• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Am vorderen Drehrad also, somit dann mit der 2. Hand ?
Oder geht das nacheinander, wenn der Shift-Mode erst mal eingeschaltet wurde ?

Bisher habe ich bei der S95 nur die Möglichkeit eines P-Shifts gefunden, wenn man die Belichtung vorher gespeichert hat. Aber Deinen Knotengriff werde ich nachher zu Hause gerne mal probieren ...

wie oben schon erwähnt hab ich nur die S90 und bei der wird der P-Shift durch halbdurchgedrückten Auslöser & Steuerkreuz oben eingeschaltet.
Dann kann man mit dem hinteren Rad die Blende/Zeit ausgewählen
 
Zuletzt bearbeitet:
War bei euch auch die Verpackung nicht zugeklebt?
Findest Du ein geöffnetes Siegel an der Verpackung ?

Bei mir war kein Siegel am Karton (gekauft bei Amazon),
meine Samsung hingegen hatte ein Siegel (gekauft im örtlichen Handel).
Das Zubehör war in offenen Plastik Tütchen verpackt.
Glaube, nur das Kabel war in einer Tüte verschweißt.

Und bei mir hängt direkt an der Kamera auch nicht diese Canon Schild.
Welches Schild ?
 
Nein, ein geöffnetes Siegel an der Verpackung habe ich nicht gefunden.
Ich habe meine Kamera auch bei Amazon gekauft. Allerdings habe ich mich mal bei einem anderen Händler erkundigt und der meinte, dass sonst so ein Schild bzw. Etikett noch an der Kamera hängt...von Canon halt. Und das Amazon auch mal außereuropäische Ware kaufen soll.. deswegen habe ich ja nachgefragt, weil mich das etwas verwundert hatte.
 
hast doch eine deutsche rechnung - immer diese panik wegen nichts.
und amaazon ist doch nun wirklich auch kollant, was garantie angeht - da wird gewährleistung wie garantie gehandhabt.
 
seit der G9 habe ich diese Schilder an der Cam von Canon nicht mehr gesehen.
Sollte die Anleitung in Deutsch drin sein und Land of Origin UK stehen,
dann ist alles ok!!
 
Heute ist meine S95 gekommen. Ich kann schon jetzt sagen, die rasche Bedienung ist eine Wucht, kongenial mit der Samsung EX1 (und das will viel heißen!). Klasse bei AV der Ring mit der Blende und das Daumenrad zur schnellen Beli-Korrektur!

Die BQ muss ich noch genauer austesten, denke aber da wird nichts nach unten hin überraschen bei schneller Ansicht.
Was ist die beste Blende? Typischerweise die 3,2?

Jedenfalls ist die Größe der Kamera tatsächlich eine echte Dimension geringer und die Haptik / bzw. schnelle klare Bedienbarkeit ganz toll.

Also wirklich schon ein bisschen Richtung Zauberkästchen. Trotz vorsichtiger Skepsis, gratuliere Canon, die Kamera überzeugt in ihren Eigenschaften. :top:
 
Hallo,
Ich überlege mir, die S95 zu kaufen...in meinen anwendungsbereich zählen auch fotos auf Partys und in Discos. Deshalb meine Frage ob der Blitz der Kamera denn auch "zufriedenstellend" ist? oder neigt er gerne zu überbelichteten/unterbelichteten bildern?
 
Hallo,
Ich überlege mir, die S95 zu kaufen...in meinen anwendungsbereich zählen auch fotos auf Partys und in Discos. Deshalb meine Frage ob der Blitz der Kamera denn auch "zufriedenstellend" ist? oder neigt er gerne zu überbelichteten/unterbelichteten bildern?

Wie mein Vorredner schon sagte, Du hast es in der Hand. Auch kannst Du zwischen Langzeitsynchronisation mit Erhalt der Lichtstimmung oder dem üblichen Plattblitzen wählen. Wie bei jeder Kompakten ist der Blitz eher begrenzt, was die Leistung und damit die Reichweite angeht, und durch die große Nähe zur optischen Achse gibt es schnell Albino-Augen.

Die Stärke der S95 ist eher Available Light. Ohne Blitz bei Weitwinkel und Offenblende f2.
 
Habe meine S95 gestern erhalten und bin schon schwer beeindruckt. Das Ding ist ein Monster!
Was sofort auffällt: sehr intuitive und quasi selbsterklärende Menüführung, großartige Innenaufnahmen ohne Blitz ( bislang aber nur ohne bewegte "Objekte" getestet ).
 
...Wie bei jeder Kompakten ist der Blitz eher begrenzt, was die Leistung und damit die Reichweite angeht, und durch die große Nähe zur optischen Achse gibt es schnell Albino-Augen...

Für eine Kompakte ist der Blitz der S95 sogar recht weit entfernt von der optischen Achse, da er aus dem Gehäuse ausfährt und nicht integriert ist. Inwieweit sich das auf die Entstehung von Albino-Augen positiv auswirkt kann ich nicht beurteilen, werden aber sicher keine Welten sein. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten