• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S110

Danke :top:

Vieleicht liegt es auch am Blitz daß es überschärft wirkt

Ja, das ist es wohl.
 
Unten war es nasskalt und grau. 1.400 Meter weiter oben sonnig und stürmisch- die Alpen. Man konnte kaum die Arme ruhig halten. HDR frei Hand unmöglich. Daher nur eine Hand voll JPEGs, ooc. Die Wolken und Nebeldecken sahen fantastisch aus in der untergehenden Sonne.

Hier kommt die S110 an ihre Grenzen. Es fehlt ein wenig Dynamik.

 
Mal wieder was mit der "Kleinen", so übel ist die gar nicht...
RAW - LR - Jpeg
 
Mal wieder was mit der "Kleinen", so übel ist die gar nicht...
RAW - LR - Jpeg

Also bitte, für den kleinen Sensor leistet die S110 Großartiges. Einzig das Zoom könnte ab ca 100mm (KB äquiv) besser auflösen. Ich schätze meine gerade beim Wandern und Schifahren :top:

LG
Wolfgang
 
Kurzbesuch im bot. Garten. Nur Beschnitt, sonst ooc und JPEG:



Es sah recht trostlos aus. Kaum etwas hat geblüht und über den Winter wurde hier radikal geschnitten.

Anmerkung: Ich habe versucht, mit der Belichtungskorrektur (testweise plus ND Filter) das Ausfressen der Lichter in den hellen Bereichen zu vermeiden. Keine Chance. ICH hab es nicht geschafft, ganz egal welche Belichtungsart, ob Spot oder Matrix bzw. half auch ein Belichten auf die hellen Bereiche nicht genügend. Sicherlich ist hier der größte "Fehler" hinter der Kamera zu suchen, aber mir ist auch bewusst, dass das ein Ur-Problem der S100 Serie ist. ;)

@Roland_9:
Mit der Programmautomatik oder halbmanuell wurde es auch nicht besser, aber Du übertreibst. ;) Die EXIFs sind ja enthalten. Vielleicht kann jemand dazu etwas qualifiziertes sagen. Immer gern. Dafür ist das Forum da. Bin für hilfreiche PMs immer offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab wieder experimentiert und die Lichter noch immer nicht ganz optimal im Griff :)
- JPEG ooc, völlig neutral, nur Beschnitt auf 3:2 und verkleinert -
Es war leider nicht viel Zeit, da sich das wenige Licht in jeder Sekunde änderte. Das RAW kriege ich mit Aftershots Pro nicht annähernd so hin, wie die Kamera es intern macht.
Aber das gehört ja weniger hier her. Wollte nur anmerken, dass es ein RAW gibt.

img12981024cxul6yi5a2.jpg


Volle Größe:


RAW von Martin A (vielen Dank für die Arbeit!!):
PN_1298_v1_iso80.jpg


Photo Ninja
Exposure and detail
Illumination 21
Exposure offset -0.64
Highlights -0.05
Black 0
Contrast 5
Detail 15

Color enhancement
Base Style: Scenic
Intensity 36

RAW von Spicer (vielen Dank dafür!):
Phocus_1298_spiced.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@bttn: Danke für deine zahlreichen Fotos, vor allem die bei low light. Das in deinem letzten Beitrag #111 ist aber wohl mit Stativ gemacht, richtig?
 
Ja, ganz recht. Das ist mit Stativ gemacht. Ich hab einfach mal wissen wollen, was man damit herausholen kann. Ziemlich viel, wenn man sich mit der RAW Entwicklung befasst und dort fit drin ist. Aber das ist noch ein holpriger Weg für mich :)

#Hinweis: Fragen zur Einstellung bitte in den gesonderten Thread. Der Übersicht wegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es vereinzelt leider noch immer mal zu Beiträgen ohne hinreichende mitgelieferte Informationen zur Bearbeitung kam/kommt:

Es gelten für die Beispielbilderthreads die bekannten Regeln - auf deren Einhaltung die Moderation achten muss (siehe unten).
Bitte gebt also in den BBTs die erfolgten Bildbearbeitungen an. Für 'nur-mal-zeigen' haben wir die Galerie-Bereiche, sogar mit dem eigens dafür gewünschten und eingerichteten Präfix.

Bearbeitete Bilder ohne aussagekräftige Angaben zu den vorgenommenen Bildmanipulationen sind in Beispielbilderthemen nicht zulässig.

-> weitergehende Informationen 1
-> weitergehende Informationen 2

Allein stehende Stichpunkte ("RAW in LR entwickelt, "aus Camera Raw" oder "Lichter, Schatten,...") oder auf alle Bilder pauchal bezogene Alibi-Infos ("Bearbeitung wie zuvor" usw.) sind nicht aussagekräftig und nicht hinreichend. Gebt an was Ihr wie/wie sehr verändert habt.

Beachtet das bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mal testen was sich so aus der S110 im RAW Format rauskitzeln läßt :)
Also musste extremes Gegenlicht her :top:

Bild 1 zeigt die Lokation,
Bild 2 zeigt einen 100% Crop davon aus der rechten Ecke,
Bild 3 Das sonnendurchflutete Burgfenster aus nächster Nähe,
Bild 4 ein 100% Crop des Fensters.

Bearbeitung der RAW Dateien
Belichtungskorrektur,Tonwertkurve,Schwarzwert,Lichter,Schatten,Beschnitt,Sättigung,Schärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten