• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S90

Pflanzen im Wohnzimmer mit 800 ISO,erstaunlich wie die Automatic der S90 das hinbekommt.
Ich hab nur abgedrückt.:)

hi,

sorry, aber diesem Bild kann ich nichts positives abgewinnen.. Schärfe sitzt jedenfalls nicht da, wo sie sein sollte, oder ist mein Display defekt?!
 
sorry, aber diesem Bild kann ich nichts positives abgewinnen.. Schärfe sitzt jedenfalls nicht da, wo sie sein sollte, oder ist mein Display defekt?!
Nein ist es nicht, ich glaube allerdings, die mäßige Schärfe liegt am Verkleinern. Ein 1200x900 Bild darf eigentlich NIE unscharf wirken, egal wie scharf das 10MP Bild ist!
 
Nein ist es nicht, ich glaube allerdings, die mäßige Schärfe liegt am Verkleinern. Ein 1200x900 Bild darf eigentlich NIE unscharf wirken, egal wie scharf das 10MP Bild ist!
Ich glaube, das liegt eher am Zoom und warum 800 Iso fragt man sich auch!
Mein "Pflanzliches" einige Postings oben, ist trotz Wind und 1600x1200-Scalierung ungeschärft recht scharf!
LG
 
Ich glaube, das liegt eher am Zoom und warum 800 Iso fragt man sich auch!
Mein "Pflanzliches" einige Postings oben, ist trotz Wind und 1600x1200-Scalierung ungeschärft recht scharf!
LG

Du hattest gutes Licht dabei. Schöne Farben, Kontraste und Schärfe.

Bei Lobras Aufnahme stören mich die Ausgebrannten Lichter fast mehr als die Unschärfe. Ich vermute die Lichtquelle als Hauptproblem.
 
Schlamis Bils ist wie es scheint aus einer Groesseren Entfernung aufgenommen.

Bei ...s Bild seiht man wiederum, das der Hintergrund sehr schnell un scharf wird.

Ich denk mal, da hat die Tiefenschaerfe zugeschlagen - sie ist zu gering fuer das Motiv und vielleicht eine Folge des geringen Abstands.
Daher erscheinen nur Teile des Motivs wirklich scharf

Das der Zoom zuschlaegt, glaube ich nicht.
f=3.2 duerfte weit weg sein vom Telebereich.

Gruss,
Christoph


Nein ist es nicht, ich glaube allerdings, die mäßige Schärfe liegt am Verkleinern. Ein 1200x900 Bild darf eigentlich NIE unscharf wirken, egal wie scharf das 10MP Bild ist!
 
Hier mal ein Bild, bei dem ich etwas an den Customs verstellt hatte.
16:9 Modus, Kontrast -1, Sättigung +1, Schärfe +2. Weißabgleich Auto.

 
Hier mal ein Bild, bei dem ich etwas an den Customs verstellt hatte.
16:9 Modus, Kontrast -1, Sättigung +1, Schärfe +2. Weißabgleich Auto.

Für mich sieht das sehr gut und natürlich aus. Die Einstellungen werde ich bei mir auch testen. Das Mehr an Schärfe scheint sich nicht negativ auf Artefakte/Clipping auszuwirken. Gut zu wissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde die Einstellungen auch ganz gut (kann man ja noch etwas mehr herumprobieren). Das Plus an Schärfe kommt den eher weichen Standardeinstellungen zu gute und der Bildeindruck bleibt in meinen Augen sehr natürlich.
Hier noch ein weiteres Beispiel (selbe Einstellungen):

 
Finde die Einstellungen auch ganz gut (kann man ja noch etwas mehr herumprobieren). Das Plus an Schärfe kommt den eher weichen Standardeinstellungen zu gute und der Bildeindruck bleibt in meinen Augen sehr natürlich.
Hier noch ein weiteres Beispiel (selbe Einstellungen):

Schade das trotz weniger Kontrast der Himmel so ausgebrannt ist. Gerade bei einer Landschaftsaufnahme. Oder war der so hell? Nur unterbelichten und Tiefen aufhellen sieht auch nicht so dolle aus. Was tun?
 
Schade das trotz weniger Kontrast der Himmel so ausgebrannt ist. Gerade bei einer Landschaftsaufnahme. Oder war der so hell? Nur unterbelichten und Tiefen aufhellen sieht auch nicht so dolle aus. Was tun?

Ja, es sah eigentlich schon so aus. War kein gutes Fotografierwetter... Allgemein hätte ich bei dieser Aufnahme auch -0,67 wählen können, aber viel anders wär das Bild trotzdem nicht geworden.
Insgesamt finde ich die Dynamik der S90 schon ganz ordentlich (wenn man die Belichtung korrigiert)- wenngleich eine DSLR da schon mehr zu bieten hat :)
 
Alles Freihand!
RAW-Entwicklung, auf 50% skaliert.




Find ich sehr brauchbar.
 
Ein paar Bilder von heute.
Der rote Ring ist voll gegen die Sonne,mit eingebautem Blitz aufgehellt.
Der Flieder mit ISO 640,nicht entrauscht.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Horde Jogger im Gegenlicht, ISO 320, 1/1600, auf 50% skaliert, f=5, Tonwertkorrektur, Nachschärfung, Definiton (Aperture) und Schattenaufhellung:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten