• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Ich denke bei heutigen Akkus ist es egal ob man sie zu Beginn voll auflädt oder nicht! Ich habe bis jetzt bei keinem Gerät eine verminderte Akkuleistung feststellen können egal wie ich den Akku behandelt habe! Das einzige was passieren kann wenn man den Akku nicht ab und an kalibriert ist das die Ladezustandsanzeige nicht mehr 100%ig stimmt!
 
Hallo,

ich hab' mich vor einigen Tagen entschieden meine Fuji F100fd in Rente zu schicken und eine neue digitale Kompaktkamera zu kaufen. Mit der Fuji war & bin ich bei schwachen Lichtverhältnissen sehr unzufrieden - vielleicht liegt's auch am mir.:(

Ich bin nach langem Lesen bei der S95 und bei der LUMIX DMC LX3 hängen geblieben. Beide haben ja vergleichebare zoom-Werte.
Erstes und wichtigstes Kriterium für die Auswahl ist für mich die Leistung bei schwachen Lichtverhältnissen wie sie Abends oder in Kneipen vorherschen.
Zweitens sollte das Grät darüberhinaus eine halbwegs vernünftige Automatik besitzen, die auch "Freundinnen-Kompatible" ist, also einschalten und bestenfalls noch das Einstellungsrad verstellen und dann losknipsen.

Liege ich mit diesen beiden Wünschen bei einer der beiden Kameras richtig oder habe ich mich hier total verfranst?

gruß
Felix
 
"Freundinnen-Modus":lol: Der "grüne Modus" der S95 wurde irgendwo als recht zuverlässige Vollautomatik bewertet. Grün habe ich zwar nur kurz ausprobiert, die Bewertung deckt sich jedoch mit meinen Ergebnissen.
 
@felixleiter
Beide Kameras sind für deine Zwecke bestens geeignet, wobei die S95 natürlich um einiges handlicher ist, sprich kleiner!
https://picasaweb.google.com/hschlaminger/CanonS90Kneipe#
Das sind so meine ersten Kneipenfotos mit der S90, wobei ich auch den "Kerzenlichtmodus" (800 ISO und höher) getestet habe. Da kann man gar nichts einstellen! Ausser Serienbildmodus und Auto-Blitz (braucht man aber nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
Ist Firmware Version 1.0 die aktuelle Version? Habe nichts gefunden im Netz.
Und ist das so, dass die Fotos nur RAW erstellt werden können, wenn der Manuelle Modus gewählt ist. Beim Automatischen nicht, oder habe ich da etwas übersehen?

Gruss
 
...vielen Dank für die Kneipenfotoserie. Interessant sind auch die ISO-Werte. Sind die von der Kameralogik eigenständig gewählt worden?
Wenn ja scheint dies bei der Canon gut umgesetzt worden zu sein.

Die wirklich einzige Sache, die einem Kauf im Moment noch im Wege steht ist der relativ geringe 3-fache optische Zoom. Kann jemand eine ähnlich kompakte Kamera mit gleicher Qualität und höherem otptischem Zoom empfehlen?

Vielen Dank

gruß

felix
 
Vielleicht, weil man von der XZ1 noch keine Aufnahmen in ähnlicher Situation zu sehen bekam?!:)
@felixleiter
Die ISO-Werte sind alle von der Kamera gewählt, wobei sie aber fast nur im Kerzenlichtmodus dann über 800ISO geht.

Hier noch einige Aufnahmen aus einer Kneipe, alle im P-Modus, Auto-ISO. Es kommt natürlich drauf an, welche Qualität man von seinen Bildern verlangt, wahrscheinlich wäre da der Blitz angebracht gewesen, aber das ist nicht so meine Sache! Mir reicht sowas durchaus.
https://picasaweb.google.com/hschlaminger/S90SchummrigeKneipe#
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zuiko Objektiv der Olympus XZ1 klingt mit F1,8-2,5 28-104mm(KB) doch recht beeindruckend. Welche Eigenschaften der S95 veranlassen Dich also zu dieser Aussage?

Ohne die XZ1 in Händen gehalten zu haben: Der Verkäufer wollte einen höheren optischen Zoom und damit kann die XZ1 nicht wirklich dienen. Der Unterschied zwischen den 28-105mm der S95 und den 28-112mm der XZ1 ist doch wohl verschwindend gering. Da würden wohl eher andere Kriterien den Ausschlag für die Kaufentscheidung geben, z.B. der Blitzschuh oder der über 130€ höhere Preis der XZ1 oder aber die Tatsache, dass die S95 doch ein gutes Stück kleiner und leichter ist.

Eine ähnlich kompakte Kamera mit spürbar höherem Zoom gibt es einfach nicht mit dieser Lichtstärke, wie Pumpkin schon richtig anmerkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
superbmario wollte wohl nur auf die bessere Lichtstärke der XZ1 hinweisen, vor allem bei höchster Brennweite. Womit er natürlich nicht unrecht hat, ein Beispiel wäre mal interessant! In der Praxis sieht halt so manches anders aus, als auf dem Papier steht. Kommt wohl auch auf den Sensor und die interne Bildbearbeitung an.
 
Hallo,

falls du eine Displayschutzfolie meinst, kann ich sagen, dass ich beste Erfahrungen mit Vikuiti DQC-160 gemacht habe.

Grüße
Dietmar
 
paar Bäume mit Ästen - so bisschen zum Vergleichen :) Auch ISO 200.
Ist ein 100% Crop (PS) des OOC Jpg aus der S95, vollkommen unbearbeitet.

EXIF:
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Meine Farben-Modus Aus
Tv (Verschlusszeit) 1/800
Av (Blendenzahl) 3.2
Messverfahren Mehrfeld
Belichtungskorrektur 0
ISO-Empfindl. 200
Objektiv 6.0 - 22.5 mm
Brennweite 10.7 mm
Digitalzoom ohne Konv.
IS Modus Ein
Bildgröße 3648x2736
Bildqualität Fein
Blitz Aus
Weißabgleich Automatik
Weißabgleichkorrektur 0, 0
AF-Funktion Einzel-AF
Parameter
Kontrast Normal
Schärfe Normal
Farbsättigung Normal
Farbraum sRGB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten