• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Eine neue Galerie mit direkten Vergleichsbildern zwischen S90 und LX3:

http://thoots.zenfolio.com/p540901489

Wenn man mit der Maus über ein Bild geht, kann man das Original herunterladen, oder gleich die komplette Galerie mit allen Originalbildern in einem ZIP-File.

Beide Kameras sehen hier sehr gut aus, die LX3 wieder insgesamt etwas besser. Die LX3 erhält feine Rasen- und Baumstrukturen noch besser, detaillierter und schärfer. Beim Himmel fällt auf, dass er bei der LX3 sauber und richtig himmelblau ist, während er bei der S90 manchmal leicht nach türkis abdriftet (der verbreitete Digicam-Look bei überstrahltem Blaukanal im Himmel) und etwas körnig ist.

Außerdem noch ein High-ISO-Vergleich zwischen LX3, S90 und WX1:

http://thoots.zenfolio.com/p916892765

Besonders ab ISO 800 wirken die Bilder der S90 zumindest bei diesem Motiv beim Pixelpeepen etwas gefälliger, weil mehr geglättet, während die LX3 bei ISO 800 in den Schatten mehr körnt. Die Frage ist, wie oft man (bei so lichtstarken F2.0-Kameras) überhaupt 100%-Pixelpeeping bei ISO 800 braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Eine neue Galerie mit direkten Vergleichsbildern zwischen S90 und LX3

Ich finde eine 24mm-Kamera ist was ganz anderes als eine der ungezählten und den Massenmarkt bedienenden 28mm-Kameras. Bei neuen Kompakten schaue ich schnell ins Datenblatt - ..aha, 28mm = uninteressant. Für sowas mag ich als Kompaktlösung eher ne DP1.
 
AW: Der Canon S90-Thread

ich finde die LX3 auch auf den meisten bildern besser. interessant wäre aber zu wissen, warum die meisten S90 bilder nur ~2MB groß sind. komprimiert die kamera von haus aus so stark?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die Dateigröße hängt ja auch von der Menge feiner Details im jeweiligen Bild ab. Wenn stärker geglättet wird oder weniger feine Strukturen vorhanden sind, ist auch die Nettodateigröße kleiner.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Neue S90-Bildergalerien:

High ISO: http://thebrandons.smugmug.com/Other/S90-High-US/9900974_gRig2

Second day: http://thebrandons.smugmug.com/Other/S90-Day2/9898267_zN7t2

Die ISO-Performance ist - gerade mit dem lichtstarken Objektiv - sehr gut.

Mehr Sorgen macht mir immer noch der Dynamikumfang (Überstrahlungen am grünen Haus und am Hydranten davor) und die Tonnenverzeichnung (grüne Tür).

stehe auch gerade vor einem kamerakauf. die S90 finde ich interessant, weil sie die besseren abmaße hat, viel leichter ist und man angeblich nicht so viel nachbearbeiten muss, was mir besonders wichtig ist.

dieser bildvergleich ist echt schwierig. meist gefaellt mir die LX3 besser. kann es sein, dass die LX3 etwas blaustichig ist?

die typischen problem bei meiner powershot A80 scheinen sich bei der S90 zu wiederholen: ueberstrahlungen bei hellen flächen und tonnenförmige verzerrungen, die man besonders bei innenaufnahmen sieht.

die überstrahlungen kann man in den griff bekommen, wenn man eine drittel blendenstufe runterdreht, manchmal auch zwei drittel. dafuer bekommt man mit der zeit ein ganz gutes gefuehl. der himmel sieht auch bei der A80 aber selten so blau aus, wie er wirklich war.

bei den high isos sieht man bei der S90 am linken bildrand, wie die überstrahlung die fugen der holzvertäfelung der wandverkleidung frisst. die LX3 scheint auch bei den aussnaufnahmen die schattenbereiche nicht so absaufen zu lassen. insgesamt gefaellt mir die LX3 besser :(

ABER: was nützt mir die bessere Kamera, wenn sie mir zu klobig und zu schwer ist, um sie mitzuschleppen? ich bin nicht der fotografieprofi und steckte die A80 gerne einfach in die jackentasche. ob man das mit der Lx3 auch könnte? was ist denn mit den Hauttönen? gibt es da mal beispielfotos? ist das wirklich ein problem?
 
AW: Der Canon S90-Thread

man kann die lx3 locker in eine jackentasche stecken.
wenn man schmerzfrei ist auch in eine nicht zu enge hosentasche.
sieht eben einfach nur ausgebeult aus.
ich war auch ein freund der kleinen cams aber wenn man bestimmte dinge haben möchte muß man eben kompromisse eingehen.
ich habe ne kleine tasche die mir um die hals hängt und nicht stört.
seine geldbörse läßt man uach nicht zu haus.
der weißabgleich hat sich schon verbessert wobei ich da nie probleme hatte.
beispielbilder habe ich jetzt keine. nehme die lx3 kaum für personen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

ich bin nicht der fotografieprofi und steckte die A80 gerne einfach in die jackentasche. ob man das mit der Lx3 auch könnte?
Ja. Gerade in der Jacke stört das vorstehende Objektiv der LX3 kaum.
Die LX3 ist übrigens leichter als deine A80 und ich denke sie ist sogar ungefähr gleich groß:
A80 - 103x65x35mm, 250g ohne Akku
LX3 - 109x60x27mm, 229g ohne Akku
Bei der LX3 kommt dann noch ungefähr 1 cm Tiefe hinzu für das vorstehende Objektiv.
 
AW: Der Canon S90-Thread

ABER: was nützt mir die bessere Kamera, wenn sie mir zu klobig und zu schwer ist, um sie mitzuschleppen? ich bin nicht der fotografieprofi und steckte die A80 gerne einfach in die jackentasche. ob man das mit der Lx3 auch könnte?

Ich habe eine LX3 und eine G10, beide kann ich noch in eine Jackentasche verstauen wobei ich bedingt durch das Gewicht die G10 mehr spüre.
Aber wie Andregee schon sagt, wenn man etwas mehr möchte, dann muss man schon zu Kompromissen bereit sein und eine G10/11, LX3 oder auch eine S90 bieten sehr viel für etwas mehr Kompromissbereitschaft. ;)

Ob nun eine S90 oder LX3, meiner Meinung nach liegen beide von der Bildqualität sehr dicht beieinander mit einem Plus beim Rauschverhalten für die S90. In der Praxis ist dieses Plus meiner Meinung nach aber nicht so bedeutsam wie die Entscheidung des Brennweitenbereiches.
Wenn man weiss das man ein 24mm Weitwinkel möchte, dafür mit einer 60'er Brennweite auskommt oder doch lieber 105 tele möchte und sich dafür mit einem 28*er Weitwinkel begnügen kann, der hat dann schon die wichtigste Entscheidung hinter sich, von der Bildqualität her wird es sicher keine falsche Entscheidung geben. Oft ist auch die "Bauchentscheidung" manchmal die Beste als zu lange über eine Wahl zu grübeln. ;)
 
AW: Der Canon S90-Thread

na ja, ich haette am liebsten 24-105 :o

das problem ist, dass meine A80 praktisch kaputt ist und ich ganz ohne cam bin. die S90 wird immer wieder verschoben, einfach nicht im handel.
was hat canon nur für probleme? sollte dem kunden das sorgen machen?

das bessere rauschverhalten der S90 trumpft nicht unbedingt, denn das lichstaerkerer objektiv (maximal 2.8!) der LX3 erlaubt niedrigere ISOs. wozu also um ISO1600 rauschverhalten kümmern, wenn die canon da schon 3200 braucht?

oder sehe ich das falsch?

komisch nur das stiftung warentest der LX3 in 03/09 kein gutes zeugnis ausstellt, auch bei wenig licht(!). da steht die G10 auf platz 1 und die LX3 auf platz 10. nach dem test wuerde man die nie kaufen. und dpreview bemaengelt den schlechten automatsichen weissabgleich der LX3, aber beim rauschverhalten soll die LX3 besser sein als die G10 (finde ich auch: http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicDMCLX3/page13.asp ).
man schaue sich mal die belichtungszeiten fuer die aufnahmen an. Die LX3 muss man auf 1/2000 zwingen, waehrend die G10 nur 1/1250 schafft.
frag zwei tester und du bekommst 3 meinungen?

man muss wohl auf einen vergleichstest der S90 und der LX3 warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Komisch, dass 2 unterschiedliche LX3 Kameras an 2 unterschiedlichen Tagen mit und ohne UV Filter und nach Verifikation der Settings bei den Golden Gate Bridge Fotos von ebrandon so versagt haben.

http://thebrandons.smugmug.com/Other/Golden-Gate-Shootout/9901741_bAX5n#674832500_XxGav

Ich weiss jetzt nicht was du genau damit sagen willst, aber: wer sich ein Bild vom Leistungsvermögen einer LX3 machen möchte, der braucht dafür noch nicht mals das Forum wechseln sondern findet hier sehr viele Beispiele die diesbezüglich genug Aussagekraft haben.

Zwar gibt es von der S90 noch nicht so viel, aber das was bis jetzt gesehen werden konnte sieht auch positiv aus. "Erbsen Zählen" kann meinetwegen jeder der das mag, aber das wird sicher beiden Kameras nicht gerecht. Begriffe wie "versagen" oder ähnliches sind sicher für die LX3 sowie für die S90 fehl am Platz, dafür bieten beide hinreichend Bildqualität.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Aber gerade auf den von mir genannten Bildern nicht. Da ist die LX3 offensichtlich ...einfach mies.

Da ich - ebenso wie Du - weiss, dass die LX3 oft auch sehr gute Fotos macht, schrieb ich "komisch".

Vielleicht gibt es bei der LX3 relativ viele Exemplare mit dezentriertem Objektiv und/oder Sensor?
 
AW: Der Canon S90-Thread

komisch nur das stiftung warentest der LX3 in 03/09 kein gutes zeugnis ausstellt, auch bei wenig licht(!). da steht die G10 auf platz 1 und die LX3 auf platz 10. nach dem test wuerde man die nie kaufen.

In der neuen Rangliste bei Colorfoto steht sogar die ZX1 vor der LX3 bei ISO400. Bei 100 etwa gleich glaube ich.
Wozu aber dann ein 24-60 oder 28-112mm nehmen wenn man ein besseres 25-200mm haben kann? Außer f2?
 
AW: Der Canon S90-Thread

In der neuen Rangliste bei Colorfoto steht sogar die ZX1 vor der LX3 bei ISO400. Bei 100 etwa gleich glaube ich.
Wozu aber dann ein 24-60 oder 28-112mm nehmen wenn man ein besseres 25-200mm haben kann? Außer f2?

absolut berechtigte frage!
wuerde mich auch mal interessieren.

bei mir scheiden einige kompakte aus, weil die oft die manuellen einstellungen nicht erlauben oder z.b. zu kurze maximale belichtungszeiten erlauben. daher geht fuji auch nicht.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Am besten ihr müsst einfach eigene Erfahrungen sammeln um eventuell die Aussagekraft einiger Zeitschriftentests und die veröffentlichten Erfahrungen in Form von Praxisbildern von vielen Usern hier besser einordnen zu können. ;)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ach Leute, ihr macht mir ja Spaß... Nun habe ich mir die LX3 besorgt, und nun wird die WX1 doch noch hochgelobt. Und die S90 scheint ja auch superkompakt zu sein... wobei, wenn ich das richtig sehe, hat die kein HD-Video, oder?
Bitte, tröstet mich mit meiner LX3...
 
AW: Der Canon S90-Thread

1*ja

Ich meine Dich.

1*nein ;)

Da sind auch LX3 Bilder dabei. Inbesondere das von mir verlinkte..nach unten scrollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten