• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S90

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Das wird durch die Funktion "Safety Shift" verursacht worden sein

Hey danke für die schnelle Antwort!!! Dann werd ich das mal abstellen, verwirt mich nämlich auch! Jetzt weis ich wenigstes, dass es kein Fehler ist!

Ja, sie belichtet nur bis 1/1600 Sek.. Warum ISO 160? Ist das besser als ISO 80 in der Tonwertbreite?

iso 160 ..... Ich bin`s noch gewohnt von meiner DSLR höhere iso Werte einzustellen, da ich viel im Telebereich arbeite und ich dadurch hoffe Vewacklungen zu reduzieren..... Muss ich mir bei der Kleinen noch abgewöhnen....

Sonst muss ich sagen bin ich echt zufrieden mit ihr :top: Ist ne richtg gute Kamera!

Viele Grüße, Jule
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Leider bin ich z.Zeit nicht so fit,daher konnte ich nur in der Nachbarschaft ein wenig fotografieren :o
Hoffe ,dass ich mich am Wochenende wieder bewegen darf,um den Hafengeburtstag in Bildern festzuhalten.:)

Edith: die 400 ISO sind nicht entrauscht,für eine Kompakte gar nicht so schlecht:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Leider bin ich z.Zeit nicht so fit,daher konnte ich nur in der Nachbarschaft ein wenig fotografieren :o
Hoffe ,dass ich mich am Wochenende wieder bewegen darf,um den Hafengeburtstag in Bildern festzuhalten.:)

warum IsO 400??, bei 1/160 sec geht auch Iso 80
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Edith: die 400 ISO sind nicht entrauscht,für eine Kompakte gar nicht so schlecht
Finde ich auch und merkt man nicht. :top:

Noch was ist mir aufgefallen, der WB passt bei allen Bildern sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

warum IsO 400??, bei 1/160 sec geht auch Iso 80
Zum Einen wollte ich wissen wie sich meine Neuerwerbung bei "High-ISO" schlägt:),und zum 2.finde ich Fotos mit einer 30stel auch nicht sonderlich scharf .Beim ersten Foto wäre es sogar nur etwa eine 20stel,denn die Blende 2,0 steht mir ja nur bei 28mm WW zur Verfügung,beim Tele wird es etwas "finster":rolleyes:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hoffentlich habe ich dieses Mal Glück mit einer Kompakten,das war in der Vergangenheit leider nicht immer so.

Als eingefleischter Olympusnutzer wirst Du mit der S90 glücklich. Bei mir ist das die erste Kompakte von vielen, die es tatsächlich schafft, das ich die E-1/E-3 zu Hause lasse ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

ein paar Schnappschüsse mit der S90
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ich greife mal die hier im Forum schon mehrmals angesprochene Frage auf, ob der 28-mm-Weitwinkel der S90 denn auch wirklich 28 mm entspricht:
Die S90 schummelt nach unten wenn die F200 28mm hat. Vergleicht man Bilder direkt würde man die S90 auf max. 30mm taxieren.
Ja, die S90 schummelt in gewisser Weise. Sie hat zwar wohl wirklich 28 mm, aber beim JPEG schneidet sie rundherum ein beachtliches Stück Rand weg. Das RAW-Bild zeigt einen deutlich größeren Bildausschnitt. Aber nur dann, wenn man es nicht mit DPP entwickelt, denn DPP schneidet stillschweigend auch den Rand weg. Warum das so ist, weiß ich nicht. Ein wenig Randbereich geht natürlich durch die Korrektur der Tonnenverzeichnung verloren, aber so viel Beschnitt wäre nicht notwendig. Korrigiert man mit einem anderen RAW-Entwickler die Tonnenverzeichnung genau so wie im Kamera-JPEG, dann bleibt trotzdem noch ein Bild mit größerem Bildauschnitt übrig.

Bild 1: original Kamera-JPEG
Bild 2: aus RAW mit Raw Therapee entwickelt und dabei die Tonnenverzeichnung so korrigiert, dass es dem Original-JPEG entspricht

Wie man sieht, ist die S90 mit JPEG weniger weitwinklig als mit RAW.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Das war so auch schon bei der LX3 zu beobachten. Die kam in RT schon auf 20-22mm Brennweite. Allerdings auch mit heftigen CAs und Detailverlust in den Bildecken.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

sehr schöne Bilder,aber das 2. Bild ist ziemlich unscharf,wieso?

Ich tippe jetzt mal auf Servo AF an. Mit der Einstellung werde ich bei grösserer Entfernung auch nicht immer glücklich.

Hallo,

danke!!! Weis grad selber nicht wieso das 2. jetzt nicht sooo scharf ist....
Es könnte schon am Servo AF liegen, muss ich mal ausprobieren wie es ist, wenn ich den abschalte. Danke für den Tipp!!!
@Guenter H.: schöne Bilder mit tollen Farben :top:

Viele Grüße, Jule
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Das war so auch schon bei der LX3 zu beobachten. Die kam in RT schon auf 20-22mm Brennweite.
Aha. Dann liegt es also daran, dass Raw Therapee etwas "zaubert". Danke für die Aufklärung.

Weis grad selber nicht wieso das 2. jetzt nicht sooo scharf ist....
Es könnte schon am Servo AF liegen, muss ich mal ausprobieren wie es ist, wenn ich den abschalte.
Servo AF ist ab Werk gar nicht eingeschaltet.
Ich hätte vermutet, dass die Unschärfe vom Verkleinern fürs Forum herkommt. Zumal Du die 500-KB-Grenze des Forums nicht ausgenutzt hast; die etwa 300 KB sind für ein so detailreiches Bild schon wenig.
Und sooo unscharf ist es eigentlich gar nicht, ein wenig nachgeschärft und es wirkt recht ordentlich.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

die etwa 300 KB sind für ein so detailreiches Bild schon wenig.
Und sooo unscharf ist es eigentlich gar nicht, ein wenig nachgeschärft und es wirkt recht ordentlich.

Hallo,

also, hab grad nochmal nach geschaut, der Servo AF war ausgestellt. Hab im Anhang noch eine größere Version des Bildes und noch ein par von dem Tag. Vielleicht kam`s wirklich durch`s verkleinern, wobei ich sagen muss, dass die 100% Ansicht bei mir am Laptop nicht so ganz scharf ist, wie bei anderen Bildern..... Vielleicht hat der Autofokus nicht genau getroffen.... War auch ein bisschen windig an dem Tag....

Viele Grüße, Jule :)
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Mein Wirkungskreis ist etwas z.Z.eingeschränkt,daher nur Fotos vor der Haustür.:o( Dort sind die 5 Aufnahmen im Anhang entstanden)

Aber die ersten Probeaufnahmen sind sehr vielversprechend.

Gestern habe ich die Kamera einer Person in die Hand gedrückt,welche die S90 zuvor nie sah,ohne die die Kamera umfassend zu erläutern.
Habe nur erklärt wie man die S90 einschaltet und wo der Auslöser ist.
Das Ergebnis waren scharfe und richtig belichtete Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Mein Wirkungskreis ist etwas z.Z.eingeschränkt,daher nur Fotos vor der Haustür.:o( Dort sind die 5 Aufnahmen im Anhang entstanden)

Aber die ersten Probeaufnahmen sind sehr vielversprechend.

Gestern habe ich die Kamera einer Person in die Hand gedrückt,welche die S90 zuvor nie sah,ohne die die Kamera umfassend zu erläutern.
Habe nur erklärt wie man die S90 einschaltet und wo der Auslöser ist.
Das Ergebnis waren scharfe und richtig belichtete Fotos.

Hammer! in welchem Modus sind die Bilder entstanden?
Grüne Welle?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hammer! in welchem Modus sind die Bilder entstanden?
Grüne Welle?
Die Bilder sind im Modus kräftige Farben entstanden,weil ich mit der normalen Farbeinstellung der S90 nicht so zurecht kam.
Ich bin von Olympus DSLR und Pen satte Farben gewohnt.:)
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Bis jetzt hatte ich ja eigentlich "nur" die F200 & F70!
...
Werde aber gerne vergleichende Bilder bringen, bin momentan nur im relativen Stress.

Die würden mich auch brennend interessieren! Ich habe bislang noch keinen brauchbaren Vergleich zwischen F200 und S90 gesehen, obwohl doch beide ein ähnliches Publikum adressieren müssten.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Die würden mich auch brennend interessieren! Ich habe bislang noch keinen brauchbaren Vergleich zwischen F200 und S90 gesehen, obwohl doch beide ein ähnliches Publikum adressieren müssten.
Hi!
Diesen Vergleich liefere ich demnächst, habe morgen "Aida"-Premiere und durch die intensive Probenarbeit habe ich einfach nicht die Zeit gehabt, da irgendwas zusammenzustellen, obwohl ich ja natürlich mit den beiden Kameras Aufnahmen gemacht habe!
Nur soviel, beide sind sehr gut, die Fuji ist allerdings um einiges schneller und treffsicherer, auch der DR-Modus ist eine tolle Sache für sich. Aber die S90 macht natürlich wirklich bezaubernde Aufnahmen, sie ist aber viel mehr "Diva", als der F200 nachgesagt wird! Im Lowlight ist die S90 auch ganz hervorragend!
Habe mir jetzt auch den "Richard Franiec"-Griff bestellt, der ist ja sehr nett, habe schon drei mails erhalten, mit Anwendungsanleitung! Nur kanns von den USA bis Austria 21 Tage dauern, egal! Ist sicher eine sehr gute Verbesserung!
Grüsse bis bald mit Vergleichen S90/F200EXR, bei Tag und bei Nacht, innen und aussen!
Best regards Schlami
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten