• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S110

Iso800 diesmal. Ein paar echte "underground" lowlights. Ich habe extra einen Keller aufgesucht. Fotografisch nicht wertvoll und wie immer frei Hand, ooc:



Noch ein paar lowlights aus dem Kristallpalast. Wie immer ooc, frei Hand und Jpeg:

 
Zuletzt bearbeitet:
Das schöne Wetter genutzt. OOC, 1x beschnitten und wie immer frei Hand Jpegs. My Colors individuell angepasst, siehe Exifs:



Das ist ja beinahe schon "mein Thread" geworden. Wo bleiben die RAWs der Profis? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine S110 wünscht allen hier im Forum ein frohes Weihnachtsfest und noch schöne Feiertage!
Wie immer ooc, Jpeg, leider nur P Modus auf die Schnelle und sicher nicht optimal belichtet, aber bei der niedrigen Raumhöhe ein verzwicktes Lowlight.

Iso 320:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum,

bin recht begeistert von der Kamera. :)
Habe heute morgen eine Runde um den Dreiburgensee gedreht und die SLR-Ausrüstung komplett daheim gelassen, dafür mit der S110 fleissig Fotos geschossen.
Der M-Modus ist wirklich schön umgesetzt!
Sehr intuitiv ist vor allem das die Tasten und der Drehring wunschlos gut konfiguriert werden können.
Ich habe es zwar noch nicht gebraucht, aber der Zeitpunkt wird noch kommen, wo die nur dreistufg einstellbare Blitzleistung mir Probleme machen wird.
Schade, dass die Leistung nicht feiner dosiert werden kann.
Ein Manko, dass aber auch schon meine A720 IS hatte.
Da werde ich wohl wieder den TV-Modus bei den entsprechenden Fotos nutzen müssen, da sich der Blitz hier etwas besser dosieren lässt. (Blitzautomatikkorrektur in Drittelstufen)

Ansonsten aber macht die Kamera schon sehr viel Spaß. Die Sensorleistung ist nicht von schlechten Eltern, auch wenn sie (natürlich) nicht an den einer 5D II reicht.
Hier lassen sich ausgefressene Lichter doch noch leichter korrigieren.

Aufnahmeeinstellungen:

- RAW
- entwickelt und bearbeitet mit ACR 8.3 und CS6
- 1/100s
- ISO100
- f3,2
- Brennweite 8,3mm (enspricht knapp 40mm KB)
- in PS auf 3:2 beschnitten

Gruß,
Stefan
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Am Donaustrand bei Winzer.

Entwickelt und bearbeitet wie immer mit ACR und CS6.

Settings:

- RAW
- 1/50s
- ISO80
- f8
- Brennweite 26mm (entspricht 120mm KB)


Das zweite ist nahe des Dreiburgensee's bei Tittling:

Ich merke nun, dass ich bei der Kamera sehr starkt auf die Lichter acht geben muss, dass sie nicht ausfressen.
Da muss ich noch viel besser drauf acht geben. Die 5D macht vieles ohne Murren mit.
In den Griff werde ich dies in gewissen Maße schon noch bekommen.
Man muss nur wissen, wie weit man gehen darf.
Aber genug geschrieben.
Zu den Settings:

Auch hier entwickelt und bearbeitet mit ACR und CS6.

Settings:

- RAW
- 1/100s
- ISO80
- f4
- Brennweite 5,2mm (entspricht 24mm KB)

Gruß,
Stefan
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mit dieser Kamera wirst Du einen unscharfen Hintegrund nur im Makrobereich hinbekommen. Um richtig freizustellen brauchst Du eine Kamera mit großem Sensor und ein relativ lichtstarkes Objektiv.

http://www.fotolehrgang.de

Beispielbild Nahbereich mit unscharfem HG mit der S110


Aufnahmen-18 von Herr Kömmlich auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem. Das wird schon werden. :)

...wenn mir ein paar schöne Schnappschüsse gelingen :confused:

Komisch, genau das selbe dachte ich vor 9 Jahren... :D

Schöne Fotos macht die S110 allemal. Das konnte ich die vergangenen Tage gut testen.
Ich denke, ob schöne Schnappschüsse oder ambitionierte Fotografie ohne 10kg Gepäck - ist mit ihr wirklich möglich. :)
(Klar gibts noch bessere Kompakte, aber zu welchem Preis?)

Und wenn Du Dich für die Fotografie wirklich interessierst, kann ein gutes Buch mehr wirken, als irgendeine teure Ausrüstung.
(Diesen Tip gebe ich immer als erstes weiter)

Dann werden wir die Tage ein paar Fotos von Dir sehen. :)

Alles Gute und viel Spaß!


Stefan


edit:

Anbei vier unbearbeitete Fotos von der heutigen Wanderung/Erkundung an der Ilz.
Auf dem Wanderweg war ich die wenigste Zeit. Die schönsten Fotos entstehen immer neben diesen. :)
(Die Natur muss dann aber noch viel mehr geachtet werden.)

Kurze Exifdaten:

Foto 0265:

1/80s
f4,5
ISO80
5,2mm
RAW

Foto 0267:

1/160s
f5
ISO80
21,1mm
RAW

Foto 0273:

1/100s
f5
ISO80
5,2mm
RAW

Foto 0275:

1/50s
f2,8
ISO80
7,2mm
RAW
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Fotografiert keiner mehr mit der Kleinen? :)
Anbei wieder was aus meiner Heimat:

Daten:

1/800s
f4
ISO80
6,8mm
RAW

Bearbeitet mit Camera Raw 8.3 und CS6.

edit:

Anbei noch das Originalfoto.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Viel Neues gibts nicht, aber damit der erste Schnee 2014 nicht ganz verloren geht, hier 2 Bilder. Wie immer ooc, jpegs. Aber so richtig zufrieden war ich nicht. Bei der tiefstehenden Sonne bettelt man förmlich nach einem Sucher :)

 
Sooo... Habe auch mal die neue S110 beim sonntäglichen Spaziergang dabei gehabt. Eine schöne Ergänzung zur SLT/SLR.

Jpgs, verkleinert, ggf. leichte Kontrastanpassung und etwas nachgeschärft.
 

Anhänge

Da ich derzeit ohne DSLR-Ausrüstung bin (Check&clean, sowie Reparatur) war ich gestern komplett mit der S110 unterwegs.
Und sie macht noch immer sehr viel Spaß!
(Obwohl ich überlege, wegen der Endblende nicht doch auf die G15 zu wechseln)

Das Foto zeigt den Sonnenaufgang auf dem Aussichtsturm des Oberfrauenberg zw. Hauzenberg und Jandelsbrunn.

Mit Photoshop CS6 habe ich zwei RAW-Aufnahmen mit je 1/15el und 1/40el Sek bei Blende 8 und ISO80 händisch gemischt.
Das gesamte Foto ist mit 4 Ebenen recht übersichtlich aufgebaut.
Anschließend habe ich den Farbraum von AdobeRGB nach sRGB gewandelt. (Stichwort Monitorkompatibilität)

Ich finde es sehr interessant, was für Potenzial in diesem kleinen Sensor steckt.

Schöne Grüße,
Stefan
 

Anhänge

Ich habe mir auch die S110 gekauft. Bisher hatte ich immer Kameras der Ixus
Serie in Besitz. Ich bin sehr begeistert von der Bedienung und Bildqualität der S110.

So, ich habs geschafft! Danke für die Tips hier und per P.N. :top:

Anbei ein paar Bilder meiner Katze. Ich bin begeistert. Mit den Ixus Kameras
konnte ich nie so viele Details erkennen.
Gut, bei der einen Aufnahme ist der Fokus falsch gesetzt. Aber da guckt sie nun mal so süß :)

Das letzte Bild finde ich besonders klasse. Nicht weil das Motiv der Hit wäre, aber in echt war es da nicht so schön
grün, wie auf dem Foto etwa in der Mitte.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten