AW: Der Canon S90-Thread
hallo
zur Zeit benutze ich die G9 und mache alles in RAW, da ist es auch keine Arbeit, für Lightroom gleich mal für alle aktuell importierten Bilder das Seitenverhältnis 2:3 vorzugeben, auf dem Display habe ich die Begrenzungen dafür ohnehin immer eingeblendet - ärgerlich bleibt dieser Mangel bei einer neuen Kamera trotzdem.
Ich bin gespannt, ob der neue rauschärmere Sensor auch im RAW-Format seine Stärken ausspielen kann, oder ob die neue beworbene Rauscharmut nur über kameraintern erzeugte JPEGs zum Tragen kommt. Und: wie es dann mit der Detail-Feinzeichnung in natürlichen Strukturen aussieht. Aquarellartig verschmierte Strukturen in bestimmten Arealen von Landschaftsaufnahmen waren für mich seinerzeit der Grund, von der G7 auf die G9 umzusteigen, jetzt bestimme ich bei der RAW-Entwicklung selbst, ob ich für eine bessere Durchzeichnung ein leichtes Rauschen in Kauf nehmen will oder nicht.
Auch wäre noch interessant, ob dieser kleine Blitz bei jedem Einschalten ausfährt, würde mich schon stören.
Ansonsten : eine sehr schöne Kamera! Ich bin auch mal gespannt, ob Canon beim Nachfolger der angekündigten G11 weiter beim sicher selten genutzten Anschlussbajonett für Vorsatzobjektive bleibt, oder stattdessen diesen Front-Einstellungsring der S90 übernimmt (was ich viel interessanter fände).
Achim
hallo
zur Zeit benutze ich die G9 und mache alles in RAW, da ist es auch keine Arbeit, für Lightroom gleich mal für alle aktuell importierten Bilder das Seitenverhältnis 2:3 vorzugeben, auf dem Display habe ich die Begrenzungen dafür ohnehin immer eingeblendet - ärgerlich bleibt dieser Mangel bei einer neuen Kamera trotzdem.
Ich bin gespannt, ob der neue rauschärmere Sensor auch im RAW-Format seine Stärken ausspielen kann, oder ob die neue beworbene Rauscharmut nur über kameraintern erzeugte JPEGs zum Tragen kommt. Und: wie es dann mit der Detail-Feinzeichnung in natürlichen Strukturen aussieht. Aquarellartig verschmierte Strukturen in bestimmten Arealen von Landschaftsaufnahmen waren für mich seinerzeit der Grund, von der G7 auf die G9 umzusteigen, jetzt bestimme ich bei der RAW-Entwicklung selbst, ob ich für eine bessere Durchzeichnung ein leichtes Rauschen in Kauf nehmen will oder nicht.
Auch wäre noch interessant, ob dieser kleine Blitz bei jedem Einschalten ausfährt, würde mich schon stören.
Ansonsten : eine sehr schöne Kamera! Ich bin auch mal gespannt, ob Canon beim Nachfolger der angekündigten G11 weiter beim sicher selten genutzten Anschlussbajonett für Vorsatzobjektive bleibt, oder stattdessen diesen Front-Einstellungsring der S90 übernimmt (was ich viel interessanter fände).
Achim