• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

Habe jetzt den Lensmate Adapter gesehn, ist er auch in Deutschland erhältlich, bzw. kann man ihn ohne Zollgebühren im Ausland bestellen?
Bei mir kamen Adapter + Griff zusammen zollfrei an. Durch anfängliche Probleme mit dem Zulieferer (lt. Lensmate) verzögerte sich der Versand um 1 Woche, wurde dann aber innerhalb von 7 Tagen zugestellt.
Raynox-M250, Adapterring und Polfilter habe ich in Deutschland bestellt und bin soweit sehr zufrieden. Ein Graufilter und zwei zusätzliche Filteradapter werde ich demnächst noch bei Lensmate ordern.

Grüsse, Dirk
 
Hallo,
wo soll das denn mit der nicht so guten JPEG Qualität gestanden haben. In der Praxis macht die Kleine sehr gute Bilder.

Ja, sicher mit einer DSLR oder Micro-FourThirds kommt die JPG-Engine mangels detailiertem Rohmaterial nicht mit, aber ich habe noch keine Kompakte in der Größe mit besseren JPG's (bei 10 MPixel) gesehen. Und ich gucke auch mit Lupe...

Die S90 tendiert zum "Überbelichten" heißt aber nur, dass die S90 eher dazu tendiert die Lichter ausbrennen zu lassen als die Schatten absaufen zu lassen.

Je nach Licht 1/3 bis 1 Blende runterregeln, insbesondere bei blauem Himmel und heller Sonne im Hintergrund. In RAW geht es etwas besser, da könnte man 1/3 nach oben gehen, aber das verzeichnet etwas...

OK, die Position des Blitzes ist Panne, immer ist der Finger im Wege.https://www.dslr-forum.de/images/smilies/more/grumble.gif

Ich habe mir schon 3mal schmerzhaft die Haut vom Zeigefinger eingeklemmt, autsch! :grumble: Ich blitze aber eh kaum, also ist er nun auf "off"...

Ich besitze sie seit etwa drei Wochen und kann nur sagen, ich bereue den Kauf nicht.https://www.dslr-forum.de/images/smilies/smile.gif
Habe noch eine Fufi F31 und eine Olympus E620 und den Vergleich gewinnt die Canon S90 fast immer.

Habe sie schon etwas länger, aber noch nicht so intensiv genutzt bis vor kurzem. Gegen die Panasonic G1 gewinnt sie zwar nicht, aber sie ist bei niedrigen ISO und überschaubarer Dynamik sehr nah dran, auch in JPG. Und das mit so nem kleinen Sensor :)

T.
 
Hat eigentlich schon jemand das CHDK auf einer SDHC-Karte > 8 GB installiert? Da muss man doch dann zwei Partitionen machen, oder?

Wie verhält es sich dann, wenn man die Karte in der Kamera formatiert? Ist dann auch die Partition mit dem CHDK weg?

Ist diese Frage einfach nur untergegangen? Ist CHDK auf der S90 so unbeliebt? Oder benutzt niemand CHDK auf größeren SDHC-Karten?

:o
 
Ist diese Frage einfach nur untergegangen? Ist CHDK auf der S90 so unbeliebt? Oder benutzt niemand CHDK auf größeren SDHC-Karten?
Ich habe es auf einer 8GB-Karte mit zwei Partitionen laufen. Die Informationen, die ich hatte, besagten, dass man schon bei Karten > 4GB zwei Partitionen einrichten soll, damit CHDK per Autoload beim Einschalten der Kamera geladen werden kann.

Ich habe mich im Wesentlichen an die hier abrufbare Anleitung gehalten. Einmal installiert, läuft alles wunderbar. Leider ist mein Betriebssystem (Windows7) nicht in der Lage, beide Partitionen auf der SD-Card gleichzeitig anzusprechen. Das Auslesen der "Haupt-Partition" (auf der sich auf die Bilder befinden) ist daher erst möglich, wenn man die Partitionen wieder tauscht. Das ist aber der einzige "Nachteil".

Formatieren in der Kamera habe ich noch nicht ausprobiert - gibt es dafür nicht auch eine Funktion im CHDK-Menü?
 
Bei mir kamen Adapter + Griff zusammen zollfrei an.

Man muss mittlerweile nicht mehr den RN-9 Adapter im Ausland bestellen, es gibt ihn bei einem großen deutschen Versandhändler und auch bei einem Onlineauktionshaus.
Ich habe mir gerade einen bestellt, inkl. StepUp-Adapter für meine Filter. Dann brauche ich auch endlich nicht mehr den IR-Filter vor die S90 zu halten.


Ich habe hier mehrfach schon gelesen, dass Leute sich einen Weitwinkeladapter gekauft haben. Wie sind denn eure Erfahrungen damit?
Ich finde extreme Weitwinkelperspektiven zum Teil sehr lustig, würde aber dafür nicht viel Geld ausgeben wollen, da die Aufnahmen meistens nur Spaßaufnahmen sind, deswegen sollte so ein Adapter auch leicht sein, aber (verkleinert) noch ein halbwegs brauchbares Ergebnis liefern.
 
Ich hab im anderen Thread mal die Beispielbilder gesehen. Hammer Bilder für die Größe, wirklich! Was man aus dieser kleinen rausholen kann ist richtig fein.
Ganz großes Lob
 
Ich habe mein S90 nun genau 2 Tage getestet, leider sagt mir die Handhabung nicht zu und der versenkte Blitz auf der linken Seite ist ein Schildbürgerstreich.

Das gute Stück geht morgen zurück, neu bestellt habe ich eine G11 mit einem 270EX - ist zwar eine andere Größenordnung aber unproblematischer zu Bedienen und daher macht sie für mich auch mehr Spass....ist ja nur Hobbie :rolleyes:
 
Canon S90 - Problem mit Speicherkarte

Hallo,
ich möchte hier mal eine Frage loswerden, bevor ich den Canon-Support frage und andere Speicherkarten teste (erwerbe). Da ich gerade im Urlaub bin, habe ich nur die S90 dabei, und kann mit keine Karten mit der G1 tauschen...

Folgendes: Ich benutze seit 1 Woche eine Kingston 8 GByte SDHC Karte in der S90 und habe ein paar hundert Bilder und Videos bereits auf den Laptop geladen. Eines abends bemerke ich nach dem Kopieren der Bilder, dass Windows 7 die Karte anmahnt und reparieren will. Da ich die Bilder schon kopiert hatte, habe ich "OK" geklickt und ihn reparieren lassen.

Seitdem wird die Karte in der S90 nicht mehr erkannt ("Keine Speicherkarte"). Ich habe die Karte am Rechner mittlerweile mit allen Formaten formatiert, die ich habe (NTFS, Fat32, Fat(ext). Am Rechner (35:1 Kartenleser von Hama) kann ich auf der Karte problemlos Daten speichern und lesen.

Die S90 erkennt sie aber nicht. Und erlaubt daher auch keine Formatierung mit der kamera-internen Formatierungs-Funktion.

Vielleicht fällt euch ja was dazu ein. Ich werde morgen eine andere Karte testen, und hoffe der Kartenslot der Kamera ist noch OK.

Thomas
 
Was passiert wenn du die Partition der Karte am PC löscht und sie dann in die S90 einlegst und formatierst?

Edit: oder nur partitionierst ohne sie zu formatieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Problem mit Speicherkarte

Hallo,
ich möchte hier mal eine Frage loswerden, bevor ich den Canon-Support frage und andere Speicherkarten teste (erwerbe). Da ich gerade im Urlaub bin, habe ich nur die S90 dabei, und kann mit keine Karten mit der G1 tauschen...

Folgendes: Ich benutze seit 1 Woche eine Kingston 8 GByte SDHC Karte in der S90 und habe ein paar hundert Bilder und Videos bereits auf den Laptop geladen. Eines abends bemerke ich nach dem Kopieren der Bilder, dass Windows 7 die Karte anmahnt und reparieren will. Da ich die Bilder schon kopiert hatte, habe ich "OK" geklickt und ihn reparieren lassen.

Seitdem wird die Karte in der S90 nicht mehr erkannt ("Keine Speicherkarte"). Ich habe die Karte am Rechner mittlerweile mit allen Formaten formatiert, die ich habe (NTFS, Fat32, Fat(ext). Am Rechner (35:1 Kartenleser von Hama) kann ich auf der Karte problemlos Daten speichern und lesen.

Die S90 erkennt sie aber nicht. Und erlaubt daher auch keine Formatierung mit der kamera-internen Formatierungs-Funktion.

Wahrscheinlich ist Deine SD-Karte defekt oder gefälscht. Es gibt (z.B. bei eBay) gefälschte Noname- oder "Marken"-Karten, die sich nicht an die SD-Spezifikation halten oder nur die aufgedruckte Kapazität vorgaukeln. So was kann dann zu den beschriebenen Problemen führen. Schau mal in den folgenden Thread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=692676

oder:

http://wiki.openpandora.de/SD_Memory_Card
http://sosfakeflash.wordpress.com/

Du kannst die Karte auch mit einem Diagnose-Programm testen, z.B. mit H2testw. Mehr dazu im oben verlinkten Thread.

Übrigens: Eine G1 haben und nicht in den Urlaub mitnehmen? Fehler... :cool:
 
AW: Canon S90 - Problem mit Speicherkarte

Wahrscheinlich ist Deine SD-Karte defekt oder gefälscht. Es gibt (z.B. bei eBay) gefälschte Noname- oder "Marken"-Karten, die sich nicht an die SD-Spezifikation halten

http://wiki.openpandora.de/SD_Memory_Card
http://sosfakeflash.wordpress.com/

Du kannst die Karte auch mit einem Diagnose-Programm testen, z.B. mit H2testw. Mehr dazu im oben verlinkten Thread.

Übrigens: Eine G1 haben und nicht in den Urlaub mitnehmen? Fehler... :cool:

Danke für den Hinweis! Ich habe eine neue Sandisk 8GB SDHC aus dem örtlichen Elektrosupermarkt... die läuft einwandfrei. Ich denke, dass die andere Karte defekt ist, und versuche sie mal mit Tools zu testen. Ich weiss nicht mehr genau, wo ich die gekauft habe, da müsste ich mal alte Rechnungen durchgehen, ich tippe aber eher auf großen Elektronik-Versandhändler, bei Auktionshäusern kaufe ich kaum ein.

Und die G1 musste zu hause bleiben, weil ich sonst die S90 nicht ausgiebig genutzt hätte. Außerdem war der Urlaub ja nicht soo lange. *gg*

Was passiert wenn du die Partition der Karte am PC löscht und sie dann in die S90 einlegst und formatierst?

Edit: oder nur partitionierst ohne sie zu formatieren?

Am Rechner kann ich sie nur formatieren, ich kann aber diese danach vorhandene (primäre) Partition im Festplatten-Manager nicht löschen. Bei Festplatten-Laufwerken geht das, aber bei der Speicherkarte nicht. Mal sehen ob ich da noch andere Software finde.

Thomas
 
Ich habe es auf einer 8GB-Karte mit zwei Partitionen laufen. Die Informationen, die ich hatte, besagten, dass man schon bei Karten > 4GB zwei Partitionen einrichten soll, damit CHDK per Autoload beim Einschalten der Kamera geladen werden kann.

Ich habe mich im Wesentlichen an die hier abrufbare Anleitung gehalten. Einmal installiert, läuft alles wunderbar. Leider ist mein Betriebssystem (Windows7) nicht in der Lage, beide Partitionen auf der SD-Card gleichzeitig anzusprechen. Das Auslesen der "Haupt-Partition" (auf der sich auf die Bilder befinden) ist daher erst möglich, wenn man die Partitionen wieder tauscht. Das ist aber der einzige "Nachteil".

Danke für den Link. Hört sich sich etwas umständlich an.
 
Mal ne ganz andere Frage: Hat jemand eine Bezugsquelle für eine gute, stabile, nicht fusselnde und nicht so endlos lange Schlaufe für die S90 parat? Das mitgelieferte Ding ist leider ziemlicher Mist, viel zu lang und breit, und durch den Kontakt mit dem Klettverschluss meiner Kameratasche auch schön völlig zerfusselt. Bei Amazon habe ich nix Gescheites gefunden, über Tipps würd ich mich freuen!
 
Also die S90 macht hervorragende Bilder, ist sehr gut zu handlen, nur der Videomodus ist nicht gerade der Beste. Aber dafür ist sie ja auch nicht
in erster Linie gedacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Videos ist doch bekannt und wer sich die Kamera holt sollte nicht viel wert darauf legen.
Finde es sowieso doof, meiner Meinung nach, das man Videoqualität überhaupt als Kriterium bei einer Kamera mit aufführt. So als zusätzliches, kleines und aberwitziges Gadget ist es ok, aber ein fettes minus bei Videoqualität bei einem Fotoapperat..... Die sollen gute Bilder machen,was sie ja auch macht wie du schon eben geschrieben hast.

Hast du vielleicht das Video am Pc von der Karte aus bearbeitet und es unter einer falschen Datei wieder abgespeichert oder ähnliches? Weil Bilder die man auf der Speicherkarte dreht und überspeichert werden bei meiner 400D auch als defekt angezeigt und können nicht wieder angezeigt werden. Könnte mir sowas vorstellen oder da ist etwas kaputt :)


Nun mal etwas gaaaanz anderes.
Was muss ich beachten wenn ich mir eine S90 ausn Laden kaufe. Testbilder machen und kontrollieren? Wenn ja, worauf muss ich achten? Alle Funktionen einmal probieren etc?

mfg
 
Nun mal etwas gaaaanz anderes.
Was muss ich beachten wenn ich mir eine S90 ausn Laden kaufe. Testbilder machen und kontrollieren? Wenn ja, worauf muss ich achten? Alle Funktionen einmal probieren etc?

mfg

Das ist aber eine komische Frage :rolleyes: Frag halt den Verkäufer, ob du sie ausprobieren kannst, wenn ja brauchst du einen geladenen Akku und schiebst ne Karte rein. Paar Bilder machen und schaun, ob das TFT ok ist und die Fotos auf den ersten Blick gut sind. Sitzt der Fokus, stimmt die Belichtung einigermaßen. Mehr kannst du da doch eh nicht testen.

Ist doch wie mit allen Sachen, die man im Laden kauft, den ganzen Technikkrempel kann man kaum testen, erst zuhause.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten