• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S95

RAW in Lr3 entwickelt ( Vignette , Gradationskurve , Sättigung )
Teiltonung beim letzten Foto
 
Meine Freundin hat in Stuttgart einige Fotos vom Mercedes Benz Museum gemacht.

OK ein paar sind verwackelt und bei einigen hat sie versehentlich ISO 3200 genommen :p aber die meisten sind schon top :top: kann manschon ein Auge zudrücken:top:


Zum Flickr Album hier entlang
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich .JPG <----> .RAW
Hier hat sich RAW wieder gelohnt. JPG ist ooC, Raw aus DPP + Vergleich 100% Croup's.
 
Meine ersten Bilder mit der S95 (leider ohne Stativ):
Das erste Bild ist mit ISO 1600 aufgenommen alle andern mit ISO 400, Freihand.



 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte heute mal ein wenig die kleine Canon ausprobieren.
Beide Bilde als Jpeg aufgenommen und in Lightroom etwas nachbearbeitet.

Gruß

Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der "Oberen Fäsilalpe", im Wallis.
Im ersten Bild rechts neben der Bildmitte ganz klein im Hintergrund: Das Matterhorn.

img_0723_1zp6v.jpg


img_0724_12rho.jpg


Bei beiden Bildern Kontraste erhöht; Sättigung leicht verringert; zur Abdunkelung Verlauf über den Himmel gezogen; Crop ins 16:9-Format.
 
Hier mal ein Bild aus Dänemark, ....der Leuchtturm Lyngvig Fyr in Westjütland.

Mit LR 3 umgewandelt in SW, Helligkeitswerte angepasst und entrauscht + verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit einigen Tagen gehört sie mir, ich bin sehr angetan von der BQ.

Raupe im Makromodus aufgenommen, mit Aperture 3 entwickelt und mit PSE 9 bearbeitet (Tiefen/Lichter und leicht nachgeschärft).

Gruß
Matten
 
Hier zwei Beispielfotos von mir mit der S95 in RAW aufgenommen und mit LR 3 exportiert, leicht nachgeschärft!

Grüße
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten