschleppt :lol:
Vor allen Dingen sollte man sich vorher überlegen was man eigentlich erreichen will mit dem Material : DVD erstellung mit oder ohne Video, 16:9 oder 4:3, SD oder HD .......

Gruß Günther
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten