Mach das, sonst kann man schwer was sagen!Ich suche mal ein paar Beispielbilder raus und stelle die hier ein. Was mache ich falsch?
Gruß,
shredman
LG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Mach das, sonst kann man schwer was sagen!Ich suche mal ein paar Beispielbilder raus und stelle die hier ein. Was mache ich falsch?
Gruß,
shredman
... Ich hab selbst im Automodus immer irgendwo diese weissen flackernden (überbelichteten) Stellen nachdem das Bild aufgenommen wurde und angezeigt wird?...
Du kannst dir mit CHDK dank dem Zebramodus schon vor der Aufnahme die überbelichteten Stellen anzeigen lassen und gegebenenfalls die Belichtungskorrektur stärker einstellen. So musst du die Aufnahmen nicht wiederholen.
Grüsse
Schorsch
Das mit der Belichtungskorrektur iat ja alles gut und schön, aber das ich die vorher manuell immer erst auf -2/3 runterschrauben muss um einigermaßen belichtete Fotos zu bekommen kann nicht sein. Zumal sind die Bilder dann auch im Ganzen total dunkel.
Ich verstehe nicht das Canon das nicht bemerkt das die S90 hoffnungslos überbelichtet und das endlich mal mit einem Firmwareupdate nachbessert. Es kann doch nicht sein das der Kunde hier einfach mit einer verbugten Firmware alleine gelassen wird. Ist ja nicht das einzige was nachgebessert werden müsste (ISO Auto Begrenzung etc.). Die müssen doch vor Release gemerkt haben das mit der Kamera "out of the Box" keine richtig
belichteteten Fotos zu machen sind, speziell bei Sonnenschein ?? Anscheinend haben das Ding nur im Keller getestet...![]()
Das mit der Belichtungskorrektur iat ja alles gut und schön, aber das ich die vorher manuell immer erst auf -2/3 runterschrauben muss um einigermaßen belichtete Fotos zu bekommen kann nicht sein. Zumal sind die Bilder dann auch im Ganzen total dunkel.
Ich verstehe nicht das Canon das nicht bemerkt das die S90 hoffnungslos überbelichtet und das endlich mal mit einem Firmwareupdate nachbessert. Es kann doch nicht sein das der Kunde hier einfach mit einer verbugten Firmware alleine gelassen wird. Ist ja nicht das einzige was nachgebessert werden müsste (ISO Auto Begrenzung etc.). Die müssen doch vor Release gemerkt haben das mit der Kamera "out of the Box" keine richtig
belichteteten Fotos zu machen sind, speziell bei Sonnenschein ?? Anscheinend haben das Ding nur im Keller getestet...
Gruß,
shredman
Durch diese Erkenntnis muss jeder durch, der zu fotografieren anfängt. Das hat mit der S90 nix zu tun, das Problem hat jede andere Kamera auch. Im grellen Sonnenlicht entstehen harte Kontraste mit fast schwarzen Schatten, diesen extremen Dynamikumfang kann die Kamera nicht mit derselben Belichtungszeit einfangen. Du als Fotograf hast die Aufgabe zu entscheiden, was dir wichtiger ist: Schatten oder helle Stellen korrekt belichtet - beides gleichzeitig geht nicht. Deshalb bei greller Sonne lieber die Belichtungskorrektur runter und hinterher nach Bedarf das gesamte Bild oder die Schatten aufhellen. Selbst -2 reicht manchmal nicht aus, wenn du die Kamera mit Mehrfeldmessung auf den Schatten richtest und trotzdem der blaue Himmel blau bleiben soll. Mit der Zeit bekommst du Erfahrung, wann welche Belichtungskorrektur passt. Wie gesagt, da musst du durch. Angekommen bist du, wenn du dieses "Problem" nicht mehr auf die Kamera schiebst... aber das ich die vorher manuell immer erst auf -2/3 runterschrauben muss um einigermaßen belichtete Fotos zu bekommen kann nicht sein. Zumal sind die Bilder dann auch im Ganzen total dunkel.
Warum braucht die S90 so lange? Gibts irgend eine Möglichkeit den Fokusvorgang zu beschleunigen?