• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Video Canon Powershot S110

Habe meine S110 gerade vom Reperaturservice zurückerhalten, mit der Bemerkung, dass das Problem nicht vorhanden sein.
Also Kamera getestet und Überraschung,.....
das Klackern ist immernoch da.
Anschließend habe ich mal beim Reperaturservice angerufen, mit dem Ergebnis, dass das Klackern normal sei und bei allen S110 Modellen auftritt. Irgendwie komme ich mir gerade etwas veralbert von denen vor.:mad:
Gut das es ein Forum wie dieses gibt, in dem man sich über so etwas informieren kann, sonst würde ich es auch noch glauben.
 
Mittlerweile wurde die alte S110 reklamiert und ich habe eine neue Canon erhalten. Bei der sind die Fokusgeräusche kaum vorhanden, bzw. kann man sie wegen dem starken Hintergundrauschen kaum hören.
Aber zumindest ist es jetzt im (für mich) tollerierbaren Rahmen.(y)
 
Ich habe mal eine Frage bzgl. Video der S110.
Ich bearbeite die Video-Dateien in Premiere CS4 und verwende beim Export den H.264 Codec. Nun fällt mir auf, dass bei schnelleren Bewegungen im Bild unschöne Effekte auftreten. Man könnte fast meinen, dass es die Halbbild-Problematik ist, man sieht in schnellen Bewegungen quasi Geisterbilder. Allerdings nimmt die S110 doch progressiv auf, oder? Und im Projekt konvertiere ich zu keiner Zeit in Interlaced. Beim export stelle ich ebenfalls progressiv ein... Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Abhilfe?

PS: Die originalen Schnipsel aus der Kamera haben das Problem nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten