• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot S90 *Löschthread*

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

UPS - jetzt brauche ich Hilfe:

Ich bin gleich auf die Image Resource-Seite geflitzt um selbst nochmals zu vergleichen (LCD Viewfinder - wide)
Und da sieht es irgendwie ganz anders aus:
Die S90 schärfer - und gleiche Verzeichnungen bei S90 und G11.

Verstehe ich nicht...

Jürgen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Mehr Erfahrungen...

--------------
Die beste Abbildungsleistung (bei AF-> Unendlich):
28mm -> Blende 4+5,6
Blende 2 und 2,8 sind bei 28mm um einiges schlechter.
Blende 8 ist etwas schlechter

105mm -> Blende 4,8 ("komplett offen")
Blende 5,6 ist fast gleich gut.
Blende 8 ist etwas schlechter

--------------

Beim Entwickeln von RAW hat man in Lightroom 3 (Beta) einen größeren Bildwinkel, aber auch eine größere Verzeichnung, zur Verfügung.
Egal ob man in DPP die Verzeichnung rausrechnet oder nicht. Siehe Fotos.

--------------

Die Bilder sehen in LR besser und schärfer aus als in DPP. Obwohl LR die S90 noch nicht "offiziell" unterstützt. Siehe Foto.

--------------

Bei einem Schärfevergleich zwischen Canon G9 (12MP) und S90 (10MP) gewinnt die G9 ! Die Bilder wirken schärfer + feiner aufgelöst. Siehe Foto.
Bei einem Schärfevergleich Canon 980is und S90 gewinnt die 980is. Allerdings ist bei der 980is ein deutliches Farbrauschen zu erkennen. Die Bilder der S90 sind aber "gefilterter", also kein Farbrauschen aber auch wenig Schärfe/Details.

--------------

Die Schärfe in den Ecken ist bei 35mm und Blende 2 oder 2,8 besser als bei der G9 oder der Ixus 980is. Bei höheren Blenden tut sich nicht mehr viel.

--------------

Alle Tests immer mit RAW augeführt. (Bei der 980is mittels CHDK)

Mehr Infos kommen die Tage ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

SORRY, SORRY

für die Vergleichsbilder G11 gegen S90.
Ich hatte leider für den S90 Part die falschen Lightroom Voreinstellungen verwendet, deswegen auch das kontraststärkere Bild bei der S90.
Jetzt müsste es passen.

Der linke Teil ist die S90 mit mehr Verzeichnung.
Ich habe für den Vergleich folgende Dateien benutzt:
PS90hmultii0080.cr2
G11hvfatb.cr2

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Könnte einer der glücklichen S90-Besitzer mal untersuchen, wie genau sich die Lichtstärke mit zunehmender Brennweite verändert? Also eine kleine Tabelle, in der die maximale Offenblende in Abhängigkeit von der Brennweite dargestellt ist, z.B.:

28 mm - F2.0
35 mm - F...
45 mm - F...
60 mm - F...
85 mm - F...
105 mm - F4.9

Weitwinkel und Tele sind klar, aber es wäre interessant zu erfahren, wie sich der Bereich dazwischen verhält, also wie schnell die Lichtstärke abfällt.

Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

28 mm - F 2.0
32 mm - F 2,2
35 mm - F 2,5
40 mm - F 2,8 -> größte Makroabbildungsmöglichkeit da noch Mindestabstand von 4,5 (5) cm
45 mm - F 2,8
50 mm - F 3,2
60 mm - F 3,5
70 mm - F 4,0
85 mm - F 4,5
105 mm - F 4.9

Es gibt insgesamt 10 Zoomstufen mit der Zoomwippe aber nur 5 Stufen wenn man den Ring am Objektiv nutzt.

---------------------------

Ich habe zudem noch 3 Anhäge beigefügt.
Schärfevergleich in LR:
- 35mm F2,8 80 Iso Ixus 980is und S90
- 35mm F8 (Ixus 980is) und F 5,6 (S90)
Die 980is hat nur eine Schnappblende also ist dort im WW nur F2,8 oder F8 möglich
- 35mm F2,8 80 Iso G9 und S90
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Bei der Zoomverstellung mittels Wippe wird leider keine Brennweite angezeigt.
So sind die Zwischenwerte der Brennweite nicht zu entsprechenden Blendenwerten zuzuordnen.

Gruss
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Schärfeseitig fällt die S90 oben aber doch um einiges ab. Scheint nicht das Niveau der G11 zu erreichen?!

Zur Blende, wo ist denn die F200 bei 105mm wenn sie bei 140mm 5,1 hat.
Dürfte etwas besser sein. ich finde es schade das die S90 oben nicht weiter öffnet.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Das mit der um einiges abfallenden Schärfe der S90 gegenüber der G11 kann ich bei den Bilder (Thread 24) kaum nachvollziehen.

Man muss schon sehr gewollt suchen, um die sehr kleinen Differenzen zu finden.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Schärfeseitig fällt die S90 oben aber doch um einiges ab. Scheint nicht das Niveau der G11 zu erreichen?!

Zur Blende, wo ist denn die F200 bei 105mm wenn sie bei 140mm 5,1 hat.
Dürfte etwas besser sein. ich finde es schade das die S90 oben nicht weiter öffnet.

Eine G11 habe ich leider nicht zur Verfügung sonst würde ich auch gern einen Vergleich machen. (Mit Reallife-Bildern)
Es ist aber erstaunlich und "ätzend" das die S90 weder die Schärfe der G9 noch der Ixus 980is erreicht.
Bei F2 und F2,8 ist die Bildquali wirklich erstaunlich schlecht. :(

Und warum sollte man eine Cam mit F2 kaufen wenn man dann nur mit F4-5,6 knippst... (Um gute Bildquali zu erhalten)

Ich mache noch ein paar mehr Tests und wenn die ähnlich ausfallen muß die S90 wieder gehen. Ich hatte mich sehr auf die Cam gefreut aber das sie so "schlecht" ist, hätte ich nicht erwartet...

Mal ne andere Frage zwischendurch. Weiß jemand ob man irgendwie G9 RAWS in DPP entwickeln kann ? Normalerweise geht das ja blöderweise nicht...
Ich mag DPP nämlich ;)
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

28 mm - F 2.0
?? mm - F 2,2
35 mm - F 2,5
?? mm - F 2,8 -> größte Makroabbildungsmöglichkeit da noch Mindestabstand von 4,5 (5) cm
?? mm - F 2,8
50 mm - F 3,2
?? mm - F 3,5
?? mm - F 4,0
85 mm - F 4,5
105 mm - F 4.9

Es gibt insgesamt 10 Zoomstufen mit der Zoomwippe aber nur 5 Stufen wenn man den Ring am Objektiv nutzt.

Danke für die Tabelle, aber warum die Fragezeichen? Auch wenn die genaue Brennweite nicht am Kamera-Display angezeigt wird, so kannst Du sie doch in den EXIF-Daten der Bilder finden. ;)
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Danke für die Tabelle, aber warum die Fragezeichen? Auch wenn die genaue Brennweite nicht am Kamera-Display angezeigt wird, so kannst Du sie doch in den EXIF-Daten der Bilder finden. ;)

Habs nun mal ausgerechnet. Die Brennweiten mm der Kamera muß man *4,6666666666 nehmen.
Werde die Tabelle des Posts mal ändern... ;)

Geänderte (vollständige) Tabelle nun in diesem Post :
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5756263&postcount=27
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Bei dem obigen Vergleich der 2 Bilder (Tread 24) habe anfangs ich folgende Seite benutzt:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Dort kann man links und rechts die jeweilige Kamera auswählen - leider sind die Bilder JPG.

Für RAW gelten die u.a. Seiten bzw. Dateien

für die S90 war es die PS90hmultii0080.cr2
für die G11 war es die G11hvfatb.cr2

Hier für die S90: http://www.imaging-resource.com/PRODS/PS90/PS90A7.HTM
und die G11: http://www.imaging-resource.com/PRODS/G11/G11A7.HTM

Beide Dateien haben dasselbe Motiv und sind als RAW unbearbeitet.

So kann jeder selbst die verschiedenen ISO und Motive vergleichen.
Das sollte aber fairerweise bei RAW passieren.

Grundsätzlich ist die G11 etwas besser, wäre also eine Überlegung meine S90 zurückzugeben, wenn die G11 denn für mich nicht zu groß wäre.

Bin im Moment total verunsichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Danke an alle, die hier die guten Bildvergleiche zeigten.
Nun erklären sich einige sehr unterschiedlich gute Bilder i, die man in Internet sah. Viele nicht so gute Bilder hatte nicht die für die Kamera nötige Blendeneistellung. Die Vorteile der Lichtstärke sind so leider nur dann nutzbar, wenn man die Nachteile von ISO 400 /800 vermeiden will und lieber eine leichte Unschärfe statt der Unschärfe der Rauschunterdrückung in kauf nimmt. Sehe ich das richtig?

Mir ist nun klar geworden, das ich leider die S90 nicht bestellen werde, da die Grenzen der kleinen Kameras nicht durchbrochen werden können. Meine Anforderungen sind allerdings gestiegen, da ich die nächste (möglichst kleine) Kamera mehr beruflich nutzen werde.

Positiv ist die Leistung der Kamera wohl bei der normalen Nutzung, da diese Kamera in der Schärfe bei ca. f4-5 mit den besten mithält. Die G9, G10, G11 haben extrem gute Objektive (wobei die 980 auch nur in der Mitte die optimale Aulösung zeigt.) Mich irritiert das sehr, da die meisten Kameras bei Blende f2,8 bis f4 die beste Abbildungsleistung haben.

Schade, denn scharfe f2 und recht gute ISO 200 hätten mir als Kombination bei dem sehr schönen Bedienkonzept gereicht.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

DP Reviews:
Schaue ich mir die User Reviews zur S90 (aktuell 15) bezogen auf die Bewertung der Bildqualität an, scheinen alle sehr zufrieden.
In Summe liiegt sie sogar höher als bei der G11.

Was ist da los? Haben die andere Geräte oder sind sie zu oberflächlich.
Vielleicht sind wir auch noch nicht soweit, die Vorzüge der S90 in Punkt Schärfe bei versch. Brennweiten zu erkennen - oder zu pingelig?

Ich habe noch eine Woche Zeit,das Teil zurückzugeben, nur welche Alternative soll dann her? - die G11 oder vielleicht die LX3 der warten auf irgendwas neues, was dann bei genauer Betrachtung auch wieder nicht optimal ist.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf und übertreiben nicht. So "schlecht" sind die Offenblend-Ergebnisse der S90 bei F2.0 auch nicht. Sie sind nur nicht so gut wie abgeblendet. Das ist Meckern auf hohem Niveau. Auch viele DSLR-Objektive haben ihre optimale Schärfe erst leicht abgeblendet.

Wenn man überlegt, in welchen Situationen man F2 bevorzugt, und in welchen Situationen nicht, dann ist das weniger dramatisch.

Wann will man optimale Schärfe bis in die Ecken? Doch eher bei Landschaftsaufnahmen, wenn genug Licht da ist und man jeden Grashalm zählen will. Und da kann man problemlos abblenden. Das würde die Programmautomatik sowieso machen.

Und wann nutzt man die lichtstarken F2.0? Doch eher bei Lowlight, z.B. bei Partyfotos. Und dafür ist die F2-Schärfe der S90 doch völlig ausreichend. Gerade bei Portraits will man es doch gar nicht so "hart" haben. Und die Bildecken sind bei Portraits sowieso uninteressant.

Problematisch würde es eher z.B. bei Architektur-Innenaufnahmen werden. Wenn man z.B. eine Kirche von innen fotografiert, dann will man scharfe Details bis zum Rand auch bei Offenblende.

Aber dafür ist die LX3 sowieso besser. Nicht nur, weil ihr Objektiv auch bei lichtstarken F2.0 schärfer abbildet und ihre Rauschunterdrückung mehr Details erhält als die S90. Sondern auch, weil der Multiformat-24mm-Weitwinkel für diese Anwendung ein ganz anderes Kaliber ist. Und weil sie z.B. eine bessere Verzeichnungskorrektur hat.

Je nach Einsatzgebiet würde ich folgende Kamera mitnehmen:

Landschaftsbilder --> LX3.
Architektur --> LX3.
Partybilder --> S90.
Museum --> LX3 oder S90.

Vielleicht hole ich mir einfach beide. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

kann man so stehen lassen. mich stört die größe der lx nicht wirklich. nur auf party wäre ne hosentaschencam doch günstiger.
geht die powershot da ohne weiteres rein.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

.....geht die powershot da ohne weiteres rein?

Ich glaube, Andre, da soll ein Fragezeichen hin. Die S90 ist kleiner als beispielsweise die LX3 weil
das Objektiv in Ruhestellung nicht so weit herausschaut. Ich meine, die S90 ist jackentaschentauglich,
in der Hose wird es zu eng (Rapper und Hiphopper ausgenommen :D )

Blendezwo; schrieb:
.....wann nutzt man die lichtstarken F2.0? Doch eher bei Lowlight

Nein, nicht nur! Auch gerne zum Freistellen bei Macro, auch gerne um Verschlusszeit kurz zu halten.....
Klar, das so ziemlich alle lichtstarken Obejektive bei Offenblende nicht ihr Schärfemaximum erreichen, aber bei
F2,8/28mm sollte es schon akzeptabel sein.


Blendezwo; schrieb:
.....
Je nach Einsatzgebiet würde ich folgende Kamera mitnehmen:

Landschaftsbilder --> LX3.
Architektur --> LX3.
Partybilder --> S90.
Museum --> LX3 oder S90.

Vielleicht hole ich mir einfach beide.

Ähm, Du hast keinen Finanzminister zu Hause?!? Beide zusammen, Ne, dazu sind sie sich zu ähnlich
(die 24mm mal außen vor). Dann eher etwas zur ergänzung in den oberen Bereich > 60mm bzw. 105mm.
Mach nach meiner Einschätzung mehr Sinn.

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf
Je nach Einsatzgebiet würde ich folgende Kamera mitnehmen:

Vielleicht hole ich mir einfach beide. :cool:

Das ist auch eine Lösung.:lol: Nur leider nicht für mich.
Nach der G10 hatte ich mir ein geniales Objektiv bei der S90 gewünscht und und die haben nur ein gutes eingebaut. Mein Maßstab ist schon die GF1 mit den 20 mm Objektiv und das ist wirklich nicht der angemessene Vergleich zu einer S90! Die kleinen Schwächen der S90 treffen leider bei mir ganz subjektiv einen wunden Punkt.
Bedenken sollte man wirklich, dass die S90 selbst bei ungünstigen Einstellungen besser ist als viele Andere aber wegen f2 mit der LX verglichen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten