• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S110 - Ankündigungsthread

Ich habe mal aus dem Thread einen Ankündigungsthread gemacht. Wenn das alles jemand in einem Vierteljahr lesen muss, der tut mir jetzt schon leid.

BTW, wenn jemand über eine Canon S200* mir CX-Sensor diskutieren will, dann darf er gerne in Speku einen neuen Thread aufmachen. Die S110 hat einen 1/1,7" und das wird sich nicht wegdiskutieren lassen.

* Ich nenne sie jetzt einfach mal S200.
 
Weil er jetzt in den technischen Daten immer als hochempfindlicher Sensor bezeichnet wird und auf einmal ISO Werte bis 12000 drin sind..
 
"Sie zeichnet sich durch ein besonders lichtstarkes Objektiv aus - mit 2.0er Anfangsbrennweite."

Na, das ist ja ganz was neues... :evil:
 
AW: Canon S110

Haben sie den kleinen Gripp-Streifen bei der S110 wieder gestrichten?
Der wurde gegenüber der S95 noch so gelobt...:confused:

Sowas ist für mich aber total unverständlich :eek:
Da sieht man mal wieder, dass der Mensch manchmal wirklich nicht fähig ist, aus der Vergangenheit zu lernen. Aber ich vermute mal stark, dass die S120 wieder eine Grip-Leiste aufweisen wird. Also die S110 besser NICHT kaufen sondern auf die S120 warten!!! :rolleyes:

Möglicherweise gibt es aber auch bald solch einen "Kamerabelederunghype" bei der glatten S110:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1113581&highlight=rx100

:ugly:
 
AW: Canon Powershot S110

Du meinst weil es noch einen kleineren Sensor gibt ist es daneben?:o

Schau Dir mal die Grafik unter http://www.dpreview.com/previews/canon-powershot-s110/ und schätzt mal wieviel der der RX größer ist. Und der einer MFT oder APS-C.

Und dann unterhalten wir uns weiter über gross und klein :cool:

Die RX ist dicker, aber die 9mm sind im Tubus, der Body selbst ist recht schlank.
Könnt schlanker sein, geht aber noch. Man wird dafür ja mit guten ISO1600 und 3200 belohnt, letzte Bilder zb https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1108378&page=4


Die S100/110 besticht durch den Dreier-Vorteil: ultrakompakt, gute BQ und 24mm. Die RX100 hat davon radebrechend mal zwei Vorteile.

Also für mich kein Vergleich. Ich würde auch den RX100-Preis für die S100/110 zahlen da der Markt hier leider nichts anderes bietet.

Wenn ich kompakte Top-BQ will nehme ich meine Sigma DP1 mit FB. Die gibts gebraucht für ca. 130,--.
 
AW: Canon Powershot S110

Die S100/110 besticht durch den Dreier-Vorteil: ultrakompakt, gute BQ und 24mm. Die RX100 hat davon radebrechend mal zwei Vorteile.

Gute BQ ist ja auch sowas von radebrechend-nebensächlich bei einer Kamera, Hauptsache superklein ;)
Wenn man nur die Handykamera nimmt hat man auch "ultrakompakt":evil:

Nein, im Ernst, muss jeder selber wissen.
Wenn Du es so siehst ist doch gut für Dich. Es gibt aber auch gute Gründe es anders zu sehen.
Eine langsame DP mit Festbrennweite die nur mit RAW gut ist wäre für mich keine Option, die S110 dagegen schon wenn ich die Bilder nicht in allerbester kompaktqualität haben will und meist bis ISO400 bleibe.
 
Als jemand der gerne beim Schnorcheln Fotos macht finde ich es unglaublich, dass bei den geringen Änderungen der Maße schon WIEDER ein neues UW-Gehäuse nötig ist :mad:
Zudem ist die Akkuleistung ohnehin schon sehr gering, was sich durch die tollen Nutzlos-Features wie GPS, WLAN und Touch sicher nicht verbessern wird...
Aber wenigstens bleibt es derselbe Akku wie bei der S100...
Ich würde mir statt fragwürdiger Marketing-Features eine längere Akkulaufzeit wünschen...
 
Ist es komplett unrealistisch wenn man abgeleitet von der Preisentwicklung der S95 hofft, dass die S100 innerhalb dieses Monats noch um mehr als 30 Euro günstiger wird?
 
Dazu müsste man die Lagerbestände der Händler, Großhändler und Canon selber kennen.
Aber bis Weihnachten sind es nur noch 41 Tage und da kann es ganz sicher noch die eine oder andere Aktion geben.

Meine Glaskugel meint im neuen Jahr gibt es sie für unter 300 €, aber die hat schon länger einen Sprung ;)


PS: Was die Frage aber im Ankündigungthread der S110 zu suchen hat, weißt nur du ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten