• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S120 - Praxisthread

AW: Canon Powershot S120

War dieser Wasserfarbeneffekt auch bei den älteren Modellen vorhanden? Kann mich von meiner S95 nicht an sowas erinnern :eek:
 
AW: Canon Powershot S120

???
RAW ist ja genau deswegen RAW, weil nichts gemacht wird.

Hatte ich bisher auch gedacht!
Auf jeden Fall zeigt die RAW-Entwicklung in LR (importiert ohne Korrektur) den gleichen Bildausschnitt wie ein jpg ooc (siehe RAW_LR.jpg), bei der Entwicklung in DxO ist deutlich mehr drauf (siehe RAW_DxO-Preset-Standard.jpg). Das RAW, das DxO für seine Korrekturen ja wohl benutzt, müsste doch eigentlich der Entwicklung mit Preset "Keine Korrektur" entsprechen (siehe RAW_DxO-Preset-Keine-Korrektur.jpg), oder mache ich einen Denkfehler?
Den Unterschied zwischen dem LR-RAW ohne Korrektur und dem DxO-RAW ohne Korrektur kann ich mir eben nur mit einer Bearbeitung - auch des RAW-Bildes! - schon in der Kamera erklären, die von LR übernommen, von DxO aber irgendwie ignoriert wird.
Deshalb meine ursprüngliche Frage, ob sich eventuelle Korrekturen im Kamera-Menü irgendwie abschalten lassen.
 

Anhänge

AW: Canon Powershot S120

Das sieht in der Tat interessant aus. Sollte dann wohl aber in den Praxis oder Einstellungsthread. Wird ja ganz schön speziell :)
Für die s110 gibts inzwischen eine CHDK Beta Version. Vermutlich wird es für die s120 auch eine geben, aber nicht vor 2014. Da könnte man eventuell ein wenig mehr Einfluss auf das RAW haben. Könnte...
 
AW: Canon Powershot S120

Hatte ich bisher auch gedacht!
Auf jeden Fall zeigt die RAW-Entwicklung in LR (importiert ohne Korrektur) den gleichen Bildausschnitt wie ein jpg ooc (siehe RAW_LR.jpg), bei der Entwicklung in DxO ist deutlich mehr drauf (siehe RAW_DxO-Preset-Standard.jpg). Das RAW, das DxO für seine Korrekturen ja wohl benutzt, müsste doch eigentlich der Entwicklung mit Preset "Keine Korrektur" entsprechen (siehe RAW_DxO-Preset-Keine-Korrektur.jpg), oder mache ich einen Denkfehler?
Den Unterschied zwischen dem LR-RAW ohne Korrektur und dem DxO-RAW ohne Korrektur kann ich mir eben nur mit einer Bearbeitung - auch des RAW-Bildes! - schon in der Kamera erklären, die von LR übernommen, von DxO aber irgendwie ignoriert wird.
Deshalb meine ursprüngliche Frage, ob sich eventuelle Korrekturen im Kamera-Menü irgendwie abschalten lassen.

Hm! Unter "ohne Korrektur" verstehe ich, dass (noch) keine Objektivkorrektur vorgenommen wurden. Ich schätze einmal, es handelt sich um verschiedene "Sichtweisen" der jeweiligen Programme auf die Rohdaten, d.h. die Programme selbst stellen die gleichen RAW-Daten anders dar.

Gibt es RAW-Freaks hier, die es genauer sagen können?
 
AW: Canon Powershot S120

Super. Vielen Dank! :top:
Das Video sieht eigentlich ganz passabel aus - kein Vergleich zur S110. Damit ist die S120 noch im Rennen (neben XQ1, LF1 und RX100II).
Das Ruckeln hält sich in Grenzen und das Reinzoomen sieht auch weich aus und erfolgt ohne Sprung (im Gegensatz zur S110 und auch zur XQ1). Nur am Ende des Videos ist beim Rauszoomen ein Sprung zu sehen - liegt´s an der Kamera oder ist es nur ein Verwackler, bei dem der Stabi eingegriffen hat?
Leider sind die Hintergrundgeräusche relativ laut - wie stark ist denn das Zoomgeräusch zu hören?
Bist Du eigentlich zufrieden mit BQ und Videoqualität?
 
AW: Canon Powershot S120

Gerne. Der Sprung beim Rauszoomen - das war ich.
Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden, und auch mit der Videoqualität - allerdings ist da der Stromverbrauch recht hoch. Muß ich mir erst mal genauer anschauen. Ich glaube das Zoomen ist da ein großer Stromfresser.

Gruß hikingharry
 
AW: Canon Powershot S120 - Ankündigungsthread

Hallo
Kann jemand sagen, ob ich die Blitzleistung manuell runterregeln kann und dann mit dem Blitz ein Yonguo560 im Slave 2 Mode vom Blitz ausgelöst wird. Das würde die kreativen Möglichkeiten natürlich deutlich erweitern. Den Blitz auslösen per Kompaktcam (habe es mit einer Panasonic TZ25 probiert) geht.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S120

Hat wer schöne Sternenmodus Bilder gemacht? Taugt die Funktion was?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich steh auch vor der Entscheidung mit die S120 zu kaufen. Was mich hier allerdings immer wieder davon abhält sind die Aussagen zu der Bildqualität. Hier soll ja die S120 schlechter sein als die S110. ich selbst habe aber noch keine Vergleichsbilder gefunden/gesehen...
 
Kann man eigentlich das Wifi abschalten? (Flugzeugmodus)
Brauche das eigentlich nicht, würde natürlich dem Akku zu gute kommen.
In der Bedienungsanleitung steht nichts, Hotline will sich noch melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

...eine S120 wohnt jetzt bei uns, sie hat ne schicke Tasche zum schlafen bekommen :)
Sie ist noch etwas Scheu, kann daher noch keine Bilder zeigen....
Schnell schnell ist Sie, vom einschalten bis zum ersten Bild, ja das macht Spass Schnapsschüsse
und in Serie auch sehr flott :)
Bildqualität wird oft überbewertet....(kann noch nichts dazu sagen, keene Zeit) für mich wird es reichen...
Gekauft wurde sie als "Hosentaschen" Cam, als wirklich immer dabei Ding und 24mm sollten es sein.
Da ich kein Vergleich zur S95 und S110 habe und dies auch nicht möchte.:)..kann ich nicht sagen wer "besser" ist :D
Sie wird lange bei uns wohnen....jetzt schaut Sie aus dem Fenster und macht Aufnahmen im Sterne Zeitraffer Movi...
Ja der Preis ist heiß, aber was solls....



Gruss Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bemerkt, das beim Versuch der Herstellung einer WLAN-Verbindung zum PC kurz die grüne LED neben der Play-Taste flackert, dann ist wieder Ruhe - habe ja kein WLAN zu Hause. Und da ich ja schon über 200 Fotos mit einem Akku gemacht habe denke ich , das wäre mit WLAN nicht gegangen, also ist WLAN normalerweise deaktiviert.

Im Handbuch steht da allerdings wirklich nichts drinnen.

Gruß hikingharry
 
Moin Moin
Ich habe mir auch nach der S100 die S120 gegönnt und bin mir jetzt etwas unsicher ob die Kamera nicht einen Fehler hat.
Es ist mir sofort aufgefallen das die Kamera wenn man sie leicht schüttelt im Inneren Geräusche macht als wenn etwas in der Kamera lose ist. Die Erste habe ich auf Grund dieser Feststellung umgetauscht, aber die Zweite macht die gleichen Geräusche. Ist das normal? die S100 hat diese Geräusche nicht gemacht.

Gruß Hitschi
 
Moin Moin
Ich habe mir auch nach der S100 die S120 gegönnt und bin mir jetzt etwas unsicher ob die Kamera nicht einen Fehler hat.
Es ist mir sofort aufgefallen das die Kamera wenn man sie leicht schüttelt im Inneren Geräusche macht als wenn etwas in der Kamera lose ist. Die Erste habe ich auf Grund dieser Feststellung umgetauscht, aber die Zweite macht die gleichen Geräusche. Ist das normal? die S100 hat diese Geräusche nicht gemacht.

Gruß Hitschi

Die Antwort von Canon Support

"Vielen Dank für Ihre Anfrage, bezüglich Ihrer PowerShot S120, welche klappert, wenn Sie diese schütteln.

Auf Grund der verbauten Technik, Kabel und anderer Bauteile, ist ein leichtes Klappern der Kamera normal. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Kamera nicht zu schütteln, da es sonst zu schädigungen an verbauten Teilen kommen kann.

Falls das Klappern lauter wird, oder es sich anhört, als wäre ein Teil lose, empfehlen wir Ihnen, Ihre Kamera bei einer unserer autorisierten Servicestellen überprüfen und ggf. reparieren zu lassen. Gerne können Sie diese entweder dorthin senden oder auch persönlich vorbeibringen."

Ich glaube ich werde eine Servicestelle aufsuchen, mal schauen was die sagen.

Gruß Hitschi
 
Hallo

...eine S120 wohnt jetzt bei uns, sie hat ne schicke Tasche zum schlafen bekommen :)
Sie ist noch etwas Scheu, kann daher noch keine Bilder zeigen....
Schnell schnell ist Sie, vom einschalten bis zum ersten Bild, ja das macht Spass Schnapsschüsse
und in Serie auch sehr flott :)
Bildqualität wird oft überbewertet....(kann noch nichts dazu sagen, keene Zeit) für mich wird es reichen...
Gekauft wurde sie als "Hosentaschen" Cam, als wirklich immer dabei Ding und 24mm sollten es sein.
Da ich kein Vergleich zur S95 und S110 habe und dies auch nicht möchte.:)..kann ich nicht sagen wer "besser" ist :D
Sie wird lange bei uns wohnen....jetzt schaut Sie aus dem Fenster und macht Aufnahmen im Sterne Zeitraffer Movi...
Ja der Preis ist heiß, aber was solls....



Gruss Achim

Nun ist es ja seit Ende Januar schon eine Weile her. Magst Du uns nicht vielleicht doch ein paar Bilder zeigen?

Meine Meinung zur S120: Ich hatte eine SD Karte mit ins Geschäft genommen und Probeaufnahmen und Videos gemacht.
Ich war von dem Automatikmodus mehr als enttäuscht. Alle Bilder sahen aus, als würde ein Sepiaton drübergelegt worden sein. Alles beige.
Das hat mir überhaupt nicht gefallen.
Mit manueller Einstellung von Blende oder Zeit kamen jedoch wirklich gute Aufnahmen zu Stande.
Was mir aber besonders gut gefällt:
Der angenehm große Einschaltknopf,
Die auch im Dunklen gut zu spürenden Tasten um das Wählrad herum
Die Geschwindigkeit beim Einschalten, Zoom und Auslösen.
Das Design. Ach und das fast doppelt so gut auflösende Display.
Auch bin ich mir sicher, das weiter an dem Menü gefeilt wurde.

Seit kurzem habe ich eine S110 und bin mit ihr und ihrer Bildqualität
sehr zufrieden, auch wenn ich wünschte, sie hätte das Gehäuse der S120.
Aber wie heißt es so oft? "Es kommt auf die inneren Werte an" ;)

Ich hab die Bilder sogar noch gefunden!
Anbei 3 Aufnahmen der S120 im Automatikmodus und eine im manuellen Modus:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten