AW: Der Canon S90-Thread
ich hab mich heut ein wenig mit der S90 im geschäft gespielt. so vom anfassgefühl ist das teil schon klasse. superklein, genau was ich erwartet habe, aber dass das gehäuse metall sein soll, daran glaube ich nicht. fühlt sich viel mehr nach plastik an, was mich aber nicht wirklich stören würde.
das display ist spitze, sehr kontrastreich und scharf, sieht meiner meinung nach um einiges besser aus als das LX3 oder mein G1 display. autofokus ist auf kompakt-niveau, aber auch nicht wirklich langsam. der stabi scheint super zu funktionieren, 1/8 war unverwackelt kein problem. das rad mitsamt den tasten hinten ist wirklich ziemlich fummelig, man will es drehen, und man klickt statt dessen, ziemlich ärgerlich. sehr überrascht war ich auch von der langsamkeit bei RAW. nach einem bild war immer 1-2 sekunden pause angesagt. ein bracketing mit raw hat bei 3 aufnahmen somit in etwa 5-6 sekunden gedauert, viel zu langsam um es aus der hand zu halten, jpeg hab ich nicht ausprobiert, dürfte da aber schneller sein.
hab ein paar raws geschossen und mir die am rechner angeschaut. ok, sie sind nicht grotten-schlecht, aber einfach auch nicht überragend. am auffälligsten sind die starken CAs, die kriegt man weder in lightroom noch in bibble weg, da sie bis zum rand offenbar wieder abschwächen, man sie somit bei korrektur an den rändern wieder verstärkt. nur DPP kann es ganz gut, dafür hat DPP keinerlei highlight-recovery. mehr als 1 blende dynamikumfang geht da flöten. demnach gibts im moment nicht mal einen guten raw-konverter, der die S90 raws voll unterstützen würde. jedes bild manuell zu entzerren, darauf hab ich dann auch keinen bock.
ich bin mittlerweile von meinen G1 raws ziemlich verwöhnt. so wie es aussieht, wäre die S90 ein ziemlicher rückschritt bei der bildqualität. für immerdabei zwar noch immer ganz nett, aber wirklich gute resultate kriegt man damit einfach nicht hin. im moment tendiere ich wieder etwas weg von der S90, vor allem den preis finde ich wirklich total übetrieben.