• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Canon S95 exaktes Produktionsdatum???

Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe vor ein paar Tagen eine gebrauchte Canon S95 in der Bucht erstanden. Da es meine erste Kompakte von Canon ist, hab ich mich gleich mal im www schlau gemacht, wie ich via vers.req an die internen Daten rankomme. So, nun endlich zu meinem Problem: Der Verkäufer hatte angegeben, dass er die Kamera lt. Rechnung im Januar 2011 in einem Fotofachgeschäft erworben hat. Die ausgelesenen Daten sagen aber was anderes: Das angegebene Produktionsdatum ist der 13.04.2011 und die Seriennnummer ist ebenfalls abweichend von der Nummer, welche auf dem kleinen Aufkleber auf der Kameraunterseite steht!
Verändern sich Datum und Seriennummer bei jedem Firmwareupdate oder stimmt hier irgendwas nicht???
Würde mich über baldige Antwort(en) freuen und bedanke mich schon einmal im voraus bei allen......:)
LG Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon S95 exaktes Produktionsdatum???

Sei doch froh, dass die Kamera sogar neueren Datums ist, umgekehrt wärs doch "schlimmer", auf so eine Idee würde ich gar nicht kommen.
 
Wenn sie einwandfrei funktioniert, wo ist dann das Problem?

Unsicherheit des käufer, ausgelöst durch die geschilderte tatsache, das es sich um hehler Ware handeln könnte?.
Da noch restgarantie ist könnte das einschicken im fall der fälle einer reparatur
und wenn sie gestohlen sein sollte (incl. meldung) das letzte mal gewesen sein das er sie in händen hält....
 
Ich wollte halt eigentlich nur wissen, ob das Datum und die Seriennummer aus der internen Auslesung unveränderbar sind!? Wenn ja, dann passt die Rechnung nicht zur Kamera! Klar freue ich mich darüber, dass sie einwandfrei funktioniert und neueren Baujahres ist. Danke....
 
Unsicherheit des käufer, ausgelöst durch die geschilderte tatsache, das es sich um hehler Ware handeln könnte?.
Da noch restgarantie ist könnte das einschicken im fall der fälle einer reparatur
und wenn sie gestohlen sein sollte (incl. meldung) das letzte mal gewesen sein das er sie in händen hält....

Genau sowas möchte ich vermeiden!!
 
Bei Canon hast Du eh nur 1 Jahr Garantie. Die ist so oder so schon vorbei. Und wegen der 2-jährigen Gewährleistung wäre beim Fotoladen auch nix mehr zu holen.
Ich tippe mal drauf, daß bei deinem Build-Datum 13.04.2011 die Uhrzeit 12:21:53 dabei steht?
Denn das ist sicherlich nicht das Produktionsdatum, bei mir steht das selbe. Das hat was mit dem Firmware-Build zu tun. Das neuere Datum Könnte also auch mit einem Firmwareupdate draufgekommen sein.
Aber wegen der Seriennummer würde ich eher auf das klassische aus 2 mach 1 Kamera tippen. Nicht umsonst werden für defekte Canons in der Bucht noch erstaunliche Preise erzielt.
Von der einen das Gehäuse, von der anderen das Innenleben, von einer der beiden die Rechnung.
 
Bei Canon hast Du eh nur 1 Jahr Garantie. Die ist so oder so schon vorbei. Und wegen der 2-jährigen Gewährleistung wäre beim Fotoladen auch nix mehr zu holen.
Ich tippe mal drauf, daß bei deinem Build-Datum 13.04.2011 die Uhrzeit 12:21:53 dabei steht?
Denn das ist sicherlich nicht das Produktionsdatum, bei mir steht das selbe. Das hat was mit dem Firmware-Build zu tun. Das neuere Datum Könnte also auch mit einem Firmwareupdate draufgekommen sein.
Aber wegen der Seriennummer würde ich eher auf das klassische aus 2 mach 1 Kamera tippen. Nicht umsonst werden für defekte Canons in der Bucht noch erstaunliche Preise erzielt.
Von der einen das Gehäuse, von der anderen das Innenleben, von einer der beiden die Rechnung.

Ja, beim Datum steht exakt auch die von Dir erwähnte Uhrzeit! O.K., dann könnte das tatsächlich von einem Update stammen. Verstehe ich es richtig, dass die ausgelesene Seriennummer(25xxx) mit der auf dem Miniaufkleber(10xxx) an der Unterseite übereinstimmen muss? Wenn ja, dann würde das ja wohl relativ eindeutig auf solch einen "Umbau" hindeuten. Echt krass!!! Hab eigentlich nur angefangen zu zweifeln, weil dieser Miniaufkleber an einer Ecke ein Eselsohr hat......:mad:
 
Kuck doch mal bei Deiner S90, die Du ja noch hast.
Ich kann nur sagen, daß bei meinen Canons, bei denen ich auch mit CHDK gespielt hatte (und daher auch die vers.req-Ausgabe gebraucht hatte) die SN mit dem Gehäuse übereinstimmte.
3 von denen waren auch mal bei Canon zur Reparatur (Pixelausmappen, da bekamen sie auch wie üblich die neueste neue Firmware), die SN blieb gleich.
Da sie ja gut funktioniert und wenn sie hoffentlich günstig war, würde sich mein Ärger in Grenzen halten. Wie gesagt, Garantie ist eh rum.
 
Kuck doch mal bei Deiner S90, die Du ja noch hast.
Ich kann da nur eine Modell ID (2720000) und die FW-Version(1.01) auslesen, Herstellungsdatum wird nicht angegeben, weder im PhotoME noch im ExifTool-GUI! Die Seriennummer auf der Cam ist 92381022. (Seltsamerweise zeigt mir der Win-Explorer im XnView eine Model ID 41025536!)
Grüsse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mich mal bei Jedem bedanken, der sich bisher zu Wort gemeldet hat.

Es ist schon sehr hilfreich zu wissen, dass es bezüglich der angegebenen SE's so unterschiedliche Ergebnisse gibt. Da lässt sich halt nicht eindeutig feststellen, ob das bei meiner S95 nun so richtig ist oder auch nicht.

Wünsche Allen noch einen schönen restlichen Sonntag......

LG Robert
 
Ich denke das ist ein Missverständnis, es geht hier um die vers.req-Methode (aus dem chdk-Bereich bekannt), da sieht die Ausgabe nach den Start im Wiedergabemodus nach mehrmaligem func/set+disp drücken z.B. so aus. Und diese Serial No. war bei meinen Canons bisher immer identisch zum Gehäuse-Aufkleber.
 
Ich nutze ja die S95 mit Wassergehäuse im Urlaub um ein paar Fische zu fotografieren (einmal im Jahr, nichts besonderes). Denkt ihr die neue Gopro 3 kann da mithalten? Die S95 behalte ich natürlich weiter für Bilder über dem Wasser.
 
Eine Freundin von mir, die seit einiger Zeit die S95 besitzt, kam heute mit einer Frage zur S95 zu mir, die ich gerne an euch weiterleiten möchte:

Die Freundin besitzt großen Speicherkarte, ist viel unterwegs und braucht häufig die Wiedergabefunktion der Kamera auch um ältere Bilder auf dem Display anzuschauen. Dabei hat sie angefangen die von der Kamera monatlich auf der Speicherkarte angelegten Ordner umzubenennen bzw. Ihnen die gleichen Namen zu geben, wie der Kopie, die auf dem heimischen PC liegt (Muster "Jahr - Thema").

Das Problem: Die Bilder die in umbenannten Ordnern liegen kann die Kamera jetzt nicht mehr erkennen und damit durch die interne Wiedergabefunktion nicht mehr anzeigen. Einzige Lösung scheint, die Ordner wieder so zu benennen, wie sie von der Kamera ursprünglich angelegt wurden. Selbst dann aber hat die Kamera Probleme solche Photos anzuzeigen, die hochkant aufgenommen und auf dem PC gedreht wurden.

Kann das wirklich sein, dass die Canon Firmware nur in der Lage ist selbst angelegte Ordner und quer aufgenommene Bilddateien zu finden und abzuspielen? Oder kann man da Abhilfe schaffen?
 
[...] auf dem PC gedreht wurden.
Hier ist die Frage wie gedreht wurde? Gute Programme (z.B. Irfanview) ändern nur den Exif-Tag und die Kamera kann damit weiter umgehen.

PS: Die S95 hat doch m.W. einen Orientierungssensor, also warum wurde überhaupt gedreht? Wird eine "schlechtes" Bildbetrachtungsprogramm benutzt, dass die Exif nicht auslesen kann?


Kann das wirklich sein, dass die Canon Firmware nur in der Lage ist selbst angelegte Ordner und quer aufgenommene Bilddateien zu finden und abzuspielen?
So ist das bei den meisten Kameras. Digitalkameras sind leider keine Bildvorführgeräte.


Oder kann man da Abhilfe schaffen?
Man kann die urspünglichen Exif wieder in die Bilder kopieren, dann sollte es wieder gehen.
 
@ rud

Vielen Dank für die Info. Wegen der Software mit der gedreht wurde werde ich mal nachhören.

Zu den Ordnernamen: Habe meine älteren Panasonic und Fuji Kompaktkameras leider nicht zur Hand, aber bin fast sicher, dass die unabhängig vom Ordnernamen anzeigen konnten.
 
Ordner- und Namensstruktur bei digitalen Kameras regeln die CIPA-Standards (siehe: Design rule for Camera File system : DCF Version 2.0 (Edition 2010) ). Weichen die Strukturen ab, kann die Kamera mit dem Material nichts anfangen.

Ordentliche Anzeigeprogramme drehen das Bild nicht wirklich. Es wird bei Bedarf nur wegen der Angabe des Orientierungssinns in den Exif-Daten gedreht dargestellt. Das Bild an sich bleibt unberührt.

Gruß msl
 
Ich nutze ja die S95 mit Wassergehäuse im Urlaub um ein paar Fische zu fotografieren (einmal im Jahr, nichts besonderes). Denkt ihr die neue Gopro 3 kann da mithalten? Die S95 behalte ich natürlich weiter für Bilder über dem Wasser.

alleine schon der Bildwinkel einer GoPro sollte nicht unbedingt das ideale für Fische sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten