• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

@kromos

"Die Bilder der LX3 enthalten in allen ISO-Stufen etwas mehr Details und Schärfe als die entsprechenden Bilder der S90."

Ich sehe z.B. bei dem dunkelblauen/dunkelgrünen Bindfaden NICHT mehr der Details bei der LX3 (ISO 80).

Und auf dem Geldschein scheint es mir bei der LX3 massives Moire auf dem rosa Streifen zu geben.

Bei ISO 400 (bei den o.g. dunklen Bindfäden) scheint mir die LX3 etwas (!) matschiger zu sein und gleichzeitig Artefakte zu produzieren.
 
AW: Der Canon S90-Thread

@kromos

"Die Bilder der LX3 enthalten in allen ISO-Stufen etwas mehr Details und Schärfe als die entsprechenden Bilder der S90."

Ich sehe z.B. bei dem dunkelblauen/dunkelgrünen Bindfaden NICHT mehr der Details bei der LX3 (ISO 80).

Und auf dem Geldschein scheint es mir bei der LX3 massives Moire auf dem rosa Streifen zu geben.

Bei ISO 400 (bei den o.g. dunklen Bindfäden) scheint mir die LX3 etwas (!) matschiger zu sein und gleichzeitig Artefakte zu produzieren.
Öh... ich sehe z.B. bei den Bindfaden und dem Geldschein mehr Details und Schärfe bei der LX3 - egal ob ISO 80 oder ISO 400. (Ich kann zwar kein Ungarisch aber die Geldschein-Schrift scheint mir leserlicher zu sein bei den LX3-Bildern) Soviel dazu.
So groß scheint der Unterschied diesbezüglich also nicht zu sein und Makro sind imo nicht gerade toll zum Bewerten der Sensorqualität - abgesehen vom Farbrauschen des Venus; das bekommt man bis zu einem gewissen Maß aber auch bei einer GF-1. Daran ist also nicht der Sensor schuld.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Naja, genau genommen sind die beiden kokurrenzlos.

Wegen f/2,0? Naja...:rolleyes:
Genau genommen, ist es die S90, die hier konkurrenzlos ist.
Weil sie in die IXUS-Klasse der blitzschuhlosen Microknipsen gehört.
Die LX hat mit Ricohs GX, Canons G-Serie und bald der X1 zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Eine 36mm-Festbrennweite ist kaum eine Alternative für die LX3. Der Winkelunterschied ist mit >100% gewaltig!
Ebenso die GRDIII nicht. Die haben eigene Zielgruppen!
Die G11 mit den engen auf 4:3 gerechneteten 28mm und f2.8 bei mehr Gewicht und Größe auch nicht wirklich.
Eine GX300 mit 24mm - 84mm f2-f3.2 o.ä. wäre es wenn sie denn mal käme.

Ich habe mir zum Direktvergleich jetzt auch mal die Originalbilder der LX3 heruntergeladen. Für die Mitleser die Links:

S90: http://pixinfo.com/cikkek/canon_powershot_s90_pre.6

LX3: http://pixinfo.com/cikkek/panasonic_lumix_dmc-lx3.6

Im Direktvergleich S90 - LX3 fällt auf:
- Die Korrektur von tonnenförmiger Verzeichnung und Farbsäumen ist bei der LX3 deutlich besser als bei der S90.
- Die Bilder der LX3 enthalten in allen ISO-Stufen etwas mehr Details und Schärfe als die entsprechenden Bilder der S90.
- Mit zunehmender ISO-Stufe werden die Bilder der LX3 immer körniger. Die der S90 werden immer matschiger.

Das sehe ich auf den ersten Blick ähnlich. Wobei wir hier auf Cropebene diskutieren, normal dürften auch ISO800 noch je nach Licht brauchbar sein. Wird zwar weicher bei der S90 aber nicht matschig wie bei vielen anderen außer Fuji. Ich frage mich ob man bei der LX3 mit 28mm oder 24mm geknipst hat. War es 24mm dann ist das Schärfeplus noch höher zu bewerten. Insgesamt wird die LX3 aber mit f2.8 bei 60mm die Königin der Nacht bleiben, die S90 ist da ja bei schon schon bei f3,5. Die kompakteste f2 Kamera wird aber die S90 und schon deshalb finde ich sie interessant, zoomen bei Nacht ist sowieso nicht ohne Stativ.

Der Konkurrent was Kompaktheit und Nachtfotografie angeht ist ansich die F200. Und die ist wenn man das hier zugrunde legt http://pixinfo.com/cikkek/fujifilm_finepix_f200_exr.2 bei ISO800 noch etwas besser, selbst ohne SN-Modus!
Mit SN bleibt am Ende vielleicht nur ein Vorteil von einer halben Blende für die S90 mit dem Malus des geringeren Teles bei fast doppeltem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Der Konkurrent was Kompaktheit und Nachtfotografie angeht ist ansich die F200.

Die F200 können wir hier getrost raus lassen. Das ist bei Nachtfotografie eine Klasse drunter. Es geht hier um lichtstarke F2.0-Kameras mit guter Austattung, RAW und manuellen Möglichkeiten. Und nicht um eine lichtschwache und schlecht ausgestattete Automatikknipse wie die F200, die bei F3.3 dreimal hellere Lichtverhältnisse braucht, um auf die gleiche ISO-Zahl zu kommen. Und dann möglichst bei herunterskalierten 6 MPixel betrieben wird, ohne Histogramm und ohne Irisblende. Mit der F200 bekommt man ja noch nicht mal eine Langzeitbelichtung mit Blendenstern hin.

Die LX3 und die S90 sind schon eine Klasse für sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

..... Genau genommen, ist es die S90, die hier konkurrenzlos ist.
Weil sie in die IXUS-Klasse der blitzschuhlosen Microknipsen gehört

Sie ist zwar nicht so seifenstückig wie die anderen Ixen, aber sie ist kleiner als eine LX.
Für jemanden der im Gegensatz zu vielen Leuten hier nur EINE kompakte Kamera sucht,
ist mit der S90 sicher besser weil sie nicht so weitwinkellastig ist.

Gruß
Jürgen
 
AW: Der Canon S90-Thread

Sie ist zwar nicht so seifenstückig wie die anderen Ixen, aber sie ist kleiner als eine LX.
Für jemanden der im Gegensatz zu vielen Leuten hier nur EINE kompakte Kamera sucht,
ist mit der S90 sicher besser weil sie nicht so weitwinkellastig ist.

Das ist Ansichtssache. Selbst wenn ich nur eine kompakte Kamera haben dürfte, wäre mir der Brennweitenbereich der LX3 lieber als der der S90. Den Bereich von 24-28mm in 4:3, 3:2 und 16:9 finde ich (bildgestalterisch) deutlich spannender als eine Beschränkung von 28 mm in 4:3 wie bei der S90.

Den Bereich von 60-100 mm nutze ich dagegen eher selten. Und bei der LX3 kann man so was notfalls auch durch einen Crop "simulieren". Großer Weitwinkel ist dagegen durch nichts zu ersetzen, solche Perspektiven bekommt man sonst nicht.

Den großen Vorteil der S90 sehe ich hauptsächlich in der Kompaktheit. Sie ist einfach flacher und sieht aus wie ein Handschmeichler. Und deshalb reizt sie mich.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das ist Ansichtssache. Selbst wenn ich nur eine kompakte Kamera haben dürfte, wäre mir der Brennweitenbereich der LX3 lieber als der der S90. Den Bereich von 24-28mm in 4:3, 3:2 und 16:9 finde ich (bildgestalterisch) deutlich spannender als eine Beschränkung von 28 mm in 4:3 wie bei der S90.

Den Bereich von 60-100 mm nutze ich dagegen eher selten. Und bei der LX3 kann man so was notfalls auch durch einen Crop "simulieren". Großer Weitwinkel ist dagegen durch nichts zu ersetzen, solche Perspektiven bekommt man sonst nicht.

Den großen Vorteil der S90 sehe ich hauptsächlich in der Kompaktheit. Sie ist einfach flacher und sieht aus wie ein Handschmeichler. Und deshalb reizt sie mich.

Hm, ich habe für mehr Tele noch die D40 (mit 75-225mm), deshalb macht mir das nichts aus.
Aber dennoch ist einer der Hauptkritikpunkte das fehlende Ende an Brennweite. Nicht
falsch verstehen, mir gefällt die 24-60mm der LX3 auch, aber es gibt halt auch Leute, denen
das eindeutig zu WW-lastig ist. Da finde ich die S90 universaler - wie Du schreibst: Ansichtssache.

Ich habe gerne auf Schritt und Tritt eine Cam am Mann. Und da ist halt die S90 interessant, genau
deshalb reizt sie mich auch.

Gruß
Jürgen
 
AW: Der Canon S90-Thread

die frage die sich dann stellt, macht man der s90 mehr bilder, gar schönere, oder einfach nur andere. muß man immer alles fotografieren können, reicht eine perspektive nicht aus.
der reiz der fotografie besteht für mich auch darin mich in der brennweite zu beschränken, das schult das auge und ermöglicht unterm strich doch mal bessere bilder als wenn man wild zoomend durch die gegend rennt
 
AW: Der Canon S90-Thread

die frage die sich dann stellt, macht man der s90 mehr bilder, gar schönere, oder einfach nur andere. muß man immer alles fotografieren können, reicht eine perspektive nicht aus.
der reiz der fotografie besteht für mich auch darin mich in der brennweite zu beschränken, das schult das auge und ermöglicht unterm strich doch mal bessere bilder als wenn man wild zoomend durch die gegend rennt

Das ist ja nun schon mehr Photographiephilosophie :) Nun, Andre, soweit ich mich erinnere, hast Du auch mehrere Kameras.
Und sicher wählst Du ganz bewusst aus, welche Du mitnimmst... Andererseits volle Zustimmung, manchmal ist weniger mehr.

Gruß
Jürgen
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ich habe gerne auf Schritt und Tritt eine Cam am Mann. Und da ist halt die S90 interessant, genau
deshalb reizt sie mich auch.

Gruß
Jürgen

So entstehen auch meine schönsten Bilder, daher ist die S90 schon bis auf einige "Ausstattungsmängel" gut passend. Man greift schnell in die Tasche und hat ein einzigartiges Motiv "gefangen". Wenn die Zeit reicht kann man noch mit manuellen Einstellungen versuchen es besser als die Automatik zu machen. Das mag ich gerade an der schlanken, robusten NV8. Die S90 wäre da für mich ein riesiger Schritt nach "hinten" mit 28mm im Vergleich zu den 34mm.

Wenn es die neue GX im Herbst noch gäbe, würde es noch mal schwierig sich zu entscheiden, da die GX200 fotografisch schon viel bietet.
Dafür ist sie deutlich größer und nicht immer dabei, wie die S90.
Die auch gute LX wäre für mich keine Alternative zum GX Konzept.

Da alle Kameras viel bieten ist eben alles Geschmackssache. Bei der GX "300" eine Frage der Geduld.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das ist ja nun schon mehr Photographiephilosophie :) Nun, Andre, soweit ich mich erinnere, hast Du auch mehrere Kameras.
Und sicher wählst Du ganz bewusst aus, welche Du mitnimmst... Andererseits volle Zustimmung, manchmal ist weniger mehr.

Gruß
Jürgen


ja ich habe noch ne fz30, die ergänzt nach obenrum natürlich perfekt.
vor der lx 3 hatte ich die fast immer dabei.
jetzt fristet sie ein schattendasein obwohl mich die last nicht stören würde. in die kameratasche kann man ja noch handy, geldbörse usw verschwinden lassen. aber ww fotografie macht mir einfach mehr spaß.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ich habe gerne auf Schritt und Tritt eine Cam am Mann. Und da ist halt die S90 interessant
Vertut euch da nicht. Die S90 hat 25 % mehr Volumen als eine DMC-FT1 und nimmt sogar etwa 100 % mehr Raum eine als eine DSC-WX1 bzw. DSC-TX1. (Die beiden letzten sind fast gleich "Voluminös".)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Vertut euch da nicht. Die S90 hat 25 % mehr Volumen als eine DMC-FT1 und nimmt sogar etwa 100 % mehr Raum eine als eine DSC-WX1 bzw. DSC-TX1. (Die beiden letzten sind fast gleich "Voluminös".)

Schon klar, Har. Das ist keine kleine Ixus, das kann man nur meinen, wenn man sie ohne
Vergleich zu anderen Kameras sieht. Aber im Vergleich z.B. zu einer LX3 ist sie deutlich kleiner.
Weniger der eigentliche Body, aber das Objektiv ist weiter drinn eingebaut. Schau mal hier
http://farm3.static.flickr.com/2501/3851047211_58b34fb310.jpg, dann verstehst meine Aussage.

Gruß
Jürgen
 
AW: Der Canon S90-Thread

sowas möchte ich auch nicht in der hosentasche haben. da brauche ich doch eine extra tasche. so ausgebeulte hosen finde ich furchtbar und wenn man sich hinsetzt drückt das ohne ende. ok in einer anzugshose hätte sie platz und da ich die die ganze woche über trage wäre das ok, andererseits sind die dann wieder so locker das man aufpassen muß das die cam beim sich hinsetzen nicht rausrutscht. das passiert mir beim handy schon und dann liegts zwischen den sitzschienen im auto eingeklemmt. einer cam würde ich das nicht zumuten wollen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Diese Größendiskussion :o... jeder sieht das anders. Natürlich ist eine S90 und noch mehr eine 2,3cm schlanke F200 oder Ixus optimal für die Hosentasche.
Aber jetzt im Herbst in einer Jacke oder Mantel wäre mir eine LX oder S90 egal weil beide da absolut stressfrei reinpassen und im Gegensatz zu einer G11 auch nicht zu sehr nach unten ziehen.
Zu klein ist mir aber rein vom Handling kein Vorteil, die LX3 geht gerade noch, die S90 ist für eine manuelle Kamera zum rumfrimeln schon an der Grenze.
Mir wäre die S90 noch lieber wenn die Linse noch 1 cm weiter rausschauen würde und dafür bei 24mm starten oder bis 140mm ginge. Und f3.0 am Ende hätte.

Aber alles geht eben nicht mit guter BQ wie man an der WB1000 oder WX1 sieht.

Wenn es die neue GX im Herbst noch gäbe, würde es noch mal schwierig sich zu entscheiden, da die GX200 fotografisch schon viel bietet. Dafür ist sie deutlich größer und nicht immer dabei, wie die S90.

Deutlich größer?! Die S90 ist auch 3cm dick, und an der Linse noch mehr.
Also ich weiss ja nicht.
Natürlich ist eine Kamera die meinetwegen statt 160g 200g wiegt deutlich schwerer und wenn sie statt 2,3cm 3cm dick ist deutlich größer, aber man bewegt sich doch hier im unkritischen Bereich.
Soll doch kein Spielzeug sein und irgendwas in der Hand haben will man doch auch.
Die GX200 ist für mich vieles, aber nicht zu groß, auch nicht als immer dabei. Für mich jedenfalls, auch wenn ich keine habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

ein kleiner vergleich jpeg-raw, leider gibts bei RAW nicht ganz so viel verbesserungspotential wie ich erhofft hatte. bei der LX3 zb kann man mit raw doch noch einiges mehr aus den files holen.

 
AW: Der Canon S90-Thread

Danke für die Bilder. Man sieht bei dem iso400-Bild mit dem Knoten das es bei 1/15s leicht verwackelt ist.

Es ist ca. 90mm und f4.5 als Offenblende!
Das ist eben das Problem, oben ist die S90 doch eine ganz normale lichtschwache Kompakte!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten