• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Handbuch Seite 50 ;)
Es wird die maximale Helligkeit eingestellt. Vermutung: Wird von Canon vielleicht als ganz nützlich angesehen, wenn kurz mal die Sonne auf das Display scheint, aber man nicht umständlich in den Menüs rumsuchen will...

Edit: Sorry, gab ja schon zwei Antworten dazu. Hatte nicht gesehen, dass der Thread noch auf der nächsten Seite weiterging :rolleyes:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Kann man bei der S90 das zwangsweise Drehen des Fotos ins Hochformat auf dem Display abstellen? Ich habe leider nichts dazu gefunden, weder im Handbuch, noch hier im Forum (wobei die Suchfunktion eh oft überfordert ist hier).

Danke und Gruß
Mario
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ja das steht drin. Durch den Druck kann man so auf maximale Helligkeit stellen. Als Anmerkung steht dann dort noch, das dieses nicht funktioniert, wenn man schon die hellste Stufe gewählt hat.
Ja, auf S. 50 im Handbuch. ;)
Danke, danke, das hatte ich wohl übersehen :o. Aber dabei ist mir nun aufgefallen, wie wenig eigentlich der Helligkeitsgewinn nach der 'Mitte' ist. Also Stufe 1,2,3 machen Sinn, aber 4 & 5 sind kaum sichtbar - bei mir hier zumindest. Deshalb erschien mir auch die Funktion so sinnlos :D.

Kann man bei der S90 das zwangsweise Drehen des Fotos ins Hochformat auf dem Display abstellen?
Ich glaub nicht, aber wozu? Willst du das Foto auf der Seite liegend ansehen :D?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ich glaub nicht, aber wozu? Willst du das Foto auf der Seite liegend ansehen :D?

Das habe ich mich auch gefragt. Zumal die automatische Drehung auch den Bildschirm optimal ausnutzt, ohne einen schwarzen Rand zu lassen. Ich wüsste nicht, warum ich dieses schöne Feature bei der S90 abschalten sollte. :top:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das habe ich mich auch gefragt. Zumal die automatische Drehung auch den Bildschirm optimal ausnutzt, ohne einen schwarzen Rand zu lassen. Ich wüsste nicht, warum ich dieses schöne Feature bei der S90 abschalten sollte. :top:
Eben. Die lageabhängige Drehung auch bei der Wiedergabe ist genial. Soweit ich weiß, macht das keine Canon DSLR ... unverständlicherweise :confused:.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hier hat sich mal jemand richtig Mühe mit der S90 gegeben und einige nützliche Tabellen gemacht, z.B. abhängig von der Brennweite die Lichtstärke, Hyperfokaldistanz, Schärfentiefe usw. augelistet. Da gibt es z.B. auch eine Tabelle für die ISO-Obergrenzen in verschiedenen Modi:

http://enticingthelight.com/2009/11/13/review-canon-s90-part-2-using-the-camera/

Scene . . . Max. ISO

Portrait 400
Landscape 400
Night Snapshot 1600
Kids/Pets 800
Indoor 1600
Sunset 400
Sunset 400
Night Scene 80
Fireworks 80
Beach 400
Underwater 800
Aquarium 1600
Foliage 400
Snow 400
Color Accent 800
Color Swap 800
Nostalgic 800

AUTO 1600
P 1600
Tv 800
Av 800
M -
Low Light 12800

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

So, die Ersatz-S90 ist angekommen: Das Clouding bei der Neuen ist deutlich weniger sichtbar, als bei der "Alten". Es ist zwar nach wie vor sehr leicht vorhanden, aber nun in einem Maße, das erträglich ist und das man bei normaler Nutzung auch nicht mehr sieht (bei der Alten konnte man es dagegen schon erkennen).

Bevor ich jetzt die Alte zurückschicke: Wenn ich schon zwei davon da habe, würde ich gerne noch den Sensor "testen": auf was genau sollte ich testen und wie mache ich es? Es geht vermutlich um diese "Hot-Pixel", die bei Nachtaufnahmen deutlich leuchten, oder? Wie kann ich das am Besten simulieren und welche Verschlußzeiten sind hierbei zu verwenden? Ich könnte mir vorstellen das die interne Rauschreduzierung oder auch andere Maßnahmen gar nicht erlauben, alle Pixel immer sehen zu können. Läßt sich das überhaupt vernünftig ausprobieren? Auf was sollte ich noch achten/testen?

Danke,

Alex
 
AW: Der Canon S90-Thread

So, jetzt hab ich den Salat: bei der Tauschcam stimmt zwar die Hintergrundbeleuchtung, dafür habe ich links unten im Bild einen roten Pixel. Er ist bereits auf dem Sucher-TFT deutlich zu erkennen, aber das Schlimme: auch auf den aufgenommen Fotos sieht man ihn... :( Je nach Aufnahmesituation ist er mal deutlicher und mal weniger deutlich... aber er ist da. Das scheint nun also ein "Stuck-Pixel" auf dem CCD zu sein? Das kann doch nicht sein... kann man denn bei einer knapp 400,- Euro teuren Kamera nicht erwarten, das sie 100% in Ordnung ist? Ich bin mal wieder völlig desillusioniert... :(

Alex
 
AW: Der Canon S90-Thread

Bevor ich jetzt die Alte zurückschicke: Wenn ich schon zwei davon da habe, würde ich gerne noch den Sensor "testen": auf was genau sollte ich testen und wie mache ich es? Es geht vermutlich um diese "Hot-Pixel", die bei Nachtaufnahmen deutlich leuchten, oder? Wie kann ich das am Besten simulieren und welche Verschlußzeiten sind hierbei zu verwenden? Ich könnte mir vorstellen das die interne Rauschreduzierung oder auch andere Maßnahmen gar nicht erlauben, alle Pixel immer sehen zu können. Läßt sich das überhaupt vernünftig ausprobieren? Auf was sollte ich noch achten/testen?

Ich habe auch schon meine zweite S90, die ist jetzt in Ordnung und ich bin zufrieden. Die erste musste ich zurückschicken wegen eines auffälligen Hotpixels.

Du kannst auf folgende Dinge achten, die bei der S90 als Serienschwankung auftreten können:

1.: Hotpixel: am deutlichsten zu sehen bei langen Belichtungszeiten bei dunklem Hintergrund, aber unter 1 Sekunde. Bei längeren Belichtungszeiten über 1 Sekunde greift die Darkframe-Reduktion ein, die die Hotpixel wieder entfernt.

2.: Sitzt das Gehäuse auf der Oberseite links hinter dem Blitz wirklich fest (beim Schriftzug "PowerShot S90")? Oder hat es Spiel, so dass es beim drücken nachgibt und knarzt?

Beide Phänomene hatte ich bei meiner ersten S90, die ich dann zurückgeschickt habe. Sie wurden hier auch schon von anderen S90-Besitzern berichtet. Bei meiner zweiten S90 war dann gottseidank alles in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Nabend,

ich hab mir jetzt auch die S90 gekauft, ueber Am*zon (nicht Marketplace). Der Kamera liegt KEINE Garantiekarte bei, sondern nur dieser kleine Broschuere ueber EWS (European Warranty System). Bisher hatte all mein Canon Zeugs so eine rot-weisse Garantiekarte.

Fehlt die bei Euch auch?

Danke,

Thomas
 
AW: Der Canon S90-Thread

Morgen,

ja, das war bei meinen zwei Ama*on-S90 auch der Fall. Ebenso hatten sie beide nicht dieses Canon-typische "Kärtchen" an der Kamera. Das wurde hier in diesem Thread auch schon mal erwähnt. Allerdings scheinen beide Kameras dennoch neu und unbenutzt gewesen zu sein (aber beide leider nicht ohne Fehler).
Ich wüsste auch gerne, was es damit auf sich hat. Noch zu erwähnen wäre auch, das beide, obwohl zeitnah hintereinander bestellt, aus völlig unterschiedlichen Seriennummern-Reihen stammen und bei der einen die Bedienungsanleitung des Aufdruck trägt "Made in Japan" und bei der anderen "Made in Ireland". Die Cams sind aber alle laut Aufkleber "Made in Japan".

Alex
 
AW: Der Canon S90-Thread

Also bei meiner zweiten S90 (die mit der besseren Verarbeitung und ohne Hotpixel) steht auf dem Manual Kit: "Country of Origin: Ireland" und die Kamera ist "Made in Japan". Bei einer ersten (mit Hotpixel und knarzendem Gehäuse) kann ich nicht mehr nachsehen, die hatte ich ja zurückgeschickt. ;)
 
AW: Der Canon S90-Thread

...
Ich wüsste auch gerne, was es damit auf sich hat. Noch zu erwähnen wäre auch, das beide, obwohl zeitnah hintereinander bestellt, aus völlig unterschiedlichen Seriennummern-Reihen stammen und bei der einen die Bedienungsanleitung des Aufdruck trägt "Made in Japan" und bei der anderen "Made in Ireland". Die Cams sind aber alle laut Aufkleber "Made in Japan".

Du hast Sie wahrscheinlich aus 2 unterschiedlichen Ama*on Versandzentren bekommen (Ersichtlich aus dem Paketlebenslauf, Staufenberg u. Leipzig) und dadurch evtl. andere Chargen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Mal was anderes:

Bei meiner S90 habe ich manchmal den Eindruck, dass die Einstellung auf Schärfe +1 auch die Rauschunterdrückung etwas reduziert. Deshalb mache ich Landschaftsfotos gerne mit Custom Color und Schärfe +1, Blau +1.

Es gibt zwar bei Canon keinen eigenen Einstellparameter für "Rauschunterdrückung" wie z.B. bei der LX3 oder TZ10, aber ich habe den Eindruck, dass bei der S90 Schärfung und Rauschunterdrückung automatisch miteinander (gegeneinander) gekoppelt sind.

Ist das auch Euer Eindruck? Oder nimmt man durch die Schärfung einfach nur subjektiv mehr Details wahr?

°
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Sagt mal, was mir bei meiner S90 letztens übrigens mal aufgefallen ist: Ich habe anscheinend Staub hinter der Displayabdeckung, also auf der Innenseite der äußeren "Scheibe" bzw. direkt auf dem Display. Fällt einem aber nur auf, wenn die Sonne ins Display scheint oder man mit einer Taschenlampe reinleuchtet. Habt Ihr das auch?

Stephan
 
AW: Der Canon S90-Thread

Sagt mal, was mir bei meiner S90 letztens übrigens mal aufgefallen ist: Ich habe anscheinend Staub hinter der Displayabdeckung, also auf der Innenseite der äußeren "Scheibe" bzw. direkt auf dem Display. Fällt einem aber nur auf, wenn die Sonne ins Display scheint oder man mit einer Taschenlampe reinleuchtet. Habt Ihr das auch?

Nö, bei meiner S90 ist das bis jetzt in Ordnung. Gegenfrage: Hast Du vielleicht eines dieser Gehäuse, bei denen auf der Oberseite links oben hinter dem Blitz etwas Spiel ist, wenn man draufdrückt (beim Schriftzug "PowerShot S90")? Dann ist es vielleicht auch nicht richtig dicht und staubanfällig.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Nö, bei meiner S90 ist das bis jetzt in Ordnung. Gegenfrage: Hast Du vielleicht eines dieser Gehäuse, bei denen auf der Oberseite links oben hinter dem Blitz etwas Spiel ist, wenn man draufdrückt (beim Schriftzug "PowerShot S90")? Dann ist es vielleicht auch nicht richtig dicht und staubanfällig.

Ja genau, mein Gehäuse hat da Spiel. Dann sollte ich vielleicht doch mal beim Service vorbeischauen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die Abdeckung ist richtung Blitz ja eh offen. Das wird der Grund wohl nicht sein.

Bei meiner ist dort auch Spiel. Das nehme ich aber hin, denn die S90 ist ja eh nicht abgedichtet.

Das wird wenn wohl schon seit der Fertigung da drin sein. Fände ich nicht schlimm, denn wenn das Display an ist, dann wird man das sicher nicht sehen. Oder doch ?

Wichtiger wäre es dann mal zu prüfen, ob auf dem Sensor auch Dreck ist. Das ist bei Canon ja auch nicht selten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten