• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S90

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo
seit paar Tagen bin ich auch ein glückliche Besitzer S90 , aber so glücklich bin ich auch nicht oder mache ich was falsches die Bilder sind nicht immer scharf genug .Ich habe nicht genug anung für manuelle einstellungen deswegen mache Bilder nur im Automatikmodus , hat jemand vielleicht kleine Tip für mich
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo
seit paar Tagen bin ich auch ein glückliche Besitzer S90 , aber so glücklich bin ich auch nicht oder mache ich was falsches die Bilder sind nicht immer scharf genug .Ich habe nicht genug anung für manuelle einstellungen deswegen mache Bilder nur im Automatikmodus , hat jemand vielleicht kleine Tip für mich

Schau Dir mal an, was mir Casimero geraten hat (Custom Color, Schärfe hochfahren). Hab's grad ausprobiert, klappt super!
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

danke für denn tip aber das ist P modus kein automatik.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

danke für denn tip aber das ist P modus kein automatik.

Trau Dich ruhig mal aus der Vollautomatik in den P-Modus. Der beißt nicht. ;)
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

ja für mich ist nicht so tragisch aber für für meine Frau ,vor einige Zeit hatten wir ein IXUS 400 der hat immer gute scharfe Bilder gemacht jetzt ist den Geist aufgegeben hat oder sollte ich was anderes für automatik holen ?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

@goga

Wichtig ist,dass die Verschlusszeiten dem Kehrwert der Brennweite entsprechen,dann hast du relativ scharfe Bilder.
Beispiel: Brennweite 50mm(KB) solltest du 1/50 sec.Verschlusszeit haben oder brennweite 105mm(Kb) solltest du 1/100sec. verschluss haben.
Bei 28mm 1/25 sec.
Für die Schärfe sind die kurzen Verschlusszeiten wichtig.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

In P muss man doch nur mit 2 Sachen umgehen können im Gegensatz zur Vollautomatik. Den Blitz und evtl. Makro.

Die anderen Sachen wie Farbeinstellungen für bestimmte Scenen die die Kamera bei der Vollautomatik macht, die fallen sicher nicht so ins Gewicht.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hi,
eigentlich gibt die Landschaft ja noch nichts her, aber diese schönen Wolken haben mich gereitzt, den ND8-Grauverlauffilter ausgiebig an der S90 zu testen.

Also: Postkartenkitsch, durch die Bank OOC - 28mm - f2,8 - Bild 1 nachträglich iContrast. Die Farben könnten allerdings etwas dezenter ausfallen, da muss ich mir noch die passende Custom-Einstellung basteln,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hi,
eigentlich gibt die Landschaft ja noch nichts her, aber diese schönen Wolken haben mich gereitzt, den ND8-Grauverlauffilter ausgiebig an der S90 zu testen.

Also: Postkartenkitsch, durch die Bank OOC - 28mm - f2,8 - Bild 1 nachträglich iContrast. Die Farben könnten allerdings etwas dezenter ausfallen, da muss ich mir noch die passende Custom-Einstellung basteln,

mfg Carlo

Schöner Farbverlauf! Schade, dass man den Filter immer mit der Hand davorhalten muss, weil die Kamera kein Gewinde hat.

Wenn Du noch nach einer Custom-Einstellung für den Himmel suchst: hast Du schon mal Custom-Color mit Schärfe+1 und Blau+1 probiert? Das nehme ich manchmal lieber als vivid, wenn der Himmel blauer werden soll, aber das Gras nicht zu grün.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

oder der lensmate adapter - ist ne schöne sache !

Aber den muss man doch dauerhaft (auf den ausfahrenden Teil des Objektivs) draufkleben, und das schränkt die Hosentaschentauglichkeit doch etwas ein, oder?

Sicher, man kann ihn wohl mit einem Werkzeug wieder vom Objektiv abhebeln, aber zum permanenten Wechsel (für gelegentlichen Filtereinsatz) ist das wohl nicht konzipiert.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Aus dem Grund weigere ich mich auch dieses Teil zu kaufen.

Das scheint zwar immer noch in die Hosentasche zu passen, aber im Sommer ist das sicher nicht mehr sehr haltbar.

Wieviele Klebestreifen legen die denn bei ?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

2 klebestreifen.
hab das set von genervi abgekauft, klappt super, der erste klebestreifen hat bei ihr gehalten, und bei mir auch.
Zusammen mit dem griff nun ein echtes dreamteam.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Also für ooc. sehr schöne Bilder,welche die S90 abliefert.Wobei die Farben fast ein wenig zu satt sind.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo
seit paar Tagen bin ich auch ein glückliche Besitzer S90 , aber so glücklich bin ich auch nicht oder mache ich was falsches die Bilder sind nicht immer scharf genug .Ich habe nicht genug anung für manuelle einstellungen deswegen mache Bilder nur im Automatikmodus , hat jemand vielleicht kleine Tip für mich

hi!
also ich habe ebenfalls die canon s90 und kann goga zustimmen. ich verwende die kamera meistens für aktivitäten im freien (skifahren, klettern,...) auch für micht macht die kamera im automatikmodus nicht wirklich scharfe bilder, ein wenig besser ist es im manuellen modus, jedoch auch nicht 100% scharf. weiters habe ich den eindruck, dass die kamera im tele nicht scharf ist, egal ob auto odr manuell. hat sonst noch jmd. den selben eindruck?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

hi!
also ich habe ebenfalls die canon s90 und kann goga zustimmen. ich verwende die kamera meistens für aktivitäten im freien (skifahren, klettern,...) auch für micht macht die kamera im automatikmodus nicht wirklich scharfe bilder, ein wenig besser ist es im manuellen modus, jedoch auch nicht 100% scharf. weiters habe ich den eindruck, dass die kamera im tele nicht scharf ist, egal ob auto odr manuell. hat sonst noch jmd. den selben eindruck?

Evtl. falsches AF Feld im manuellen Modus ? Das was hier weiter vorne steht mit dem kleinen AF Feld, das scheint zu stimmen. Den Eindruck habe ich langsam auch. Mit normaler AF Grösse bin ich mit den JPG und Schärfe +1 recht zufrieden.

7706643.79a4ab96.560.jpg



[Edit] Toll, ich weiß nicht mal wie man den Link von Ipernity hier aufs Bild legt :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hi

Ich habe mir vor einem Monat nach langem Studieren der Forenbeiträge und Tests eine Sony Cyber-Shot WX1 gekauft.
Mit dem Handling bin ich wahnsinnig zufrieden. Sie ist in meinen Augen die perfekte P&S Kamera und ich könnte mir rein von der Ausstatung nichts besseres vorstellen.
ABER... ich bin mit der Bildqualität nicht immer zufrieden. Ich vermisse doch irgendwie die Möglichkeit, manuell Eingriff nehmen zu können und vor allem würde RAW ganz oben auf meiner Wunschliste stehen.

Dass die Canon eine in dieser Klasse wahnsinnig gute Bildqualität hat, davon braucht mich niemand mehr zu überzeugen. Auch für den manuellen Einsatz wäre sie perfekt für mich.
Aber hat sie auch die positiven Züge der WX1?
HD Video und Panorama mal außen vor gelassen wäre mir sehr wichtig dass die Kamera auch beim P&S stark ist. Eben wie die WX1.


Dann noch eine andere Sache: Mir gefällt dieser Lensmate Adapter ziemlich gut und die Möglichkeit Filter benutzen zu können wäre für mich ein zusätzlicher Kaufgrund.
Nun möchte ich aber nichts ankleben oder fix haben. Deshalb dachte ich mir, ich baue selber eine Halterung.
Dazu müsste ich aber den genauen Durchmesser des Objektivs (ganz vorne) wissen. Wäre nett, wenn jemand schnell nachmessen könnte.

MfG
octopus

Edit: Habe mir jetzt mal das gesamte Handbuch (pdf von Herstellerseite) der S90 reingezogen. Eines erschliest sich mir aufgrund leicht verwirrender Funktionstabellen aber nicht ganz: kann ich im Auto-Modus mit RAW fotografieren oder meint das Handbuch lediglich dass ich nicht RAW + Jpeg zur selben Zeit speichern kann?

Edit2: Und noch eine Frage, die das Handbuch nicht hergibt: Inwieweit merkt sich die Kamera Einstellungen? Fixt sich der Auto Modus immer radikal auf Werkseinstellungen zurück, sobald ich die Kamera neustarte? Muss ich den Blitz jedes mal neu deaktivieren/verbieten? Bleibt in den P, Tv, Av, M einigermaßen alles erhalten? Wäre schön, wenn hier jemand genau auf die einzelnen Modi engehen könnte und aufzeigt, was bleibt und was resetet wird.

So, nun lasse ich es mal gut sein. Will hier niemandes Nerven strapazieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

unter MyColors auf "C" (Custom Farbe) gehen , "DISP" drücken und die Bildparameter wie Kontrast, Schärfe, Farbsättigung und Farbtöne einstellen
Hallo Casimero!
Sag mal, wenn ich zb. in P den Blitz deaktiviere, bleibt diese Einstellung erhalten, auch nach aus/einschalten der Cam? Oder auch die gewählte ISo-Einstellung? Oder -/+ EV? Und wie lange dauert die Speicherung einer RAWAufnahme in der Cam?
Dank im voraus!
Bin schon am Studieren, meine S90 kommt dieser Tage!
Grüsse Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo Casimero!
Sag mal, wenn ich zb. in P den Blitz deaktiviere, bleibt diese Einstellung erhalten, auch nach aus/einschalten der Cam? Oder auch die gewählte ISo-Einstellung? Oder -/+ EV? Und wie lange dauert die Speicherung einer RAWAufnahme in der Cam?
Dank im voraus!
Bin schon am Studieren, meine S90 kommt dieser Tage!
Grüsse Schlami

Hallo Schlami,
sämtliche o.g. Einstellungen bleiben nach dem Aus-/Einschalten erhalten.
Zu der RAW-Speicherzeit kann ich dir nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten