• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S110

Und weils so viel Freude bereitet, noch eine Hand voll:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die S110 jetzt seit 2 Monaten und finde die Ergebnisse sehr gut, auch bei höheren ISO Werten. Das Froschbild ist mit ISO-1000 aufgenommen :)

Alle Bilder mit DXO entwickelt.







 
Die Bundesstraße mit Langzeitbelichtung und etwas Grünes im Frühling.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Heute hat das Aprilwetter seinen Namen alle Ehre gemacht.
... spontan vom Balkon aus im Automatikmodus aufgenommen.

Und der Mond heute Nacht um halb 4.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich war neulich im Urlaub und habe echt ne Menge guter Bilder aufgenommen.
Ich würde die gerne im original hochladen. Hier geht das leider nicht.
Hat jemand einen Tip, wo ich das möglichst einfach und schick erledigen kann?
Die zwei Bilder hier sind nur Schreenshots von einem der Fotos.

;)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-05-23 um 22.04.45.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2014-05-23 um 22.04.45.jpg
    237,5 KB · Aufrufe: 224
  • reingezoomt.jpg
    Exif-Daten
    reingezoomt.jpg
    258,3 KB · Aufrufe: 229
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

bin mit der Kleinen auch sehr zufrieden :)

Hier einige Bilder von einer Radtour: Elbe und Mecklenburgische Seen. Alle Bilder sind in Raw aufgenommen und mit DPP entwickelt. Klasse Möglichkeiten, die das Raw-Format und DPP bieten!


Johnny
 

Anhänge

Hab mal etwas kleines gesucht neben meiner 5D Mark II mit BG und eine S110 gefunden =)

Nach 5 Jahren DSLR-Zeit hätte ich nicht gedacht dass ich mich mal auf sowas "einlasse" und es mir trotzdem Spaß macht .

Das Meiste lässt sich einstellen.
Hier mal meine Bilder die ich heute gemacht habe

Beides RAW und bearbeitet in Lightroom.


1/50, 2.0, 24mm, Iso 1250
IMG_0050.jpg


1/50, 2,0, 24mm, Iso 100
IMG_0038-Bearbeitet.jpg


Rauschen ist wie ich schon gemerkt habe ein "großes" Problem.
Was mich aber gewundert hat dass es schon ab iso 80/100 sehr präsent ist. Schade wie ich finde aber okay lässt sich nichts machen.
Für normale Anwendung ist es jedoch vertretbar. Schlecht ist das Rauschverhalten jedoch nicht. Iso 1250 ist eigentlich noch super wie man sehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
War die Tage wieder etwas unterwegs und es ist echt erstaunlich wie viel Spaß es machen kann mal keine 5D Mark II mit nem 35/2 oder 50/1.4 rumzuschleppen ^^ wobei das sowieso schon die minimalausstattung ist. Hätte da ja noch so ein 70-200 2.8

iso 80, 3,2 sekunden Blende 2,2 ; 24mm
IMG_0360.jpg

iso 80, 15 sekunden Blende 2 ; 24mm
IMG_0352.jpg

Gleiche Einstellungen wie drüber
IMG_0353.jpg

iso 1250, 1/250 Blende 2,5 ; 24mm
IMG_0212-Bearbeitet.jpg
Schade finde ich das Canon iso 80 festlegt ab 1s Belichtungszeit. Haben wohl Angst dass der kleine Sensor abraucht wenn man mehr Strom für längere Zeit durch den Sensor jagt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_0182.JPG

Im "Unterwasser-Modus" aus der Hand mit relativ viel Zoom, da die Yuma etwas weiter hinten im Becken sitzt
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten