• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Danke, ich mach mir mal ein Lesezeichen, und versuche mich bald mal zu entscheiden :angel:
 
AW: Der Canon S90-Thread

So viel ich weiss, kann der Griff von Richard Franiec nicht in Europa bezogen werden. Ich habe ihn hier bestellt und mit Paypal bezahlt. Innerhalb von 7 Tagen ab der Bestellung traf der Griff bei mir per Post aus den USA ein. Keine Zoll- und Importkosten für die Schweiz, da abgabefrei (Betrag für Kaufpreis + Transportkosten < CHF 65.00).


Hab ich auch gemacht (danke für die Tips hier!) Hat per Paypal einwandfrei funktioniert. Dachte auch erst das das bischen teuer ist aber das Teil ist aus Alu gefräst und sitz perfekt, auch optisch. Zoll wollte auch nix.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wie fühlt sich der zusätzliche Griff an? Eher glatt oder eher rutschfest?

Ohne Griff ist die S90 ganz schön glatt, gerade mit Handschuhen geht das kaum.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Mit dem Griff hat man besseren Halt, den Mittelfinger der rechten Hand am Griff,den Zeigefinger am Auslöser und der Daumen bleibt am unteren Kamerarand. D.h., der Daumen dreht nicht ungewollt am hinteren Einstellrad.
Ich finde den Griff, wenn auch recht teuer, absolut genial!

l.G. Lothar
 
AW: Der Canon S90-Thread

Mit dem Griff hat man besseren Halt, den Mittelfinger der rechten Hand am Griff,den Zeigefinger am Auslöser und der Daumen bleibt am unteren Kamerarand. D.h., der Daumen dreht nicht ungewollt am hinteren Einstellrad.
Ich finde den Griff, wenn auch recht teuer, absolut genial!

l.G. Lothar

Stimmt hunderprozent!

Jürgen
 
AW: Der Canon S90-Thread

Auch wenns vielleicht schon ein paar mal gefragt wurde, ist die Dicke der Kamera am Objektiv 30 mm oder ist das Gehäuse 30 mm dick + das abstehende Objektiv?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Sie ist über alles ca. 30mm tief und damit deutlich flacher als eine G11 oder eine LX3 (bei welcher die Tiefenangabe in der Regel ohne Objektiv ist.

Gruss,
Christoph

Auch wenns vielleicht schon ein paar mal gefragt wurde, ist die Dicke der Kamera am Objektiv 30 mm oder ist das Gehäuse 30 mm dick + das abstehende Objektiv?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hi, schreibe nun seit langem hier mal wieder....

hab mir jetzt auch eine S90 zugelegt, als Nachfolger meiner G7.. und da eben ein paar Dinge die noch nicht so ganz zufriedenstellend sind.
Als "Grip" werde ich es jetzt erstmal mit angeklebten Kunstleder versuchen, und dann mal weitersehen. Nur mal als Tipp für andere. Habe das hier als Inspiration gesehen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=448436

Aber ich schreibe eigentlich um die Frage zu beantworten:

Also S90 überall gleich dick; ohne Objektiv(-ring) ca. 2,2cm, am Objektiv: ca. 3cm

Ich finde irgendwie den hintere Ring sollte mehr Rasterung (wie etwa bei der G9) haben, und der vordere weniger.... naja aber das findet bestimmt jeder hier ...

Schade dass es diesmal bei Canon wieder nicht ganz geklappt hat eine der besten Kompaktkameras (bzw. sagen wir Hosentaschenkameras) zu machen bzgl. Grip, Kontrollringe und Trageband (zumindest eine Schlaufe dafür hätte auf der linken Seite locker hingepasst!)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wie tief ist sie dann an ihrer dünnsten Stelle oder besser gesagt, wie dick ist sie ohne Objektivrand?
Also S90 überall gleich dick; ohne Objektiv(-ring) ca. 2,2cm, am Objektiv: ca. 3cm
Fast :). Also eigentlich hat die Kamera kaum eine 'dünnste Stelle', evtl. am unteren Rand rechts, da ist sie 23mm dick. Übers Objektiv gemessen sind es fast 31mm. Aber auch neben dem Objektiv ist sie ca. 25mm dick, verursacht durch einen 'Mini-Daumengriff' auf der Rückseite unter dem Moduswahlrad. Aber auch das vielgeschmähte (weil zu leichtgängige) Daumenrad trägt leicht auf. Durch den Daumengriff liegt die Kamera auch nie flach auf. Man versuche es, sie wackelt immer über die Ecken. Das hat m.M. nach aber den Vorteil, dass das LCD weniger leicht verkratzt, weil es eben gar nicht auf z.B. einer kratzigen Oberfläche aufliegt. Hoffe nun sind alle Unklarheiten beseitigt :D.

Du wirst begeistert sein!
Das macht Hoffnung :). Aber nochmal eine Frage, wenn wir hier schon beim 'Vermessen' sind: steht der Griff über das Objektiv raus, oder anders, macht er die Kamera dicker, als an der bislang dicksten Stelle (Objektiv)?

Hui, das ist ja mal eine gute Idee :D ...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das macht Hoffnung :). Aber nochmal eine Frage, wenn wir hier schon beim 'Vermessen' sind: steht der Griff über das Objektiv raus, oder anders, macht er die Kamera dicker, als an der bislang dicksten Stelle (Objektiv)?


Hui, das ist ja mal eine gute Idee :D ...

hättest du das hinter dem link auch mal lesen sollen, nicht nur bestellen :p

"The grip sits about 1.5 mm lower than the retracted lens, so it does not affect the pocketability of the camera"
 
AW: Der Canon S90-Thread

... ich habe das hintere Rad eh so belegt, dass es möglichst wenig Schaden anrichtet und ich es möglichst selten brauche.

Hallo,

das würde mich nun aber interessieren, wie ich das kann (wobei mich das nur im "P" Modus interessiert).
Momentan ist eines der Hauptargumente die S90 zu behalten, dass ich die meiner Frau nur in der Automatik zumuten kann, weil sie ansonsten am diesem Rädchen immer versehentlich die Belichtung verstellt...

Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Moin,
hier nochmal einen Grössenvergleich Ixus 980 - S90 - LX3.

Ixus = 28mm

S90 = 31mm

LX3 = 51mm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten