• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Im Endeeffekt wärs aber das selbe, wenn wir nun alle in den LX3-Thread einmarschierten, um und dort drei Seiten lang darüber zu beklagen, dass die LX3 kein 8x Zoom hat. ;)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ich habe gerade im Handbuch der S90 nachgelesen, ob man vielleicht die programmierbare "S"-Funktionstaste wenigstens mit einer Formatumschaltung zwischen 4:3 und dem beschnittenen 16:9-Format belegen kann. Diese Taste kann man zwar mit vielen Funktionen belegen, aber nicht mit einer Formatumschaltung. Dafür muss man also ins "Func." Menü. Schade.

wenn dir die schnelle Formatumschaltung so wichtig ist, kannst Du Dir auch C mit 4:3 bzw. 16:9 unterschiedlich vorbelegt abspeichern.
Bei der G10 ist das zumindest möglich und wird bei der S90 wahrscheinlich ebenfalls so sein.

Edit: geändert, C2 geht natürlich nicht, gibt ja nur 1x C oder hat die S90 wie die LX3 auch C Doppel-Belegungen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Im Endeeffekt wärs aber das selbe, wenn wir nun alle in den LX3-Thread einmarschierten, um und dort drei Seiten lang darüber zu beklagen, dass die LX3 kein 8x Zoom hat. ;)

Mal abgesehen davon das das in zig Beiträgen auch beklagt wird und wurde ist es doch was anderes.

Die Optik der LX3 beschränkt sich auf 60mm aus Gründen der von der anvisierten Zielgruppe gewünschten Bildqualität und Lichstärke.

Was längere 24mm dieser Größe leisten siehst Du ja an der WX1 oder H10. Und man hat ja bewußt die Optik vgl. mit der LX2 gekürzt.

Bei der S90 ist es eine reine Softwarefrage so wie Canon vor Jahren auch mal immer wieder auf eine Anzeige des Akkustandes verzichtet hat.

Natürlich geht es auch ohne, aber dem Aufstand in den Foren ist es vielleicht auch ein wenig zu verdanken das das später wieder eingeführt wurde.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Also ich persönlich finde es auch sehr schade, dass ein 3:2 Format wieder fehlt. Nutze dies einfach am häufigsten. Kann auch die Leute hier verstehen, denen dies Schnuppe ist.
Andererseits wird dieser Faktor schon seit mehreren Kameragenerationen bei Canon immer wieder bemängelt und ich finde es schade, dass Canon nicht darauf eingeht, da es ja nur eine Softwareimplementierung ist!

Aber, wenn der Rest der Kamera passt (und demnach habe ich ein recht positives Gefühl), dann kann ich auch über solche Fehler hinwegsehen (auch wenn es mich immer etwas ägern wird :)); denn die perfekte Kamera gibt es nicht und jede hat größere oder kleinere Fehler.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Abhalten wird mich das auch nicht von der S90 wenn sie wirklich auch bei ISO800 noch gute Bilder macht. Einfach weil das in dieser Größe mit f2 bisher einmalig ist! 3:2 hätte ich gerne weiter gehabt da ich nur in diesem Format fote bei DSLRs.

die perfekte Kamera gibt es nicht und jede hat größere oder kleinere Fehler.

Das kostet nen Heiermann für Phrasenschweinchen ;) Gibt es einen Satz der hier häufiger wiederholt wird um Fehler, Schwächen etc zu relativieren?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das kostet nen Heiermann für Phrasenschweinchen ;) Gibt es einen Satz der hier häufiger wiederholt wird um Fehler, Schwächen etc zu relativieren?

:D Da hast du wohl recht, dann fütter ich mal das Schweinchen

Ähm, war dieser Link hier schon bekannt? Sind nur zwei Bildchen, auch nicht Vollauflösung, aber mit 100% Crop.

http://theonlinephotographer.typepad.com/the_online_photographer/2009/09/canon-s90-sample-shots.html
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ich interessiere mich auch für die S90 und G11. Mittlerweile finde ich das das 4:3 Format der Kompakten kein Nachteil ist. Beschneiden muss ich sowieso. Beim DSLR 3:2 Format eben bei Hochformat Fotos, da ich 3:2 Hochformat als zu schmal empfinde und 4:3 eher an das klassische Portraitformat herankommt.
Also ich wünsche mir eine Lageerkennung, die horizontal das 3:2 und vertikal das 4:3 Format automatisch einstellt :top:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Dazu gehört zuerst sicher auch das Format und die Perspektive. Der Bildaufbau eben!
Eine Knipse ist die S90 nicht, das zeigt auch schon der Preis von 450€.
Canon beide Interessen zu bedienen, so wie Pana, Fuji oder Sony auch.

1. Das schließt den nachträglichen Zuschnitt nicht aus. Der Bildaufbau sollte immer passen. Aber bei 60 % der Bilder jage ich dem Motiv hinterher und bin froh es irgendwie scharf abzulichten.
2. Die beste Kamera kann von Nutzer zur Knipse werden. Mal sehen wie preiswert sie tatsächlich ist.
3.Aber im wesentlichen Punkt habt Ihr Recht: Warum CANON 3:2 nicht druckfertig bietet versteht eh keiner. Da hilft nur Konsumstreik wenn es stört.:D
Ich tausche gern meine NV8 gegen eine S90 wenn jemand 3.2 dringen benötigt. Ich habe dies gerade gefunden.

Für mich ist der Sensor bei guten 28 mm, mit einem guten Bedienkonzept maßgebend und da sehen die Bilder bisher gut aus. Aber wie bei der GRD kann da noch viel gutes oder schlechtes kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

1. Das schließt den nachträglichen Zuschnitt nicht aus. Der Bildaufbau sollte immer passen.
2. Die beste Kamera kann von Nutzer zur Knipse werden.
3. Für mich ist der Sensor mit einem guten Bedienkonzept maßgebend

Da sind mindestens auch 2 Fütterungen für das Schweinchen fällig :)



Also ich wünsche mir eine Lageerkennung, die horizontal das 3:2 und vertikal das 4:3 Format automatisch einstellt :top:

Und das Ganze optional bitte! :top:
Welcher Hersteller ließt hier mit und macht das?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Genau diese Bilder hatten wir zu Beginn des Threads schon diskutiert und sie gaben weniger Anlaß zur Freude wie die aktuellen. Keine Ahnung was der Tester sieht, aber ein besonders hoher Detailreichtum oder Kontrastumfang war hier gemessen an dem Anspruch einer Premiumkompakte nicht auszumachen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Genau diese Bilder hatten wir zu Beginn des Threads schon diskutiert und sie gaben weniger Anlaß zur Freude wie die aktuellen. Keine Ahnung was der Tester sieht, aber ein besonders hoher Detailreichtum oder Kontrastumfang war hier gemessen an dem Anspruch einer Premiumkompakte nicht auszumachen.

Oh, also waren die Bilder bekannt. Sorry für Doppelpost!
 
AW: Der Canon S90-Thread

Sorry...war in Urlaub und habe gigantische Bilder mitgebracht ;)

Aber deshalb weiss ich nun nicht, was in Sachen G11/S90 passiert ist. Gibt es inzwischen RAW Fotos (Landschaft mit viel Details, bis ISO 200)? Alles was ich bislang an .jpgs vom neuen Sony Chip gesehen habe, hat mich eher abgeturnt.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Aber deshalb weiss ich nun nicht, was in Sachen G11/S90 passiert ist.

Steht alles schon im Thread. Einfach lesen. Es würde eher zur Unlesbarkeit des Threads beitragen, wenn wir hier alles wiederholen würden.

Aber zum Schnelleinstieg ein paar Links:

http://www.dpreview.com/gallery/canons90_preview/
http://galleriet.akam.no/?view=gallery&galleryId=1640

http://www.dpreview.com/news/0908/09081906canons90handson.asp
http://translate.google.ca/translat...-dpreview&hl=en&sa=N&tbo=1&start=10&tbs=qdr:d
 
AW: Der Canon S90-Thread

Oder am RAW Konverter (beta Version).

Wie dem auch sei, die Hoffnung stirbt zuletzt. Bei mir auch ;) Vermutlich wird es aber doch eine 7D bei mir werden. Lieber mörderisch schleppen, als totale Drecksfotos zu machen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Oder am RAW Konverter (beta Version).

Wie dem auch sei, die Hoffnung stirbt zuletzt. Bei mir auch ;) Vermutlich wird es aber doch eine 7D bei mir werden. Lieber mörderisch schleppen, als totale Drecksfotos zu machen.

Ich wüßte jetzt nicht, warum man die gezeigten Samples als Drecksfotos bezeichnen könnte. Meines Erachtens sind die bei Dpreview gezeigten Fotos durchaus sehenswert und steht keiner aktuelle Knipse nach.
Meines Erachtens ist das hier Jammern auf wirklich hohem Niveau.
Daß eine 7D bessere Bilder macht steht ja wohl außer Frage.
Wer würde denn sonst noch schweres Gepäck mitnehmen, wenn das alles mit ner Miniknipse auch möglich wäre.
Ich denke mit f2, einem guten Stabi, einem recht rauscharmen Sensor (immer berüksichtigen, daß es ein Winzsensor ist) einem durchaus alltagstauglichem 28-105 Zoom ist die S90 sicher eine tolle Ergänzung zum "schweren Gepäck".
Aber niemals eine Alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten