• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Alles klar, steht ja jedem frei.
Ich beurteile Bilder in der Testphase dennoch lieber ooc statt in Miniformaten.
Nicht das man manches auch in Klein bemerkt, schon klar, aber ooc ist es am deutlichsten.
Bei hoher Kompressionen gehen Farbabstufungen in Blöcke/Artefakte über und so würd ich zumindest Kontrastabstufungen durch iContast nicht einschätzen wollen.
 
So, ich bin nun doch schwach geworden und habe eine Frage an die Besitzer:
Sind bei euch die hinteren Knöpfchen (Menü, etc.) auch leicht nach innen angeschrägt eingebaut?

Man hat ja I-Net Paranoia:)

war auch im ersten moment etwas erschrocken, aber da beide genau entgegengesetzt schräg eingebaut sind, bin ich mal davon ausgegangen, dass die Canon Ingenieure sich was dabei gedacht haben ;)
 
hier noch mal ein HDR vergleich.

einmal eine Belichtungsreihe in P mit +/- 1,3 und beide iContrast einstellungen auf Auto und Auto ISO (nur dann geht iContrast auf Auto) und dann das HDR.

Das dritte der See-Bilder (das hellste) mit icontrast ist richtig klasse. Die Baumreihe vermutlich automatisch aufgehellt, Wolkenstruktur blieb weitgehend erhalten, schönes Wasser... kurzum: das Bild wirkt trotz der automatischen icontrast-Behandlung in keiner Weise künstlich.
Sehr vielversprechend!
Weitere Beispielbilder wären prima!
 
Das dritte der See-Bilder (das hellste) mit icontrast ist richtig klasse. Die Baumreihe vermutlich automatisch aufgehellt, Wolkenstruktur blieb weitgehend erhalten, schönes Wasser... kurzum: das Bild wirkt trotz der automatischen icontrast-Behandlung in keiner Weise künstlich.
Sehr vielversprechend!
Weitere Beispielbilder wären prima!

wie gesagt, das war eine belichtungsreihe, und das letzte ist um 1 1/3 blenden überbelichtet. also aufgehellt wurde vor allem dadurch. vielleicht hat iContrast noch bisschen was vom himmel gerettet, aber mir fehlt da schon zuviel.
 
Na supi,

vor zwei Monaten hab ich mir ne IXUS 300 HS gekauft, weil mir Serienbilder und Video wichtig waren und ich deshalb auch CMOS zur Not akzeptieren konnte. Nun gibt es die S95, die zwar Video "nur" mit 24 Bildern/sec (300HS: 30/sec) und Serienbilder nur 1,9/sec (300HS: 3,7/sec) macht, aber immerhin deutlicher Fortschritt gegenüber der S90. Und die S95 ist gar nicht so viel teurer als die 300HS bzw. wird es in wenigen Wochen nicht mehr sein.
Da frage ich mich schon, warum Canon so ähnliche Geräte (funktional + Preissegment) in so kurzer Zeit auf den Markt wirft. Als Konsument beisst man sich in den Allerwertesten ... und ich denke mir, ob man nicht bei etwas geringerer Produktpalette qualitativ (noch) mehr bringen könnte?
Aber ich hab noch eine konkrete Frage an die stolzen (hoffentlich) S95-Besitzer: hat schon jemand Serienbilder gemacht? Wird da der Autofokus nachgeführt, wenn sich das Motiv annähert oder entfernt? Bei der 300 HS ist das nämlich nicht so, was ich etwas schwach finde.

Grüss' euch alle
Maertenz
 
ja, man kann auch einen Nachführ AF einstellen.


zum preisunterschied, im moment liegt er bei 130€, ich schätze mal, er wird sich so bei 100€ einpendeln, vielleicht etwas weniger.
ob der groß ist oder nicht, muss jeder für sich selbst wissen.
ansonsten verstehe ich dein problem aber nicht ganz. die ixus ist eben ne lichtstarke kompakte mit kleinerem sensor, die man sicher noch besser in die hosentasche bekommt als ne S95. ich finde es gut, das canon auch dieses segment bedient.
dass es früher oder später einen nachfolger der S90 geben wird, war ja ausserdem nun wirklich keine überraschung.
 
Ja, und der "Wiedergabe" Knopf ist flach :)

Es ist das erste mal, dass ich mich in einem Forum selbst zitiere:ugly:,
aber das hier habe ich bei dpreview gefunden.

Zur Stellung der Knöpfe:

I called canon support. Apparently, this is an ergonomic improvement?
The "S" button should angle to the right
The "Disp" button should angle towards the right
The "Menu" button should angle towards the left
The Playback button should sit flush.

Bei der S100 wird wahrscheinlich der Winkelgrad etwas abgeflacht:lol:

BTT

Ich habe bis jetzt die Aufrüstung von der S90 zur S95 keine Sekunde bereut!
Das Handling ist IMO viel besser geworden.
Die Bildqualität kommt mir auch etwas besser vor, genauso wie die Belichtung.
Es kann sich bei den Eindrücken aber durchaus um einen Placebo-Effekt handen;)

Am besten gefällt mir die rauhe Oberfläche! Trotz des Franiec-Griffs hatte ich S90 nie so locker in der Hand.
Dazu ist die Kamera um 7 Gramm leichter geworden. Subjektiv kommt sie mir aber ein gutes Stück leichter als die S90 vor.:confused:
Vielleicht ist die Gewichtverteilung eine andere..

Das Ding macht Spaß!:top:

Gruß
Stefan
 
Ich würd gern mal ein Fisheye-Bild eines Neubesitzers sehen, hat nicht einer Lust seine S95 mal in eine Waschmaschiene zu betten, oder einfach nur das Dachgeschoss zu verbiegen?

Mich würde mal interessieren ob das taugt.

Danke.
 
Ich würd gern mal ein Fisheye-Bild eines Neubesitzers sehen, hat nicht einer Lust seine S95 mal in eine Waschmaschiene zu betten, oder einfach nur das Dachgeschoss zu verbiegen?

Mich würde mal interessieren ob das taugt.

Danke.

ist eigentlich nicht der rede wert. hier nur mal zur veranschaulichung des effekts, höchste stufe:
 
Also ich weiss nicht, ob Canon nicht besser daran getan hätte die (Über)Belichtung)
in den Griff zu bekommen, als solche Kinkerlitzen die man soundso in jedem PC-Fotoprogramm machen kann, einzubauen!
Aber wahrscheinlich läuft der Trend dorthin, neben den zahlreichen, zumeist überflüssigen Motivprogrammen & GPS, jetzt auch noch diverse Effektprogramme einzubauen. Irgendwann bleibt zwangsläufig die BQ auf der Strecke.
LG
 
Hallo,

hier gibt es ein "Review": http://www.complex.com/blogs/2010/09/03/focus-feature-the-canon-powershot-s95-review/

Über dem 1. Bild ist der Link zu den Bildern in voller Auflösung angegeben.

Bild 13 hat zB sehr starke hell/dunkel Kontraste und das weiße Zeltdach ist überbelichtet. Aber welche Kompakte hätte das viel besser hin bekommen?

Die Kürbisse in Bild 7 scheinen mir etwas zu viel rot abbekommen zu haben.

Bei Bild 19 liegt der Fokus deutlich vor dem Gesicht der Frau, aber von der Lichtstimmung her ganz brauchbar.
 
mal ne frage an andere besitzer der S95. ist es bei euch auch so, dass der objektivring vorne etwas spiel hat wenn man dran zieht? also nicht beim drehen, sondern entlang der objektivachse?
 
Hmmm,

hab ich das jetzt richtig gelesen, KEIN optischer Zoom und KEIN Autofokus beim Filmen? Und Serienbilder mit Fokusnachführung gerade mal 0,7/sec ?
Hm, da verfliegt die anfängliche Euphorie etwas...

Grüße,
Maertenz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten