AW: Der Canon S90-Thread
komisch ich finde es genau das gegenteil. rein vom rendering bevorzuge ich die RAWs. die jpegs zeigen mehr artefakte und wirken unnatürlich. schärft man die raws leicht nach, sehen sie sehr gut aus, obwohl ACR hier sein unwesen getrieben hat. besser wäre ein neutralerer raw-konverter wie dcraw oder raw therapee etc. gewesen, weil dieser das rauschen nicht verfälscht und irgendeinen matsch produziert.
wirkliche schwierigkeiten scheint die S90 jedoch mit purple fringing zu haben. so extrem habe ich das noch bei keiner kamera gesehen. bei jpeg wird das rausgerechnet (obwohl es nicht mal die jpeg-engine schafft es vollkommen zu beseitigen). im raw ist es natürlich extrem. auch die verzeichnung wirkt etwas stärker als bei der LX3, lässt sich aber auch gut in griff kriegen.
ps. um meine worte zu belegen, hab ich einen ausschnitt aus den samples hochgeladen. links das leicht nachgeschärfte und in raw therapee entzerrte raw, rechts das jpeg. also das jpeg matscht viel mehr, die zeichnung ist im RAW feiner, kanten fransen nicht aus und bleiben scharf. ich glaube wenn sich jemand die mühe macht, kriegt er aus der S90 sehr gute bilder raus. und wenn die S90 den selben dynamikumfang wie die GRD3 hat, dann kann man auch bei den lichtern noch einiges rausholen. bei den gezeigten RAWs wurde hier leider nichts gemacht.
http://img198.imageshack.us/img198/3318/img0038rawcc.jpg
Vielen Dank. Die in .jpg konvertierten RAWs sehen allerdings auch schlimm aus...
komisch ich finde es genau das gegenteil. rein vom rendering bevorzuge ich die RAWs. die jpegs zeigen mehr artefakte und wirken unnatürlich. schärft man die raws leicht nach, sehen sie sehr gut aus, obwohl ACR hier sein unwesen getrieben hat. besser wäre ein neutralerer raw-konverter wie dcraw oder raw therapee etc. gewesen, weil dieser das rauschen nicht verfälscht und irgendeinen matsch produziert.
wirkliche schwierigkeiten scheint die S90 jedoch mit purple fringing zu haben. so extrem habe ich das noch bei keiner kamera gesehen. bei jpeg wird das rausgerechnet (obwohl es nicht mal die jpeg-engine schafft es vollkommen zu beseitigen). im raw ist es natürlich extrem. auch die verzeichnung wirkt etwas stärker als bei der LX3, lässt sich aber auch gut in griff kriegen.
ps. um meine worte zu belegen, hab ich einen ausschnitt aus den samples hochgeladen. links das leicht nachgeschärfte und in raw therapee entzerrte raw, rechts das jpeg. also das jpeg matscht viel mehr, die zeichnung ist im RAW feiner, kanten fransen nicht aus und bleiben scharf. ich glaube wenn sich jemand die mühe macht, kriegt er aus der S90 sehr gute bilder raus. und wenn die S90 den selben dynamikumfang wie die GRD3 hat, dann kann man auch bei den lichtern noch einiges rausholen. bei den gezeigten RAWs wurde hier leider nichts gemacht.
http://img198.imageshack.us/img198/3318/img0038rawcc.jpg
Zuletzt bearbeitet: