• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

@shredman: Warum machst du nicht einfach dasselbe wie bei der Ixus, Automatik samt Auto-Blitz?

Wie Fotoingo schon schreibt: Solange du einen dunklen Vorschau-Bildschirm auf "da macht die Kamera die Blende zu" schiebst statt auf zu kurze Belichtung und zu niedrige ISO-Stufe, wirst du mit keiner Kamera außerhalb der Vollautomatik was anfangen können. Planloses rumprobieren ist Zeitverschwendung. Dazu ist der Zusammenhang von Belichtungszeit, Blende und ISO-Stufe viel zu simpel, um den in derselben Zeit nicht durch Lesen einer guten Beschreibung rauszukriegen. Falls Wikipedia und die Suchmaschine deiner Wahl nicht hilft, kann vielleicht mal jemand eine schicke Einleitung ins Thema empfehlen.
 
Seit ich die S90 um eine volle Blende unterbelichte,ist in der Programautomatic alles richtig belichtet,;) meine Grundeinstellung sozusagen.:rolleyes:

Sorry für die "vielleicht" noobmäßige Frage aber was heisst um eine volle Blende unterbelichten? Ich kenne von der S90 nur die Belichtungskorrektur von -2 +2 in 1/3 Schritten. Hab ich was falsch verstanden?

Gruß,
shredman
 
Planloses rumprobieren ist Zeitverschwendung. Dazu ist der Zusammenhang von Belichtungszeit, Blende und ISO-Stufe viel zu simpel, um den in derselben Zeit nicht durch Lesen einer guten Beschreibung rauszukriegen.

Ja, danke für den Hinweis :top: Da ich anscheinend nur Halbwissen von der Materie habe werde ich mir den Fotolehrgang www.fotolehrgang.de mal reinziehen und hoffen das ich dann eher ein Durchblick bekomme. Jeder fängt halt mal klein an oder war das bei Dir anders?

shredman
 
Sorry für die "vielleicht" noobmäßige Frage aber was heisst um eine volle Blende unterbelichten? Ich kenne von der S90 nur die Belichtungskorrektur von -2 +2 in 1/3 Schritten. Hab ich was falsch verstanden?

Gruß,
shredman

Ich denke er meinte auch die Belichtungskorrektur. In seinem Fall: -1
 
Zwei Dinge, die mich interessieren würden:

1) Ich finde, die S90 erzeugt s e h r warme Bilder. Hauttöne werden mir oft etwas zu rot. Deshalb habe ich bei den Farben (im Menü AWB) B1, G1 eingestellt. Die Farben finde ich so realistischer.
Was für Einstellungen habt ihr?

2) Bildgröße habe ich M1 (6 MP). Habe ich dadurch eigentlich Einbußen bei der Bildqualität gegenüber L (10 MP)? Scheint mir nämlich bis jetzt nicht so.
Oder habe ich durch 6 MP vielleicht sogar Vorteile (besseres Rauschverhalten)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Dinge, die mich interessieren würden:

1) Farben sind Geschmacksache....
2) 6MP bringt dir überhaupt keine Vorteile, im Gegenteil. Da die S90 ja sehr detaillreiche Bilder macht, nimmst du dir selbst die Möglichkeit einen qualitativ immer noch hochwertigen Ausschnitt aus einem Bild zu machen! Und einen"Rauschvorteil" hat man da sicher nicht!
LG
 
Dann würde mich bei den Farbeinstellungen der "Geschmack" der anderen Benutzer interessieren. :)
Ich finde es immer interessant, zu welchen Einstellungen andere Benutzer mit der Zeit gefunden haben.

Die Einstellungen hängen auch stark davon ab, ob die Benutzer einen kalibrierten Monitor verwenden oder nicht.

Zu den 6MP: Wenn Du die Auflösung auf 2,5MP reduziert erhälst Du einen Vorteil durch das Pixel-Binning (4 Pixel werden zu einem reduziert). Das macht die Kamera selber bei dem "Kerzen"-Modus, ansonsten würde ich aber immer in voller Auflösung aufnehmen, am Besten in RAW, dann kannst Du übrigens auch nachträglich die "Farben" (bzw. den Weißabgleich) ändern - der automatische Weißabgleich der S90 kann schon mal daneben liegen.
 
Hallo Zusammen,

hatte die S90 letze Woche mit beim Beachvolleyball. Leider hat sie dort etwas feinkörnigen Sand abbekommen....:(

Der Objektivverschluss hat zu nächst geklemmt, geht nun aber wieder. Leider scheinen aber noch ein paar Sandköner in den Ritzen des Zoom-Schalters zu sitzen, so dass er etwas schwer gängig ist. Wer hat eine Idee, wie ich diesen abnehmen kann um die restlichen Sandkörner zu entfernen?

Vielen Dank!
ibuerfei
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde mich bei den Farbeinstellungen der "Geschmack" der anderen Benutzer interessieren. :)
Ich finde es immer interessant, zu welchen Einstellungen andere Benutzer mit der Zeit gefunden haben.

Also ich hab alles gelassen wie es ist. Einzig die Belichtungskorrektur steht bei mir auf -1 oder -2/3.

Tendenziell habe ich jedoch lieber wärmere als kältere Bilder. Beim Weißabgleich habe ich +2.0 -> rot
 
Dann würde mich bei den Farbeinstellungen der "Geschmack" der anderen Benutzer interessieren. :)
Ich finde es immer interessant, zu welchen Einstellungen andere Benutzer mit der Zeit gefunden haben.

Ich stelle den Weißabgleich eigentlich immer auf Sonne, das lässt sich irgendwie im Nachhinein am besten korrigieren. Bei allen anderen Belichtungssituationen merkt man dann auch schon auf dem Display, wenn der AWB sehr daneben liegt. Ansonsten gern etwas bunter (mehr Sättigung, aber nicht zu viel). Schlami hat schon recht, Farben sind Geschmackssache.

Hatte übrigens bisher noch keine Digitale, bei der man sich blind auf den AWB verlassen konnte (5 Geräte, 3 Hersteller). Gibt es in der Hinsicht überhaupt zuverlässige Kameras?

J
 
Wird es wahrscheinlich nie geben. Woher soll die Kamera im sonnendurchfluteten Wald wissen, dass da wirklich alles grün ist. Der AWB macht daraus in der Regel grausame Dinge in Richting lila, bei jeder Kamera, die ich bis jetzt in der Hand hatte.
 
Hat eigentlich schon jemand das CHDK auf einer SDHC-Karte > 8 GB installiert? Da muss man doch dann zwei Partitionen machen, oder?

Wie verhält es sich dann, wenn man die Karte in der Kamera formatiert? Ist dann auch die Partition mit dem CHDK weg?
 
Canon S90 - Sand im Getriebe

Hallo Zusammen,

hatte die S90 letze Woche mit beim Beachvolleyball. Leider hat sie dort etwas feinkörnigen Sand abbekommen....

Der Objektivverschluss hat zu nächst geklemmt, geht nun aber wieder. Leider scheinen aber noch ein paar Sandköner in den Ritzen des Zoom-Schalters zu sitzen, so dass er etwas schwer gängig ist und teilweise hängt.

Wer hat eine Idee, wie ich diesen Schalter abnehmen kann um die restlichen Sandkörner zu entfernen?

Vielen Dank!
ibuerfei
 
AW: Canon S90 - Sand im Getriebe

Es gibt doch so kleine Sprayflaschen mit Druckluft - vielleicht reicht es schon aus, wenn du ihn in gewissen Postitionen damit anpustest.
 
habe so eine flasche auch zuhause, aber druckluft reicht da glaube ich nicht...

es gibt doch auch leute die das hintere rad demoniert haben. gibt es einen trick für den
zoom-hebel?
 
Hallo an alle,

nachdem ich hier seit einiger Zeit im Stillen mitlese und von der Performance der S90 überzeugt bin, habe ich mir vor einer Woche - nachdem meine Oly C-7070 endgültig ihren Dienst versagt hat - eine S90 bestellt. Heute kam sie an. Die Vorfreude (vor dem Auspacken) war sehr groß. Nach dem Auspacken kam die Ernüchterung. Wie bei vielen anderen klappert es. Nun gut, darauf hatte ich mich bereits eingestellt und wenn es aus der Richtung des Blitzes kommen würde, dann wäre das ja wie bei vielen anderen. Jedoch klappert der Einstellring beim Objektiv. Er hat leichtes Spiel, sowohl axial, als auch radial. Ist das (auch) normal für die Powershot S90? Kennt jemand dieses Problem? Ist es zu beheben (ohne die Kamera wieder zurücksenden zu müssen)?

Ich muss dazu sagen, dass es sich bei dieser S90 um ein "refubished" Modell handelt. Darf ich da einfach nicht mehr erwarten? Neben diesem Klappern existiert noch ein weiteres Klappern (wenn ich die Kamera leicht nach links und rechts bewege (von einem Schütteln will ich gar nicht sprechen!). Dieses scheint aus dem Inneren der S90 zu kommen, lässt sich aber nicht weiter lokalisieren. Ein wenig erinnert mich die S90 an ein Überrraschungsei (da hat es auch immer so schön geklappert und damals dachte ich: "Leg's wieder hin, da ist nix gutes drin (also keine Figur) :rolleyes: . Und nun? Habt ihr einen Vorschlag für mich? Wie soll ich mich verhalten? Zurücksenden? Behalten und ignorieren?

Mit zweifelnden Grüßen
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten