• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Video Canon Powershot S110

Lantom

Themenersteller
Eine Frage zum Filmen:
Ich habe erstmals einen Probefilm gemacht. Kamera auf Stativ und während des Filmens gedreht. Dabei wird die gleichmässige sanfte Drehbewegung ruckartig wiedergegeben, so als hätte ich Parkinson-Krankheit. Ebenso beim Zoomen, statt gleichmässig gibt es Stufen.
Zum Vergleich habe ich eine ältere Digicam genommen, bei der das Bewegen nicht zu Ruckelei führte.
Kann dazu jemand etwas sagen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Canon filmt in Full HD, die ältere Kamera vermutlich nicht. Dein PC wird für Full HD zu langsam sein. Ältere Rechner stemmen Full HD nur im Format MPEG2, die Canon zeichnet Video in MPEG4 auf, was zwar effektiver ist, aber wesentlich mehr Rechenleistung erfordert. Darum ruckelt es.
 
@Lantom: Meine SX hat das gleiche Videoformat. Auch bei mir ruckelt es am PC bei Schwenks ein wenig. Es ist eher ein minimales, aber durchaus sichtbares Zittern. Das hängt vermutlich nicht nur mit der 24er Bildrate zusammen, sondern auch mit der Arbeitsweise eines PC-Monitors, der Rechenleistung des PC's und ggf. der darauf installierten Software.
Damit ich die CanonSX-HD-Filme über USB-Stick am Fernseher (Philips 42PFL 7675K) anschauen kann, muss ich sie konvertieren. Das .mov-Format akzeptiert der Philips nicht. Habe festgestellt, dort ruckelt dann nichts mehr. Der gleiche Schwenk erfolgt gleichmäßig und ruckelfrei. Ich habe auch eine Sony-HD-Videokamera, auch da ist mehr oder weniger ähnliches festzustellen.
PS: Grundsätzlich gilt für Videos, Schwenks und Zoomfahrten während der Aufnahme möglichst sparsam einzusetzen. Das macht den Betrachter beim Anschauen ganz kirre. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch für eure Antworten! Toll, dass ihr mir so schnell helft.

Also was kann ich machen? Nicht in HD filmen? Konvertieren? Mit welcher Software und wohin? Kann ich AVI daraus machen?
 
AW: Canon Powershot S110 - Praxisthread

Die Canon filmt in Full HD, Dein PC wird für Full HD zu langsam sein. die Canon zeichnet Video in MPEG4 auf, was zwar effektiver ist, aber wesentlich mehr Rechenleistung erfordert. Darum ruckelt es.

Also was kann ich machen? Nicht in HD filmen? Konvertieren? Mit welcher Software und wohin? Kann ich AVI daraus machen?
 
AW: Canon Powershot S110 - Praxisthread

Also was kann ich machen? Nicht in HD filmen? Konvertieren? Mit welcher Software und wohin? Kann ich AVI daraus machen?

welchen player benutzt du zum abspielen?
Bei mir ist es so das FullHD filme mit dem VLC player auch extrem ruckeln,
aber mit dem zoomplayer laufen sie smooth.
 
Canon S110 - Klacken im Videomodus normal?

Hi Leute,

ich bin (fast) stolzer Besitzer einer neuen S110 geworden und habe sie natürlich gleich ausprobieren müssen.
Leider ist mir direkt aufgefallen, dass auf den Videos ein ziemlich lautes Klacken / Rattern zu hören ist. Zunächst dachte ich, es sei der IS, aber nach ein wenig Rumprobieren wurde mir klar, dass es der Autofokus ist, der ständig nachfokussiert.

Da ich davor eine Ixus 125 hatte, die ebenfalls während des Filmens einen IS benutzt und belichtet sowie nachfokussiert hat, das alles aber nahezu geräuschlos, bin ich nun unsicher, ob das wirklich so sein soll oder ein Defekt vorliegt.

Hat noch jemand mit dieser Kamera dieses Problem?

update: ich habe HIER mal ein Demo-Video hochgeladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S110 - Klacken im Videomodus normal?

Ich habe keine S110, kann Dir aber versichern, dass man bei der Mehrzahl der Kameras den Autofokus und/oder den Stabilisator im Videoton hört - spätestens, wenn man in ruhiger Umgebung filmt. Wenn das an Deiner IXUS nicht der Fall war, war das eine rühmliche Ausnahme.

Die Frage ist, ob Du den Autofokus beim Filmen überhaupt brauchst. Du kannst das permanente Nachfokussieren ja auch abschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S110 - Klacken im Videomodus normal?

Ich hatte schon mehrere kompakte Zweitkameras und keine davon hat bei automatischem Fokus derartige Geräusche gemacht! Dass sie nicht komplett lautlos sein können, leuchtet mir natürlich ein.

Natürlich möchte ich die Funktion benutzen, daher interessiert mich, ob es S110-Besitzer gibt, die dieses Problem nicht haben :confused:
 
AW: Canon S110 - Klacken im Videomodus normal?

Hast Du es auch schon in "normaler" Umgebung ausprobiert?

Im stillen Zimmer ist das immer ein Extremtest, weil da die automatische Aussteuerung bis auf Anschlag hochpegelt. Wenn hingegen Geräusche im Raum vorhanden sind, regelt die Aussteuerung entsprechend runter, und dann werden auch die AF-Geräusche leiser.
 
AW: Canon S110 - Klacken im Videomodus normal?

leider ja. außerdem hab ich mittlerweile herausgefunden, dass das ein großes, weit verbreitetes Problem der S100 war. Meine Hoffnung schwindet. Aber immerhin müsste sich eigentlich jeder Besitzer darüber aufregen, dafür gibt es aber zu wenige Amazon-Rezensionen und Foren-einträge.

Etwas wundert mich ja, dass hier kaum S110-Besitzer zu sein scheinen :-O
 
AW: Canon S110 - Klacken im Videomodus normal?

Ich habe die S110.
Filmen tu ich aber nicht.
Ausschließlich fotografieren. (Landschaften)

Die Qualität der Fotos (stets RAW) ist gut genug, die Fotos auch verkaufen zu können.
Als Kamera, die ich dabei habe, wenn die große Ausrüstung daheim bleiben muss, ist die Qualität auch für größere Prints vollkommen ausreichend, zumal ich auch das P/L Verhältnis als hervorragend finde.

Allzeit gute Fotos wünscht,

Stefan
 
AW: Canon S110 - Klacken im Videomodus normal?

hier allerdings höre ich davon kaum etwas / nichts.

Ist doch komisch!
@DungeonKeeper1: Könntest du mir den Gefallen tun und mal probieren, ob du das gleiche Problem hast? :angel:
 
AW: Canon S110 - Klacken im Videomodus normal?

Guten Morgen assailant,

klar, ich werds es heute Nachmittag ausprobieren und schaun wie es bei meiner ist.
Gebe Dir im Anschluss hier bescheid.

Allzeit gute Fotos wünscht,

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten