• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

ein kleiner vergleich jpeg-raw, leider gibts bei RAW nicht ganz so viel verbesserungspotential wie ich erhofft hatte. bei der LX3 zb kann man mit raw doch noch einiges mehr aus den files holen.


Die Jpegs erscheinen mir zu weich, die RAW rauschig mit deutlichen blauen Überstrahlungen. Ich hatte mal die F30. Die konkurenzlose Königin der Nacht. Mein KO-Kriterium waren diese blauen Säume (Blooming?) bei Kontrasten.

Ich hätte mehr von ihr erwartet als was ich bis jetzt gesehen habe. Sie ist eine Kamera für die, die auch mit der Bildqualität irgendeiner Ixus zufrieden sind. Keinesfalls aber Vergleichbar mit einer LX3/G10. Schade.
 
AW: Der Canon S90-Thread

ein kleiner vergleich jpeg-raw, leider gibts bei RAW nicht ganz so viel verbesserungspotential wie ich erhofft hatte. bei der LX3 zb kann man mit raw doch noch einiges mehr aus den files holen.


Das JPEG (links?) wirkt lebendiger und deutlich ruhiger. Aber spitze ist das Bild nicht. Eine abschaltbare Rauschunterdrückung wäre nett.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das JPEG (links?) wirkt lebendiger und deutlich ruhiger. Aber spitze ist das Bild nicht. Eine abschaltbare Rauschunterdrückung wäre nett.

Ruhiger aber verschmierter in den Details. Das RAW könnte man sicher so entwickeln, dass ein Mittelding zwischen den beiden Beispielen dabei rauskommt.
In etwa ist das auch die Erfahrung, die ich mit Bildern meiner G9 mache. Die JPEGs wirken ruhiger, aber unnatürlicher. Ich nehme lieber ein wenig Rauschen in Kauf, ich habe jahrzehntelang auf Film fotografiert.

Achim
 
AW: Der Canon S90-Thread

Gute Nachrichten: In den USA werden die ersten verkauft....!

Und weitere Bilder im Vergleich zur LX3

http://thebrandons.smugmug.com/Other/LX3-ZS3-S90/9892301_qeiwt/1


Jürgen
 
AW: Der Canon S90-Thread

komisch exif daten von bild 6 und 26

http://thebrandons.smugmug.com/photos/newexif.mg?ImageID=673968371&ImageKey=ZtKVt

http://thebrandons.smugmug.com/photos/newexif.mg?ImageID=674010591&ImageKey=X7LD9

kenn die einstellungen nicht, aber jpg normal bei der lx3 und bei der canon
3/13 ist sicherlich nicht das optimum wenn es um ooc jpgs geht... zudem die canon jpg gut 1mb weniger haben, klar wenn man die details rausnimmt...

1/1000s zu 1/500s ... vielleicht sähe man bei 1/1000s bei der canon dann auch was vom himmel...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Neue direkte Vergleichsbilder zwischen S90 und LX3 aus einer anderen Quelle:

http://jeremyhorwitz.smugmug.com/

Hier gibt's die gleichen Motive jeweils aus der S90 und der LX3. Vorsicht, ist ein bisschen durcheinander: man muss in die jeweilige Bildbeschreibung schauen, um zu sehen, mit welcher Kamera das Bild gemacht ist.

Auch hier gibt die LX3 ein besseres Gesamtbild ab.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Gute Nachrichten: In den USA werden die ersten verkauft....!

Und weitere Bilder im Vergleich zur LX3

http://thebrandons.smugmug.com/Other/LX3-ZS3-S90/9892301_qeiwt/1


Jürgen


Der Himmel auf den S90-Bildern ist einfach nur weiss, bei der LX3 sieht er schön blau aus. Nimmt man zB das ISO100 Bild zum Vergleich...die S90 belichtet fast doppelt so lang, das Bild ist auch heller. Würde diese auch mit 1/400 belichten, würde der Himmel vielleicht auch blau sein?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ja sicher. Man sieht, dass bei den LX3-Bildern der Vordergrund unterbelichtet ist. Die Bilder der S90 sind viel heller, drum frisst auch der Himmel aus. Das kommt nur auf die Belichtungsmessung an und kann von Fotografen beeinflusst werden.

Also: Das ist kein Qualitätsmerkmal, dieser Unterschied, sondern einfach Einstellungssache.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Der Himmel auf den S90-Bildern ist einfach nur weiss, bei der LX3 sieht er schön blau aus. Nimmt man zB das ISO100 Bild zum Vergleich...die S90 belichtet fast doppelt so lang, das Bild ist auch heller. Würde diese auch mit 1/400 belichten, würde der Himmel vielleicht auch blau sein?

Ja. Die LX schein hier passender zu belichten. Eine Tendenz ist bisher bei vielen Bildern zu sehen. Die gute Dynamik der LX ist bekannt.
Fazit: Belichtung der S90 auf ca. -0,7 einstellen. die Dynamik der S9o wird auch hoch sein, aber mal schnell ein schön belichtetes Bild ... abwarten.

......................................................................................................
Die Folgen der CAs machen mir mehr Sorgen, das wird der eigene Test dann irgendwann zeigen. Hier zeigt sich wie, weit die LX den anderen voraus war.

Trotzdem hoffe ich auf eine Kamera die mehr liegt als die LX. Technisch wird es schwerer als ich glaubte.
Statt einer LX könnte mir da eine GF1 oder Pen gefallen, da meine Grenze bei der Größe eh überschritten würde.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Fazit: Belichtung der S90 auf ca. -0,7 einstellen. die Dynamik der S9o wird auch hoch sein, aber mal schnell ein schön belichtetes Bild ... abwarten.

Nein, das ist nicht nur ein Belichtungsproblem. Auch eine manuelle Unterbelichtung der S90 um -2/3 EV reicht leider nicht, um den Himmel so gut darzustellen wie die LX3.

Das hat der Tester ja auch schon versucht. Am Ende seiner Vergleichsgalerie hat er ja auch noch ein Bild hochgeladen, wo er die S90 manuell um -2/3 EV unterbelichtet hat:

S90 bei -2/3 EV: http://thebrandons.smugmug.com/Other/LX3-ZS3-S90/9892301_qeiwt/2/674015005_uVKps/Large

"-2/3 exp to illustrate how the S90 might do better underexposed a bit"

Es ist zwar nicht ganz so schlecht wie das unkorrigierte S90-Bild bei 0 EV:

S90 bei 0 EV: http://thebrandons.smugmug.com/Other/LX3-ZS3-S90/9892301_qeiwt/2/674016158_UzvSz/Large

aber trotzdem zeigt auch das korrigierte -2/3EV-Bild der S90 weniger Himmel als das unkorrigierte LX3-Bild:

LX3 bei 0 EV: http://thebrandons.smugmug.com/Other/LX3-ZS3-S90/9892301_qeiwt/1/673965297_xDuNS/Large
 
AW: Der Canon S90-Thread

Nein, das ist nicht nur ein Belichtungsproblem.

Ich finde doch...
Auch in diesem Vergleich sieht man, dass die S90 länger belichtet und das Bild der LX deutlich dunkler ist. Für mich scheint die S90 (genauso wie meine Ixus 120) länger (und heller) als meistens gewünscht, aufzunehmen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

:grumble: Hatte ich übersehen. Also noch mal ansehen. Danke!!! Die Blende, ISO, Zeit sollten aber gleich eingestellt werden, damit der Vergleich der Dynamik passt.

Aber das Bild der LX ist jedenfalls noch besser gelungen. Und das liegt auch an der Farbeinstellung/ -wiedergabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

also ich bin etwas verwundert, wie wenig sich die LX3 und S90 bei jpeg unterscheiden. klar gibt es farbunterschiede usw, aber rein von der detailauflösung sind beide ebenbürtig. die LX3 zeichnet pflanzen etwas schöner, die S90 wäscht dafür feine details nicht derart stark weg wie die LX3.

ich weiss jedoch, dass ich mit meiner LX3 damals mit RAW einiges mehr rausholen konnte. bei den S90 RAWs ist mir das kaum gelungen.

mich würden nach wie vor direkte RAW-vergleiche interessieren, weil ich vermute dass ich da die wahren unterschiede zeigen werden.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Überstrahlungen am grünen Haus und am Hydranten davor

das gleiche problem habe ich aber auch hin und wieder mit der LX3 wenn die sonne genau auf eine seite strahlt. im endeffekt fotographieren wir doch nur mit kompaktkameras ;)

mit einer stärkeren belichtungskorrektur hätte man vielleicht noch etwas mehr rausgeholt. die belichtungsmessung der s90 scheint nicht für sonnenschein optimiert zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten