• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S120 - Praxisthread

AW: Canon Powershot S120 - angekündigt

Naja, also sooooo wesentlich sehe ich das nicht:....Bin letztes WE die ganze Zeit mit einer RX-100 in der Hosentasche umhergelaufen, kein Problem. Klarer Fall von 'immer dabei'.

Kommt halt ganz auf die Hosentasche an:D

Ich sehe zwischen 29mm (27mm bei der S110) und 36mm schon einen wesentlichen Unterschied an. Nicht jede Hosentasche beult entsprechend aus:D Und für meine S110 habe ich jetzt als Schutz eine Hardcover-Tasche, die außen nicht mal 36mm hat:)
 
AW: Canon Powershot S120 - Ankündigungsthread

Naja, also sooooo wesentlich sehe ich das nicht:
http://camerasize.com/compact/#475,332,ha,t

Bin letztes WE die ganze Zeit mit einer RX-100 in der Hosentasche umhergelaufen, kein Problem. Klarer Fall von 'immer dabei'.
Jeder sieht das anders. Bei mir ist alles über 30 mm Tiefe unangenehm.

Laut dpreview.com ist die RX100 36 mm tief und die S100 27 mm tief.


Die ältere RX100 hingegen schon da sie z. Zt. etwa im gleichen Preisbereich liegt wie die S120. Den UVP empfinde ich ebenfalls als zu hoch [...]
Wie ich schon geschrieben habe:
Der UVP ist natürlich ein Witz.
Aber diese UVP ist ja sowieso nur für Händler gedacht, die schreiben wollen: Sie sparen XX %. :ugly:
Jeder einigermasen gut informierte liest nicht den UVP, sondern den Onlinepreis beim seriösen Onlinehandel und wird dann entscheiden was er kauft.
Wenn Canon nicht genügend S120 absetzen kann, dann geht der Großhandelspreis schon in den Keller, wenn es kein Ladenhüter werden soll. Kein vernünftiger Mensch legt für eine bessere Ixus mehr als 300 € auf den Ladentisch.
 
AW: Canon Powershot S120 - Ankündigungsthread

Zitat aus photographyblog: "...although there's no useful hand-grip on the front"

...wie auch bei der S110.

Hat sich der "hand-grip" an der S100, auf den alle seit der S90 und der S95 gewartet haben, wirklich so schlecht bewährt, oder hatten mal wieder die Designer und weniger die Ergonomen "das letzte Wort"? :grumble:
 
AW: Canon Powershot S120 - Ankündigungsthread

Gegen die Samsung EX-2 muss sie sich aber messen lassen. Die ist auch nur 29mm dick (gemäss canon.ch ist auch die S120 29mm dick). Und die EX2 fängt auch bei 24mm an.

Die S120 hat mehr Zoom (bis 120mm). Die EX-2 bietet nur 80mm, dafür ist f/1.4-2.7 dann doch deutlich mehr.
Die Samsung bringt in die 29mm Dicke sogar noch einen Klappbildschirm unter. Ohne Sucher ist das was ganz hilfreiches, nicht immer will man bei heller Sonne in die Richtung fotografieren, wo man auf dem Schirm noch gut was erkennt.

Die Pixel auf diesen Sensoren sind ca. 2 Mikometer gross. D.h. in der Gegen von f/4 fängt die Beugung an. Es könnte also durchaus sein, dass man mit der EX2 bei 80mm eben doch nicht den vollenF aktor von 1.5 gegenüber 120mm verliert, wenn man die EX-2 entsprechend cropt, weil die S120 eigentlich was von der Auflösung durch Beugung verlieren müsste, sie Samsung nicht. Vielleicht bleibt da an nutzbarer Bildqualität und Druckgrösse im Tele doch nur Faktor 1.2 so über.
 
AW: Canon Powershot S120 - Ankündigungsthread

Die Angabe der Dicke der EX2 ist definitiv ohne das Objektiv. Zudem ist die EX2 viel länger und viel schwerer. Mann kann diese nicht mehr in der Hemd- oder Hosentasche mittragen.
 
AW: Canon Powershot S120 - Ankündigungsthread

Also wenn schon Powershot, dann billig eine S95 (Sensor) oder eine S110 (WLAN)
Die neue ist IMHO sinnlos... die sollen endlich 1" Sensoren verbauen.... :grumble:
 
AW: Canon Powershot S120 - Ankündigungsthread

Die S120 bietet allerdings kein 50p. Könnte das Probleme geben, wenn man das 60p Material der S120 mit anderen 50p Quellen mischt?

Hm... Früher habe ich mich nicht getraut, NTSC und PAL zu mischen. Das gab immer wieder Katastrophen. Kann ich mir hier auch vorstellen. Habe es allerdings noch nicht probiert.

Wie kommst Du darauf, dass die S120 kein 50p bietet?
 
AW: Canon Powershot S120

Nachdem jetzt von DxO das entsprechende Modul vorhanden ist, ist mir aufgefallen, dass kameraintern wohl standardmäßig größere Korrekturen auch am RAW vorgenommen werden.

Weiß jemand vielleicht, ob sich die kamerainternen Korrekturen abschalten lassen? Es geht ja so ohne den Umweg über DxO doch schon ziemlich viel vom Bild verloren.

???

RAW ist ja genau deswegen RAW, weil nichts gemacht wird.

Wenn, dann macht das DxO-Kodul etwas und zwar die Objektivkorrektur!
 
AW: Canon Powershot S120

???
RAW ist ja genau deswegen RAW, weil nichts gemacht wird.
Ist mir nicht bekannt.

RAW sind zwar die Rohdaten aber deswegen nicht völlig ooc. Ich habe mal gelesen, dass die RAW Rohdaten zumindest aufbereitet bzw. angepasst werden.
Jeder Hersteller kocht da wohl sein eigenes Süppchen.

Natürlich ist das nicht mit jpg vergleichbar. Aber ein völlig unbehandelter Datenstrom direkt vom Sensor ist es eben auch nicht.

VG
 
AW: Canon Powershot S120

Es geht ja so ohne den Umweg über DxO doch schon ziemlich viel vom Bild verloren.

Und dann greift DxO den Datensrom direkt ab? Anders wäre o.g. Aussage von Burkhard ja gar nicht zu erklären! Dies kann aber nicht sein, denn es werden ha nicht live Daten abgegriffen, sondern die auf einem Medium gespeicherten Dateien (hier also RAW Format).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten