• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S110 - Praxisthread

Sehe ich es richtig, dass auch bei der S110 in Av wieder keine längeren Zeiten als 1s möglich sind ?
 
Okay!? So weit bin ich leider nicht wirklich mit meinem Wissen was die Fotografie angeht. Muss mich wohl mehr damit befassen um einige Dinge verstehen zu können. ;)

Allerdings:
- guter Fotograf plus billig Kamera = gute Fotos
- schlechter Fotograf plus beste Kamera = für den Papierkorn
;)

Die Sache mit dem "solange es scharf bleibt" hängt von der gewählten Blende ab und kann beeinflusst werden.
 
Benötige Hilfe bei Canon S110

Hallo,
ich habe mir vor 10 Tagen die S110 angeschafft, weil ich etwas besseres als die Handyknipse haben wollte. Leider bin ich mit der Bildqualität nicht wirklich zufrieden, eine Verbesserung kann ich kaum feststellen (Smartphone: xperia mini pro, "brauchbare" Kamera). Davor war meine letzte Kamera eine Minolta x300 oder so, ein Analoges Fossil aus den 80er (?) Jahren. Aber ich habe damit -zumindest früher- viele schöne Dias geschossen. Ist aber lange her!

Ich habe jetzt den Verdacht, daß meine S110 nicht ganz das hält, was mich die Beispielbilder und Tests aus dem Internet haben erwarten lassen, ich also eine defekte oder mangelhafte Kamera erstanden habe.
Zugleich muß ich eingestehen, daß ich natürlich überhaupt noch keine Ahnung habe, wie ich mit dem Ding umgehen muss. Die Bilder die ich hier einstelle sind deshalb auch auf "Auto" Einstellung, was aber ja einen Vegleich zur Handyknipse erlaubt.

Also: Wer kann mir sagen daß ich (hoffentlich) falsch liege? Wer mir helfen mag kann mich auch in die Gegend schicken (gerade Flachlandschweiz) um mich auf Safari zu schicken für Beispielbilder. In "Auto" werden ja glaube ich nur JPGs erstellt, jedenfalls würde ich nur die hochladen. Bin für jeden Kommentar dankbar der mir weiterhilft!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehe ich es richtig, dass auch bei der S110 in Av wieder keine längeren Zeiten als 1s möglich sind ?

Du meinst sicherlich den Selbstauslöser? Bei mir geht dieser bis 10 Sekunden.
 
AW: Benötige Hilfe bei Canon S110

Hier habe ich mal 2 Bilder, aufgenommen mit Weitwinkel 24mm. (Smartphone ???)
Das Bild der S110 ist schon ein wenig runder aber für den Preis der Kamera bin ich enttäuscht. Was mir aber auffällt: die Schrift auf dem Sticker der Ananas (Nutrition Facts) ist auf dem Handybild besser zu lesen! Fokussiert habe ich beide Male die Ananas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Benötige Hilfe bei Canon S110

Auf den ersten Blick sieht man schon sehr deutlich,dass die Canon mehr Details abbildet.

Mach mal Bilder bei etwas schlechterem Licht.Dann wirds noch deutlicher.
 
AW: Benötige Hilfe bei Canon S110

Ich finde den Unterschied gravierend. Das Bild aus der Handy Kamera ist flau, weil leicht überbelichtet und der Rauschfilter der jpg-Engine schluckt die Details. Das Bild der Canon gefällt mir dagegen viel besser.
 
AW: Benötige Hilfe bei Canon S110

Hallo.

Was genau hast Du Dir denn noch erhofft? Was fehlt Deiner Meinung nach an dem Canon-Bild?

Ich finde auch, dass da schon deutlich sichtbare Welten dazwischen liegen. Aber wenn Du das garnicht siehst, solltest Du vielleicht tatsächlich beim Handy bleiben....

Dass Du auf dem Handy-Bild die Schrift ggf. besser lesen kannst, liegt schlicht daran, dass es offensichtlich weniger Weitwinkel hat und die Schrift somit näher dran = grösser ist. Dafür ist auf dem Canon-Bild rechts und links mehr drauf.

Viele Grüße,
Sandra
 
AW: Benötige Hilfe bei Canon S110

Ich habe jetzt den Verdacht, daß meine S110 nicht ganz das hält, was mich die Beispielbilder und Tests aus dem Internet haben erwarten lassen
Beispielbilder im Internet sind, außer wenn sie einen technischen Teilaspekt untersuchen, als Beurteilung der Qualität einer Kamera sehr ungeeignet. Sie sagen viel mehr über den Fotografen aus als über die Kamera. Das wollen Einsteiger natürlich nicht hören. :p

Ich finde den Unterschied gravierend. Das Bild aus der Handy Kamera ist flau, weil leicht überbelichtet und der Rauschfilter der jpg-Engine schluckt die Details.
Sehe ich genauso. Gerade die Entrauschungsartefakte des Handy-Fotos sind sehr deutlich (obwohl wir es hier nur in verkleinerter Form sehen - in voller Auflösung oder auf einem großen Abzug wäre das noch viel deutlicher). Das Handy ist also qualitativ schon hart an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit, während die Kompaktkamera noch Reserven hat.

Ganz abgesehen davon ist Qualität oft keine Frage von Auflösung oder Rauschen, sondern eine Frage der kreativen Möglichkeiten und der Kontrolle übers Ergebnis. Eine manuell beeinflussbare Kamera eröffnet eine ganze Latte von Motivbereichen, die dem Besitzer einer Automatikkamera verschlossen blieben - und man kann Bildparameter bewusst wählen und optimieren, wo der Automatikknipser auf Gedeih und Verderb einer dummen Elektronik ausgeliefert ist.

Im vorliegenden Fall war der Kauf der Kamera so oder so ein Gewinn: Schon in Automatik sorgt sie für Bilder, die dem Handy deutlich überlegen sind, und den kreativen Spielraum durch Zoom, Lichtstärke, RAW-Format und manuelle Einstelloptionen gibt es "gratis" dazu.
 
AW: Benötige Hilfe bei Canon S110

Hallo nochmal!

Vielen Dank schonmal für die Antworten. Ich war draußen und habe mehrere Bilder geschossen, bin gerade noch dabei die Größe anzupassen zum Upload.

Nachdem alle bisher der Meinung sind, die s110 macht ihre Sache gut, muss ich wohl meine Erwartungshaltung überdenken. Aber ich mache erstmal mit den Bildern weiter.

Super Forum, merci!
 
AW: Benötige Hilfe bei Canon S110

... meine letzte Kamera eine Minolta x300 oder so, ein Analoges Fossil ...
Nur mal zum Trost: Lt. einer Statistik Anfang 2013 benutzt die Hälfte(!) der Smartphone-User NUR NOCH jenes zum Fotographieren, weil sie mit der Bildqualität zufrieden sind - und etliche von denen behaupten, dass sie jetzt "bessere Fotos schießen wie mit ihrer teuren Spezial-Kompaktkamera oder ihrer alten DSLR". Du bist also nicht allein;)

Und in früheren Zeiten war man mit weit weniger an Bildqualität zufrieden, wie z.B. dieses Foto aus 2000 mit einer Minolta SLR zeigt:
www.flickr.com/photos/batiks/2948733413/in/photostream/
und hier zum Vergleich gleiches Motiv mit einer 2MegaPixel!!!-Miniknipse aus 2002:
www.flickr.com/photos/hodie/24609640/in/photostream/
 
AW: Benötige Hilfe bei Canon S110

Die Bildunterschiede sind deutlich.

Versuche mal ein Bild in der S110 im RAW-Modus aufzunehmen und mit der beigelegten Software zu entwickeln. Nun dagegen das andere Foto.
Dann schau mal beide bei 100% Auflösung an. Jetzt sollte man die Unterschiede deutlich sehen.

Die Canon ist OK und hat noch viele Reserven, die sich dir nach und nach erschließen werden. Viel Freude damit.

Mit freundlichen Grüßen
Volker
 
AW: Benötige Hilfe bei Canon S110

siehe weiter unten:
Fotos raus, Fehler bei Umwandlung. (sorry!)
Fokussierung weiter fraglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benötige Hilfe bei Canon S110

Habe die Bilder raus, bei der Umwandlung ist wirklich was schief gelaufen.
Heute Abend Safari, dann richtig hochladen...
Aber ich bleibe dabei und hoffe auf gegenteilige Meinung: Die Kamera fokussiert nicht richtig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benötige Hilfe bei Canon S110

Schicke mir bitte mal ein Foto in voller Auflösung von der S110.
Email:
volker-neu@volker-neu.de

Ich denke die Ursache liegt irgend wo anders. Das lässt sich aber bei den kleinen Bildern im Forum schlecht ergründen.
Mit freundlichen Grüßen
Volker
 
AW: Benötige Hilfe bei Canon S110

Hallo,die Bilder mit der S110 sind (wenn ich meine mit der S110 betrachte) alle über Belichtet,stelle mal auf 1/3 Unterbelichtung u.die Schärfe u.Kontrast auf +1.

Dann hast Du schöne satte Farben und nichts "ausgefressen" Artefakte usw.

Ach so,natürlich in Modus "Av" oder zu mindest in "P".

Gruß

resehl
 
AW: Benötige Hilfe bei Canon S110

Womit wurden die Bilder verkleinert? Da ging irgendwas schief.
Die haben alle ganz böse Tonwertabrisse ("Flecken") drin, sowohl die Bilder aus der S110 als auch die Bilder aus dem Smartphone, aber an Ersteren ist es noch schlimmer.

Der Bitte um Zusendung von Bildern in voller Größe schließe ich mich an. Dann kann ich an einigen Details zeigen, wo die Qualitätsunterschiede liegen. Ich hätte aber gern Vergleichsbilder aus beiden Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benötige Hilfe bei Canon S110

Anstatt die Bilder einzelnen Leuten zu mailen ist es m.E. sinnvoller diese unbearbeitet z.B. hier hochzuladen. Dann kann sich jeder der möchte ein eigenes Bild machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten